Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Asura

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Asura

  1. Leider musst in in diesem Fall eine 6 monatige Ehrenrunde drehen.. Bitte bespreche dich mit deinem Arbeitgeber diesbezüglich.
  2. Asura hat auf Baraka31's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    In erster Linie keinen Inhaber der mich ständig fragt "wie gefällt es dir hier? Kann man was besser machen? Was ist so "in"?"
  3. Asura hat auf ilir's Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Die Fragestellung der IHK ist auch für einen Muttersprachler teilweise ziemlich verwirrend gestellt. Die Auslegung eines Satzes kann zwei komplett unterschiedliche Lösungensansätze bieten. Solltest du also Deutsch als Fremdsprache sprechen, wirkt sich das mindestens dann auf die Benotung aus, wenn du falsch antwortest weil die Frage falsch verstanden wurde. So ganz einfach ist das also für Frischlinge der deutschen Sprache nicht.
  4. Asura hat auf Baraka31's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Solange es nur Kaffee in dem Cafe gibt komm ich gar nicht.. :-)
  5. Reden wir jetzt von der Mündlichen? FISI 2015 (Mein Projekt war linuxlastig): - Unterschiede Linux - Windows - Partitionierungen (wie viele kann man machen, kann man mehr als x Partitionen machen?) - Dateisysteme Linux - Windows - Unterschiede der Dateisysteme Linux - WIndows - Berechtigungen innerhalb Linux - einfache Umrechnungsaufgabe KB -> GB - SNMP Protokoll - Virtualisierung Die meiste Zeit ging es aber über Dateisysteme in Linux - Windows. Projektrelevant war nur SNMP, da sollte ich kurz die Funktionsweise erklären.. Der Rest hatte mit dem Projekt ziemlich wenig zu tun.
  6. Ich mache mir jetzt nicht die Mühe und suche den Beitrag, es wäre leichter ihn entsprechend kurz zu verlinken, wenn es denn relevant sein sollte. Woran hat es am zweiten Projekt denn gemangelt? Wir können einige Themen nennen, das wäre aber eine große Zeitverschwendung, denn es ist von der Umgebung abhängig ob etwas Sinn macht oder nicht. In der Regel gibt es ein konkretes Anliegen/Bedürfnis welches du in deinem Projekt lösen/abschaffen sollst.
  7. Vermutlich währst du auch ohne diese Formulierung ganz gut gefahren. Wenn das Wissen und das Technische passt, zählt es um einiges mehr als solche Formulierungen.
  8. Nach sympathisch habe ich aufgehört zu lesen. Das würde ich definitiv weglassen.
  9. Schlimmer als bei meiner freundlichen und liebevollen Begrüßung einfach vom Discord zu disconnecten??
  10. Sie verbessert dein Geschriebenes, macht ein paar Notizen, aber irgendwo gibt es auch Grenzen. Macht sie zu viele Verbesserungen/Umformulierungen kann sie den Spaß auch gleich selbst schreiben. "Zum Bestehen reichts" ist vermutlich die Attitüde vieler "Verbesserer". Du hast bestanden, gut ists, wenn das Ergebnis schlecht ist, ist der Fehler erstmal nicht bei anderen zu suchen. Bitte übernehme nicht einfach den Thread anderer, was du schreibst interessiert @fisch923 vermutlich gar nicht.
  11. Weiß ich selbst noch nicht so genau
  12. Verzeihung, aber wenn jemand aus der jungen Generation Probleme damit hat Englisch zu verstehen, versteh ich die Entscheidung nicht einen IT-Beruf auszuwählen. Sprechen/Schreiben ist eine Sache, aber verstehen muss er es meiner Ansicht nach schon. Für das technische Englisch wird eine Datenbank nicht großartig vorbereiten, dazu muss tatsächlich mehr Zeit investiert werden. In der Regel wird einfaches Englisch verwedent, das sollte wirklich jeder ohne weitere Probleme verstehen und diverse Bereiche sind eben voll mit Fachwörtern die sowieso in aller Munde sind (beispielsweise Cloud?) Die Frage: "Für wen ist das interessant?" muss ich definitiv verneinen, für mich würde sich der Aufwand für den kleinen Gewinn definitiv nicht lohnen. Fehlende Wörter werden einfach per Translator herausgefunden, fehlendes Wissen muss dann eben per "google" nachgebessert werden.
  13. Grundsätzlich ist das Niveau des zubeherrschenden Englischs so gering, dass du kein "Wörterbuch" dazu erstellen musst. Den meisten Begriffen läuft jeder, der im Internet recherchiert, sowieso über den Weg. Daher erkenne ich den Sinn hinter diesem Aufwand nicht wirklich..
  14. Mich wunderts, dass @KeeperOfCoffee nicht einfach den Raum verlassen hat.. wie es er bei mir tat... Das nächste Mal bitte am Wochenende, dann kann ich auch.
  15. Asura hat auf Kekomat3000's Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Glückwunsch. Schön, dass es manchen hilft. So ein Feedback lesen wir hier immer wieder gerne
  16. Wie meine Vorredner: Anzug, 30 Minuten schwitzen, heim.
  17. Grundsätzlich ein klares Ja. Meine Noten waren einen Tick besser, allerdings waren die nicht ausschlaggebend, sondern meine Praktikas/Ferienjobs und deren Zeugnisse. Ein Kumpel wurde auch in einem größeren Unternehmen mit einem ähnlichen Hauptschulabschluss genommen. Ist deine Bewerbung und dein Auftreten akzeptabel/gut, würde ich mich wundern wenn du keine Ausbildung bekommst. Bewirb dich einfach und sei nicht so wählerisch, es ist erstmal wichtiger überhaupt einen Vertrag zu bekommen. ?
  18. 15min +/- 30 Sekunden waren bei meiner IHK in Nürnberg akzeptabel, geht die Präsentation länger brechen die Prüfer ab..Mein damaliger Ausbilder war ebenfalls Prüfer und entsprechend hat er mich so "erzogen". In meiner Präsentation hatte ich insgesamt 12 Folien mit Informationen und ich empfande das schon als zu viel. Als Richtlinie wurde mir ~2 Minuten pro Folie angepriesen.
  19. Ich habe die Anweisung bekommen mein Zeug aufzubauen, auf die Frage wo die Prüfer sitzen bekam ich ein "machen Sie sich darüber keine Gedanken, wir arrangieren uns schon" als Antwort. Kurz vor dem Start gabs ein paar Sekunden Smalltalk, nichts aufregendes nur ein "sind Sie gut angekommen?" und "Sind Sie bereit?". Nach der Präsentation ging es dann ziemlich fix ins Fachgespräch, ohne viel Tamtam. Wenn ich gemerkt habe, dass ich vor Aufregung keine Antwort aussprechen konnte oder ich mich verhaspelt habe, dann habe ich tief Luft geholen und ausgeatmet, mich kurz entschuldigt und eine saubere Antwort verfasst. Die meisten Prüfer zeigen in der Regel wenig Feedback, es gibt kein "falsch" oder "richtig" als Antwort und Hilfestellung erst recht nicht. Es ist aber auch nicht schlimm, wenn du eine Frage gar nicht beantworten kannst.. Verschwende nicht deine wertvolle Zeit durch schweigen und/oder stammeln, sondern wenn es nicht klappt einfach die nächste Frage verlangen. Du findest einige Threads in denen Forenmitglieder sagen, dass Prüfer alleine wegen der Quote einen durchfallen lassen.. Am Besten hörst du nicht darauf, denn diese Leute waren hier im Forum ziemlich Resistent gegen Hilfen und Tipps.
  20. Solange du den Prüfern nicht allesammt ans Bein pinkelst, sind sie in der Regel pro Azubi. Wenn du diverse Fragen nicht beantworten kannst, vereinfachen die Prüfer normalerweise die Fragen. Wenn du dein Projekt selbstständig durchgeführt und nicht nur nach Anleitung geklickert hast, sollte das Durchfallen unmöglich sein.. ;)
  21. Asura hat auf astero's Thema geantwortet in Plauderecke
    Angaben: Raumgröße bis max. 62,4 m³ Raumgröße bis max. 26 m²
  22. Asura hat auf astero's Thema geantwortet in Plauderecke
    Gestern 34° - Gegrillt - Geschwitzt - Fertig mit der Welt.
  23. Ich kann natürlich nicht genau sagen, warum sie manchmal die Noten freischalten und dann wieder sperren, bei mir war es 2015 aber ebenfalls so. Ich habe meine Noten frühs gecheckt und Nachmittags meinen Azubikollegen gefragt, bei ihm waren die Prüfungen wieder "nicht freigeschaltet". Herzlichen Glückwunsch ;)
  24. Asura hat auf astero's Thema geantwortet in Plauderecke
    Ich habe von 12-13 Uhr bis Sonnenuntergang die Sonne in mein Schlaf- und Wohnzimmer scheinen.. Das Unangenehme dabei ist nur, dass diese Seite komplett aus Glas besteht, da ich ansonsten keiner Fenster in diesen Zimmern habe. Die Rollos "dämmen" nicht wirklich, da es einfach nur eine ziemlich dünne Blechschicht ist. Meine Vorhänge sind so dünn, dass sie quasi "nicht vorhanden" sind. Wenn außen 40° sind, kratze ich wahrscheinlich in den Räumen auch in etwa an dieser Temperatur. Grundsätzlich: - tagsüber Türen/Fenster geschlossen - Rollos unten - Abends lüften (- Tagsüber vermeiden meine persönliche Sauna zu betreten) - Abends/Nachts, wenn es abgekühlt hat, alles aufreisen und mit dem Ventilator Luft in die Wohnung wirbeln Geschlafen wird in der Regel mit einem Überzug als Bettdecke. Ich bin einer der Menschen, der eine Bettedecke fühlen muss, ohne geht zwar, ist aber ein unangenehmer schlaf. Ich habe mir bereits überlegt eine "ordentliche" Klimaanlage zu kaufen, bisher konnte ich mich aber nicht überwinden ein paar 100e Euros auszugeben. Kann ich bestätigen. Nach einer kalten Dusche geht es mir wesentlich besser und es hält für ein paar Stunden an.. Außerdem ist die Wärme dann nicht mehr ganz so unangenehm Bei (eis)kalten Getränken ist der Effekt leider ein anderer.. Das hält nicht lange Grundsätzlich laufe ich Daheim Barfuß und in einer kurzen/luftigen Hose herum. Im Sommer schlafe ich mit offener Balkontür und einer halboffenen Jalousie, ansonsten heizt sich mein Schlafzimmer schnell unnötig auf. Da ich im vierten Stock wohne, habe ich auch keine Angst vor nicht eingeladenen Gästen. Ob du es glaubst oder nicht, das ist hier die Frage und der Diskussionstoff. Gut in die Diskussion eingebracht, deine Tipps werde ich auch mal ausprobieren..

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.