Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen:

hier mein Arbeitszeugnis, welches ich bekommen soll (Namen/Adressen/etc. sind aus Datenschutzgründen entfernt). Könnt ihr mir sagen ob dieses ok ist oder ob ich da etwas bemängeln kann. Ich möchte wirklich ein sehr gutes haben. Vielen Dank:

----------

{Adresse der Firma}

{Adresse des Mitarbeiters}

Arbeitszeugnis

Herr {}, geboren am {} war vom 01.07.2012 bis zum 31.03.2012 bei der Firma {} beschäftigt und wurde anschließend im Zuge der Übernahme von der {} in die {} in unser Unternehmen integriert.

Die {}, gehört zu den weltweit führenden Lieferanten für Ultraschall-Geräte in der Medizin.

Hierzu gehören unter anderem Hochfeld-MRT-Systeme, CT-Systeme und medizinische Ultraschallgeräte.

Herr {} war bei uns und bei {} in der Abteilung IT als Auszubildender zum Fachinformatiker – Fachrichtung Systemintegration tätig.

Zu seinen Aufgaben gehörte unter anderem:

• Internationaler IT-Support (Remote / Telefon / Vorort),

• International Server Monitoring,

• Internationale Backuproutinen,

• Installation / Konfiguration von Client Computern nach {} / {} Standard

• Bestellung von Hard- / Software,

• Koordination externer Dienstleister,

• Dokumentierung verschiedener Software installationen,

• Fachgerechte Entsorgung von Computeraltgeräten

• Behebung von Druckerproblemen

Besonders hervorzuheben ist sein hohes/r Engagement, Arbeitseinsatz und Verantwortungsbewusstsein, besonders im Falle des Serverumzuges von {Firma} {Ort} nach {Firma} {Ort} wo er auch gerne dazu bereit war, viele Überstunden zu machen, damit alles am nächsten Tag wieder einsatzbereit war.

Herr {} erledigte die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Auch in komplizierte Problemstellungen konnte er sich stets schnell selbstständig einarbeiten.

Die vereinbarten Ziele hat Herr {} auch unter schwierigsten Bedingungen zumeist noch übertroffen. Seine Arbeitsleistung lag stets weit über dem Durchschnitt

Herr {} war wegen seines freundlichen Wesens, seiner Hilfsbereitschaft und seiner kollegialen Haltung bei Vorgesetzten und Mitarbeitern gleichermaßen beliebt und geschätzt.

Herr {} verlässt unser Unternehmen zum 01.06.2012 auf eigenen Wunsch, da er sich entschieden hat seine Ausbildung zu Gunsten einer höheren Bildungsmöglichkeit zu beenden.

Sein Vorgehen ist jederzeit sehr zielstrebig, gewissenhaft und rationell. Sein Einsatz von Ressourcen ist stets in jeder Hinsicht vorbildlich und umweltgerecht. Dadurch gelingt es ihm immer, die unternehmerischen Zielvorgaben zu übertreffen.

Er beeindruckt stets durch eine vorbildliche Dokumentation, die in seinem Aufgabenbereich bereits zu einer erheblichen Effizienzsteigerung führte.

Das Ausscheiden von Herrn {} bedauern wir sehr und danken ihm für die geleistete, erfolgreiche Arbeit und jederzeit gute Zusammenarbeit. Für die Zukunft wünschen wir Herrn {} beruflich und persönlich alles Gute.

{Ort}, {Datum}

{Name Vorgesetzter}

{Rang Vorgesetzter}

----------

Hast Du das Zeugnis selbst entworfen?

Herr {} erledigte die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollsten Zufriedenheit.

Herr {} war wegen seines freundlichen Wesens, seiner Hilfsbereitschaft und seiner kollegialen Haltung bei Vorgesetzten und Mitarbeitern gleichermaßen beliebt und geschätzt.

Das sind sehr gute Bewertungen, zusammen mit den anderen Beurteilungen sind es ein bißchen viel der Lobpreisungen, so daß man sich fragt, ob hier ein kleiner Azubi im Helpdesk beurteilt wird oder Mr. Perfect (vorbildlich, umweltgerecht ~Fachgerechte Entsorgung von Computeraltgeräten

, übertreffen, erhebliche Effizienzsteigerung ~Dokumentierung verschiedener Software installationen)

Herr {} verlässt unser Unternehmen zum 01.06.2012 auf eigenen Wunsch, da er sich entschieden hat seine Ausbildung zu Gunsten einer höheren Bildungsmöglichkeit zu beenden.

Auf Wunsch des MA kann im Schlussbsatz der Austrittsgrund genannt werde, es darf aber nicht nachher noch weiter gehen mit den Beurteilungen. Dieser Formfehler läßt ein selbstgeschriebenes Zeugnis vermuten.

Ich meine: Ball flachhalten. Wenn Du in ein Studium wechselst, dann werden die Leistungen aus dem Studium eh wichtiger als die Hilfs- und Routinetätigkeiten aus der Ausbildung.

Ich würde die firma, die da erwähnt ist (serverumzug + überstunden) nicht so genau benennen. das geht keinen was an.

Das ist auch ein Indiz für ein selbstgeschiebenes oder dilettantisches Zeugnis, weil das schreibt keine Firma rein. "Herr X räumte unseren Saustall auf" wird in keinem Zeugnis jemals stehen, auch wenn es vielleicht stimmt.

Hast Du das Zeugnis selbst entworfen?

ja, wollte nur wissen ob ich da vielleicht noch etwas falsch formuliert habe

ich würde die firma, die da erwähnt ist (serverumzug + überstunden) nicht so genau benennen. das geht keinen was an.

Das war unsere eigene Firma, die wurde aufgekauft und daher mussten wir mitsamt Server umziehen

Ein paar Formulierungen klingen komisch ("umweltgerechter Ressourceneinsatz..")

Das hab ich aus dem Arbeitszeugnis, welches meinem Ausbilder ausgestellt wurde genommen :)

Auf Wunsch des MA kann im Schlussbsatz der Austrittsgrund genannt werde, es darf aber nicht nachher noch weiter gehen mit den Beurteilungen. Dieser Formfehler läßt ein selbstgeschriebenes Zeugnis vermuten.

Danke für den Hinweis, werde ich noch ändern.

Viel zu viel Lobhudelei... :rolleyes:

Das liest sich viel zu schmalzig und hat ein dickes fettes, rotes "selbstgeschrieben" draufstehen...

Besonders hervorzuheben ist sein hohes/r Engagement, Arbeitseinsatz und Verantwortungsbewusstsein, besonders im Falle des Serverumzuges von {Firma} {Ort} nach {Firma} {Ort} wo er auch gerne dazu bereit war, viele Überstunden zu machen, damit alles am nächsten Tag wieder einsatzbereit war.

No way... :rolleyes:

Klingt einfach viel zu übertrieben. Keine Firma würde einem solch ein Zeugnis ausstellen.

Und dazu noch das hier:

[...]war vom 01.07.2012 bis zum 31.03.2012[...]
Ausbildung beginnt in der Zukunft und endet in der Vergangenheit.... :rolleyes: :upps:

[...]Herr {} war wegen seines freundlichen Wesens, seiner Hilfsbereitschaft und seiner kollegialen Haltung bei Vorgesetzten und Mitarbeitern gleichermaßen beliebt und geschätzt.[...]
Bei dem Teil hier weiß ich auch nicht, ob du da nicht übers Ziel hinausgeschossen bist und aus positiv negativ wird. Könnte man unter Umständen auch als rumtratschen deuten.

Bearbeitet von Crash2001

Könnte man unter Umständen auch als rumtratschen deuten.

Nein. Wenn von "geschätzt" die Rede ist, dann passt die Deutung "Tratschtante" nicht mehr. Die Formulierung ist schon eine positive Standardformulierung. Für Tratschtanten gibt es spezielle Floskeln. Und um solche Mitarbeiter zu etikettieren, die gerne nach ein paar Jägermeister im Betrieb rumlaufen und Sparwitze zum Besten geben, gibt es noch andere Formulierungen :)

Abgesehen davon ist insgesamt das ganze Zeugnis natürlich eine Lobhudelei und daneben.

Nunja, ich sehe es aber so, dass wenn etwas zu übertrieben dargestellt wird, eventuell Sarkasmus oder Ironie im Spiel sein könnte.

ACK. Im vorliegenden Fall liegt der Haken aber darin, daß das Zeugnis selbergeschrieben ist, weniger Ironie oder Sarkasmus.

Mit dem Zeugnis stellt Dich kein vernünftiger Personaler ein.

Ich finde auch, dass es an manchen Stellen etwas zu übertrieben ist und deshalb auffällt, dass es selbst geschrieben wurde.

Aber wenn du hier und da, die super positiven Punkte etwas zurückschraubst und vielleicht an manchen Stellen dein Tätigkeitsfeld näher beschreibst, kannst du dich gut darstellen ohne offensichtlich zu dick aufzutragen. Das wäre mein Tipp...

Ist das nicht ein bisschen dreißt sich ein"Arbeitszeugnis" zu schreiben und das als solch eines zu verkaufen?

Ich hoffe nicht dass du das zu den Bewerbungsunterlagen packst?

Oder hab ich hier was falsch verstanden???

Ist in einigen Firmen so üblich, dass es so rum gemacht wird - vor allem in kleineren Firmen, in denen es keine richtige Personalabteilung und Rechtsabteilung oder so gibt, die das Zeugnis mit den gängigen Formulierungen gegenchecken, um sich selber abzusichern gegen Klagen o.ä. .

Klingt einfach viel zu übertrieben. Keine Firma würde einem solch ein Zeugnis ausstellen.

Und dazu noch das hier:

Ausbildung beginnt in der Zukunft und endet in der Vergangenheit.... :rolleyes: :upps:

Und ganz unten steht dann noch:

"Herr {} verlässt unser Unternehmen zum 01.06.2012 auf eigenen Wunsch"

Laut 1. Satz ging die Ausbildung bis zum 01.07.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.