
Alle Beiträge von t0pi
-
Gehalt nach der Ausbildung
das sieht der Gesetzgeber anders und der hat bekanntlich immer recht : BBiG (Berufsbildungsgesetz) § 21 Beendigung (1) Das Berufsausbildungsverhältnis endet mit dem Ablauf der Ausbildungszeit. Im Falle der Stufenausbildung endet es mit Ablauf der letzten Stufe. (2) Bestehen Auszubildende vor Ablauf der Ausbildungszeit die Abschlussprüfung, so endet das Berufsausbildungsverhältnis mit Bekanntgabe des Ergebnisses durch den Prüfungsausschuss. Zum Mindestlohn: Paragraph 1 Absatz 1: https://www.gesetze-im-internet.de/milog/BJNR134810014.html
-
Gehalt nach der Ausbildung
Und ja, ab dem Abschluss der Prüfung wärst du eine Fachkraft und somit muss dir der Mindestlohn gezahlt werden. (das dieser für einen Fisi eine Lachnummer ist, ist ne andere Sache)
-
EMAIL-Account
Sollte ein Virus auf deinem System vorhanden sein der dein Passwort ausgespäht hat womit dann die Mails versendet wurden ist es nicht ratsam auf dem selben System das Kennwort zu ändern. Daher: Virencheck und dann das Passwort ändern (am besten über ein anderes System) Lass dir die Mail mal als Anlage zukommen und schau ob Sie wirklich von "dir" versendet wurde (natürlich in einer abgesicherten Umgebung). Ein gutes Tool (Die Seite selbst ist auch für Blacklists etc. interessant): https://mxtoolbox.com/EmailHeaders.aspx Anleitung wie man den tatsächlichen Absender einer Mail herausfindet: https://www.strato.de/faq/mail/wie-finde-ich-den-tatsaechlichen-absender-einer-e-mail-heraus/
-
Eure Best Practice der Arbeitsorganisation/Selbstorganisation?
z.B. Mails an sich selbst schreiben: Morgen bitte durchführen x, y, z... Infos zu z bei Kollege a zu finden, y bitte vorbereiten und an Kollege c weiterreichen oder aber kundenmails an sich selbst weiterleiten mit allen fehlenden Informationen.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
schau mal hier im forum gibt es genug jammerthreads nach dem Motto: AG beutet mich aus... und die sind ausgelernt etc. die werden auf solche floskeln reingefallen sein.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
kann man auch so interpretieren: Ihre Kicker: Geld wird in sinnlosen kram investiert flache Hierarchien: Keine Aufstiegschancen leistungsgerechte Vergütungs- und : Das heisst meine Leistung wird überwacht? oder wie kann man von Leistungsgerecht sprechen? motiviertes Team-Floskeln können sie behalten. hohe motivation=hohe fluktuation? (war bisher in keinem Job 2jahre später genauso motiviert wie am ersten tag...
-
Umschulung zum FiSi ? Fragen und Erfahrungen
Nur mal so am Rande, da du bereits eine Ausbildung besitzt kannst du auch verkürzen und "musst" nicht 3 Jahre die Ausbildung machen (Der Umbruch von Sold->Übergangsgebührnisse->Lehrgeld wäre sonst sehr... ernüchternd )
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
klingt sehr nach: Viele Häuptlinge - keine Krieger.
-
Destiny 2
habs tutorial gespielt und wieder gelöscht (war im humble bundle drin)
-
First Level Support - was dann?
TE sagt das ein Ausbildungsbetrieb in der Umgebung ist. Was soll er deiner Meinung nach machen wenn er dort abgelehnt wird aber den Job trotzdem erlernen will?
-
First Level Support - was dann?
dann wäre aber der komplette ausschluss des Regionswechsels angesprochen. Aber TE schreibt ja:
-
Übernahme trotz nicht bestandener Prüfung?
Frag mal bei deiner IHK nach. Ich bin der Meinung, wenn du das erste Mal durchfällst bleibst du quasi Azubi und darfst die Prüfung erneut machen. Fällst du dann durch muss die Firma entscheiden ob Sie dir noch eine Chance zur Prüfung geben oder nicht. Da könnte dann die Übernahme ohne Abschluss greifen. Theoretisch. Ganz sicher bin ich mir da nicht daher: Frag die IHK mal am besten. (oder besteh einfach die Prüfung )
- Netzwerkverbindung bricht dauernd ab
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
diese Aussage ging noch etwas weiter: mit: im Rhein Main Gebiet daher die große Diskussionsfreude hier und fakt ist: Wer in FFM 45k mit Master 10 Jahren BE und 25 Tage Urlaub als sehr gut empfindet schreibt mir bitte eine PN (no troll)...ich glaube wir haben für solche leute noch ein paar stellen frei...die werden weinen vor Glück wenn Sie mehr angeboten bekommen (+30 Tage Urlaub und einigen leckeren Benefits ) Grundsätzlich hast du aber Recht: Es kommt auf die Region an. Auf der anderen Seite: Jemand mit Master wird wenn er ungebunden ist, nicht im Osten bleiben (wenn er nicht schon verheiratet ist und Ortsgebunden ist)
-
Spielt hier jemand Magic?
das erste und letzte magic was ich gespielt habe war magic the gathering 5th edition nach release
-
Neuer PC Probleme
Zeigen die Monitore auch nichts beim Systemstart an? (bios etc.)
-
Bewerbung so ok ?
"Über ihren Webauftritt konnte ich in Erfahrung bringen das Ihr Tochterunternehmen die....." 5400 eur brutto im Jahr... ich vermute du willst mehr als nur 450 eur brutto im Monat verdienen
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
da stimme ich dir zu bei dem Teil: Alle die schon länger dort arbeiten, sich beschweren und schön reden... ein anderes Problem ist halt das die oben genannten Konditionen für ein Landei (wie ich es mal war) verdammt gute Konditionen sind... ich denke die Konditionen auch in ländlichen Gebieten müssen sich drastisch verbessern damit solche "schwarzen Schafe" schnell an ihrem Geiz ersticken da sich dann die "Landeier" nicht mehr dort bewerben sondern was lokales suchen. Aber: Dann schreit man lieber Fachkräftemangel... bevor man sich selbst neutral unter die Lupe nimmt.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
für mich klingt das als durchschnittlich...aber ich arbeite halt auch im Rhein Main Gebiet. 37,5h stundenwoche 2-4 tage HO etc... wie gesagt "verhätschelt"
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
ich warte schon auf den thread hier im forum: Wir suchen seit jaaaahren jemanden zu den konditionen und finden niemanden... wisst ihr wieso?
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
dann verhätschelt mich mein aktueller AG zu sehr ^^
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
dann ist das ja der ideale Deal für dich Glückwunsch.
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
findest du? der gehaltsanstieg von 3 Jahren is immens (von 47 auf 71k)...aber für die BE (10 Jahre) und das Know How (OPs) finde ich es ein bisschen wenig oder kommt mir das nur so vor...
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
oder du jammerst mit anderen AGs rum das man keine Fachkräfte findet, das arbeitsamt schickt die arbeitslosen auf umschulungen und die arbeiten für nen appel und nen ei bzw. das "angebot" wird der nachfrage angepasst
-
Staatlich geprüfter Techniker für Computersysteme und Informationstechnik
Ich kenne eine "Technikakademie" in der diese Techniker sowie technische Assistenten ausgebildet werden. Der Unterschied zwischen dem Techniker und dem TAssistent ist dabei die Vorbildung: Ein TAssistent kommt frisch von der Schule (Realschule/Hauptschule whatever) während der Techniker bereits eine Berufsaubildung genossen hat (theoretisch reicht da eine Bäckerlehre um dann den Techniker zu machen, das heisst im krassen fall werden dir nur die Basics beigebracht, die du in deiner Fisi Lehre bereits erlernt hast). Da du aber schon als Fisi ausgebildet bist und bereits Berufserfahrung gesammelt hast ist das in meinen Augen keine Weiterbildung sondern ein "auf der Stelle" hüpfen. Natürlich kann man jetzt argumentieren: ja aber die Ausbildereignungsprüfung und das Fachabi.... 1.) Das Fachabi und die Ausbildereignungsprüfung kann man auch per Abendschule machen, dann gehen dir keine 2 Jahre Gehalt verloren (du würdest ja wahrscheinlich Bafög beantragen oder dein/e Partner/in bringt das Geld nachhause . 2.) Empfehle ich dir eher den Operative Professional. Dort ist die Ausbildereignung mit drinnen beim bestehen bestimmter Voraussetzungen (da kann dir @mylurid mehr zu sagen, er befindet sich gerade in der Prüfungsphase) ausserdem wäre das eine Weiterbildung und kein "Stehen bleiben". Wenn du genauer wissen willst von welcher TA ich spreche kannst du mich gerne per PN anschreiben, denn dein Text klingt sehr nach dieser TA