Zum Inhalt springen

Tiro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1579
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tiro

  1. Es kann evtl. auch sein, daß die Graphikkarte nicht richtig sitzt. Manchmal fehlt beim AGP-Slot der finale "Drücker", um die Karte auch zu 100% einzusetzen. Effekt: man denkt, daß die Karte richtig sitzt und glaubt sie ist kaputt. Also noch einmal, besonders im hinteren Teil des Slots mit Maß Druck ausüben.
  2. die Server sind: pop.gmx.net mail.gmx.net Außerdem unter "weitere Einstellungen.." - Postausgangsserver => Haken bei "Der Postausgangsserver erfordert Authentifizierung" und der Radio-Button "Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden". Und schon sollte es flutschen.
  3. Es bleiben eh noch Fragen offen, wie z.B. wieso die HDD ohne Warnung so richtig tot war. (sie läuft zwar, wird aber nicht vom BIOS erkannt => HDD-Controller defekt?) Prinzipiell war auch das Kabel "neu". Zwar 2 Jahre alt, aber da war nichts geknickt/ über Eck etc. Fragen über Fragen..
  4. Also ich habe jetzt das BIOS geflasht und das Kabel gewechselt. Eins von beiden (oder beides) wird es gewesen sein, denn jetzt hat alles tadellos geklappt. Danke an die "Mitdenker" Tiro
  5. Guten Morgen! Sonntag nacht beschloß meine Festplatte ohne Vorwarnung des Geist aufzugeben. Also bin ich gestern losgedackelt und habe mir (fluchend) eine Neue besorgt. Dann habe ich meine unattend-Installation angeworfen und mußte feststellen, daß sich kein Betriebssystem (weder Windows noch Linux) installieren ließ. Also RAM-Test gemacht (keine Fehler gefunden), alles Unnötige rausgebaut. Immer noch nix. Nur diese dubiose Meldung: Klick mich Aktuell läuft die Diagnose-CD der c't und mein Hirn, was ich noch zur Fehlersuche /-eingrenzung beitragen kann?? Was kann ich wie noch ausschließen? Danke vorab Tiro
  6. als Minimum mit 256MB, ~700 MHz und 4GB freien HDD-Platz. Ich glaube eine genaue "Hausmarke" dürfte hier zu finden sein.
  7. kdm ist normaler Benutzer und auch als Besitzer der Datei eingetragen. Trotzdem können die Rechte verändert werden.
  8. Ich habe hier ein kleines Szenario, welches sich mir nicht ganz erschließt: "Sie sind Administrator bei dem Computerhersteller Sonne AG. Damit die User performant arbeiten können, haben sie den Windows 2003 File-Server WINSRV1 eingerichtet und in die Domäne SONNEDE aufgenommen. Darauf haben sie den Share HOME eingerichtet. Die Share-Rechte sind everyone full-control. Auf dem Server-Share ist ein Verzeichnis KDM mit den NTFS-Rechten everyone change OWNER deny change permission OWNER deny take ownership Der User Klaus-Dieter erstellt im Verzeichnis KDM die Datei Bewerbung_bei_MS.doc. Frage 1: Welche Rechte hat diese Datei? Frage 2: Kann Klaus-Dieter die Rechte so ändern, dass sein Kollege Jürgen nicht auf diese Datei zugreifen kann?" Für mich ist jetzt nur nicht klar, warum Klaus-Dieter trotz des verweigerten Rechts die Zugriffsrechte seiner Datei ändern darf/ kann?? Wer kann das Problem "erhellen"? Danke vorab T
  9. 1) PE-Builder Klick mich Aber nur von einer "sauberen" Installation aus arbeiten ;-) 2) Knoppix = Linux Live-CD Klick auch mich 3) Die Bienen und die Blumen.... (kleiner Scherz) Grüße T
  10. Dieses Spywarezeugs ist lästig und hartnäckig, wie die Seuche. Da sollte man immer im Doppelpack arbeiten Ich nehme Ad-Aware und Spywareblaster und konnte damit bis auf einmal alle Plagegeister auf Anhieb loswerden. Beim Hartnäckigsten half nur den Prozeß ausfindig machen, die beteiligten Dateien lokalisieren und dann mit der BART PE-CD (oder Knoppix-CD) booten und das Zeugs manuell löschen.
  11. rechte Maustaste auf Arbeitsplatz => Eigenschaften => Hardware => Treibersignierung => Wie soll Windows vorgehen? die mittlere Option erlaubt Dir dann die Installation (mit vorheriger Warnung, die Du ignorieren kannst/ mußt)
  12. Und notfalls noch den Pfad angeben: zB start /high c:\programme\meinprogramm\meinprogramm.exe Wenn Leerzeichen im Pfad sind, dann mit "" start /high "c:\programme\mein programm\mein programm.exe"
  13. Pfiffig, muß ich mir merken!
  14. Tiro

    Windows Dateifreigabe

    Wenn Du Rechte "verweigerst", dann kann die betreffende Gruppe/ bzw der User in 1000 Jahren nichts ändern, da "verweigern" vor allen anderen Rechten gilt. Wenn Du keine Haken machst, dann gelten im Prinzip die vererbten Rechte. Gibt es keine, dann sind keine Rechte gesetzt.
  15. Entweder ein Trojaner oder Spyware. => Anti-Viren-Check und Ad-Aware (oder was ähnliches) laufen lassen.
  16. Ein kurzer Blick in die Link-Liste des Bereichs "Anwendungssoftware" offenbart das hier. Dort findest Du auch die Lösung.
  17. Dann kannst Du noch versuchen mit dem Kompatibilitäts-Assistenten manuell das Programm zum Laufen zu bringen. Ist u.U. eine ziemliche Arbeit und die Farge, ob Du den Aufwand betreiben möchtest.
  18. Welche Version von Powerpoint? Schon mal "F1" gedrückt und "Autolayout" eingegeben? ;-)
  19. Da würde ich aber zuvor erst diesen Tip/ Link ausprobieren, denn das SP1 wird vermutlich über ein msi-Paket installiert. ;-) (Auch wenn "außen" .exe draufsteht, ist es ein msi-Paket)
  20. 1) das ist keine Windows-Installation, sondern Installation von Programmen. 2) Deshalb kann man Hardwarefehler sehr wahrscheinlich ausschließen und den Windows Installer als zumindest "Teilschuldigen" annehmen. :mod: &
  21. Ich würde es mit einem "System File Check" probieren. Windows-CD ins Laufwerk, und in der "Ausführen"-Leiste sfc.exe /scannow eingeben, Return und dann warten......*schnarch* Anschließend mal versuchen was zu installieren.
  22. Tiro

    Video gesucht...

    das stimmt, aber ich würde das gern runterladen. Das ist fast schon was für die Ewigkeit
  23. da nichts von Freeware da steht: Camtasia kann sowas
  24. Hallo. Hat jemand o.a. MP3-Player? Ich habe mir am Donnerstag einen besorgt und seitdem versucht, daß Teil zum funktionieren zu bringen. Treiber und MP3-Software lassen sich installieren. Ohne Erfolg. :-( Auch die Updates von medion haben entweder nichts gebracht oder haben gleich gar nicht funktioniert. Immer nur die Fehlermeldungen "Speicher voll" oder "Check USB cable". Am Gerät und Kabel kann es nicht liegen, denn ich habe ein zweites Gerät vorliegen, mit dem es auch nicht geht. XP kann es auch nicht sein, denn ich habe es an zwei XP-Rechnern und an einem Windows 2003 Server ausprobiert. Google und Konsorten waren ergebnislos. Bevor ich das Teil zurücktrage: hat jemand noch Ideen dazu?
  25. Dann mach doch einen Kombination aus Powerquest und (eingebautem) NTBackup. Beides zusammen sollte funktionieren.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...