Zum Inhalt springen

Graustein

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.740
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    96

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Wenn nicht sogar 4.
    Früher hätte ich das auch nicht gedacht, aber mittlerweile lange verheiratet:
    Ein "eigener" Raum pro Person ist einfach gut. Ein Mancave z.b. hätte ich gerne, gut wir haben eine Tochter und ein zweites Kind soll folgen, da haben die Vorrang (also keine 6 Zimmer Wohnung ), aber so auch ohne Kinder würde ich nicht in einer 2 Zi Wohnung mehr wohnen wollen. Auch meine Frau hat gerne einen Platz wo sie sich fortbilden kann, in Ruhe, ohne dass ich 2 Meter weiter hocke und mit Kumpels im Teamspeak bin. In einem potenziellen ManCave will sie dann aber sicher auch nicht lernen.
  2. Like
    Graustein hat eine Reaktion von De$Y erhalten in Umschulung zu FISI lohnt sich überhaupt   
    Deutschlandweit beworben?
    Im August/September geht es doch wieder los, da würde ich an deiner Stelle jetzt Schreiben, Schreiben, Schreiben....
     
    Kannst dich ja parallel zur schulischen einschreiben, als Notnagel.
  3. Like
    Graustein hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Bei aller liebe für große Gehälter, für viele ist das doch ein super Angebot, an dem es grundsätzlich nix zu meckern gibt.
    Region spielt natürlich noch rein und ob wirklich Frischlingen das Angebot gemacht wird.
  4. Like
    Graustein hat eine Reaktion von HappyKerky erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Schöner Gastartikel
    http://m.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/a-1136647.html
  5. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Schöner Gastartikel
    http://m.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/a-1136647.html
  6. Like
    Graustein hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Wie spricht man Bewerber/innen an?   
    Nice!
    Wir bieten:        
     
    Nichts aha...

    Aber Anforderungsliste von hier nach da haben.
  7. Like
    Graustein hat eine Reaktion von MarcoDrost erhalten in Wie spricht man Bewerber/innen an?   
    Naja, ehrlicherweise lässt sich das ja schlecht in eine Stellenanzeige verpacken, wohl gleich natürlich wichtiger als ein Sommerfest.
     
    Ich denke er meint genau das was du ansprichst.
    Früher war man halt froh um den Job und Arbeit war Arbeit, Chef war Chef was der sagte war quasi Gesetz.
    Heute soll eben Arbeit auch Spaß machen (nicht immer aber ab und an mal) die Kollegen sollten keine Ärsche sein, der Chef kein Choleriker und der Arbeitsplatz keine Streckbank.
    Damit kommen IMHO so einige Arbeitgeber nicht klar, die noch halb (Achtung Überspitzung) in der Gutsherren-Mentalität feststecken.
  8. Like
    Graustein hat eine Reaktion von MarcoDrost erhalten in Wie spricht man Bewerber/innen an?   
    Da müsste man erstmal "Fair" deffinieren.(Etwas OT, aber ich poste mal)
    Es muss und kann ja nicht jeder IGM Lohn zahlen inkl. Urlaubs/Weihnachtsgeld, Zulagen pipapo.
    Auf der anderen Seite muss man aber schon mit dem Markt mitgehen.
    Angebot und Nachfrage.
    Oft steht der AN da trotzdem auf der Verliererseite weil dann die Merkel/Politik mit Fachkräftemangel ankommt und "billig" aus dem Ausland rangekarrt wird.
    Sonst "predigt" der Markt ja auch immer von A&N.
    Wie hilft das einem Unternehmen weiter?
    Ich würde jedenfalls folgendes wissen wollen:
    Vollzeit, was genau? Gibt es Gleitzeit? Homeoffice? Kernarbeitszeit? Urlaubstage? Zulagen? Boni? Andere Vorteile?
    Es verbietet ja auch keinem genau das Gehalt zu nennen, in anderen Ländern wird das gemacht.

    Nur wenn dann da steht 45.000, 24 Tage Urlaub 40h, sonst nix, kein Homeoffice, feste Arbeitszeit, dafür 1 Kaffee und Wasser gratis und einen Apfel aus dem Obstkorb, wenn man schnell genug war (mal überspitzt), dann ist das eben zu mager.
  9. Like
    Graustein hat eine Reaktion von MarcoDrost erhalten in Wie spricht man Bewerber/innen an?   
    Wasser und Kaffee machen bei mir ca. ~15-20 Euro im Monat aus. Das ist nix.
    Gut wer am Tag 10 Tassen trinkt freut sich ggf. aber da kann man auch BurgerKing Gutscheine reinschreiben
     
  10. Like
    Graustein hat eine Reaktion von MarcoDrost erhalten in Wie spricht man Bewerber/innen an?   
    Dass man den Namen nicht direkt nennt ist ja ok.
    Aber gerade in der IT mal mehr schreiben was das Unternehmen für den AN leisten kann.

    Wenn ich da auf Seite 1 die Anzeige lese:
    -Vollzeit (was heißt das?)
    -Festanstellung (Keine Zeitarbeit)

    Da erfahre ich ja NIX. Und was ich erfahre ist gerade so der Bodensatz dessen was in der IT das Minimum ist.

    Beispiele von einer bekannteren IT-Vermittlung (die nennen auch nicht die AG):
     
    Auch nicht perfekt aber halt schon besser/gut. Man erfährt wenigstens etwas
    Gerade heute reicht in der IT ja nicht eine Anzeige in Form von:
    Was bietet die Firma MIR. Denn ICH bin gefragt.
     
    PS:
    Obst und so würde ich auch nicht reinschreiben.
    Das hat für mich schon den Beigeschmack: Ok wir haben Obst, aber sonst halt nix...
    Genau wie flache Hierarchie sich immer nach: Ok wir haben nur einen Chef (mit Chefgehalt) und sonst alles "niedere" Leute (mit niedrigem Gehalt).
  11. Like
    Graustein hat eine Reaktion von neinal erhalten in Wie spricht man Bewerber/innen an?   
    Da müsste man erstmal "Fair" deffinieren.(Etwas OT, aber ich poste mal)
    Es muss und kann ja nicht jeder IGM Lohn zahlen inkl. Urlaubs/Weihnachtsgeld, Zulagen pipapo.
    Auf der anderen Seite muss man aber schon mit dem Markt mitgehen.
    Angebot und Nachfrage.
    Oft steht der AN da trotzdem auf der Verliererseite weil dann die Merkel/Politik mit Fachkräftemangel ankommt und "billig" aus dem Ausland rangekarrt wird.
    Sonst "predigt" der Markt ja auch immer von A&N.
    Wie hilft das einem Unternehmen weiter?
    Ich würde jedenfalls folgendes wissen wollen:
    Vollzeit, was genau? Gibt es Gleitzeit? Homeoffice? Kernarbeitszeit? Urlaubstage? Zulagen? Boni? Andere Vorteile?
    Es verbietet ja auch keinem genau das Gehalt zu nennen, in anderen Ländern wird das gemacht.

    Nur wenn dann da steht 45.000, 24 Tage Urlaub 40h, sonst nix, kein Homeoffice, feste Arbeitszeit, dafür 1 Kaffee und Wasser gratis und einen Apfel aus dem Obstkorb, wenn man schnell genug war (mal überspitzt), dann ist das eben zu mager.
  12. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Gurki erhalten in Wie spricht man Bewerber/innen an?   
    Da müsste man erstmal "Fair" deffinieren.(Etwas OT, aber ich poste mal)
    Es muss und kann ja nicht jeder IGM Lohn zahlen inkl. Urlaubs/Weihnachtsgeld, Zulagen pipapo.
    Auf der anderen Seite muss man aber schon mit dem Markt mitgehen.
    Angebot und Nachfrage.
    Oft steht der AN da trotzdem auf der Verliererseite weil dann die Merkel/Politik mit Fachkräftemangel ankommt und "billig" aus dem Ausland rangekarrt wird.
    Sonst "predigt" der Markt ja auch immer von A&N.
    Wie hilft das einem Unternehmen weiter?
    Ich würde jedenfalls folgendes wissen wollen:
    Vollzeit, was genau? Gibt es Gleitzeit? Homeoffice? Kernarbeitszeit? Urlaubstage? Zulagen? Boni? Andere Vorteile?
    Es verbietet ja auch keinem genau das Gehalt zu nennen, in anderen Ländern wird das gemacht.

    Nur wenn dann da steht 45.000, 24 Tage Urlaub 40h, sonst nix, kein Homeoffice, feste Arbeitszeit, dafür 1 Kaffee und Wasser gratis und einen Apfel aus dem Obstkorb, wenn man schnell genug war (mal überspitzt), dann ist das eben zu mager.
  13. Like
    Graustein hat eine Reaktion von neinal erhalten in Wie spricht man Bewerber/innen an?   
    Wasser und Kaffee machen bei mir ca. ~15-20 Euro im Monat aus. Das ist nix.
    Gut wer am Tag 10 Tassen trinkt freut sich ggf. aber da kann man auch BurgerKing Gutscheine reinschreiben
     
  14. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Digital Nomad   
    Für die meisten:
    Gar nicht.
    Da stimme ich mit dir komplett überein.

    Solche Ratgeber wie "Die 4 Stunden Woche" oder Mr.MoneyMustache funktionieren für sehr sehr wenige und dann meist auch nur weil andere das Zeug kaufen (mit Geld was sie aus ihrem 9to5 Job verdient haben).

    Zum Beispiel zu Mr.MoneyMustache, er war früher Ing. bei Cisco in den USA (ja diese kleine Firma mit dem Netzwerkzeug ;)).
    Da steigt man mit 100.000 Dollar ein und kann ohne Probleme schnell auf 150.000+ Einkommen kommen.
    Dann hat er billig ein Haus gekauft, was er heute sehr gut vermietet, das Haus hat keine 300000 gekostet und bringt scheinbar 2000 kalt! pro Monat. 
    Dazu eben die Einnahmen aus seiner erfolgreichen Webseite wo er IMHO einfache Tipps in neuer Form wiederbringt.
    Zusammenfassend ist das halt "Geb nicht mehr aus als du einnimst, kaufe ggf auch gebraucht, fahre lieber lokal in den urlaub als 1000km weit zu fliegen, investiere in EFT, usw".
    Keine Frage sind die Tipps ok, aber reich oder mit Mitte 30 in Rente geht auch keiner der "normalos".
    Wer Kandidat für Peter Zwegat ist kann da sicher viel mitnehmen...
    Auf Deutschland sind solche Tipps und Bücher auch selten unformbar.
    Wo bekomme ich nach dem Studium eben 100.000 Euro? Selbst bei Bosch, Siemens, oder den Autobauern wird das schwer. Er und seine Frau hatten 3 Jahre nach dem Abschluss ca. 200.000 Dollar einkommen pro Jahr! Klar, das kann ja jeder....
    Und dann nimm der Staat auch deutlich mehr als in den USA.
    Wo kaufe ich eine Immobilie und bekomme dann so eine Mietrendite?
    Wenn ich vor 20 Jahren in München günstig was gekauft hätte und nun das gut vermieten kann, ist es auch leicht sich einfach hinzustellen und zu sagen: Ok ich bin in Rente und IHR könnt das auch.

    Ähnlich wie Mr Trump ja auch nur einen small loan hatte...
     
    Davon ab, warum ist es immer (in solchen Büchern oder so) acker dich nicht 80 Std die Woche tot sondern arbeite halt 4 Std....
    Ok ja 80 Std sind kacke. Aber warum nicht einfach 40h arbeiten. Selbst 30 sollten für die meisten Jobs gehen.
    Ich meine, Freizeit bleibt genug, da sind wir in den Industrieländern ja priviligiert, woanders gibt es pro Tag vielleicht mal 1-2h und Wochenende ist unbekannt.
  15. Like
    Graustein reagierte auf Rabber in Digital Nomad   
    Was ich mich bei solchen Konzepten immer frage:
    Wie realistisch ist es, dass man damit sein Leben gestalten kann?
    ...
    Ich kann nachvollziehen, dass sowas in der Jugend seinen Reiz haben mag.
    Die Welt sehen, ungebunden sein, neue Leute & neue Abenteuer.
    Solange man örtlich, finanziell & familiär ungebunden ist.
    Gesund, fit, anspruchslos und mobil... Warum nicht?
    Aber: Wie soll das werden, wenn man den festen Partner findet, geschweige denn eine Familie gründen möchte?
    Wenn man sesshaft werden möchte?
    Wenn altersbedingt die ersten Müdigkeiten und Einschränkungen auftreten?
    Möchte man auch mit 40 oder 50+ noch in WG´s wohnen, AirBNB´en, heute hier und morgen da, mit wechselnden Partnern und Freunden sein?
    Von sowas wie Rente gar nicht zu sprechen.
    YouTube, Twitter, Crowdfunding und Co. sind nicht gerade bekannt dafür, dass Paradies für die Rentner, Pensionäre und die Kranken zu sein.
    Ich kann und will natürlich keinem schlecht reden, was er da vor hat.
    Zum Glück sind wir ein freies Land, wo jeder selbst entscheiden kann, was er mit seinem Leben vor hat.
    Aber ich befürchte, dass diese Art der Lebensführung dem Ein oder Anderen noch auf die Füße fallen wird, wenn derjenige dies wirklich ernsthaft betreiben will. So, als Lebensmodell auf Dauer und nicht nur als Phase für ein paar Jahre.
    Man ist eben nicht ewig 20-30, jung, dynamisch, gesund, hip und mobil.
    ...
    Randbemerkung:
    Damit beziehe ich mich explizit auf solche Beiträge, wie die von @Mankind75.
    Leute, welche Digitale Nomaden im Sinne einer rein virtuellen Arbeit von Zuhause aus, im virtuellen Raum, sind, ist natürlich was anderes.
    Das ist streng genommen nichts anderes, als ein Freelancer.
  16. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Chief Wiggum erhalten in Job und/oder Studium   
    FOM und Konsorten sind halt für Leute in eh schon guter Situation.
    Soll heißen, Festanstellung und 2000+ netto, (sehr) gute Chancen auf mehr in der Firma, wenn man einen Abschluss hat.

    Wer im 1 lvl arbeitet und 1300 netto mitnimmt kann lieber kündigen und VZ studieren, mit Bafög und Nebenjob hat man da mehr.
    Wer bei xyz im Konzern arbeitet und da 2500 netto verdient mit guter Chance seinen Chef in 8 Jahren zu ersetzen wenn er noch den Bachelor macht wird kaum kündigen  
    Vom Preis nehmen sich die bezahl Studiengänge auch kaum was. Und FOM hat halt viel Präsenz (was eher gut ist)
  17. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Job und/oder Studium   
    Diese FH hat wohl ihren Ruf weg (wohl zurecht).
    In NRW gibt es ja auch noch das Verbundstudium (angewandte Informatik oder W-Info) als Alternative zur FOM.
    Oder Web und Medieninformatik von w3l, jetzt Springer
  18. Like
    Graustein reagierte auf Kwaiken in Zwei mögliche Vertragsangebote   
    Ganz ehrlich? Du hast Dir also Gedanken gemacht zu A oder B und dich schließlich für A entschieden. Dann ist nichts weiter passiert, Du unterschreibst und tendierst dann plötzlich doch zu B?! Das ist sehr, sehr wankelmütig. Vielleicht ist es auch nur "Lampenfieber" und Du würdest A genauso hinterher trauern, wenn Du dich stattdessen für B entschieden hättest. Auf der anderen Seite ist das Grass immer grüner ...
    Ich würde jetzt mal "deinen Mann stehen" und bei A loslegen! Du hast normalerweise 2 Wochen Kündigungsfrist. Wenn Du nach ein, zwei Wochen merkst "Ne, ist doch nix!" kannst Du bei Firma B ja dennoch vorstellig werden.
  19. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Gehaltsverhandlung FiSi   
    Wie gesagt geht das ja am kompletten Thema vorbei. Der TE (FI mit paar Jahren BE) sagt seine FIrma zahlt an IGM angelehnt. Dann berechne ich sein Gehalt als eben solcher bei einer IGM Firma, damit er mal was zu vergleichen hat, bzw. angeleht schon ganz schön gedehnt ist.
    Du kommst dann mit den Zahlen von deiner Firma, die aber halt kaum da hin passen, da vollkommen andere Ausgangslage und auch dann noch wohl ein Alleinstellungsmerkmal mit solch eines hohen Lohnes.
    Nicht falsch verstehen, aber der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht.
    Außer du nennst uns deine Firma wo noch 10 Stellen frei sind und wir alle für min EG12 anfangen können
  20. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Iceman75 erhalten in Gehaltsverhandlung FiSi   
    Dann ist das vermutlich die am besten zahlende Firma in ganz Deutschland.
  21. Like
    Graustein hat eine Reaktion von thereisnospace erhalten in Wirtschaftsinformatik Ausbildung und dann FiAE?   
    Ist ja kein geschützer Begriff, so kann sich jeder nennen. Mit einem "echten" W-Info Studium hat das ganze wohl eher rein gar nix zu tun.
     
    Gibt auch Leiute die essen Ananas auf der Pizza
    objektiv gesehen macht betrieblich immer mehr sinn, wobei es natürlich vereinzelt auch gute schulische Angebote gibt, wenn man dann noch ein gescheiten Praktikumplatz bekommt kann es uU natürlich auch besser seijn als eine schlechte duale Ausbildung.
  22. Like
    Graustein hat eine Reaktion von thereisnospace erhalten in Ausbildung FISI Übernahme mit Firmenwagen 1%   
    http://www.rechnungswesen-portal.de/Fachinfo/Firmenwagen-Fahrtenbuch/Lohnabrechnung-bei-Dienstwagen-die-1-Regel.html

    Bist du im Außendienst? Welche Region?
    1900 brutto ist schon sehr mager. Dann noch mit Firmenwagen. Mit normalen Mittelklassewagen kommt man da bei ~1200 netto raus.
  23. Like
    Graustein hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Vom FiSi zum Abteilungsleiter   
    Studium Wirtschaftsinformatik 
  24. Like
    Graustein hat eine Reaktion von lilith2k3 erhalten in Kündigung ohne Abmahnung   
    Vermutlich hat man keine Arbeit mehr und will jetzt das "hohe" Gehalt vom 3 LJ nicht mehr zahlen?
  25. Like
    Graustein hat eine Reaktion von lilith2k3 erhalten in Arbeitsverträge werden immer unverschämter   
    Als Leiter ist Vertrauesarbeitszeit meines Erachtens die Regel. Dafür sollte natürlich das Gehalt auch stimmen. Bei uns bekommt man auch noch 5 Extra Urlaubstage (dann 35) wenn man auf Vertrauensarbeitszeit geht und 5% mehr Gehalt.
    Die Gehälter und Urlaub finde ich daher schon recht unverschämt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...