Zum Inhalt springen

Energiesparlampen


geloescht_KaelteContainer

Empfohlene Beiträge

Hallo Kollegen,

es wird mal wieder Winter und ich komme morgens immer schlechter aus dem Bett. :rolleyes::D

naja, wer kennt das nicht?! ;)

ich suche jetzt, um meinen allmorgendlichen Melatoninspiegel abzubauen, eine Energiesparlampe die das komplette Aktionsspektrum abdeckt. Eine normale Warmlicht-Energiesparlampe hat eher das Lichtspektrum der Abendsonne und macht folglich müde. Kaltlicht ist auch das falsche. Ich war grad schon auf der OSRAM-Homepage, hab da aber keine solche Lampe bzw keine Angabe gefunden...

Hat einer von euch vielleicht Erfahrung mit Energiesparlampen und kann mir ein Produkt/Modell nennen das das Lichtspektrum von Tageslicht hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btw: Energiesparlampen brauchen idR immer etwas bis sie ganz "hochgefahren" sind...

Ich hab ganz morderne, die sind sofort da.

In einer Lampe allerdings hab ich ne Billig IKEA Birne, die braucht ein paar Minuten.

Ist also nicht generell so, dass die immer noch ziemlich lange brauchen.

Und hell sind die neuen ebenfalls.

Ich glaube, so ne Wachlampe hilft bei mir null.

Ich grummel wohl kurz, dass es hell wird und ziehe mir die Decke übern Kopp und penn weiter :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum sollte ich aufstehen nur weil ne Lampe in meinen Zimmer brennt? :beagolisc

Bei mir gäbe es da 2 Möglichkeiten:

a) ich dreh mich um und schlaf weiter, wenn ich es überhaupt merke :D

B) ich steh 3 Sekunden auf, schalt das Ding aus und schlaf weiter :cool:

Warum sollte ich es mit einer Lampe anders als mit meinen Wecker machen *lol*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf der OSRAM Seite stand wohl was von wegen "Schnellstarter" aber ich wusste nicht das die Lampen dann auch tatsächlich _sofort_ da sind...

Ich hab bei mir daheim 2 Osram Energiesparlampen (u.a.). Sind eigentlich dieselben (aus demselbem Regal, zur selben Zeit gekauft). Aber die eine geht langsam an, wie man das erwartet ;) Also dauert bissl, bis sie die Sollhelligkeit erreicht hat. Die andere geht an, nicht so hell, und 0.5 Sek später ung. springt sie dann auf volle Helligkeit um.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wikipedia sagt:

Lichtwecker [bearbeiten]

Lichtwecker sind Wecker, die durch ein stufenweises Erhellen des Raumes wecken. Durch den simulierten Sonnenaufgang soll der menschliche Organismus langsam auf das Aufstehen vorbereitet werden. Nach Angaben der Hersteller werde die zunehmende Helligkeit des Schlafzimmers vom Schlafenden unbewusst wahrgenommen und bewirke eine gesteigerte Serotonin-Produktion. Zudem werde gleichzeitig der Melatonin-Spiegel gesenkt. Beides begünstige das natürliche Erwachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe ja noch gar keinen Lichtwecker. Ausserdem bringen wie schon gesagt "normale" Lampen nicht viel. Die haben nämlich meistens eine Lichttemperatur von ~2700 °Kelvin. Lampen mit einem "Vollspektrum" haben eine Lichttemperatur von >=5500 °Kelvin, wie ich vorhin gelesen hab...

danach hab ich nochmal kurz nach "Lichtweckern" gesucht, aber bei den Geräten auch keine besonderen Angaben zu den verwendeten Lampen gefunden, so dass ich von normalen Glühbirnen ausgeh.

Ich werd mir erstmal Fassung, Vollspektrumlampe und Zeitschaltuhr kaufen und schauen ob das den gewünschten Effekt hat... falls ja, kann ich immer noch über die Anschaffung von nem "richtigen" Lichtwecker nachdenken... ich find die Dinger nämlich recht teuer... o.O

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wikipedia sagt:

Lichtwecker [bearbeiten]

Lichtwecker sind Wecker, die durch ein stufenweises Erhellen des Raumes wecken. Durch den simulierten Sonnenaufgang soll der menschliche Organismus langsam auf das Aufstehen vorbereitet werden. Nach Angaben der Hersteller werde die zunehmende Helligkeit des Schlafzimmers vom Schlafenden unbewusst wahrgenommen und bewirke eine gesteigerte Serotonin-Produktion. Zudem werde gleichzeitig der Melatonin-Spiegel gesenkt. Beides begünstige das natürliche Erwachen.

ich kann mir nich vorstellen wie das funktionieren soll. ich bin ja ein absoluter langschläfer und schlafe gerne am wochenende bis 12 uhr aus. da werd ich auch nich bei sonnenaufgang geweckt, nur weil die sonne mein schlafzimmer langsam erhellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir das auch net vorstellen, schlaf auch mit Sonne bis 14 Uhr.....ich ärger mich nur, wenn sie mich weckt aber wach werden? Nö :D

Glaub Licht könnte mich net wecken, wenn ich müde bin bin ich müde, egal ob Sonne, Licht oder so :beagolisc

Hatte mal nen Bericht über diese Schlafphasenwecker gesehen, dass könnte ich mir noch vorstellen, weil ich immer das Gefühl habe mich reisst es voll ausn Tiefschlaf raus und dementsprechend grummlig bin ich dann auch :D

Aber in den leichten Schlafphasen träume ich dann schön vor mich hin, da will ich auch nie freiwillig aufstehen :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[Klug******ermodus]

Eine Farbtemperatur von 5500K sagt Dir noch lange nicht, ob es eine normale, oder eine Vollspektrumlampe ist. Du kannst auch eine normale Lampe mit 5500K haben, die aber nur ein Spektrum mit wenigen Bändern hat. Eine Vollspektrumlampe bildet über das gesamte(oder einen großen Teil des) Spektrum das Tageslicht in den einzelnen Wellenlängen ab.

Bei einer normalen Energiesparlampe wird durch geschickte Kombination der Leuchtmittel und damit einzelner Bänder der Eindruck von Tageslicht erzeugt (Mischung aus Rot, Grün und Blau). Sowohl normale als auch vollspektrum sehen für das Auge gleich aus, haben aber unterschiedliche Spektren.

[/Klug******ermodus]

@aline234

Die Lampen sollem Dich ja nicht direkt wecken, sondern schonmal Deine Serotonin- und Melatoninwerte beeinflussen. Auch wenn Du nicht sofort davon aufwachst, kommst Du, wenn Du erstmal wach bist möglicherweise besser aus dem Bett und bist nicht ganz so Morgenmuffelig! :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja eben, ich finds teilweise auch ganz schön wenn man früh geweckt wird und dann aber weiß, dass man noch locker 2-3 stunden schlafen kann :D mein wecker klingelt morgens immer um 6 aber meistens steh ich eh erst um 7 auf, weil ich den dann nochmal umstelle (ein hoch auf flexible arbeitszeiten!)

Die Lampen sollem Dich ja nicht direkt wecken, sondern schonmal Deine Serotonin- und Melatoninwerte beeinflussen. Auch wenn Du nicht sofort davon aufwachst, kommst Du, wenn Du erstmal wach bist möglicherweise besser aus dem Bett und bist nicht ganz so Morgenmuffelig!

ähm... nein :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mhm... wieder was gelernt... und jetzt bin ich noch mehr verwirrt... ;)

woran kann ich denn dann erkennen ob die Lampe das Spektrum des Tageslichts hat? :confused:

Tut mir leid, ich kann nur verwirren. Für hilfreiche Informationen bin ich nicht zuständig. ;)

Aber ich denke, wenn Du in ein gescheites Lampengeschäft gehst, werden Dir die Leutchen da weiterhelfen können.

@Alle Morgenmuffel

Ist ja gut, das war ja auch nur die Theorie. ;)

Vielleicht ist Morgenmuffelei auch ein Stück Lifestyle :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...