Zum Inhalt springen

cortez

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von cortez

  1. Siehe erster Post. Es sind 12 Leute. Ich kann es nachvollziehen das die Firma es so regelt, aber nicht gut heißen. Für eine Firma der Größe ist 30,5k ein hohes Einstiegsgehalt. Jedoch wiegt das Gehalt den Fahraufwand und die Arbeit an Wochenenden etc. nicht auf. Das pauschale Spritgeld ist ein Witz, richtig wäre es auf Kilometerbasis. Führe wie @t0pi gesagt hat ein Fahrtenbuch. Im Ruhrgebiet solltest du genügend bessere alternativen haben.
  2. Ok, da kann ich nicht viel zusagen. Ich kenne als FISI nur die Administrativeseite. Ich kenne das Programm nicht an dem dein Ausbildungsbetrieb arbeitet, von daher kann ich nur Mutmaßungen anstellen. Gibt es irgendwelche Nachfragen von Kunden nach Funktionen die gewünscht werden? Schau dir mal die Module des Programms an denen am längsten nichts mehr gemacht wurde. Sind die noch auf dem Stand der Zeit? Frag beim Vertrieb nach über welche Funktionen die Kunden häufig stolpern / welche häufig bemängelt werden und überlege wie man diese Funktion verbessern oder verändern kann.
  3. Ja, ich habe gelesen was du geschrieben hast. Mit direkt meine ich, dass die Clients nie in Netzwerk A landen sondern direkt in das neue Netzwerk B gehen. Ich hier bei der Meinung von @allesweg und @mapr . Du doktorst an den Symptomen herum, aber nicht an den Ursachen. Ich weiß nicht wie groß der Betrieb ist in dem du arbeitest, aber es hört sich nach maximal 100 Leuten an. Da wäre eine geeignete Alternative die Neuorganisation des Firmennetzwerks. Du hast da alles drinnen was so ein Abschlussprojekt braucht (Planung, Entscheidungen mit Begründungen, Sachen die gut zumachen sind, Betrachtung der Wirtschaftlichkeit und Dokumentation).
  4. FISI oder FIAE? Hast du schon mit deinem Ausbilder gesprochen?
  5. Warum kommen die Clients erst in Netzwerk A und werden dann in Netzwerk B geschoben? Warum kommen die Clients überhaupt mit dem Servernetz in Berührung? Das Problem was du beschreibst ist nur eine Einstellungssache. Wenn du die Clients direkt im Netzwerk B installierst gibt es auch kein Problem.
  6. Wie schon gesagt, es ändert wenig daran, dass es schon Skype for Buisness gibt und eine zusätzliche Lösung da wenig Sinn macht. Ihr müsstet euch in ein zweites System einarbeiten und ein zweites System administrieren. Dir fehlt quasi eine Entscheidung. Einfach zu sagen wir fahren zweigleisig ist auch nicht sonderlich ratsam, weil du dein Projekt auch wirtschaftlich betrachten sollst. Das die Behörden nicht miteinander Kommunizieren, ist ehr eine Einstellungssache. Wie oben schon Beschrieben es ist ehr ein Arbeitsauftrag, da die Entscheidung quasi schon gegeben ist. Frag einfach mal nach alternativen, wo du eventuell die Entscheidungen besser begründen kannst.
  7. Ich würde dir davon abraten, das als Projekt einzureichen. Ich verstehe es so das du in der IT sitzt die beide Behörden betreut. Das Ziel ist das beide Behörden eine Team-Messaging-Lösung bekommen. Behörde 1 hat Skype for Buisness. Beide Behörden sollen von einander getrennt sein. Das Problem was ich sehe ist das Skype for Buisness für Behörde 2 schon quasi feststeht, da Skype for Buisness in Behörde 1 schon vorhanden ist. Die Lösungen müssen miteinander kommunizieren können. Falls Behörde 2 etwas anderes bekommt, ist die Kommunikation untereinander wahrscheinlich nicht gegeben.
  8. Sind die Netze komplett voneinander getrennt? Soll es da keine Verbindung geben? Oder gibt es da schon irgendwelche Verbindungen?
  9. Im Prinzip würde ich sagen du siehst es richtig. Du hast ein Problem und unified communication ist deine Lösung. Das Problem was ich hier sehe ist, es gibt bei einem Teil schon Skype for Buisness. Warum ein Projekt aufziehen, wenn man die Leute auch einfach mit anbinden kann? Dann kannst du dir die ganze Arbeit sparen.
  10. Hört sich sehr danach das es komplett bei Java bleiben wird. Wenn ich richtig gerechnet habe hast du noch 2 Monate Probezeit über, nutze die Zeit und suche dir etwas neues. Du bist jetzt schon nicht zu frieden und die Tendenz geht ehr zum verschlimmern. Einen Wechsel kann dir da keiner zum negativen Auslegen.
  11. Ohne den Rest vom Antrag lässt sich das schwer bewerten, da der Kontext fehlt. Nur basierend auf dem was du geschrieben hast würde ich sagen, das ist kein gutes Projekt. Es liest sich so als ob du nur installierst, aber du keine richtigen Entscheidungen triffst, weil alles schon vorgegeben ist. Dann auch so Sachen wie, was soll kalkuliert werden? Beides würde vielleicht mit dem Antrag mehr sinnergeben. Daher die Bitte poste den Antrag doch anonymisiert. Das macht es einfacher.
  12. Hört sich ein bisschen nach Terminalserver an. Das ist sehr schwammig. Was soll das sein? Ich würde statt dessen etwas anderes nehmen. Du testest relativ viel. Ein Punkt könnte Erstellung von Testcases sein. Ich glaube Soll-Konzept wäre passender. Das halt ich für etwas wenig. Geh auf jeden fall nochmal die veranschlagten Stunden durch. Unter diesem Punkt hast du 4h, 1,5h und 1,5h genommen.
  13. Wie wäre es mit: "Ich möchte mich beruflich Neuorientieren, da (Begründung einfügen). Für mich war der Beruf des Fachinformatikers für Systemintegration ein naheliegend Wahl, da ich sehr IT affin bin und mich privat mit IT beschäftige." Keine Angst, bei einer Ausbildungstelle wird nichts unmögliches voraus gesetzt. Erzähle einfach was du gemacht hast und das du gerne mehr in diese Richtung machen möchtest.
  14. Vielleicht verstehe ich es falsch und vielleicht überinterpretiere ich manches, aber für mich liest es sich so das du quasi für das Gäste WLAN überall nochmal neue APs aufhängen willst. Das Problem was ich hier bei sehe ist einfach. Es gibt Lösungen, wo die WLAN APs von der Firewall verwaltet werden und du jedem AP mehrere SSIDs zum ausstrahlen geben kannst. Diese Lösungen haben in der Regel alles was du brauchst.
  15. Das würde ich auch so sehen. Hier gibt es einige Probleme zu denen Lösungen erarbeitet werden können. Wie geht man mit den unterschiedlichen gesetzlichen Anforderungen um? Wie kann man mit dem System die Mails unterscheiden? Gibt es ein Konzept? Wenn ja, wie sieht das aus? Du verbringst 7 Stunden mit testen, aber es wird nicht ersichtlich was genau du testen willst und wo dein Fokus liegt. Soll geguckt werden ob das System die E-Mails archivieren kann? Oder gibt es irgendwelche Besonderheiten? Punkt 4.1 - 4.3 kannst du unter Kontrolle der Sicherung zusammen fassen und ggf. etwas Zeit wegnehmen. Wenn ihr 10 Jahre alles archivieren wollt, kommst du um eine Erstellung eines Archivierungskonzeptes und die Revalierung des Sicherungskonzeptes nicht herum.
  16. Setz denen die Pistole auf die Brust. Entweder du kannst dir deinen Vertrag vorher anschauen, oder es gibt keinen Vertrag. Das sollte eigentlich Standard sein, dass du dir in Ruhe deinen Vertrag durchlesen kannst. Das hört sich für mich an als ob die sehr dringend Leute brauchen. Die Firma würde ich nicht nehmen. Es sieht so aus als ob Sie dringend mehr Personal brauchen (Fehler bei der Personalplanung), "... aber auf unbestimmte Zeit im Support" (Fehler bei der Personalplanung) klingt auch nicht super.
  17. Was genau machst du in dem Projekt? Es hört sich schon fachlich sehr dünn an, aber wenn die Heatmap schon erstellt wurde und es die Infrastruktur/APs schon gibt, Was machst du dann? Es bleibt nur das konfigurieren und das ist zu wenig. Wenn du parallel zum aktuellen WLAN ein neues hochziehst, machst du auch etwas falsch. Klar, sicherheitstechnisch ist das unschlagbar, aber wirtschaftlich. Das wird nahe zu unmöglich, dass zu rechtfertigen.
  18. Ok. Dann würde ich sagen, das Projekt ist nicht geeignet. Es gibt kein richtiges Problem mit einem Prozess und triffst nur relativ irrelevante Entscheidungen bei der Hardware. Ich gehe mal davon aus das Ihr mehr als nur eine oder zwei Workstations habt. Dokumentation für einen Austausch vorhanden sollte daher schon vorhanden sein und müsste nur noch angepasst werden.
  19. Wäre gut wenn der Antrag noch anonymisiert wird. Verstehe ich das richtig, dass du im Prinzip nur eine Workstation austauschst?
  20. Jo. Wie wäre es damit den Satz einfach umzustellen? Von: Kommunikation ist eine meiner Stärken, daher komme ich leicht mit Kunden in Kontakt. Ich arbeite seit Beginn der Ausbildung im Kundensupport und bin dazu in der Lage Problemstellungen kundenorientiert zu lösen Nach: Ich arbeite seit Beginn der Ausbildung im Kundensupport und bin dazu in der Lage Problemstellungen kundenorientiert zu lösen. Daher fällt mir der Kontakt und die Kommunikation mit Kunden leicht.
  21. Egal, was du machen willst/ wirst du musst mit einem ordentlich einschnitt im Gehalt rechnen. Mal ganz blöd gefragt, hast du dich mal erkundigt ob du dich nicht intern umorientieren kannst? Das Vorteile für dich und deinen Arbeitgeber.
  22. In deinem Post hast von Clients geschrieben die mit Cat5 angebunden sind. Ist die Hausverkabelung vom Rack zum Client Gbitfähig? Es hört sich danach an das hier auch nur Cat5 Kabel liegen und die sind nicht Gbitfähig.
  23. Ich rede nur nicht von Vorwürfen machen. Mein Punkt war das du dich informieren solltest was im Hintergrund los war. Wenn du dich mit einem Anwalt in Verbindung setzt solltest du möglichst viele Details kennen, dann kannst du auch Best möglichst beraten werden.
  24. Dann trete doch als erstes Mal deinem Ausbilder/Chef auf die Füße, der sollte Bescheid wissen. Das ist besser als dich jetzt bekloppt zu machen.
  25. Definitiv. Du gibst an ab wann du verfügbar bist. Das gehört immer in die Bewerbung, auch mit x Jahren Berufserfahrung. Nein, du kannst deine Tätigkeiten auch im Lebenslauf auflisten, falls irgendwelche Aufgaben dir noch wichtig erscheinen. Ich würde sagen es ist Geschmackssache. Es kann dir jedenfalls schwerlich als Nachteil ausgelegt werden.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...