Veröffentlicht 16. Februar 201015 j Nabend, ich habe vor nach meiner Ausbildung welche diese Jahr endet (Fisi) ins Ausland zu gehen. Nicht direkt aber auch nicht erst in 10 Jahren. Meine bevorzugten Länder: - USA (kritisch mit Visum, spiele GC-Lottery) - England - Australien - Irland Was haltet ihr am sinnvollsten von diesen Ländern? Habt ihr noch andere Ideen welche Länder für ITler interesannt sein könnten (englischsprachig) ? Am liebsten wäre mir ein Land in dem es zu 75% warm ist am liebsten, aber man kann nicht alles haben. Des weiteren lese ich des öfteren bei Jobangeboten, dass sie es für gut heißen, wenn man in Verbänden bzw. ähnlichem ist, welche etwas mit dem Beruf zu tun haben. Gibt es das in der IT? Wenn ja welche?
17. Februar 201015 j Was haltet ihr am sinnvollsten von diesen Ländern? Am sinnvollsten für was? Ich glaube, dass es vor allem als Berufsanfänger derzeit nicht so einfach ist in den genannten Ländern einen Facharbeiterjob als Ausländer zu finden. Versuchen kannst es natürlich mal, aber vielleicht hast du mehr Erfolg, indem du erst in D versuchst Berufserfahrung zu sammeln - evtl. gleich in einem Betrieb, der Standort im Ausland hat. Wenn ja welche? Spontan fällt mir die Bitkom ein, aber die ist für Unternehmen. Für Privatpersonen wird wohl eher eine Community das richtige sein und die findest denke ich reichlich in jedem Fachgebiet mit 2 Mausklicks im WWW.
17. Februar 201015 j Du weisst aber schon, dass es in England unr Irland nicht so sonderlich warm ist ja? Die Anzahl englischsprachiger Länder ist nicht besonders hoch, aber es gibt viele Firmen, in denen fast ausschliesslich Englisch gesprochen wird, auch wenn Du z.B. in Spanien bist. Ok, die Landespsrache sollte man dennoch lernen Wichtig ist, dass Du dir vor allem klar machst, warum du ins AUsland möchtest. Auf jeden Fall die rosarote Brille abziehen. Nur weil es irgendwo warm ist, hat man nicht automatisch Urlaub. Man muss trotzdem hart arbeiten. Und das während andere am Strand liegen Ich empfehle die Schweiz, da bekommt man für seine Arbeit gutes Geld
17. Februar 201015 j Ich empfehle die Schweiz, da bekommt man für seine Arbeit gutes Geld Diese Aussage ist genauso "richtig" wie: Ich empfehle <München, Frankfurt, London, Oslo, New York, ...> da bekommst du für deine Arbeit gutes Geld. Wie immer und überall ist das Gehalt abhängig von der Qualifikation, Firma, Verhandlungsgeschick, ...
17. Februar 201015 j Autor ja ist nicht ausschließlich wegen dem wetter sondern eher land und leute, was mich interessiert...^^ das ich dort arbeiten muss und kein urlaub habe ist mir klar, aber es macht es erheblich angenehmer ja also ich will, wenn in ein land wo englisch auch die landessprache ist und nicht nur die "firmensprache"
17. Februar 201015 j Moin! Hast Du schon an Australien gedacht? Bei gesuchten Fachkraeften sind die sehr Visumfreundlich. Wie es zZ dort auf dem Markt aussieht weiss ich allerdings nicht.
17. Februar 201015 j Autor ja an australien hab ich auch schon gedacht....aber wegen dem visum muss ich mal schauen
17. Februar 201015 j - Singapur Singapur ... englisch? Ist zwar einer der 4 Amtsprachen und man kommt damit sehr gut durch (vor allem im Job), aber wirklich englischsprachig ist die Bevölkerung dort nicht.
17. Februar 201015 j Ich war dort und habe nur Englisch gesprochen. Mit allen. Das ist dort mehr als "Amtssprache".
17. Februar 201015 j @bigvic Ok, ich formuliere es um: In der Schweiz sind Steuersatz und Sozialabgaben so viel niedriger, dass man prozentual mehr netto vom brutto hat Und die meisten Firma (ok, ich kenne nur Pharma und IT Firmen hier....) zahlen mehr als Firmen in München und Co Aber ok, hier spricht man vieles, aber kein Englisch (als Amtsprache).
17. Februar 201015 j @bigvic Ok, ich formuliere es um: In der Schweiz sind Steuersatz und Sozialabgaben so viel niedriger, dass man prozentual mehr netto vom brutto hat Und die meisten Firma (ok, ich kenne nur Pharma und IT Firmen hier....) zahlen mehr als Firmen in München und Co Dann formuliere mal weiter wie die Lebenshaltungskosten im Vergleich sind ... was kostet Miete, Essen (gutes Beispiel Big-Mac-Index), Kleidung, Ausgang, etc. denn im Vergleich? Man muss immer vergleichen was nach allen (Fix-)Kosten übrig bleibt - netto vom brutto ist daher nur die halbe Wahrheit. Hohes Lohnniveau zieht immer ein hohes Lebenshaltungsniveau nach sich, dies zu erwähnen wird oft vergessen. Aber das ist OT für den TE.
17. Februar 201015 j Autor also schweiz ist nichts für mich ein bekannter ist dort und erzählt immmer wieviel geld er verdient, aber die wohnungen und das essen ist sehr sehr teuer.
17. Februar 201015 j @bifvic Völlig richtig was du sagst Aber hier ist es so, dass du mehr netto mehr hast, als die Lebenshaltungskosten höher sind. Meine Fixkosten sind z.B. genauso hoch wie in Deutschland (inkl. Lebensmittel, Wohnung, Auto, Versicherungen), aber der Lohn ist um x % höher Ok, jeden Tag essen gehen ist nicht drin Und: Die Döner schmecken hier nicht (echt wahr...). Alles hat seine Vor- und nachteile. Allerdings frage ich mich seit geraumer zeit, warum hier die Lohnnebenkosten so viel niedriger sind als in der BRD, gleiches gilt für die Stuern (je nach Kanton...) und dennoch haben der Statt und die Kassen mehr Geld. naja... ich würde ansonsten USA bevorzugen Das Leben kann da ganz schön schwierig sein, aber ich mag die Kultur (auch die nicht vorhandene) und die Menschen. Ist aber individuell. Ich blaube DAS Land kann dir hier keiner empfehlen.
17. Februar 201015 j Autor ja usa sind auch interessant, aber das problem mit der greencard ist eine echt große hürde
21. Februar 201015 j Was hältst Du von der Idee in einen in Deutschland ansässigen internationalen (oder zumindest: europäischen) Konzern zu gehen, der Dich dann irgendwann in eines dieser Länder delegiert? GG
22. Februar 201015 j USA sucht aber zur Zeit keine IT Fachkräfte die sind sogar in dem Gebiet zuz viele. Aber Irland würde ich dir empfehlen. Viele It Firmen, musst nur dort was finden
23. Februar 201015 j Meine Kandidaten wären: - Neuseeland Neuseeland ist fast schwieriger rein zu kommen als nach Australien.
24. Februar 201015 j Neuseeland ist fast schwieriger rein zu kommen als nach Australien. Vor Allem der Gesundheitstest könnte für einige IT Leute ein Problem werden
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.