GoSu Geschrieben 31. August 2008 Geschrieben 31. August 2008 Hallo erstmal. Was ist eigentlich der genaue unterschied zwischen Fachinformatiker ĂąâŹâ Anwendungsentwicklung und Systemintegration ? Beide werden eigentlich in allen stellen angeboten fast identisch beschrieben daher wollte ich mal hier nachfragen.
Fex0r Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Hiho Anwendungsentwickler sind "Programmierer" (Erstellen also Programme oder Treiber und sowas ) .. und Systemintegratoren beschÀftigen sich mit Client-Server Systemen, sprich mal hier oder dort nen Server aufsetzen oder mal eben DHCP bzw. DNS einrichten, grob gesagt "Netzwerkler"
Snipes83 Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Systemintegration beginnt mit einem S und dann folgt ein y. Bei Anwendungswntwicklung jedoch klommt zuerst ein A und dann ein n! Das sind die wesentlichsten Unterschiede! SpaĂ bei Seite, aber bemĂŒh dich mal die Suchfunktion zu nutzen! Ich denk das die Frage bestimmt schon 1000 mal gestellt worden ist. Da kannst dir dann alles rauslesen was du zu dem Thema wissen willst und dann gegebenfalls nochmals prĂ€ziser nachfragen! MFG Snipes83
geloescht_FISI-Powergirl Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Systemintegratoren sind System- und Netzwerkadministratoren. Ganz einfach!
Kadauz Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 (bearbeitet) Systemintegratoren sind System- und Netzwerkadministratoren. Ganz einfach! So einfach iss das auch wieder nicht.:hells: Ich bin FiSi und komm jetzt fĂŒr ein knappes Jahr in die Web-Anwendungsentwicklung, was ja auch FiAe Arbeit ist. Die Grenzen verschwimmen oft. In der Schule haben die AE jetzt auch nicht viel mehr Programmieren als die FiSi. Bearbeitet 1. September 2008 von Kadauz
geloescht_FISI-Powergirl Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Na, da haste bestimmt die falschen Aufgaben bekommen. Aber es ist grundsÀtzlich so! Bin selber FISI-Azubi im Bereich der Systemadministration! Hab auf Arbeit noch nie programmiert... Sagen wir also mal, ich mache die Aufgaben eines "richtigen" FISI!
Kadauz Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Na, da haste bestimmt die falschen Aufgaben bekommen. Aber es ist grundsĂ€tzlich so! Bin selber FISI-Azubi im Bereich der Systemadministration! Hab auf Arbeit noch nie programmiert... Sagen wir also mal, ich mache die Aufgaben eines "richtigen" FISI! Ich war jetzt ein Jahr im Cisco Netzwerkumfeld beschĂ€ftigt. Und es war meine Entscheidung in die Webentwicklung zu gehen. Wir programmieren hier mit Pearl, und das ist fĂŒr ein FiSi auch nie schlecht das zu können. Also sicherlich kein Nachteil. Und denk ja nicht, ein FiSi mĂŒsse nicht coden können.
geloescht_KaelteContainer Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Hab auf Arbeit noch nie programmiert... Sagen wir also mal, ich mache die Aufgaben eines "richtigen" FISI! na ich denke ein *hust* richtiger *hust* FISI sollte auch eine Firewall programmieren können... ernsthaft: die Grenzen verschwimmen schon... nicht ohne Grund hat man ne zeitlang gemeinsam Berufsschulunterricht...
geloescht_FISI-Powergirl Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Bin FISI-Azubi der öffentlichen Verwaltung. Programmierung ist nicht mein Ding, deshalb bin ich froh, dort zu arbeiten. Da pflegt man Datenbanken und Webseiten, aber keine professionelle Softwareentwicklung.
carstenj Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Hi, Programmierung ist nicht mein Ding, mag auch so sein, aber spÀtestens in der Berufsschule wirst du damit konfrontiert. Zudem sollte jeder gute Admin zumindest die Grundlagen der Progammierung kennen.
geloescht_FISI-Powergirl Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Wie ich gehört hab, wird im 3. Lehrjahr in der Berufsschule mehr programmiert. Aber da bin ich hoffentlich nicht dabei, da ich die Lehre nach dem 2. Lehrjahr (bin jetzt im 2.) vorzeitig beenden möchte! Hab mal einer Freundin gesagt, dass ich ihr verspreche, dass mein Lehrer im Fach Programmierung mich im 3. Lehrjahr nicht sehen wird. Ich kann ihn nicht leiden...
Kadauz Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Wie ich gehört hab, wird im 3. Lehrjahr in der Berufsschule mehr programmiert. Aber da bin ich hoffentlich nicht dabei, da ich die Lehre nach dem 2. Lehrjahr (bin jetzt im 2.) vorzeitig beenden möchte! Hab mal einer Freundin gesagt, dass ich ihr verspreche, dass mein Lehrer im Fach Programmierung mich im 3. Lehrjahr nicht sehen wird. Ich kann ihn nicht leiden... Irgendwie hast du den falschen Beruf erwischt. FĂŒr eine FiSi ist Neugier und der stĂ€ndige Wunsch sich fortzubilden eigentlich selbstverstĂ€ndlich.
geloescht_FISI-Powergirl Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Irgendwie hast du den falschen Beruf erwischt. Nein, hab ich nicht. Ich wollte was mit Computer machen und in der Systemadministration arbeiten. Und SO WENIG WIE MĂGLICH programmieren. Daher ist der FISI die richtige Wahl fĂŒr mich. AuĂerdem hatte ich ne andere IT-Ausbildung gemacht, in der ich auch ganz wenig programmiert hab. Deshalb fĂ€llt mir die FISI-Ausbildung relativ leicht und darf nach 2 Jahren zur IHK.
Gast Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Hab mal einer Freundin gesagt, dass ich ihr verspreche, dass mein Lehrer im Fach Programmierung mich im 3. Lehrjahr nicht sehen wird. Ich kann ihn nicht leiden... Viel Spass bei der AbschlussprĂŒfung, grundlegende Programmierkenntnisse werden auch vom Fisi verlangt. [OT] Ich frage mich gerade, wie man so sehr mit Scheuklappen durchs (Berufs-)Leben laufen kann[/OT]
geloescht_FISI-Powergirl Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Ich bin neugierig auf die Computertechnik, sprich Server, Netzwerke u. À., aber nicht auf die Programmierung! Die Programmierung ist das einzige, was ich nicht gerne mache, sonst mach ich gerne alles!
geloescht_FISI-Powergirl Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Viel Spass bei der AbschlussprĂŒfung, grundlegende Programmierkenntnisse werden auch vom Fisi verlangt. Sicher, aber nicht so viel wie beim FIAE!
carstenj Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Hi, aber dennoch ist es naiv zu denken, dass man niemals mit der Programmierung in BerĂŒhrung kommt. Auch wenn es in deinem Betrieb so ist und du dich tatsĂ€chlich in der BS davor drĂŒcken kannst, wirst du vielleicht spĂ€ter einmal nicht so viel GlĂŒck haben. Daher wĂŒrde ich mich zumindest grundlegend jetzt damit beschĂ€ftigen, denn sonst kommt hinterher das groĂe Erwachen. EDIT: Aber aufgrund deiner Antworten hier scheinst du ja schon alles zu wissen und zu können. Na dann mal ein entspanntes Arbeitsleben.
geloescht_FISI-Powergirl Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Hi, aber dennoch ist es naiv zu denken, dass man niemals mit der Programmierung in BerĂŒhrung kommt. Auch wenn es in deinem Betrieb so ist und du dich tatsĂ€chlich in der BS davor drĂŒcken kannst, wirst du vielleicht spĂ€ter einmal nicht so viel GlĂŒck haben. Daher wĂŒrde ich mich zumindest grundlegend jetzt damit beschĂ€ftigen, denn sonst kommt hinterher das groĂe Erwachen. Deshalb erwerbe ich Grundkenntnisse in der Programmierung, aber keine Spezialkenntnisse wie beim FIAE. Aber ich mach das nicht freiwillig, nur wenn das sein muss!
Kadauz Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Deshalb erwerbe ich Grundkenntnisse in der Programmierung, aber keine Spezialkenntnisse wie beim FIAE. Aber ich mach das nicht freiwillig, nur wenn das sein muss! Lern es freiwillig! Es macht sich immer gut, Programmierkenntnisse vorweisen zu können. AuĂerdem erweitert es dein EInsatzgebiet extrem. Wenns vielleicht mit ner Netzwerkstelle nicht klappt, kann man sich auch fĂŒr ne AE Stelle bewerben. Den Personalern ist es fast egal ob da jetzt FiSI oder FIAe steht. Es kommt darauf an was du kannst.
geloescht_FISI-Powergirl Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Wenns vielleicht mit ner Netzwerkstelle nicht klappt, kann man sich auch fĂŒr ne AE Stelle bewerben. Den Personalern ist es fast egal ob da jetzt FiSI oder FIAe steht. Es kommt darauf an was du kannst. Ich kann es mir nicht vorstellen, mit einem FISI-Abschluss als FIAE bewerben zu können. Ich meine, dass es solche Möglichkeiten gibt... AuĂerdem ist das Thema "Job" fĂŒr mich erledigt, da ich glĂŒcklicherweise nach der Lehre als ausgelernte FISI ĂŒbernommen werde.
Abd Sabour Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Ich kann es mir nicht vorstellen, mit einem FISI-Abschluss als FIAE bewerben zu können. Warum nicht :confused: - du kannst dich auch mit nem Abschluss als BĂ€ckermeister fĂŒr eine FIAE Stelle bewerben. Denn wie schonmal erwĂ€hnt wurde zĂ€hlt im Zweifelsfall was du kannst, nicht nur dein reiner Abschluss. Schau dir mal Akademiker an - einer meiner Kollegen hat irgendwas mit Raumfahrttechnik studiert und jetzt ist er halt Programmierer . MFG, AbdSabour @Threadersteller: Bei FIAE liegt der Schwerpunkt in der Regel schon auf der Programmierung (zumindest wĂ€hrend der Ausbildung - was du letztendlich im Betrieb machst ist natĂŒrlich eine andere Sache), FISIS beschĂ€ftigen sich hingegen eingehender mit Hardware, Servern, Vernetzung, Firewalls, Routern usw. ...
SoL_Psycho Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Ich denke auch, dass die Grenzen teilweise (je nach TĂ€tigkeitsgebiet) verschwimmen können. In meiner Ausbildung hatte ich Support, Netzwerkadministration und Client-Anwendungsentwicklung genauso wie Webanwendungsentwicklung... Meine ersten Aufgaben im neuen Berufsleben waren Support, Webentwicklung, C++ und Batchprogrammierung... Im Prinzip ein kunterbunter Mix... DafĂŒr wirds halt nicht eintönig
geloescht_FISI-Powergirl Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 FĂŒr einen Berufseinsteiger ist das bestimmt nicht einfach. Denn die zusĂ€tzliche Kenntnisse werden ja erst im Arbeitsleben erworben. Da bin ich froh, nach meiner Lehre hier in meiner Behörde bleiben zu dĂŒrfen, um erst mal einarbeiten zu können.
Crash2001 Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Was ein FISi spĂ€ter macht bzw machen soll hĂ€ngt einzig und alleine von der jeweiligen Stelle ab. Wenn der Personaler sagt, da soll ein FISI hin, dann ists halt eine FISI-Stelle. Das kann z.B. von Systemen einrichten und warten ĂŒber komplette Netzwerke verwalten bis hin zu kleinen Tools fĂŒr User programmieren ĂŒber Webserver oder sonstige Server administrieren oder einfach nur Helpdesk fĂŒr alles mögliche bedeuten. Als FISI Perl und/oder Phyton zu können hat z.B. schon ziemliche Vorteile, wenn man bestimmte ArbeitsgĂ€nge automatisieren will. In einer Firma mit grosser IT-Abteilung geht das zwar dann höchstwahrscheinlihc an einen "Programmierer", in einer kleineren Abteilung wird man als FISI die Aufgabe evtl dann selber lösen sollen/mĂŒssen/dĂŒrfen.
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden