Zum Inhalt springen

Ausbildungsuche als Frau


Nevernite

Empfohlene Beiträge

Hi Zusammen,

ich habe mal eine Frage in Bezug eine Ausbildung als FISI/FIAE als Frau. :hells:

Ich habe sehr viel hier in diesen Forum gelesen, besonders wenn es darum ging wie die Chancen stehen dass man eine Ausbildung bekommt.

Die meisten sagten, dass sie oft über 50 Bewerbungen geschrieben haben, und sich auch in einem grössen Umkreisbeworben haben.

Und trotzdem noch nicht erfolgreich waren. Obwohl sie einen guten Abschluss oder super Noten hatten.

Nun ich habe mich im Umkreis von 15km beworben, und auch erst nur insgesamt fünf Bewerbungen

abgeschickt. (War zu der Zeit in einem Praktikum und kam nicht dazu noch mehr zu schreiben wollte ich dann nach dem Pratikum machen).

Folgende antworten kamen:

1. Bewerbung (FISI) schriftlich -> Einladung zum Einstellungstest -> Test bestanden -> Vorstellungsgespräch -> Leider eine absage (aber immerhin zwei Hürden geschafft)

2. Bewerbung (FISI) schriftlich -> Absage

3. Bewerbung (FISI) schriftlich -> Einladung zum Vorstellungsgespräch -> drei Tage nach dem Gespräch zusage das ich die Ausbildung bekomme -> Ausbildung angenommen

4. Bewerbung (FISI) schriftlich -> Einladung zum Praktikum -> nach vier Wochen Praktikum wollten die mich regelrecht überreden das ich dort die Ausbildung mache -> Habe abgesagt

5. Bewerbung (FIAE) schriftlich -> Einladung zum Einstellungstest inkl. Praktikum -> Ich habe abgesagt

Kurz zu meiner Person, 21 Jahre, mittlere Reife, Schulabschluss in der Schweiz gemacht (vieleicht ist es relevant?), Notendurchschnitt 2,2 (aber ne schlechte englisch Note, 3) Hatte leider kaum englisch Unterricht, das was ich kann hab ich mir quasi selberbeigebracht. Desweiteren eine 2 Jahreslücke in meinem Lebenslauf. Berufliche Erfahrungen hatte ich vor den Bewerbungen noch keine, sondern nur Hobbymässige Erfahrungen. Und zu meinen Bewerbungen, die hatten sogar teilweise Fehler, die mir leider erst zuspät aufgefallen sind. Was den Arbeitgebern aber entweder nicht aufgefallen ist, oder sie haben es durchgehen lassen.

So, also im grossen und ganzen hatte ich wahrscheinlich relativ viel Glück meiner Meinung nach, oder werden Frauen im IT Bereich "bevorzugt" da es ja eher wenige gibt die diese Ausbildung antreten? Ich hoffe die Frage ist okay so wie ich sie hier Stelle, ich möchte nicht das es so rüber kommt das ich damit "rumwedeln" will das ich es "einfach" hatte. Sondern mich interessiert eure ehrliche Meinung und Erfahrung dazu.

Danke schonmal im Vorraus für eure Antworten :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Nevernite,

ich würde meinen, dass du auch Glück gehabt hast, besonders als FISI.

Ich bin auch ne Frau und mache die Ausbildung zur FIAE seit dem 16.8.2010.

Eigentlich habe ich mich als FISI beworben. Ich habe mein Studium (Wirtschaftsrecht) erst Juli 2010 abgebrochen. Mitte Mai habe ich angefangen nach einer Ausbildungsstelle Ausschau zu halten. Ich habe viele Bewerbungen losgeschickt und hatte letztendlich 3 Vorstellungsgespräche und 1 Einstellungstest. Trotz Abi und guter Englischnoten etc. hab ich Absagen erhalten. Bei einer Firma habe ich jedoch einen sehr guten Eindruck hinterlassen, sodass diese mich aber als FIAE einstellen wollten. Und so habe ich das Angebot angenommen, weil ich im Studium auch bisschen programmiert habe und nicht ganz ohne Kenntnisse dastand. Jedenfalls habe ich mitbekommen, dass die Firma mich deswegen als FIAE eingestellt hat, weil ich als Frau nicht so wirklich fette Server rumschleppen kann und damit zum Kunden fahren kann inklusive Aufbauen etc. Ich kanns verstehen, finds dennoch schade, dass ich deswegen als FISI keine Chance bekommen habe. Aber im Großen und Ganzen bin ich ganz zufrieden damit. Programmieren macht mir Spaß und ich muss keine lästigen Server rumschleppen ^^ Stattdessen fahr ich schön im Anzug zum Kunden und passe sein Programm an etc.

Zu deiner Frage: Eigentlich werden Frauen gern gesehen in der IT. Egal bei welchem Kunden man ist, merkt man, dass die Atmosphäre eine ganz andre ist wenn ich dabei bin. Und alle finden es toll, dass ich das als Frau mache.

Ich finds auch toll, dass sich immer mehr Frauen dafür interessieren. Und viele Frauen in der IT haben auch hohe Posten, ich hatte damals eine IT-Professorin und zurzeit eine Programmierlehrerin =)

Noten spielen bei vielen eine wichtige Rolle, dennoch wird Englisch meist nicht als Schulfach in der IT-Ausbildung angeboten, genausowenig wie Mathe.

Ich denke das wird alles einfach überbewertet und manche Firmen wissen das.

Dennoch sollte man schon Englisch einigermaßen gut draufhaben, da man in der IT immer mit Englischen Texten in Berührung kommt.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe insgesamt 2 Bewerbungen geschrieben und hätte beide Stellen auch bekommen. Zu dem zeitpunkt war ich 15, ging zur Schule und hatte einen Notendurchschnitt von 1,7 (Gymnasium).

Ob es jetzt am Geschlecht liegt kann ich dir nicht sagen. Bei meinem Arbeitgeber heißt es aber, bei gleicher Qualifizierung werden Frauen bevorzugt (öffentlicher Dienst).

Ob gerecht oder nicht, mir wars schnuppe und ist es heute eigentlich immer noch, da ich mich während der Ausbildung und auch nach der Übernahme oft genug beweisen konnte.

Sei einfach froh, dass du eine Ausbildung gefunden hast :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey !

Glück gehabt mit deinen Bewerbungen würd ich sagen. ;)

Ich war damals 19 Jahre alt, hatte meinen erweiterten Realschulabschluss (2,0) und 2 Jahre Technik Gymnasium FR Informationstechnik in der Tasche und hab an die 45 Bewerbungen für ne Ausbildung als FISI verschickt. Ergebnis waren unzählige Vorstellungsgespräche und Einstellungstests aus denen 3 Zusagen hervor gingen. ;)

Ich glaub, da es so ungewöhnlich ist, dass Frauen sich auf Männerberufe bewerben, wandern Frauen-Bewerbungen vielleicht nicht gleich in den Papierkorb :P

Aber ich denk, es kommt hauptsächlich drauf an wie gut man sich verkaufen kann, egal ob Mann oder Frau. Meine Hand würd ich auf jedenfall nicht ins Feuer legen, dass Frauen bevorzugt werden. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oder werden Frauen im IT Bereich "bevorzugt" da es ja eher wenige gibt die diese Ausbildung antreten?

Dein individuellen Fall kann man nicht beurteilen, aber prinzipiell gesprochen werden aus meiner Erfahrung ganz klar Frauen bevorzugt einstellt.

Meist gibt es eine Quote die zu erfüllen ist, daher las/liest man ja auch öfters:

Frauen und behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt
Bearbeitet von bigvic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948

Hallo,

ich weiß nicht was Du jetzt genau von uns möchtest????

Ich hatte früher auch immer das Glück, dass ich die Stellen bekommen habe, auf die ich mich beworben habe. Das waren allerdings auch nicht viel Bewerbungen. Du hast Glück gehabt. Was sollen wir jetzt noch dazu schreiben? Du hast Du uns ja nicht nicht einmal geschrieben, aus welcher Region Du kommst.

Wie in allen anderen Bereichen auch, werden die negativen Dinge immer eher und stärker diskutiert als die positiven Dinge. Das ist in allen Bereichen so.

Gruß

Maloja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist schon grotesk, dass Frauen mit Behinderten in eine Ecke geschoben werden. Demnächst gibt es dann noch eine Quote für Moslems. Ich glaube nicht, dass diese Quoten für das Frauenbild sonderlich förderlich sind. Wenn ich unseren Betrieb mir ansehe, scheinen sie aber traurigerweise notwendig zu sein. Frauen haben es bei uns wegen der Sache mit der Schwangerschaft sehr schwer. Frauen nach der Menopause kommen auch nicht in Frage, denn die sind wieder zu alt. Daher sind wir in unserem recht kleinen Betrieb auch nur Männer. Ein gemischtes Team wäre mir persönlich viel lieber, zumal auch Männer immer häufiger in Elternzeit gehen. Ein gemischtes Team ergänzt sich auch besser und ermöglicht bei Akquisitionen besseres Taktieren. Tja, ganz schön diskriminierend... und ganz schön traurig. Meinetwegen könnten viel mehr Frauen in den IT-Sektor stoßen, wobei letztlich aber Qualifikation und nicht irgendeine Quote ausschlaggebend sein sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

solange solche Fragen überhaupt noch gestellt werden und Frauen sich selber als eine andere Gruppe von Menschen im Beruf ansehen, solange werden wir auch anders behandelt..

Dennoch: Werden Frauen bevorzugt.. erfahrungsgemäß: kommt ganz aufs unternehmen an..

Im Allgemeinen gilt jedoch: ein vollpfosten hat weder in männlicher noch weiblicher Ausführung kaum chancen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen

muss da meinem Vorredner Gimbo recht geben. In einer Zeit in denen Frauen gleichgestellt sein sollten, werden sie immernoch kategorisiert.

Behinderte oder Frauen ... :rolleyes: unglaublich

Nunja dieses kategorisieren oder zuweisen in iwelche Gruppen findet häufig statt. Leider ist es nicht nur bei Frauen so. maximal pigmentierte (ja ich glaube das ist die richtige Beschreibung) haben es ebenfalls sehr schwer gleichgestellt zu werden wenn sie hier in Deutschland arbeiten wollen.

Generell kann man sagen wir leben in einer Arbeitsumgebung bzw. in einer Welt in der wir zwangsläufig iwelchen Gruppen zugewiesen werden.

Meiner Meinung nach sollte es egal sein ob Frau, Mann, behinderter oder irgendeine Hautfarbe im Berufsleben sowie auch andere gesellschaftliche Situationen muss es auf die Person bzw. Qualifikation sowie Bereitschaft ankommen.

PS : Glückwunsch zu dem Ausbildungsplatz ;) "Glück gehabt"

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch eine Frau und habe positive Resonanzen bzgl. meiner Bewerbungen bekommen.

Fast immer folgte meiner Bewerbung eine Einladung zum Gespäch.

Ich denke mal, dass man als Frau auffällt, während jemand die Bewerbungsunterlagen aussortiert und somit eher einen Fuß in der Tür hat und eine Einladung zum Gespräch bekommt.

Ich bin aber davon überzeugt, dass man dann im Gespräch genauso überzeugen muss wie ein männlicher Bewerber und dort keine Vorteile hat. Es sei denn der Chef/Personaler ist notgeil ;)

Bearbeitet von Sassy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte es als weiblicher Fachinformatiker-Azubi auch leicht.:)

Ich habe Bewerbungen geschrieben und fast immer Einladungen erhalten.

In den Vorstellungsgesprächen kam dann oft auch, dass ich die einzige Bewerberin gewesen sei.

Am Ende habe ich bei meinem jetzigen Unternehmen zugesagt und alle weiteren Vorstellungsgespräche/Einladungen abgesagt.

Was kam?

Es gab mehrere Ausbilder und Personaler, die am Telefon geweint haben.

Ein Unternehmen hat sogar gesagt, dass ich mich nach der Ausbildung bei Ihnen noch einmal initiativ bewerben soll und dass ich dann auf jeden Fall genommen werde.:D

Zuerst dachte ich auch, dass es schwierig ist, als Frau in der IT-Branche Fuß zu fassen, aber bei mir rissen sich die Unternehmen um mich, obwohl ich nur die Mittlere Reife habe.

Angst vor der Zukunft habe ich überhaupt nicht.

Bei uns im Unternehmen gibt es allerdings Ingenieurinnen, die sagen, dass es nur in den ersten 5 Berufsjahren so laufen wird. Wenn dann auch noch Kinder dazu kommen, ist es mit den Job-Angeboten/der Karriere vorbei.

Ich werde aber zeigen, was in mir steckt und mich immer weiterbilden. Das mit der Frauenquote finde ich auch albern. Bei der Telekom saß sogar eine Frauenbeauftragte mit im Gespräch.

Bearbeitet von SaJu
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habbet jewusst und wollte es erst nicht schreiben. Unseren Erfahrungen (Projektleiter, Designer und Meinereiner) der letzten 12 Jahre zufolge, arbeiten Frauen strukturierter und hinterlassen mehr Ordnung. Sätze wie:"Warum soll ich das jetzt kommentieren, ist doch selbsterklärend", hört man nicht, weil es selbstverständlich für sie ist. Auch die Gedankengänge und Herangehensweisen sind im positiven Sinne, anders gestaltet. Die Gedanken und Vorgehensweisen in Bezug auf Architektur und Design, werden zunächst auf Papier fest gehalten. Dies ist fast die Regel und führt zu schnelleren Ergebnissen.

Natürlich können das auch männliche Kandidaten. Unseren Erfahrungen nach, sind jedoch diese Fähigkeiten bei Frauen besonders ausgeprägt.

Ich möchte jetzt aber keine Diskussionen dieser Art hier führen, da auch dies Erfahrungsgemäß, zu nichts führt. Es sind lediglich unsere Erfahrungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! :)

@ Scarlet:

Das Frauen gerne gesehen werden im IT habe ich gemerkt, bei der einen Firma in der ich Praktikum

gemacht habe, wurde gesagt das ne Frau bissl frrschen Wind reinbringen würde.

Finde es auf jendefall auch gut das es immer mehr Frauen in dem Bereich gibt.

Ich weiss noch als ich damals in der Schweiz im Internat war, mit 120 Mädels und keiner von den

Mädels hatte auchnur ein bisschen Ahnung von PC's oder hatte sich überhaupt dafür

interessiert. Da kam ich mir mit meinem Hobby immer recht einsam vor.

@ Aline234:

Ich bin auf jedenfall froh das ich die Ausbildung habe, hätte nie mit der Stelle gerechnet.

Da ich halt wie schon erzählte nicht gerade den vorzeige Lebenslauf hab etc.

@ das_schaf:

Das es eher ungewöhlnich ist könnte auchein guter Grund sein, ich weiss noch beim Einstellungstest

da waren wir nur zu zweit, also zwei Frauen. Und wurden dann aber beide auch zum

Vorstellungsgespräch eingeladen. (Ich denke auch unabhängig vom Ergebnis des Tests)

@ bigvic:

Glaube das könnte auch ein Grund gewesen sein warum mich die eine Firma unbedingt wollte.

Wegen den Quoten, das It Team bestand nur aus Männern, allgemein waren in der Firma mehr Männer. ^^

@ Maloja:

Von dir hab ich ja schon viele Beiträge gelesen die diesem eigentlich sehr ähnlich sind.

"Erst mal auf den Poster losgehen" ;)

Naja jedenfalls, ich komme aus Hessen. Und was ich möchte haben alle andern verstanden

nur scheinbar du nicht? Mehr als zu Wissen obs Glück war oder eben die Bevorzugung wollte

ich gar nicht. Mich haben die Erfahrungen der anderen interessiert.Und das sich so

viele melden und teils ähnliches sagen, dafür kann ich ja nichts ;)

@ gimbo:

Das wir Frauen mit behinderten gleichgestellt werden, möchte ich auf keinen fall. Und das

es teils so gehandhabt wird finde ich auch nicht korrekt. Der Beruf selbst sollte

vieleicht auch Frauen einfach schmackhafter gemacht werden. Aber wie ich das teils

so mitbekomme, interessiern sich viele Frauen halt einfach nicht dafür. Leider..

@ Cleo:

Naja ich sehe mich nicht als eine andere Gruppe von Menschen. Ich bin genauso wie

jeder andere. Und möchte auch so behandelt werden. ^^

@ Dommee:

Da stimmte ich dir zu, es sollte eigetlich egal sein ob Männlein oder Weiblein etc.

Es sollte nach Charakter und Können entschieden werden.

Ps: Danke für den Glückwunsch ;)

@ Sassy:

Das man genauso überzeugen muss hoffe ich doch. Aber das scheint wohl wie ihr alle

schon sagt vom Unternehmen abzuhängen. Bringt ja keinem was wenn eine Frau nur

mit den Augenklimpert und dann eingestellt wird. Mein Grundwissen und meine

Kenntnisse wurden ja auch hinterfragt und ich denke das es dann auch danach entschieden wurde.

Mein IHK Typ meinte das es sehr schwer wäre dort in das Unternhemen rein zu kommen

(wo ich die Ausbildung bekommen habe) und dass es auf jedenfall daran lag wie ich mich Vorgestellt habe,

dass ich dann Schlussendlich die Stelle bekommen habe.

@ Akku:

Dann wünsche ich dir, das sich bald ein paar geeigente Frauen bei dir melden.

@ SaJu:

Das eine Unternehmen hat sich auch richtig um mich gerissen, wie ich schon erzählte die Personalfrau

hat mich versucht zu überreden. Ich denke das man so oder so eiegtlich Zukunft in dem Beruf hat.

Also jedenfalls hier in der Gegend von mir. Es werden immer Leute gesucht im IT Bereich.

____

Ich hoffe habe allen geantwortet, ihr postet hier so schnell da komm ich nicht hinterher.

Danke jendefalls an alle für die Antworten, meine Frage hat sich mit euren Post's beantwortet :)

Und ich hoffe das ich euch nicht zu Diskussionen angestachelt habe, das war nicht meine Absicht..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmal

Ich denke schon das du eine kleine Diskusion angestachelt hast.

Das jedoch sollte keine Diskusion sein sondern eine Feststellung und ein Hinweis darauf das es heut zu Tage egal sein sollte welches Gesicht vor uns sitzt.

Wir sollten das bewerten was der Mensch kann oder nicht kann. Wenn nötig das "Nichtkönnen" "Nichtwissen" fördern oder schulen.

@ Akku hättest du von vorne herein geschrieben das deine Aussage ausschließlich auf deinen Erfahrungen beruht, welche du mit Mitarbeiterinnen gemacht hast, hätte man sofort verstanden was du meinst.

Natürlich sagt man Frauen einige Dinge nach, ordentlicher, genauer, zielstrebiger ... Aber wie wir festgestellt haben sind das Eigenschaften die auf garkeinen Fall iwelchen Individuen aufgrund ihres Geschlecht zugeschrieben werden dürfen.

Erfahrungen bestätigen jedoch niemals die Regel. Und gerade das ist das was heutzutage jedoch der Fall ist.

Wie schon geschrieben nicht nur auf der Arbeit macht man solche Erfahrungen.

Heute scheert man auch jeden afghanischen Menschen über einen Kamm und macht sich sorgen wenn ein solcher vor einem sitzt. Weil er sich ja potentiell in die Luft jagen könnte. Deutsche sind kleinlich und störrich ...

Man könnte ewig so weiter machen.

Ich hoffe ganz einfach das sich das Denken iwann umkehrt und wir in die andere Richtung denken.

mfg

Ich wünsche dem TE ganz viel Spaß und Glück bei der Ausbildung, das du eine gute Ausbildung erhälst und dein erstrebtes Ziel erreichen wirst.

:bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey ihr,

also erstmal, zum thema frauen und fisi/fiae.. ich bin selber eine frau und habe seit september eine ausbildung als fiae angefangen.. und ich kann euch leider NICHT zustimmen.. ich bin nicht der meinung, dass man es als frau leichter hat.. mag sein, dass man vielleicht leichter zu nem vorstellungsgespräch oder so eingeladen wird.. (bezüglich der fehler in der bewerbung etc.) aber ich hab die erfahrung gemacht, dass man in der ausbildung selber NICHT bevorzugt wird... und wenn man sich ne vernünftige firma zum lernen aussucht wird auch bei der einstellung nicht darauf rücksicht genommen ob man frau oder mann ist.. warum auch? was bringt mir ne frau, die zu doof ist zu programmieren? ^^ meiner meinung nacht, ist es als frau sogar zum teil etwas schwieriger einen job zu bekommen UND sich dann zu behaupten....

bei mir in dein einstellungstests oder vorstellungsgesrpächen wurden ganz andere fragen gestellt als bei männern.... zb sowas wie "sind sie sich sicher, dass sie wissen, was auf sie zukommt? können sie gut mit männern arbeiten? warum haben sie sich einen 'männerberuf' ausgesucht?" etc.

in meiner firma ist es so, dass wir sehr wenig frauen sind.. und man sich schon ab und an "beweisen" muss, um eine chance "gegen" die ganzen männer zu haben...

des weiteren bin ich der meinung, dass frau vor allem in der schule zeigen muss, wass sie kann... wir haben einige lehrer die der meinung sind, frauen hätte eh keine ahnung.. bla.. ^^

ich denke, du hast einfach verdammtes glück gehabt... was schon daran ersichtlich ist, dass du heutzutage auf nur 5 bewerbungen so eine gute resonanz bekommen hast... und das trotz deinem "englisch-problem"...

freu dich einfach, dass du so gute antworten bekommen hast.. und hör auf dir gedanken über "frau als fisi/fiae" zu machen... wir sind weder schlechter noch besser als männer für den job geeignet.. wenn du den job WIRKLICH willst, is es egal ob du männlich oder weiblich bist... so lang du deinen job vernünftig machst und wirklich bei der sache bist, wird es niemanden interessieren ob du ne frau bist oder nicht....

es mag sein, dass es eine frauenquote gibt.. aber sind wir doch mal ehrlich.. dafür gibt es in so ziemlich jeder firma genug arbeitsplätze, die dann doch eher von frauen besetzt sind.. ich denke nicht, dass das ein kriterium ist um einer frau einen ausbildungsplatz zu geben...

btw, ist der älteste kerl (!) in meiner klasse 28 und hat auch nicht gerade den tollsten lebenslauf + noten.... viele firmen sind heutzutage auch nicht mehr so fixiert auf noten.. es kommt auf den menschen an.. ich stell ja kein zeugnis ein, sondern den menschen, der dahinter steht.... und noten sagen weiß gott nicht viel über jemanden aus ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948
@ Maloja:

Von dir hab ich ja schon viele Beiträge gelesen die diesem eigentlich sehr ähnlich sind.

"Erst mal auf den Poster losgehen" ;)

Vielleicht solltest Du nicht nur meine Beiträge lesen, sondern auch den Thread dazu. Das bringt manchmal etwas mehr.

Ich weiß einfach nicht was Du uns jetzt genau sagen möchtest oder über was Du mit uns hier diskutieren möchtest.

Ich weiß nicht aus welcher Region Du kommst. Ich weiß nicht bei welchen Firmen Du dich beworben hast. Ich weiß nicht welche Firmen dir das Angebot einer FI Ausbildung gemacht haben. Ich weiß nicht wie viele Leute sich sonst noch bei den Firmen beworben haben.

Oder mal ganz einfach ausgedrückt: Für mich persönlich ist es absolut nichts besonderes, dass eine Frau eine FI Ausbildung absolviert!

Gruß

Maloja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey ihr,

also erstmal, zum thema frauen und fisi/fiae.. ich bin selber eine frau und habe seit september eine ausbildung als fiae angefangen.. und ich kann euch leider NICHT zustimmen.. ich bin nicht der meinung, dass man es als frau leichter hat.. mag sein, dass man vielleicht leichter zu nem vorstellungsgespräch oder so eingeladen wird.. (bezüglich der fehler in der bewerbung etc.) aber ich hab die erfahrung gemacht, dass man in der ausbildung selber NICHT bevorzugt wird... und wenn man sich ne vernünftige firma zum lernen aussucht wird auch bei der einstellung nicht darauf rücksicht genommen ob man frau oder mann ist.. warum auch? was bringt mir ne frau, die zu doof ist zu programmieren? ^^ meiner meinung nacht, ist es als frau sogar zum teil etwas schwieriger einen job zu bekommen UND sich dann zu behaupten....

Ich bin auch eine Frau und was ich dazu gehört habe:

Vor einer Ausbildung und in den ersten Jahren nach der Ausbildung (bei guten Noten und Bewertungen!) soll man es als Frau wesentlich leichter haben.

Allerdings muss ich Dir zum Thema (doofe) Frauen Recht geben. Wir sind 3Frauen in der Klasse und die eine wurde nur wegen der Frauenquote an der Uni (Öffentlicher Dienst) eingestellt. Sie lernt nichts und versteht nichts. Die ganze Zeit braucht sie Unterstützung von Mitschülern. Die Andere wurde, wie ich, wegen Ihrer Qualifikation genommen, was ich auch richtig finde.

bei mir in dein einstellungstests oder vorstellungsgesrpächen wurden ganz andere fragen gestellt als bei männern.... zb sowas wie "sind sie sich sicher, dass sie wissen, was auf sie zukommt? können sie gut mit männern arbeiten? warum haben sie sich einen 'männerberuf' ausgesucht?" etc.

So etwas habe ich in den Einstellungstests und Vorstellungsgesprächen nie erlebt. Ich wurde genauso behandelt, wie jeder andere Bewerber auch. Solche Fragen wie "Wie viele Frauen arbeiten bei Ihnen im technischen Bereich?" kamen dann von mir.;)

Erst nachdem ich meinen Ausbildungsvertrag hatte und ich das Praktikum gerade absolvierte, kamen alle paar Wochen Fragen, wie "Bist Du Dir sicher, dass das der richtige Beruf für Dich ist? Du kannst vom Vertrag noch zurücktreten.", "Willst Du genauso werden, wie die anderen ITler hier werden? Sie albern ziemlich viel herum und machen Witze.".

Ich habe dann immer "Ja!" gesagt und etwas zurück gegeben, wie "Lieber so, als als stummer Stubenhocker nur herum zu sitzen.".

Die anderen ITler fanden das toll und fanden die Argumente richtig gut.

des weiteren bin ich der meinung, dass frau vor allem in der schule zeigen muss, wass sie kann... wir haben einige lehrer die der meinung sind, frauen hätte eh keine ahnung.. bla.. ^^

Das ist bei uns in Erlangen nicht so. Die Lehrer freuen sich zwar über fleißige IT-Frauen, aber mehr zeigen als die Männer müssen wir nicht. Sie halten manchmal sogar mehr von uns, als von den Männern.:)

freu dich einfach, dass du so gute antworten bekommen hast.. und hör auf dir gedanken über "frau als fisi/fiae" zu machen... wir sind weder schlechter noch besser als männer für den job geeignet.. wenn du den job WIRKLICH willst, is es egal ob du männlich oder weiblich bist... so lang du deinen job vernünftig machst und wirklich bei der sache bist, wird es niemanden interessieren ob du ne frau bist oder nicht....

Dieser Meinung bin ich auch!

btw, ist der älteste kerl (!) in meiner klasse 28 und hat auch nicht gerade den tollsten lebenslauf + noten.... viele firmen sind heutzutage auch nicht mehr so fixiert auf noten.. es kommt auf den menschen an.. ich stell ja kein zeugnis ein, sondern den menschen, der dahinter steht.... und noten sagen weiß gott nicht viel über jemanden aus ;)

Bei uns ist der Älteste 33 in der Klasse. Sein Lebenslauf war auch nicht toll (keine einzige abgeschlossene Ausbildung). Allerdings hat er den Ausbildungsplatz über das Arbeitsamt erhalten.

Ich finde jedenfalls, dass wir nicht bevorzugt werden sollten, aber auch nicht benachteiligt.

Bei mir ist es allerdings etwas merkwürdig.:rolleyes:

Anfangs lief bei mir alles perfekt! Im Betrieb, wie auch in der Schule, hielten alle etwas von mir. Jetzt ist es nur noch in der Schule so.

Mein Chef schließt mich als FiSi-Azubi seit einem halben Jahr aus der Systemadministration aus und behauptet, dass ich nicht Admin-tauglich sei. Wenn er keine Lust hat mir etwas beizubringen und ich lange Zeit nichts neues gemacht habe, soll ich bei jemand Anderem programmieren lernen. Jetzt im 2.Jahr ging es dann schon auf das Niveau des 3.Ausbildungsjahres und als ich das nicht sofort verstand, hieß es, dass ich zu dumm und faul bin.

Jetzt werden die männlichen Azubis bevorzugt und nur diese bekommen ordentliche Aufgaben.

Also: Bei mir ist es umgekehrt.

Betrieb: Frauen müssen sich beweisen, sonst gibt es keine Aufgaben und man wird als "dumm" hingestellt.

Schule: Dort herrscht Gleichberechtigung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Maloja:

Wenn ich die Thread's nicht gelesen hätte, hät ich auch nicht

gesehen das du dort was gepostet hast. :hells:

Vieleicht solltest du lieber auch meine ganze Antwort an dich lesen ;)

Ich habe erwähnt dass ich aus Hessen komme. Ebenfalls erwähnt das

meine Frage beantwortet ist, und ich nichts diskutieren möchte.

Die Firmen werde ich sicher nicht aufzählen. Es haben sich jefendalls genug andere

dort noch mitbeworden ;)

Meine Fragen haben sich beantwortet wie bereits geschrieben. Und

du kannst aufhören hier zu fragen was mein Thread soll. Danke :)

@ Neinal:

Ich glaube das ist wie ich nun selber herausgelesen haben von den Postern über uns,

von Firma zu Firma unterschiedlich wie mit Frauen "umgegangen" wird.

Ich bin froh das ich das Glück hab, eine Ausbildung bekommen zu haben.

Kann aber bestätigen das man in einigen Schulen oder Lehrgängen zeigen

muss dann man auch "als Frau" was kann. Ich hatte beispielsweise einen

Dreamweaver Basis kurs vor ein paar Jahren. Der Lehrer kam drauernd zu mir

und guckte ob ich auch mitkomme und alles verstehe. Obwohl es für mich

ziemlich einfach war.

Das Frauen besser oder schlechter sind hab ich ja nicht behauptet, ich mache da auch keinen

Unterschied, ich wollte nur wissen wie es anderen ergeht, ob man teils

bevorzugt wird. Rein Interesse halber.

Freuen tu ich mich auf jedenfall. War schliesslich immer mein Wunschberuf :)

@ All:

Danke noch mal für eure Antworten, meine Frage ist beantwortet. Ich hab eure Meinungen und Erfahrungen

dazu gelesen und bin nun ein bissl schlauer. Ich denke hiermit hat sich das Thema erledigt und es muss

nicht weiter drüber diskutiert werden. :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kluge Unternehmer werden immer versuchen, für gemischte Gruppen zu sorgen, weil diese sich schlicht besser ergänzen. Nur Frauen einzustellen ist genauso schlecht wie nur Männer zu haben. Aber das gilt eben nicht nur für die Geschlechter, sondern auch für Ethnien. Wer hier vor dem Konfliktpotential (unterschiedliche Ansichten können neben einer gegenseitigen Befruchtung leider auch zu Konflikten beitragen) nicht zurückschreckt, sorgt auch dahingehend für Diversität.

Im sozialen Bereich werden Männer mit Kusshand genommen (in Pflegeberufen ist ihre Kraft von Vorteil, bei Erziehern und Betreuern die Rolle als männliches Vorbild). In der IT ist es so mit Frauen. In beiden Bereichen gibt es Vorurteile alá männliche Erzieher sind Weicheier und Frauen in der IT sind entweder Mannsweiber oder haben es nicht drauf. In beiden Bereichen muss die jeweilige Minderheit mit so etwas rechnen.

Übrigens ist es fast schlimmer, jemanden nur wegen seines Geschlechts generell zu bevorteilen als zu benachteilen. So ein Beispiel hatte ich an der Hochschule. Da bekamen Frauen bei einem bestimmten Professor bessere Noten und der gab das auch noch zu. Was ist die Folge? Die Leistungen der Frauen werden von allen anderen auch nicht mehr ernst genommen. Sie können noch so leistungsfähig sein, ihre guten Noten werden dann nicht mehr auf ihre Fähigkeiten zurückgeführt, sondern auf die Tatsache, dass sie bevorteilt werden. Fatal, denn über Benachteiligung kann man sich beschweren, über Bevorteilung und ihre negativen Folgen weniger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Gesperrt_61948
@ Maloja:

Wenn ich die Thread's nicht gelesen hätte, hät ich auch nicht

gesehen das du dort was gepostet hast. :hells:

Ich habe keine Lust hier OT über Kleinigkeiten zu diskutieren, aber das Du es ja scheinbar möchtest:

Es gibt doch durchaus diverse Möglichkeiten ein Posting zu lesen, ohne den Thread komplett zu lesen.

Vieleicht solltest du lieber auch meine ganze Antwort an dich lesen ;)

Ich habe erwähnt dass ich aus Hessen komme. Ebenfalls erwähnt das

meine Frage beantwortet ist, und ich nichts diskutieren möchte.

Die Firmen werde ich sicher nicht aufzählen. Es haben sich jefendalls genug andere

dort noch mitbeworden ;)

Meine Fragen haben sich beantwortet wie bereits geschrieben. Und

du kannst aufhören hier zu fragen was mein Thread soll. Danke :)

Ich habe ganz ehrlich den persönlichen Eindruck, dass Du uns hier deine Geschichte erzählt hast, um von uns zu hören was Du eine tolle Frau Du bist, weil Du verschiedene Ausbildungsangebote bekommen hast. Diese Wunschantwort bekommst Du von mir aber nicht, deswegen musst Du nicht frustriert sein.

Die Diskussion die Du hier mit angeregt hast, in der darüber diskutiert wird Frauen mit Behinderten gleich zu stellen, hat für mich absolut keine Grundlage.

Ich habe das Glück in den meinem Arbeitsleben immer in Firmen gearbeitet zu haben, in denen Frau in IT- und Führungsposotionen immer gerne gesehen sind. Genauso wie Männer. Das sollte absolut normal sein.

Deswegen gibt es in diesem Thread keine Diskussionsgrundlage für mich. Diese Meinung darf ich hier offen vortragen. Ob es dir passt oder nicht.

Gruß

Maloja

Bearbeitet von Gesperrt_61948
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...