Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich arbeite seit 2006 als Webentwickler bei einer Firma. Da ich jetzt vor der Entscheidung stehe eine andere Firma zu suchen, möchte ich fragen, was momentan von den Bewerbern erwartet wird. Was soll ich lernen?

Ich bin Diplominformaiker.

Momentan arbeite ich mit PHP, Perl, MySQL (Oracle Certified MySQL Entwickler), HTML, JavaScript (JQuery), Linux, Typo3 (nicht ganz perfekt), Java (kann aber ohne Erfahrung).

Vielen Dank im Voraus.

Mir persönlich würden fehlen:

Assembler, C, C++, C#, PL/SQL, Java mit Erfahrung.

Die Frage was modern ist, ist doch hoffentlich seit den 00er Jahren erledigt als jedes 1/2 Jahr ein neuer Hype aufgerufen wurde um die Verkaufszahlen der Fachverlage in die Höhe zu katapultieren. Es ist alles etabliert und es kommt nur noch darauf an, welche Entwicklungswerkzeuge das jeweilige Unternehmen einsetzt.

Ich hoffe jedoch, dass die Wahl der Programmiersprache bei dir als Dipl.Inf keine Rolle spielt, du dafür aber programmieren und Software entwickeln kannst.

Du bist Diplom Informatiker, beschwerst dich im anderen Thread über ~28k pa aber willst in der Webentwicklung bleiben?

Webentwicklung ist bekanntermaßen die am schlechtesten bezahlte Sparte der IT.

Schon frisch ausgelernt (Ausbildung) ist normalerweiße mehr drin, mit 7 Jahren Berufserfahrung will man da schon eher bei 70k als bei 28k sein.

Wenn du in der Webentwicklung bleiben willst wirst du da aber vermutlich nicht hinkommen.

Wobei Webentwicklung ein weites Feld ist. Du kannst die Branche wechseln und trotzdem deine Tätigkeit beibehalten. Was verstehst du denn unter Webentwicklung? Baut ihr wirkliche einfach nur Internetauftritte für Firmen, also "Autohaus Schmid", "Metzgerei Müller" und so?

Mit Branchenwechsel meine ich, dass du von diesen Webbuden weg solltest.

[...]

Wie kann man die Branche wechseln? Soll ich einen Kurs machen oder gibt es andere Möglichkeiten?

  1. Auf Nicht-web Stelle bewerben
  2. (Ein)arbeiten
  3. Gut werden bzw. sein
  4. Gutes Geld verdienen

Und wenn er nicht gestorben ist, SAPlert er noch heute.

Was soll dir schon passieren? Als Studierter traue ich dir zu, Software entwickeln zu können und dich mit verschiedenen Plattformen/Technologien kritisch auseinander setzen zu können. Der Rest ist Syntax.

Gruß, Goulasz

Ich bin Programmierer mit über 15-jähriger Erfahrung.

Dann müsstest du wissen, dass App-Entwickler immer mehr gefragt sind und zum Teil die Webagenturen das zusätzlich anbieten.

Ansonsten ist weiterhin Typo3 ein großes Gebiet, aber auch Magento. Und in Richtung Cloud geht auch das ein oder andere. Außerdem Social Media (Marketing), während SEO ein wenig stagniert, aber SMM geht meiner Meinung die nächsten Jahre wieder ein wenig zurück. Such dir was nettes aus ;)

Nicht Web-Entwickler pauschal verteufeln. Hatte vor einigen Jahren einen Vertrag aus NRW mit über 55k auf dem Tisch und es war "nur" PHP.

Fakt ist jedoch: eine Firma, die kleine Web-Auftritte verhökert, hat mit dem üblichen Problem zu kämpfen: den Kunden. Dort kann immer irgendein Neffe vom Chef die Seite für 1,50 EUR/Stunde machen. Und den Preis muss man irgendwie unterbieten wenn man den Auftrag haben woll. D.h. im Endeffekt wird dieser Preiskampf auf dem Rücken der Entwickler ausgetragen.

Wenn jedoch eine Firma darauf aus ist Qualität abzuliefern oder die Nutzerzahlen des eigenen Portals so exorbitant hoch sind, dass jede Zeile Code zählt, wird sie ihre Entwickler auch entsprechend bezahlen. Programmieren kann jeder. Aber wirklich Programmieren können dann nicht mehr so viele. Eine Voraussetzung hierfür ist, dass das Unternehmen keine Web-Seiten für "Metzgerei Müller" und "Pizzeria Giovanni" erstellt, sondern entweder große Auftritte realisiert oder ein eigenes Portal betreibt, über das eine andere Dienstleistung verkauft wird (Hotelportal, Flugsuche, ...). Dort sind dann auch sechstellige Gehälter drin.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.