Veröffentlicht 4. November 201311 j Hi, hat noch jemand von euch im Sommer 2014 Abschlussprüfung? Was könnten für Fragen drankommen? Wie bereitet ihr euch auf die Prüfungen vor? Jemand Interesse an einer Skype Lerngruppe, die sich einmal wöchentlich online trifft? Gruß Adrian
12. November 201311 j Ich habe ebenfalls im Sommer 2014 die Abschlussprüfung. Bereite mich auch schon etwas darauf vor, arbeite alte Prüfungen durch und habe mir ein Prüfungsvorbereitungsbuch geholt. Derzeit bearbeite ich die Themen, mit denen ich eher Schwierigkeiten habe um dann in den letzten Wochen vor der Prüfung nicht mehr so einen "Lerndruck" zu haben ^^ Bezüglich der Lerngruppe via Skype könnten wir ja eine bilden, sind zZ schon zwei Leute. Kannst dich diesbezüglich einfach via PN melden. - Natürlich auch alle andern, falls Interesse besteht.
12. November 201311 j Autor Habe dich bei Skype mal eben geaddet. Ich hab schon gut schiss vor der Abschlussprüfung ^^ sind ja nur noch 6 Monate Zeit und es wird immer weniger :S ABer gut wir packen das
13. November 201311 j Ich hab damals nur 2 Wochen gelernt . 2 Monate vorher angefangen alte Prüfungen durch zu arbeiten. Wenn man in der Schule gut aufpasst und ein paar alte Abschlussprüfungen macht, packt man die AP aufjedenfall . Würde mir ja nicht sooo große Sorgen machen. Schiss brauchst du auch keinen haben. Würde mich auf die Standardthemen konzentrieren: VPN IPv4/6 Firewall sind einfach die üblichen. Und natürlich Virtualisierung, grad im kommen mMn..
14. November 201311 j Bin auch dabei bei Sommer 2014. Skype ist bei mir leider nicht möglich, aber vielleicht kann man sich ja auch ggf. im Forum austauschen.
14. November 201311 j Denkt ihr, dass IPv6 Subnetting dran kommen würde? Sowohl jetzt im Winter als auch in Zukunft? Weil das ist schon ne ganze Menge mehr an Schreibkrams haha Ich hab in den alten Prüfungen nur so Standardfragen wie "Vor- und Nachteile von IPv6" "Wie viele Subnetze wurde in dem /56 Netz gebildet" usw. das geht ja noch... Aber sobald es an die Erstellung der SNM oder ähnliches geht, teilt sich meine Geduld xD
14. November 201311 j IPv6 Subnetting ist ja möglich. Allerdings wurde uns von unseren Lehrern gesagt, dass es ziemlich sinnlos ist. Die Meinung teile ich nicht. Allerdings haben wir es auch nicht wirklich im Unterricht behandelt. Es wäre schön, wenn jemand mal eine Aufgabe dazu hat.
15. November 201311 j Hier gibts eine Erklärung mit Aufgabe: IPv6 Subnetting Wäre das ein mögliches GA2 Thema?
15. November 201311 j Danke. Da hab ich gestern auch noch geguckt. Ist ja gar nicht so schwer. Hex in Binär umrechnen und dann wie bei IPv4. In denke eher GA1 bei den FiSis. Bearbeitet 15. November 201311 j von Schnittcher
15. November 201311 j Bin neu in der Gruppe ebenfalls FiSi , bin auch dabei wegen Skype Lerngruppe, wir könnten auch über Facebook machen ?
15. November 201311 j Autor Facebook geht auch wer Interesse an einer FB skype Lerngruppe hat PN an mich und schicke dann meinen Namen
29. November 201311 j Autor Also, da das hier alles ziemlich durcheinander geht, machen wir die Lerngruppe bei Facebook. also alle die daran teilhaben wollen bitte PN an mich
6. Januar 201411 j Ich würde euch noch den Tipp geben dass ihr sehr auf die Zeit achten solltet. Wenn Ihr alte Prüfungen durcharbeitet dann stellt euch auch einen Timer mit der Zeit die Ihr dazu hättet (GH1 u. GH2 je 90 min, WISO 60 min). Ihr solltet ein Gefühl für die Zeit bekommen das ist wie viele denken (ich hatte es auch so) nebensächlich aber es ist echt wichtig... nur so ein Tipp... Dann Themen: IP V4/6 denke bei 4 ein paar subnetting berechnungen und bei 6 standartfragen vor und anchteile und so Virtualisierung vor und nachteile etc. Firewall VPN Umrechnen von Bit,Byte,Mbyte,Mbit,Kbit... (denkt an die unterschiede 1000 und 1024!!!) Subnetting Ich hoffe ich konnte euch helfen. PS:Fangt nich zu früh an aber auch nicht zu spät !
14. Januar 201411 j IPv6 (inklusive Subnetting) ist auf jeden Fall ein spannendes Thema für die nächste Abschlussprüfung, unabhängig von dessen Verbreitung.
15. Januar 201411 j Ich bin auch diesen Sommer dran. (Anwendungsentwicklung) Laut Berufsschullehrer wird IPv6/Subnetting, aber auch IP Telefonie ziemlich sicher dran kommen. Mir graut nur vor Betriebswirtschaft...:upps
20. Januar 201411 j Ausgabe einer Tabelle in Pseudocode, CREATE TABLE mit Index/PK/FK (so simpel das auch klingt^^), Ablaufpläne mehr fällt mir spontan nicht ein
27. Januar 201411 j Hey Leute, ich bin den Sommer auch dran.. Habt ihr eine Idee welche Themen dran kommen können? Bei diesem Beitrag habe ich eine tolle Stoffsammlung gefunden. http://www.fachinformatiker.de/ihk-pruefung-allgemein/102783-lernstoffsammlung.html habt ihr eine aktuellere? Cloud ist auch sehr beliebt. Gruß itlocke
28. Januar 201411 j Hey zusammen, was ist nun mit der Skype Lerngruppe? Existiert die? Wie kommt man da rein? Ich bin im Sommer auch dran und hätte Interesse an so einer Lerngruppe. Gruß
3. März 201411 j Gibt es hier noch aktuelle Schreiber/Themenvorschläge?? Themen der letzten Prüfung • Sommer 2013 o GH1 1. Projektmanagement-Begriffe erklären, Datenschutz, CASE-Tools 2. UML-Sequenzdiagramm zu einer Online-Bestellung erstellen, Klassendiagramm erläutern 3. relationales Tabellenmodell in dritter Normalform zu einem Angebot erstellen 4. Algorithmus zur Prüfzifferberechnung und Quersummenbildung erstellen 5. SQL-Abfragen auf vorgegebener Tabellenstruktur o GH2 1. Aufbauorganisation erläutern, EPK erstellen 2. Amortisationsrechnung, Marketingaktionen 3. Hardware vergleichen, WLAN-Konfiguration, strukturierte Verkabelung 4. VLANs, Subnetting, VPN, englischen Text verstehen 5. relationales Tabellenmodell vervollständigen, Datentypen für Spalten ermitteln, SQL-Abfragen
4. März 201411 j hi zusammen bin hier recht neu, aber auch froh dieses forum gefunden zu haben wäre auch gerne dabei facebook, oder skype etc danke Ich bin auch diesen Sommer dran. (Anwendungsentwicklung)
10. März 201411 j Autor Die Lerngruppe existiert via Facebook und heißt "Fachinformatiker Sommerprüfung 2014". Hier einfach einen Antrag auf Aufnahme stellen und ihr kommt rein Ich denke was auch dran kommen könnte ist Voice over IP und Virtualisierungen und Web 2.0. Bei Web 2.0 so Geschichten wie Cloud, Social Networking, AJAX, JSON, unterschied Statische und Dynamische Webseiten usw.
11. März 201411 j Hey, unter dem Namen "Fachinformatiker Sommerprüfung 2014" kann ich aber zum beispiel keine Gruppe finden. Kannst du nochmal den Namen nachgucken oder ob die Gruppe versteckt ist? Gruß Nagoma
11. März 201411 j Autor Tut mir leid, die Gruppe war versteckt :upps my bad. Sollte nun auffindbar sein Kleiner Tipp den ich hier auch schon gelesen habe: Schaut euch an, was in der CeBit für Themen dran sind. Da nehmen die Prüfer auch gerne Aufgaben draus. Dies Jahr hab ich gesehen is Clouding und Mobile große Themen
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.