Alle Beiträge von Asura
- 
	
		
		Angebot für Übernahme zu schlecht?
		
		Das Problem dahinter ist, dass wenn dieses Angebot schon so enorm unterdurchschnittlich ist, dann wird auch an komplett anderen Ecken und Kanten versuch zu sparen. Schulungen, Weiterbildungen, Boni, etc. Angefangen habe ich in Bayern mit ca. 42k Brutto im Jahr.. Waren knapp ~19xx€ - 2000€ Netto im Monat.
 - 
	
		
		Angebot für Übernahme zu schlecht?
		
		Das Gehalt ist schlichtweg dreist. Bewerbung erstellen und ab. EDIT: Du kannst nach einer Erhöhung fragen, allerdings ist das Angebot so frech, dass ich das gar nicht erst tun würde.
 - 
	
		
		Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
		
		Du hast gemeint, dass es ist egal was ich schreibe, solange ich was schreibe, egal ob es Sinn macht oder nicht
 - 
	
		
		CCNA direkt am anfang der Ausbildung?
		
		Kann ich definitiv nicht unterschreiben. Entweder das lernt dir speziell dein Unternehmen oder du hast Glück in der Berufsschule. Mit der Schule hatte ich Pech und durch den CCNA habe ich es im Unternehmen um einiges einfacher gehabt Zusammenhänge zu verstehen. CCNA: CCNA war für mich mit keinerlei Vorkenntnissen ziemlich schwierig. Mit entsprechendem Lerndrang war es aber auch ganz gut schaffbar, mit mehreren Stunden pro Woche musst du leider rechnen. Ich war/bin ziemlich lernfaul, weswegen ich das meiste Wissen vor den Prüfungen direkt wiederholen/vertiefen musste. Wenn dir bewusst ist, dass du in den Netzwerkbereich gehts, würde ich den CCNA mitnehmen. Unabhängig davon ob du nun Cisco Komponenten im Einsatz hast oder nicht.. Das vermittelte Wissen hilft dir enorm. Der Nachteil an diesem Zertifikat ist, dass es nach 3 Jahren abläuft und du es erneuert müsstest (außer es hat sich in den letzten 5 Jahren geändert). Im CCNA wirst du um einiges mehr/tiefer lernen als es die Schule macht oder dir der AG zutraut. Du wirst gefordert, dadurch lernst du normalerweise automatisch mehr. Die Kosten für deinen CCNA kenne ich nicht, für uns an der Schule war es beinahe geschenkt. Im nachhinein war es viel Stress den ich, wenn ich die Zertifizierung jetzt machen würde, definitiv nicht hätte. Geschadet hat es mir aber nicht. Wenn du ihn machst, dann bedenke, dass der Lernaufwand relativ hoch sein wird. Machst du ihn nicht, kann dir das Wissen auch anderweitig vermittelt werden. Ich bereue es nicht wirklich.. Er wird definitiv für die Katz' sein, wenn du jetzt schon weißt, dass du nichts netzwerkspezifisches tun wirst.
 - 
	
		
		Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
		
		hehe, inside.
 - 
	
		
		Administrator werden ?
		
		Willst du nur reagieren, wie aktuell im Support auch, oder willst du "designen"? Was stellst du dir vor? Linux- oder Windows-Admin? In welches Gebiet willst du, Infrastruktur, Communication oder Security? "Der" Admin ist nicht existent.. Ich rate dir dich wirklich zu spezialisieren, sonst endest du evtl zwar als "Admin", aber nur als einer der reagiert und das ist ziemlich langweilig.
 - 
	
		
		Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
		
		Wünsche dir natürlich Ersteres.
 - 
	
		
		Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
		
		Was ist Morgen?
 - 
	
		
		dritte Versuch
		
		Bielefeld gibt's doch gar nicht?
 - 
	
		
		Ergaenzungspruefung FIAE
		
		Leider musst in in diesem Fall eine 6 monatige Ehrenrunde drehen.. Bitte bespreche dich mit deinem Arbeitgeber diesbezüglich.
 - Informatiker-Kaffee
 - 
	
		
		Fremdsprache
		
		Die Fragestellung der IHK ist auch für einen Muttersprachler teilweise ziemlich verwirrend gestellt. Die Auslegung eines Satzes kann zwei komplett unterschiedliche Lösungensansätze bieten. Solltest du also Deutsch als Fremdsprache sprechen, wirkt sich das mindestens dann auf die Benotung aus, wenn du falsch antwortest weil die Frage falsch verstanden wurde. So ganz einfach ist das also für Frischlinge der deutschen Sprache nicht.
 - Informatiker-Kaffee
 - 
	
		
		Teil A - Prüfungsfragen
		
		Reden wir jetzt von der Mündlichen? FISI 2015 (Mein Projekt war linuxlastig): - Unterschiede Linux - Windows - Partitionierungen (wie viele kann man machen, kann man mehr als x Partitionen machen?) - Dateisysteme Linux - Windows - Unterschiede der Dateisysteme Linux - WIndows - Berechtigungen innerhalb Linux - einfache Umrechnungsaufgabe KB -> GB - SNMP Protokoll - Virtualisierung Die meiste Zeit ging es aber über Dateisysteme in Linux - Windows. Projektrelevant war nur SNMP, da sollte ich kurz die Funktionsweise erklären.. Der Rest hatte mit dem Projekt ziemlich wenig zu tun.
 - 
	
		
		Suche ein Projektthema als ITSE
		
		Ich mache mir jetzt nicht die Mühe und suche den Beitrag, es wäre leichter ihn entsprechend kurz zu verlinken, wenn es denn relevant sein sollte. Woran hat es am zweiten Projekt denn gemangelt? Wir können einige Themen nennen, das wäre aber eine große Zeitverschwendung, denn es ist von der Umgebung abhängig ob etwas Sinn macht oder nicht. In der Regel gibt es ein konkretes Anliegen/Bedürfnis welches du in deinem Projekt lösen/abschaffen sollst.
 - 
	
		
		Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
		
		¯\_(ツ)_/¯
 - 
	
		
		Anschreiben IT-Support
		
		Vermutlich währst du auch ohne diese Formulierung ganz gut gefahren. Wenn das Wissen und das Technische passt, zählt es um einiges mehr als solche Formulierungen.
 - 
	
		
		Anschreiben IT-Support
		
		Nach sympathisch habe ich aufgehört zu lesen. Das würde ich definitiv weglassen.
 - 
	
		
		Fi.de Bayern
		
		Schlimmer als bei meiner freundlichen und liebevollen Begrüßung einfach vom Discord zu disconnecten??
 - 
	
		
		Und noch ein schlechtes IHK-Zeugnis
		
		Sie verbessert dein Geschriebenes, macht ein paar Notizen, aber irgendwo gibt es auch Grenzen. Macht sie zu viele Verbesserungen/Umformulierungen kann sie den Spaß auch gleich selbst schreiben. "Zum Bestehen reichts" ist vermutlich die Attitüde vieler "Verbesserer". Du hast bestanden, gut ists, wenn das Ergebnis schlecht ist, ist der Fehler erstmal nicht bei anderen zu suchen. Bitte übernehme nicht einfach den Thread anderer, was du schreibst interessiert @fisch923 vermutlich gar nicht.
 - 
	
		
		Fi.de Bayern
		
		Weiß ich selbst noch nicht so genau
 - 
	
		
		Tabelle mit englischen Begriffen aus IHK-Prüfungen
		
		Verzeihung, aber wenn jemand aus der jungen Generation Probleme damit hat Englisch zu verstehen, versteh ich die Entscheidung nicht einen IT-Beruf auszuwählen. Sprechen/Schreiben ist eine Sache, aber verstehen muss er es meiner Ansicht nach schon. Für das technische Englisch wird eine Datenbank nicht großartig vorbereiten, dazu muss tatsächlich mehr Zeit investiert werden. In der Regel wird einfaches Englisch verwedent, das sollte wirklich jeder ohne weitere Probleme verstehen und diverse Bereiche sind eben voll mit Fachwörtern die sowieso in aller Munde sind (beispielsweise Cloud?) Die Frage: "Für wen ist das interessant?" muss ich definitiv verneinen, für mich würde sich der Aufwand für den kleinen Gewinn definitiv nicht lohnen. Fehlende Wörter werden einfach per Translator herausgefunden, fehlendes Wissen muss dann eben per "google" nachgebessert werden.
 - 
	
		
		Tabelle mit englischen Begriffen aus IHK-Prüfungen
		
		Grundsätzlich ist das Niveau des zubeherrschenden Englischs so gering, dass du kein "Wörterbuch" dazu erstellen musst. Den meisten Begriffen läuft jeder, der im Internet recherchiert, sowieso über den Weg. Daher erkenne ich den Sinn hinter diesem Aufwand nicht wirklich..
 - 
	
		
		Fi.de Bayern
		
		Mich wunderts, dass @KeeperOfCoffee nicht einfach den Raum verlassen hat.. wie es er bei mir tat... Das nächste Mal bitte am Wochenende, dann kann ich auch.
 - 
	
		
		Danke :)
		
		Glückwunsch. Schön, dass es manchen hilft. So ein Feedback lesen wir hier immer wieder gerne