Zum Inhalt springen

Firmenhandy


Iceman75

Empfohlene Beiträge

Hi,

habe mal eine Frage und würde mich über einige Erfahrungsberichte freuen.

Ich bin jetzt seit ca. 2 Monaten bei einem großen Mittelständischen Unternhemen für die IT zuständig. Also alles was dazu gehört. Jetzt habe ich von meinem Chef (Personalleiter) ein Firmenhandy bekommen. Dieses hat mein Vorgänger auch gehabt. Dort laufen wohl auch Alarme auf. Zur Zeit nur von der Klimaanlage wenn die zu heiß läuft. Möchte dies aber noch erweitern das auch Servermeldungen aufflaufen. Aber zurück zum Thema. Er sagte ich könnte dies benutzten und das er es besser findet das ich nicht wie bisher immer mein privates nutzte. Mir war es latte weil ich Festnezflat habe.

Jetzt habe ich mir überlegt, mmmmhh 2 Handy is ja blöd. Denke es gibt da 2 Alternativen:

1. Ich kündige meinen privaten Vertrag und handele aus das ich das Firmenhandy auch privat nutzten darf und evtl. einen Teil selber trage (wollte mir eigentlich das Iphone 3GS holen im Juni)

2. Die Firma hat ja einen Rahmenvertrag mit T-Mobile und wohl auch sehr gute Kontakte zu denen. Dann könnte Sie ja meinen Vertrag da mit reinnehmen. Ich kann mir das Handy holen und sollte es wiedererwartent zu Problemen kommen, können Sie mich ja da auch wieder aus dem Vertrag rausnehmen.

Sind das 2 Alternativen oder habt Ihr noch andere Ideen. Wie gesagt bin erst 2 Monate hier und will noch groß****ig rüberkommen. Aber der Pers.Leiter ist okay und läßt auch gut mit sich reden.

Greetz

Bearbeitet von Iceman75
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt habe ich mir überlegt, mmmmhh 2 Handy is ja blöd.

Ich seh das genau anderstrum. 2 Handys sind für mich Pflicht. 1 für die Arbeit und 1 für Privat. Das Diensthandy hab ich nur an, wenn ich im Dienst bin. Oft ist das nämlich eine seeeehr günstige Möglichkeit für den AG seine Mitarbeiter 7x24 erreichbar zu haben. Einfach ein Diensthandy geben und die Privatnutzung erlauben. Ich persönlich hab den Fehler ein mal gemacht und das vermischt -> nie wieder, lieber zahl ich die paar Euro für mein Privathandy und schleppe zur Not mal 2 Handys mit mir rum. Kleiner Tipp am Rande: Es gibt inzwischen Handys bei denen 2 SIM-Karten aktiv reinmachen kannst, somit hat sich Problem 2 erledigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das mit nem Handy wo man 2 Karten reinmachen Kann habe ich mir auch schon überlegt. Nur die Frage wie das dann funzt. Denke wenn ich angerufen werde ist es ja latte. Aber wenn ich wen anrufe oder ansimse, kann ich dann wählen über welche Karte das geht???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Müsste mal schauen, wie es heute ist, aber vor 2 Jahren waren idR beide zum empfangen aktiv (Telefon/SMS/etc), aber nur eine SIM zum senden. Wenn man tauschen wollte, musst man das Handy rebooten.

Edit: Inzwischen (seit einem Jahr) muss man nicht mal mehr booten. Ein Klick zum wechseln genügt.

Siehe: http://www.chip.de/artikel/Samsung-C5212-Handy-Test_36512207.html

Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema 24x7 Erreichbarkeit:

Wenn dein Chef dir ein Handy gibt, damit du ständig irgendwelche Meldungen bekommst und dann natürlich auch reagieren müsstest, wenn etwas passiert, würde ich an deiner Stelle zusehen, dass du dein privates Handy behälst.

Du solltest schon eindeutig klären, wofür du dich jetzt verpflichtet hast. Nicht das es Ärger gibt, weil am Wochenende oder nach Feierabend etwas passiert ist und du nicht reagiert hast. Das kann böse nach hinten losgehen. Und für 50 EUR im Monat (Handyrechnung) ständig erreichbar zu sein, ist zwar ein gutes Geschäft für deinen Betrieb, jedoch nicht für dich.

Bei uns ist das etwas anders geregelt: Jeder Techniker hat ein Firmenhandy. Wöchentlich wechselt die Rufbereitschaft (natürlich wird das bezahlt). Ob man nach Feierabend an sein Telefon geht, bleibt jedem selbst überlassen. Private Nutzung ist erlaubt. Wenn ich von Kollegen abends angerufen werde, die gerade in einem Projekt stecken, gehe ich eigentlich auch ran. So ein Anruf kommt ja nicht aus Spaß, sondern weil derjenige wahrscheinlich Unterstützung benötigt oder Fragen hat. Wenn es gerade unpassend ist, lasse ich denjenigen auf die Mailbox sprechen und entscheide selber, ob und wann ich zurück rufe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns ist es halt so das ich alleine für die IT verantwortlich bin. Also das 24x7 trifft nicht ganz zu. Ich halte es immer so das wenn was ist es auch gelöst werden muss. Es gibt ja auch geregelte Arbeitszeiten also wird Nachts keiner anrufen. Mir ist nur wohler das ich merke wenn ein Server ausfällt als wenn ich Morgens um 0700h hier auftauche und es nix geht. Somal auch ab 0500h teilweise in der Produktion schon gearbeitet wird.

Bin auch immer viel im Betrieb unterwegs und es gibt kaum Telefone dort, Dect Telefone haben wir auch nicht. Also immer Handy am Mann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab mit meinem Chef gesproche. Er sagte suchen sie sich ein Handy aus.

Das es kein Iphone wird wollte ich mal fragen welches Handy im moment so am besten ist. Also kein Internettelefon wie Iphone aber halt nen top Gerät mit WLAN und Organizer (Outlooksync) etc.

Kann jemand eins empfehlen??

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum kein iPhone?

HTC, Palm, BlackBerry.

Es kommt aber auf eure eigenen Sicherheitsrichtlinien an. Wir verwenden keine Handys mit Androit, da diese nicht unseren Sicherheitsvorstellungen entsprechen. WM Geräte und das iPhone (knapp) erfüllen die. Im Endeffekt ist es eine individuelle Sache, welches Handy am Besten ist.

Das X10 von Sony (Androit) ist aber verdammt ... super :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wir haben Rahmenvertäge mit T-Mobile und da ist halt dieses Internetgedöns nicht dabei. Also nur Freiminuten etc. Deswegen lohtn sich ein Iphone nicht. Hatte an das HTC HD2 gedacht. Macht dieses Sinn ohne Internetflat? Oder nutzt man dann auch nur ein Teil des Handys???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WM Geräte und das iPhone (knapp) erfüllen die. Im Endeffekt ist es eine individuelle Sache, welches Handy am Besten ist.

Das iPhone erfüllt eure Sicherheitsanforderungen? :eek

Von Haus aus oder über Apps wie iAnywhere?

Ansonsten: Kommt drauf an, wo du arbeitest, bei uns gibts keine Handys mit Kamera, weil der Großteil unserer Kunden die eh nicht erlauben (Sicherheitsbereiche)... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Iceman

Wenn du das Phone mit Outlook synchroniseren willst (hatte ich so verstanden), dann musst du eine Datenverbindung haben (oder Wireless). Dabei spielt es keine Rolle ob du ein HTC nimmst oder das iPhone. Heutzutage sind die Geräte ohne Datentransfer nur die Häfte wert (finde ich). Das HD2 ist übrigens nicht so geil, man kann nämlich nicht drauf schreiben (ausgerechnet der Punkt fehlt wohl deshalb auch in (fast) jedem Testbereicht).

@SoL_Psycho

Naja... du hast recht, Sicherheit geht beim iPhone nicht gerade vor. Aber das Minimum, was wir verlangen ist, dass man nach spätestens 5 Minuten Sperre einen Code eingeben muss, damit das Handy überhaupt Mails empfängt. Löscht man die Code Sperre vom iPhone, bekommt man auch keine Mails mehr. Das ist bei Androit nicht so. Mit Zertifikaten hats das iPhone allerdings gar nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SoL_Psycho

Naja... du hast recht, Sicherheit geht beim iPhone nicht gerade vor. Aber das Minimum, was wir verlangen ist, dass man nach spätestens 5 Minuten Sperre einen Code eingeben muss, damit das Handy überhaupt Mails empfängt. Löscht man die Code Sperre vom iPhone, bekommt man auch keine Mails mehr. Das ist bei Androit nicht so. Mit Zertifikaten hats das iPhone allerdings gar nicht.

Afaik sind die Daten auf dem IPhone aber nicht wirklich verschlüsselt, also doof... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich meinte Internetdatenverbindung. Ein Iphone ohne Internetnutzung ist ja blödsinn. Dann brauch ich kein Iphone. Also ein gutes handy mit dem man viel anstellen kann das kein Internetbenötigt. Also zum Gebrauch für Apps etc...

Wie gesgat... Datenverbindung. Ohen das ist es ein ganz normales Handy, dass telefonieren und SMS schreiben kann. AUSSER: man nutzt WLAN :) Aber dann tut es sich nichts, ob man ein iPhone hat, ein HTC oder sonst was, das eigentlich nur dann richtig geil ist, wenn man eine Internetverbindung auf dem Ding nutzt :)

@SoL_Psycho

Ja, Recht hast Du. Aber was willste machen, wenn die ganz GL bei dir steht und das DIng UNBEDINGT will? Nix machste da :( Immerhin habe einige erkannt, dass das iPhone sch**** ist und sind auf HTC zurück gegangen. U.A. gibt es ein neue BT Technologie in Autos, mit denen das iPhone nicht arbeitet. Was haben die sich geärgert :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicher das ein IPhone mit dem Rahmenvertrag gehen würde?

Bis vor kurzen gab es für das IPhone keine "Firmenverträge", sondern man musste den ganz normalen Privatkundenvertrag machen - inzwischen gibt es zwar auch Business Tarife, aber auch hier wäre Internetflat immer dabei.

Aber wozu braucht man denn ein "tolles" Firmen Handy? Dachte man bekommt entweder nen Blackberry, damit man immer "erreichbar" ist oder eben ein ganz normales womit man telefonieren etc. kann? :beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nen HTC HD2 bekommen.

Durft ich mir auch aussuchen.. Iss absolut spitze das Teil.

Ein rieses Display (größer als das vom iPhone).

Macht richtig spass damit zu arbeiten. Mann muss nur schauen, dass man nicht ständig was mit dem Internet aktualisieren lässt (Wetter, Mails, etc) sonst iss das Ding schnell leer.. Aber welches ist das nicht..

Kann ich dir nur empfehlen!! Finger weg von Apple und Blackberry :old:old

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Macht richtig spass damit zu arbeiten. Mann muss nur schauen, dass man nicht ständig was mit dem Internet aktualisieren lässt (Wetter, Mails, etc) sonst iss das Ding schnell leer.. Aber welches ist das nicht..

Das ist der Grund, weshalb ich niemals jemanden ein iPhone oder HTC Gerät als Firmenhandy empfehlen würde.

Was will ich mit einem Handy, wo der Akku nach 12 oder 24 Stunden leer ist? Gerade geschäftliche Telefonate dauern (zumindest bei mir) auch mal etwas länger. Da ist so ein Handy absolut unbrauchbar.

Mein BlackBerry hält drei - vier Tage. Bei uns schreien zwar auch alle nach dem iPhone, aber auch wenn das ein tolles Spielzeug ist, werde ich mir garantiert wieder einen BB holen, wenn die Vertragsverlängerung ansteht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also das erste was ich bei einem "normalen" Handy mache, das ich neu bekomme ist die Internet Einwahl zu blockieren, einfachster Weg ich ändere die Nummer die er wählt um sich einzuwählen auf 0000

Dann ist Sense mit Internet...

die anderen Wege ala WLAN etc funktionieren aber weiterhin problemlos...

Wie und ob das allerdings bei nem "Spielzeug" ;-) wie dem IPhone oder einem Blackberry auch noch funktionieren kann ich dir allerdings nicht sagen.

Bei nem "normalen" Handy mach ich das aber schon seit Jahren so ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...