Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 2k
  • Ansichten 122.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moinmoin.

Meine ich das nur, oder ist heute noch weniger los als am Mittwoch? :confused:

Straßen waren so leer, dass ich mal eben 10 Minuten kürzer als normal gebraucht habe - und das obwohl ich ca. 5km mehr gefahren bin (noch eben Freundin zur Arbeit vorbeigebracht vorher). Also an dieses "Verkehrsaufkommen" könnte ich mich dann doch gewöhnen... :rolleyes:

Naja, vielleicht machen ja einige heute HomeOffice oder haben sich den Tag frei genommen für ein verlängertes WE nach einer stressigen 2-Tage-Woche...

Weil das, was ich an Gemüse / Obst esse nicht ausreicht. Ich / wir essen zu wenig tierisches. Wenn ich aber gucke, wo das alles drin ist, mag ich es entweder nicht und wüßte nicht, wie ich das ins tägliche Essen einarbeiten sollte...

Naja, erstmal Voräte aufstocken, hoffen dass die Beschwerden weggehen und dann schauen wir mal. Ich hab auch schon Dinge gefunden, die ich mag und wo das Zeugs ausreichend drin ist, ohne 3 Eier am Tag essen zu müssen...

Mein täglicher Wors-Anteil ist nicht hoch genug. Und Ärdbeerkäse hat wohl die falschen Fitamine :bimei

Nee, wenn ich die Listen mit dem Vorkommen anschaue, dann esse ich entweder Sachen wo es gar nicht oder wenig drin ist. Und wenn man halt dauerhaft vielleicht nur ein Viertel oder die Hälfte der täglichen Menge aufnimmt, gibts Probleme :beagolisc

Koffer-Kollaps am Flughafen Berlin Brandenburg laut Studie - SPIEGEL ONLINE

Ich glaube den Berliner Flughafen gibt es gar nicht. Das ist so wie Bielefeld. Medien berichten über ihn, aber keiner war da und durch "Verzögerungen bei der Fertigstellung" bekommt ihn auch niemand zu Gesicht. Ich glaube, das ist alles reines Marketing. Den Flughafen gibt's gar nicht, aber so ist Berlin immer im Gespräch. Ist es ja sonst nicht. *g*

Boah, das ist wieder so ein epic Facepalm! So dermaßen cool ich diese Stadt auch finde, aber es gibt so Sachen - da schäm ich mich für. Ob S-Bahn, Bundesliga-Fußball, Umweltzone, Flughäfen - das sind solche unfassbaren Fails.

Aber Carwyn: Ich hab den Flughafen auch noch nie gesehen. Allerdings hab ich mal in Bielefeld gewohnt, wodurch deine Theorie zumindest teilweise zu Bruch geht ;)

Ich bekomme aber auch Geld vom Land NRW dafür, dass ich das immer erzähle :floet:

Boah, das ist wieder so ein epic Facepalm! So dermaßen cool ich diese Stadt auch finde, aber es gibt so Sachen - da schäm ich mich für. Ob S-Bahn, Bundesliga-Fußball, Umweltzone, Flughäfen - das sind solche unfassbaren Fails.

Sag' mal Du redest nich zufällig von der Domstadt? Nein? Oh, dann sind andere ja mindestens genauso doof wie hier :D

Pfft, wir haben noch mehr zu bieten!

Schlaglöcher, den schiefen Turm und ein Trümmerhaufen, der sich Stadtarchiv nennt :D

Ach ja und natürlich noch marode, verschandelte Gebäude aus den 60ern, die aber keiner abreissen möchte und daher unter Denkmalschutz gestellt werden :D

Und das war bestimmt nicht alles! :D

Edit: Wie konnte ich das nur vergessen? Unsere qualitativ hochwertigen Rheinbrücken! :floet:

Bearbeitet von Ganymed

Das machen wir WEGEN Rainer Calmund! :D

Ok, einen hab ich noch:

Die Philharmonie! Ein Meisterwerk der durchdachten Architektur:

Der stützenfreie Innenraum bietet Platz für bis zu 2.000 Menschen. Die dadurch erforderlichen weitspannenden Träger verursachen aber auch ein Problem: Der Konzertsaal liegt unterhalb des öffentlich begehbaren Heinrich-Böll-Platzes zwischen dem Museum Ludwig und der Treppenanlage zum Rheinufer. Schrittgeräusche von Fußgängerinnen mit Pumps oder Fahrgeräusche von Skateboards oder Rollkoffern werden von den schwingenden Trägern ins Innere des Konzertsaals übertragen. Als Ursache hierfür wird unter anderem ein fehlerhafter Bodenbelag genannt. Aus diesem Grund wird der Platz während der Aufführungen in der Philharmonie abgesperrt und bewacht.

Der 2009 noch im Bau befindliche Nord-Süd-Tunnel der Kölner Stadtbahn verläuft zwei Meter unterhalb des Konzertsaales. Beim Bau der Philharmonie wurde dafür eine Bauvorleistung geschaffen, namentlich Mauern im Untergrund, zwischen denen der Tunnel gegraben wurde. Ende Mai 2009 wurden Rütteltests durchgeführt, die die Lärmentwicklung der Züge simulieren sollten, die später im Minutentakt unter dem Konzertsaal und dem Aufnahmestudio des WDR hindurch fahren sollten. Nach Angaben des Intendanten Louwrens Langevoort sind die Tests unbefriedigend verlaufen. Auch beim vierten nächtlichen Versuch sei im Konzertsaal „immer noch ein Rauschen“ zu hören gewesen.

Quelle Wikipedia. :D

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.