Zum Inhalt springen

Aldi - schlimmer als türkischer Basar ?!?


Milhouse2k

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

immer wieder Montags und Donnertags gibt es bei Aldi spezielle Angebote zu kaufen. Ich selber bin ein Angebot-Gegner, doch heute wollte ich mir seit langem mal wieder einen Artikel im Angebot (Skijacke) zulegen. Natürlich dem Rat längjähriger Aldiexperten gefolgt und schon 5 Minuten vor Öffnung beim Aldi eingetroffen. Es waren dann schon so ca 20 Mann vor Ort - was dann passiert ist übertrifft jawohl so alles was man von einem möglichst stressfreien Einkauf am Morgen erwartet. Mütter und Retner liefern sich ein Kopf-an-Kopf Sprintduell und sobald man am Fundort angekommen ist wird voller Körpereinsatz gezeigt - schlimmer als bei einem türkischen Basar !!! Zu allem Ärger kommt dann noch die enorme Stückzahl der Artikel ( 3 von jeder Farbe bzw. 2 in jeder Größe ) - da hat man(n) fast keine Change auf Erfolg. Mich würde interessieren, ob es bei euch im Aldi auch so zugeht, bzw. wie Ihr zu dem Thema steht ???

Greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ehrliche Meinung? Ich würde mich nicht mehr auf angeworbene Artikel fixieren. Ich würde mal mit dem Vorsatz, wenn ich an dem Laden vorbeigehe, mal danach schauen und wenn ich ihn bekomme, dann freue ich mich.

Bin zu oft auf die Nase gefallen gezielt nach Angeboten zu hechten.

Der Stress der damit verbunden ist, hast du ja selbst mitbekommen. Zumal man oft nicht wirklich einen preislichen Vorteil daraus ziehen kann. Gleichwertige Produke bekommt man auch woanders als im Katalog.

Ach ja: Ich würde es nicht auf den Aldi mit dem Basar verhalten festmachen. Das liegt zum einen

a) wo der Markt liegt (Umfeld) und

B) wie der Marktleiter seinen Markt organisiert hat (Sortiment)

Das kann von Aldi (oder beliebigen anderen Markt einsetzen) zu Aldi unterschiedlich sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, bevor ich mir für einen Allerweltsartikel, so einen Stress zumute, gehe ich lieber gemütlich ins Fachgeschäft und bezahle dann meinetwegen auch ein paar Euro mehr oder warte auf ein entsprechendes Angebot bei einem anderen, größeren Händler. Denn, es gibt nichts bei ALDI, was es nicht auch von anderen Herstellern woanders gäbe. Meistens auch in besserer Qualtität.;)

Kleiner Tipp:

Es gibt viele ALDI-Filialen, die ein wenig versteckt (sprich weniger bekannt) und damit nicht so belagert werden. Einfach mal die Augen offen halten. Bei diesen Filialen findet man häufig auch Artikel, die in anderen Filialen längst vergriffen sind. So geschehen bei einem ALDI-PC. Überall war er weg, aber in besagter Filiale waren noch 2 oder 3 zu bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich geh eigentlich nicht extra früh irgendwohin um irgendwelche Angebote zu bekommen. Wenn ich zufällig sehe das es z.B. im ALDI irgendwas tolles gibt dann fahr ich da in der Mittagspause oder nach der Arbeit vorbei und schau ob die das noch da haben.

In so ein Gedrängel wie man immer wieder hört bin ich noch nie gekommen, aber wenn mich da mal jemand auf die Art wegdrücken würde gäbs Ärger...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja so ist das beim einkaufen - hat aber rein gar nix mit dem aldi zu tun...

mir kommen da grad videos von media-markt-eröffnungen in den sinn wo der komplette laden verwüstet wurde, es verletzte und festnahmen gab und wo millionenschäden anstatt enttäschter kunden nstanden sind ;-)

auf dem türkischen basar in istanbul wars übrigends voll ok - teilweise relativ voll aber doch sehr erlebenswert :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mir kommen da grad videos von media-markt-eröffnungen in den sinn wo der komplette laden verwüstet wurde, es verletzte und festnahmen gab und wo millionenschäden anstatt enttäschter kunden nstanden sind ;-)

*"Burning Crusade" in den Raum hustet*

Wegen solchem Quatsch würde ich mir nie etwas gehyptes am Erscheinungstag kaufen :beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber sei froh, dass du sie nicht bekommen hast, mit ner Aldi Skijacke wirste wahrscheins eh nicht glücklich.

Servus Alexl,

du hast sicher eine schlechte Erfahrung mit der Aldi Skijacke gemacht oder kennst jemand, der schlechte Erfahrungen damit gemacht hat.

Und weil ich zu den Leuten gehöre, die nichts mehr auf die Palme bringt als diese Pauschalisierungen und ungerechtfertigten Vorverurteilungen, bitte ich dich, doch deine Erfahrungen mit diesem Produkt, und ich gehe davon aus, dass du es genau kennst, hier ausführlich zu erklären.

Ansonsten wäre es schön, wenn du deine Meinung, solange sie nicht belegbar ist, in solchen Fällen einfach mal für dich behältst.

Zu der Jacke heuer kann ich nichts sagen, wohl aber zu der Ausrüstung aus dem Winter 2005/2006. Die tragen meine Frau, deren Freundin, zwei Bekannte von mir immer noch und mein Sohn hat sie getragen, ist jetzt aber rausgewachsen. Alle waren und sind zufrieden, die Sachen sind wasserdicht, atmungsaktiv und warm (keine Klagen der Frauen!). Sie wurden von November bis jeweils nach Ostern bei jedem Skifahren getragen und sind noch nicht defekt.

Ach ja, wir wohnen in Rosenheim, sind zweimal im Jahr für eine ganze Woche, den Rest der Saison jedes 2te, manchmal 3te Wochenende beim Skifahren.

Du bist dran.

PS: Ich hab keine Aldi Jacke, weil es sie in meiner Konfektionsgrösse nicht gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann mich über die Angebote und Artikel vom Aldi nicht beklagen - hatte bis jetzt keinen Reinfall, egal ob Elektronik, Kleidung oder sonstiges. Zudem hat Aldi in den meisten Fällen das beste Preis/Leistungs Verhältnis und auch gute Marken (Crane) im Portfolio. Ich finde nur die Organisation/Management etwas schwach. Aldi betreibt emenses Marketing und dann reicht das Kontingent pro Filiale nur für eine handvoll Leute - das finde ich nicht so rosig. Außerdem schneidet sich Aldi damit ein Stück weit selbst ins Fleisch, da Sie ja oft mehr Ware verkaufen könnten als Sie bereitstellen :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi Hoi Darth_Zeus :nett:

Mit der Reaktion hab ich gerechnet, das ist klar, wenn man eine Meinung ins Forum schreibt, finden sich immer Leute, die eine andere Meinung haben.

Naja, nichtsdestotrotz bleib ich bei meiner Meinung, dass Aldi Jacken einfach nicht mit richtigen Marken Waren vergleichbar sind. Das geht alleine von der Produktion und von den verwendeten Fasern und Stoffen sowie Techniken definitiv garnicht.

Besitzt deine Aldi Jacke z.B. auch eine Gore Tex Windstopper Membran?

Meine Mammut Kleidung wird z.B. für hochalpines Bergklettern verwendet.

Aldi Jacken sind für solche Bedingungen in keinster Weise ausgelegt und auch garnicht dafür konstruiert.

Mag sein, dass deine Frau zufrieden damit ist, wo geht sie denn Ski fahren, irgendwo auf 1800 Meter? Ich hab vor einem Jahr einen Freund mitgenommen zum Ski fahren nach Hintertux (3350 Meter) und der hatte sich vorher von Tchibo und vom Aldi Skikleidung gekauft.

Sein Testurteil nach dem Wochenende: Nie wieder billig Ware.

Ich hab mir die Jacken angeschaut und angezogen und die sind in keinster Weise vergleichbar mit meiner Kleidung.

Fazit: Aldi Jacken sind viiell viiieell schlechter als richtige Ski Jacken für 400 Euro. Kann natürlich sein, dass dir das reicht, aber das ist eine andere Geschichte. Qualitativ ist für mich Aldi Müll und ich werde so eine Jacke auch nie kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Außerdem schneidet sich Aldi damit ein Stück weit selbst ins Fleisch, da Sie ja oft mehr Ware verkaufen könnten als Sie bereitstellen :(

Da spielt ein wenig die Psyche mit. Lockangebote halt. Wenn man schonmal den Kunden in den Laden bekommen hat, dann werden auch viele ihren Einkauf tätigen, weil man ja eh schon da ist. :rolleyes:

Schau mal in den anderen gängigen Werbeprospekten nach. In wenigen Wochen Abstand rotiert das Angebot öfters mal von Diskountkette zu Diskountkette.

Im übrigen sehe ich das so wie Zeus: Wenn ich was bei Aldi gekauft habe, dann hatte ich bisher keine schlechten Erfahrungen gesammelt. Die Sachen waren in ihrem Preis/Leistungsverhältnis absolut in Ordnung. Egal ob Kleidung, Haushalts- oder Elektronikwaren.

Besser geht natürlich immer. Aber schlecht in die Sachen in der Regel kaum.

(Und es kommt immer auf den Verwendungszweck an. Mache ich jedes Jahr Skiurlaub würde ich den Kauf einer hochwertigen Jacke überdenken. Nur zum ausprobieren würde ich auch auf die günstigere Variante zurückgreifen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, eben.

Vergleicht man aber die Jacken von Aldi, Mammut und die von dir, kann man sehr wohl sagen, welche besser/schlechter ist.

Und ich denk mal, du wirst mir auch Recht geben, dass die Aldi Jacke bei weitem nicht so gut ist wie die Jacke, die du bei deinem letzten Urlaub gebrauchst hast.

Wo hattest du denn Urlaub gemacht, Nordpol ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, eben.

Vergleicht man aber die Jacken von Aldi, Mammut und die von dir, kann man sehr wohl sagen, welche besser/schlechter ist.

Und ich denk mal, du wirst mir auch Recht geben, dass die Aldi Jacke bei weitem nicht so gut ist wie die Jacke, die du bei deinem letzten Urlaub gebrauchst hast.

Die aldi jacke ist hier in dt um einiges besser als die jacke die ich habe. Die ist hier so gut wie untragbar, wenn ich nicht an überhitzung sterben möchte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde, dass es müßig ist, die Jacken von Mammut (oder wie auch immer) mit denen von ALDI zu vergleichen.

ALDI bietet Artikel an, die in der Regel in vergleichsweise niedrigen Preisregionen angesiedelt sind. Dementsprechend werden auch keine "hochwertigen" (verglichen mit der Markenware) Materialien verwendet, sondern eben solche, die einen relativ günstigen Verkaufspreis erlauben.

Das bedeutet doch aber noch lange nicht, dass ALDI-Ware schlecht ist. Ich für meinen Teil habe bisher keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.

Außerdem sollte man sich auch vor Augen halten (wie bereits von anderen erwähnt), dass die ALDI-Jacke nun einmal nicht für 3000 Meter Höhe konzipiert gewesen sein mag. Da kann man dann schlecht eine 400 Euro Jacke als Vergleich heranziehen, die für doppelt so hohe Gefilde konstruiert ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@alexL:

für dich ist halt nur ein bmw ein richtig auto mit dem man schnell fahren kann und nur eine mamut-jacke mit (zitat) "Gore Tex Windstopper Membran" ein richtige jacke ;-)

und für dz tut es das deutlich güstigere produkt das sicherlich vollkommen ausreichend ist!

es geht hier auch nicht darum das "schlechtere" produkt in den himmel zu loben sondern darum zu behaupten das das aldiprodukt schlecht ist WEIl es von aldi ist!

das ist einfach nur schmarrn - auch nicht-marke kann qualitativ hochwertig sein und das zu oft weniger als 50% des preises!

es gab ja schon öfters in threads so diskussionen... ich kann dir nur raten mal zB auf stiftung-warentest zu achten!

da wurde neulich eine aldi-schokolade DEUTLICH besser als sämtliche teuren bewertet die ein vielfaches kosten...

du kaufst dir die teure da könnte ich wetten ;-)

ich bin auch wer der dazu neigt sich am preis und am namen zu orientieren aber inzwischen versuche ich aktiv das zu bekämpfen und meine vorurteile zu zerstören...

ich kann dir nur eines sagen: es lohnt sich :)

Vergleicht man aber die Jacken von Aldi, Mammut und die von dir, kann man sehr wohl sagen, welche besser/schlechter ist.

vom preisleistungsverhältnis bin ich da zu 100%vom gegenteil überzeugt!

klar is die mammut besser und wenn man es sich leisten kann schadet es ja nicht aber "sinnvoll" ist es nicht unbedingt ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

deren computer und -zubehör (heisst hier in .at HOFER [tm]-PC) waren aber immer ziemlich problemlos.
das kann ich hier mal nur voll bestätigen. hab mir selber bereits zweimal eben solch ein gerät zugelegt. und auch freunden mehrfrach zu diesen (in dem fall laptops) geraten. ich selbst und auch meine freunde sind sehr zufrieden. auch über den support zu selben kann ich kein schlechtes wort verlieren:

- bei aldi angerufen

- kontaktadresse bekommen

- kaputtes zeug verpackt

- wurde abgeholt

- ein paar tage drauf wieder gebracht

- funktioniert.

lg

jasso

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...