Ist für mich witzlos, denn es läuft ja zwangsläufig daraus hinaus, daß ich der Fahrer bin, weil weiter weg. :WD Somit wäre ich Fahrer, Verantwortlich für einen Fahrgast und Schorlentrinker. (und dann noch zu den "Besatzern"?) ach nö
Das ist meiner Meinung nach der normale Zustand, also nichts ungewöhnliches.
Die andere Frage, die ich habe, da noch nicht beantwortet oder erwähnt: ist der jeweilige User, mit dem Du zugreifen möchtest in der Gruppe der Remote-Desktopbenutzer?
Ich weiß zwar, daß auf Einzelschicksale aus benachteiligten nordbayerischen Regionen keine Rücksicht genommen wird, aber trotzdem:
wann gibts wieder einen Stammtisch in Nürnberg? Es kommen soviele aus dem Umkreis (bis 100km ). Mich langweilt es, für einige Apfelschorlen 1,5h oder länger (einfache Wegstrecke) zu fahren.
Als Internet-Pfarrer würde ich auch die Taufzeremonie besonders schön zelebrieren.
Macht nen breiten Daumen
Da Du früher gezeichnet hast....
Wie wäre es mit Ölmalerei auf großen Leinwänden mit großem Pinsel?
Muß ja nicht gegenständlich sein, sondern abstrakt geht auch.
Natürlich bei wenig Platz auch kleine Leinwände mit kleinem Pinsel.
Ich schlage mal folgendes vor:
1) mit aida32 nachforschen, welche Soundkarte da verbaut wurde. Und da dann entsprechend nach einem Treiber suchen
alternativ:
2) die Soundkarte deinstallieren und dann neu erkennen lassen. Und dann testen ob der Windows-default-Treiber besser geht (bei mir geht zB das Update von Windows zu meiner Soundkarte gar nicht und produziert nachweisbar Abstürze => bleibe ich beim "alten" Treiber)
3) normalerweise sollte sich die Karte auch im BIOS abschalten lassen.
Sieht einem unpassendem Treiber aus. Vermutlich für die Soundkarte.
Mal im Angesicherten Modus booten und das Eventlog durchforsten. Falls da nichts auffälliges drin steht, die Soundkarte im Gerätemanager deaktivieren und dann normal booten, wenn da alles klappt => neuen Soundkartentreiber oder neue Soundkarte. Ob XP das Problem löst ist fraglich....
Wie hatten gelegentlich ähnliche Probleme.
Die Lösung bei uns: alles beenden, ausloggen, neu einloggen und dann gleich das PW erneut ändern.
Notfalls noch PDC & BDC sychronsieren (war die Ausnahme)
Grund: meistens war beim Passwort ändern noch irgendeine Applikation mit PW-Abfrage offen (zB Outlook) und dann ist die PW-Änderung nicht vollständig durchgeführt worden. => zwei verschiedene PW, die sich natürlich gegenseitig in die Quere kamen.
ist zwar nicht ganz passen zum Thema:
"ich weiss auch, dass die LastKnownGood nur bis zur nächsten erfolgreichen Anmeldung erhalten bleibt und dann überschrieben wird"
Als erstes Mal versuchen im "Abgesicherten Modus" zu starten.
Wenn das nicht geht, dann die Stunde Arbeit bei einem Freund investieren und eine Windows-PE-CD erstellen und damit booten und nachschauen.
Details dazu hier
gegebenenfalls in den Systemeigenschaften unter Erweitert - starten & wiederherstellen die Option "automatisch Neustart durchführen" abschalten und dann die Fehlermeldung beim booten lesen.
So ich bin jetzt mit Teil VI durch.
Der letzte Band muß wohl 1000 Seiten haben, um alles zusammenzuführen
Und der Schluß des Bandes ist ziemlich abgefahren. (ein echter Cliffhanger-Satz!)
Einziges Manko: ich muß nun wieder ein halbes Jahr warten, bis ich das Ende lesen kann :-(
So habe jetzt seit gestern nachmittag 1/3 von Teil 6 "Susannah" durchge"ackert".
Ist schon wieder reichlich Blut geflossen ;-) und es sind interessante Dinge passiert.
Bin gespannt, was mich in diesem Teil noch erwartet, bis im Spätherbst alles zu einem Ende kommt.
welches XP? Home? Professional?
Bei letzteren geht einfach über "Besitz übernehmen" in den Eigenschaften (vorher die einfach Dateifreigabe entfernen (in Ordneroptionen)
bei Home muß man mittels cacls.exe die Berechtigungen auf Kommandozeile erteilen. (dazu näheres und mehr => Suchfunktion des Boards)
Mist, zu langsam
Mein Vermutung geht auch in ddchiller s Richtung. Hast Du mit XP-Antispy "gespielt"?
Da ist nämlich auch die Option die Auslagerungsdatei beim Herunterfahren zu löschen. Und da die nicht gelöscht, sondern mit Nullen überschrieben wird, dauert das. *schnarch*