Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen,

ich habe eine Frage: gibt es Sonderurlaub für die Abschlußprüfung???

besten dank im vorraus

Platte Antwort: Nein.

Ausführlichere Antwort:

Wenn Du volljährig bist, muss Dein Arbeitgeber Dich nur für die Teilnahme an der Prüfung freistellen.

§ 15 BBiG Freistellung

Ausbildende haben Auszubildende für die Teilnahme am Berufsschulunterricht und an Prüfungen freizustellen. Das Gleiche gilt, wenn Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte durchzuführen sind.

Sonderurlaub ist i.d.R. eine betriebsinterne oder tarifliche Regelung.

bimei

Offiziell hat man wohl keinen Anspruch, aber bei uns war es so, dass wir vor der Zwischenprüfung einen Tag, vor der schriftlichen Abschlussprüfung einen Tag und vor dem fachgespräch mit Präsentation 2,5 Tage oder 5 halbe Tage hatten bzw. uns nehmen konnten!

Das bleibt ganz alleine Deinen Ausbildungsbetrieb überlassen!

Bei Jugendlichen natürlich:

JArbSchG § 10

2.

an dem Arbeitstag, der der schriftlichen Abschlußprüfung unmittelbar vorangeht,freizustellen.

da steht nur, dass er an dem tag freizustzellen ist. irgendwie logisch oder? ;)

Bei Jugendlichen natürlich:

JArbSchG § 10

2.

an dem Arbeitstag, der der schriftlichen Abschlußprüfung unmittelbar vorangeht,freizustellen.

Erster Denken, dann Schreiben ....

Hallo alle zusammen,

ich habe eine Frage: gibt es Sonderurlaub für die Abschlußprüfung???

besten dank im vorraus

Rechtlich nein, aber mein Ausbildungsbetrieb hat mich damals meines Wissens eine Woche freigestellt.

  • 13 Jahre später...

Wie ist das bei ner Umschulung... Die Umschulung endete am 30.11. 2020 die mündliche Prüfung ist aber erst am 14.1.2021 und ich bin schon wieder in einem Job... Mein Chef meinte dafür muss ich Überstunden ansammeln 

vor 16 Stunden schrieb charmanta:

... ich wundere mich dass die Umschulung vor der Prüfung endet.

Das ist, wenn es so geplant war, tatsächlich recht seltsam. Um noch vor der mündlichen Prüfung bei meinem Praktikumsbetrieb fest anfangen zu können, musste ich damals sowohl vom Maßnahme- als auch Bildungsträger explizit ausgeschult werden – mit dem Vermerk, dass das Maßnahmeziel (...das oft eher die berufliche Wiedereingliederung ist und weniger der Abschluss) erreicht wäre. Die Umschulung wäre ansonsten noch zwei, drei Monate weitergegangen, über die mündliche Prüfung hinaus.

Einen Anspruch auf Sonderurlaub gibt es für Prüfungen aber i.d.R. nicht.
Für die mündliche Prüfung musste ich auch Urlaub nehmen.

Dein Chef klingt übrigens schon jetzt sehr sympathisch, Angy.. 😂

 

  • 2 Jahre später...

Was genau verstehst du denn unter "Prüfungsvorbereitung", @kammel? Ein guter Ausbildungsbetrieb sollte dir während deiner Arbeitszeit eigentlich auch Zeit einräumen, in der du dich vorbereiten kannst. Wofür genau der Sonderurlaub? Im Prinzip ist ja auch der Besuch der Berufsschule irgendwie als Prüfungsvorbereitung zu sehen.

Ansonsten, gilt das, was @Meadril schon gepostet hat: Am Tag vor der Abschlussprüfung (sowohl für Teil 1 als auch Teil 2) bist du als Azubi freizustellen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.