Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Griller

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Griller

  1. Das war auch nicht böse gemeint, kann aber dazu führen, dass die IHK diese Datei "findet", dir ankreidet, dass du das Projekt nicht alleine durchgeführt hast und dich deswegen durchfallen lässt. Dann ist dir erst recht nicht geholfen.
  2. nimm die Datei raus und zensier das mal mehr. die IHK sollte hier öffentlich wohl nicht im laufenden Prüfungsverfahren genannt werden. Und auch sonst dürfen wir dir bei deinem Projekt nicht helfen! EDIT: Stehen die Noten für die Doku und so schon fest? Und um welchen Ausbildungsberuf geht es? Ja.
  3. Griller hat auf ilir's Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Poste einfach mal deinen Lösungsversuch, dann wird dir sicherlich eher geholfen.
  4. Griller hat auf mikee's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    In dem Punkt möchte ich @Sebo1988zustimmen. Sehr viele AN denken, dass sie für das Unternehmen nicht austauschbar sind und ein Wechsel dem Unternehmen einen enormen Verlust einbringt. Meistens zeigt sich jedoch, dass dem nicht so ist (ohne die genaue Situation jetzt einschätzen zu können)
  5. Die Fragen wird dir dein zukünftiger Arbeitgeber beantworten können. Eine kurze Google Suche zeigt, dass hier u.a. Personalplanung mit gemacht wird. Mach dich nicht so verrückt, du wirst schon alles hinbekommen, sobald es los geht.
  6. Du suchst nach dem Stichwort QoS um Priorisierungen zu erstellen. Generell bietet es sich fast immer an, Datenbanken zentral vorzuhalten. Also auf einem eigenen Datenbankserver der im RZ steht.
  7. Mal wieder volle Zustimmung an @charmanta. Einen zentralen Fileservice mtihilfe von S3 hast du ratzfatz eingerichtet.
  8. Griller hat auf mikee's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Du hast die betriebsbedingte Kündigung so dargestellt, als sei das der Normalfall und würde ständig passieren. Als AN hätte man keinen Schutz. Das gilt allerdings eher für die Probezeit, da man in dieser "einfach so" gekündigt werden kann. Eine betriebsbedingte Kündigung kann man für gewöhnlich nicht einfach so durchsetzen.
  9. Griller hat auf mikee's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Und fast alle Fälle vor dem Arbeitsgericht gehen in einem Vergleich aus, der den AN zumindest ordentlich entschädigt. Die meisten Verhandlungen am Arbeitsgericht gehen so aus und da hat der AN erst recht was von.
  10. das heißt? Was für ein Service als Beispiel? Ob das schlimm ist, wird die Antwort auf die erste Frage zeigen. Grundsätzlich richtig, ja. valider Punkt. Als Fisi ist das vielleicht dünn.
  11. Griller hat auf mikee's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Der hier genannte AG wird den TE ziehen lassen ohne mit der Wimper zu zucken. Wenn es anders wäre, hätten hier bereits Gehaltsanpassungen und Gespräche stattgefunden. Wenn man vor der Probezeit keine Angst haben soll, aber vor einer betriebsbedingten Kündigung, verstehe ich die Welt nicht mehr. In der Probezeit kann man nämlich auch "einfach so" kündigen und ob.
  12. Ich würde dir in dem Kontext etwas "greifbareres" empfehlen. Du könntest "1" bestehendes System, das sowieso in die Cloud soll, testweise in eine public-cloud migrieren. Entscheiden könntest du dich dann zwischen verschiedenen Anbietern. Wenn bspw. ein Filesystem für alle Mitarbeiter verfügbar sein soll, wäre es möglich die bestehende ownCloud (or whatever) nach Azure/AWS/GCE zu migrieren. Auf Basis dieses Projekts könnte man dann eine Empfehlung für weitere Migrationen aussprechen ( es handelt sich also quasi um eine Test-/Machbarkeitsstudie). Das ist weit weniger abstrakt als mehrere komplette Unternehmensnetzwerke "in die Cloud zu schieben". Das können wir dir nicht abnehmen, das musst du selbst einschätzen können.
  13. Griller hat auf mikee's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Schließe mich vorallem im Punkt "Pistole auf die Brust setzen" @allesweg an. Dann kann man auch direkt wechseln, das bringt mehr.
  14. Griller hat auf MT11's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Wenn du bestanden hast: Thema abhaken und nicht weiter drüber nachdenken. Generell ist da vermutlich weniger zu machen.
  15. Das ist das gleiche Gesetz: http://www.gesetze-im-internet.de/itktausbv/__15.html
  16. Griller hat auf mikee's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Wenn du dich auf ein paar wenige dinge, die du aktuell machst, konzentrierst, ist das realisierbar
  17. Griller hat auf mikee's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Generell stimme ich hier @Kwaiken zu. Ich finde es dennoch komisch, dass du soviele verschiedene Dinge übernimmst und nur 32k verdienst (unter Berücksichtigung, dass man angeblich an IGM angelehnt ist). Für IGMler sollte da wesentlich mehr drin sein, dann werden angelehnte Verträge sicherlich auch mehr verdienen können. 40k zu fordern ist aber krass (25%+), das wird dir kein AG in einer Gehaltserhöhung zahlen.
  18. Besser ist, dass die Leute sich Gedanken machen, als wenn sie vollkommen sorgenfrei durchs Leben gehen und ständig auf die Klappe fallen. Allerdings wäre es mir nicht wert gewesen, einen extra Thread zu erstellen. Langärmliges Hemd an und fertig
  19. Wohl eher weil 10h+ verboten sind. Die Gehaltsvorstellung halte ich ebenfalls für realistisch, trotzdem mehr Urlaub fordern.
  20. Griller hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Es ist doch tatsächlich recht unwahrscheinlich, dass das nach fast neun Jahren jemanden interessiert Erschwerend kommt dazu, dass das genannte Update Win10 betrifft. 2010 war von Win10 nicht mal die Rede
  21. Das ist immer sehr abhängig von dem Unternehmen, bei dem man sich bewirtbt, der Branche in der sich dieses bewegt und dem Personaler, der deine Bewerbung lesen wird. Ein "Rezept" gibt es nicht. Genrell Ich habe für Ausbildung und Studium sehr gute Erfahrungen mit einen "klassischen" Aufbau gemacht, der so ausgesehen hat: 1. Deckblatt 2. Anschreiben (kurz und knackig; man hat schließlich sowieso keine Berufserfahrung) 3. Lebenslauf 4-x. Zeugnisse der Schule, vielleicht ein Praktikumszeugnis, oder eine Bescheinigung, dass man Ersthelfer ist, etc. Ein extra Motivationsschreiben, etc. ist (vorallem) für eine Ausbildung nicht nötig. Das wird mit 1-2 Sätzen im Anschreiben untergebracht und fertig. Wenn ich in genau diesem Anschreiben allerdings Begriffe klein schreibe, die groß geschrieben werden müssen, usw. dann liest der Personaler die ersten zwei Rechtschreibfehler und kloppt den Stapel Papier direkt in die Tonne. Solange die Unterlagen hier allerdings nicht verfügbar sind, ist das meiste hier Spekulation. Der TE wird diese aber ja erneut hochladen, dann kann sicherlich weitere konstruktive Kritik folgen.
  22. Ich bin kein Fan davon, Ewigkeiten um den heißen Brei herumzureden. Man muss auch mit direkter unverblümter Kritik umgehen können. Das ist vor allem im späteren Berufsleben ein wichtiger soft skill. Klar. Im Zweifel musst du das dann im Vorstellungsgespräch erläutern können.
  23. Dann beherzige meine Kritik auch und Versuch dir nicht durch ein Vorstellungsgespräch deine Bewerbungsunterlagen schönzureden (um das Mal deutlich zu sagen)
  24. Das dürfte unter die Kategorie "Gut gemeint und schlecht gemacht" fallen, sorry. Direkt der erste Satz des Anschreibens geht gar nicht. Genau wie die dritte Seite. Die ist vollkommen überflüssig. Du hast Rechtschreib- und Grammatikfehler im Text. Der "professionelle IT-Kurs" war sicherlich (aus Sicht eines AG) alles andere als professionell. Fachfremde Arbeitszeugnisse muss man nicht beilegen (ob das jetzt negativ ist, weiß ich nicht). Ich habe das gerade nur kurz überflogen und mir sind jede Menge Kritikpunkte aufgefallen. Die ganze Bewerbung könnten Bewerbungstrainer als Negativbeispiel nehmen (sorry, dass ich das so sagen muss). Du hast vielleicht nicht den perfekten Lebenslauf. Das bedeutet allerdings nicht, dass man eine extra Seite mit "Warum gerade ich?" einbauen muss, um irgendwas zu begründen. Das wirkt alles total unseriös.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.