Veröffentlicht 25. Mai 201213 j Kurz vor dem Start ins verdiente WE noch eine kleine Umfrage... Wie viel Zeit verbringt ihr in Foren? Hab erschreckenderweise feststellen müssen, dass ich einen zu hohen Teil meiner (Arbeits)zeit tatsächlich in Foren unterwegs bin ...und dann sind ja manche auch noch auf FB aktiv...wie sieht das bei euch aus? veel groeten, Captain Amsterdam
25. Mai 201213 j Kommt ganz drauf an, wie viel ich zu tun habe. Läuft oftmals nebenher. Wenn ich viel zu tun habe, schau ich aber nicht drauf und schreibe auch nicht. Wenn sich der Tag hingegen wie Kaugummi zieht (wie der heute mal wieder), dann bin ich durchaus auch immer mal wieder aktiv und schau rein, was es neues gibt hier.
25. Mai 201213 j Kommt ganz drauf an, wie viel ich zu tun habe. Läuft oftmals nebenher. Wenn ich viel zu tun habe, schau ich aber nicht drauf und schreibe auch nicht. Wenn sich der Tag hingegen wie Kaugummi zieht (wie der heute mal wieder), dann bin ich durchaus auch immer mal wieder aktiv und schau rein, was es neues gibt hier. Bei mir ist es so ähnlich. Wenn viel zu tun ist, gucke ich so gut wie garnicht drauf...ansonsten nebenbei ein wenig. Komisch ist es nur, das sich gerade die Freitage wie Kaugummi ziehen. Gerade die letzen 2 Stunden ziehen sich dann ewig hin.
25. Mai 201213 j dto. wer einen guten job macht und alle user zufriedenstellt, der hat halt viel zeit für foren wenn man viel remote machen kann ebenso... wenn ich dann mal wieder einen turnschuhtag komm ich meist nicht mal zum lesen.
28. Mai 201213 j Ist bei mir ähnlich...Mo und Fr steigt meine Forenaktivtität ziemlich an. Oder wenn mich alles andere nervt und ich trotzdem nicht unproduktiv wirken will. Manchmal, so wie jetzt bin ich auch abends unterwegs, wenn ich gerade mit meinen Eltern telefoniere oder auf einen Anruf warte. Aber das eher selten.
11. Januar 201312 j So viel, wie andere Leute fernsehen (da ich Fernsehen irgendwie kaum was abgewinnen kann).
21. Januar 201312 j Eigentlich ein bisschen zuviel; man vergißt die Zeit dabei sehr schnell. Bearbeitet 21. Januar 201312 j von steffihuebli
22. Januar 201312 j Wenn ich mit meinem Handy die Foren durchstöbere meckert meine Freundin und sagt, dass ich eh wieder in Facebook unterwegs bin oder mit anderen Freunden schreibe (Sie ist übrigens in der Zeit wo ich das mache mit Uni-Kram beschäftigt). Ich solle doch auch "produktiv" sein. Sie meckert ziemlich oft.. also bin ich wohl zu viel in Foren unterwegs xD
22. Januar 201312 j Kommt ganz drauf an, wie viel ich zu tun habe. Läuft oftmals nebenher. Wenn ich viel zu tun habe, schau ich aber nicht drauf und schreibe auch nicht. Wenn sich der Tag hingegen wie Kaugummi zieht (wie der heute mal wieder), dann bin ich durchaus auch immer mal wieder aktiv und schau rein, was es neues gibt hier. 100% genauso..
23. Januar 201312 j Wertet Ihr das eigentlich als Arbeitszeit oder als Pause? Ich weiß ich bin da etwas altmodisch, aber ich werde für 40h in der Woche bezahlt... Wenn ich mein Auto in die Werkstatt bringe und bekomme eine Rechnung über 8 Stunden, von denen aber 4 im Forumlesen des Menschen bestanden (nein, ich meine keine Foren a la "wie repariere ich Bauteil xy"), wäre ich etwas angesäuert.
23. Januar 201312 j Man kann ja durchaus auch während man z.B. am Telefon in der Warteschleife auf etwas wartet mal in einem Forum reinschauen. Von daher wird das bei mir auch als Arbeitszeit gezählt. Wenn du nun einmal nichts zu tun hast, jedoch anwesend sein sollst (z.B. Helpdesk oder ähnliches Aufgabenspektrum), dann ist das nun einmal deine Arbeitszeit. Was du machst, wenn du alle Aufgaben erledigt hast und immer noch Zeit "abzusitzen" hast, ist dann ja deine Sache. Wenn du natürlich noch Sachen zu lernen oder nachzuschauen oder auszuprobieren hast, ist das etwas anderes. Genauso könntest du dir natürlich auch einfach etwas mehr Zeit bei den Aufgaben lassen und so keinen "Leerlauf" haben. Wobei ich sagen muss, dass ich doch schon des öfteren hier im Forum Lösungen gefunden habe für Probleme auf der Arbeit.
23. Januar 201312 j Ich muss ehrlich gestehen, als "mein Chef" wäre ich auch etwas, wie du es so schön genannt hast, angesäuert. Jedoch sagte Crash ja bereits, ich habe hier des öfteren schon Hilfe gesucht/gefunden wovon meine Führungsetage ja auch profitiert hat. Daher ist das mMn völlig in Ordnung, solange es sich in Grenzen hält.
23. Januar 201312 j Ich denke mal, die Frage vom TE zielte auf private Foren und privates Surfen ab. In Support- oder MSDN-Foren bin ich auch während der Arbeitszeit aktiv... das betrachte ich aber dann auch wirklich als Arbeiten und Lösungssuche.
23. Januar 201312 j Also ich hab den Tab eigentlich immer offen. Wenn ich mal für ein paar Sekunden Leerlauf habe -> "Was ist neu". Kurzen Überblick und dann wieder arbeiten. Wenn ich was neues finde schau ich kurz rüber, wenn ich was sagen kann schreibe ichs, wenn nicht, dann lass ichs halt
24. Januar 201312 j So halte ichs mehr oder weniger auch. Und wenn halt mal eine Weile Leerlauf ist @work, dann hat man wenigstens eine sinnvolle Beschäftigung und lernt evtl sogar selber noch was dabei. Gut, wie das jetzt mit z.B. Facebook, MeinVZ, WKW und wie sie alle heissen ist, ist eine andere Frage. Das ist natürlich Privatvergnügen und keine Arbeit.
6. Januar 201411 j Ist bei mir nie wirklich viel. Evtl. ne halbe Stunde oder 45 Minuten. Man suchst was man braucht und was einen interessiert und sonst wenn man noch kurz abschalten will, kann man sich was dazu finden