Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Forder doch einfach unverschämt hohe Gehälter, die vollkommen unrealistisch sind! (z.B. First Level Support nicht unter 60.000).

Haelt keinen ab, Du ahnst garnicht wieviel Angebote ich noch fuer "hochinteressante", "herausfordernde" Stellen im Level 1 Support ich erhalte, natuerlich immer mit "competitve pay", wo der Lebenslauf inzwischen eindeutigst hergibt, dass Level 1 Support nicht in Frage kommt.

Komisch, ich wurde bisher nur über Xing angeschrieben, aber noch nie angerufen. Irgendwas mache ich falsch...

Warte ab bis Du fast 2 Jahre Berufserfahrung hast. Wenn Du dann ein bisschen Kontakte geknüpft hast und einen guten Ruf hast, dann kann öfters das Telefon klingeln.

Bei mir fängt es jetzt auch an...

Ich habe gefragt, wo sie meine Kontaktdaten her hat und es wurde gesagt, dass ich angeblich empfohlen wurde...

es wurde gesagt, dass ich angeblich empfohlen wurde...

Standardaussage. Eventuell wurde nur der Kontaktpfad bei XING oder LinkedIn durchgeklickt. Mein letzter unerwarteter XING-Kontakt war ca. Ende 2010 bei ca. 100 Kontakten und halbwegs ausgefüllten Profil.

Mancher "Headhunter" verlangt auch Referenzen, die sind viel "interessanter" als der eigentliche Bewerber (weil: "wer gut ist, muss keine Bewerbungen schreiben"). Wer will schon "arbeitslose (oder fast arbeitslose) Hänger"?

Bearbeitet von cg2

Die Personalberaterin hat auch davon gesprochen, dass sie die Empfehlungen über Communities/ User Groups, einzelne Personen, die bestimmte Positionen haben, und Konferenzen bekäme. Ich bin dann im Kopf meine ganzen Kontakte und ehemaligen Kollegen durchgegangen, wer das gemacht haben könnte.

Manche Themen aus der Stellenbeschreibung gehören nämlich zu den Teamaufgaben, habe ich aber nicht im XING-Profil.

Vielleicht gibts ja zu dem (z.B.) "Hi Hans"-Bild (neulich hier im Chat) auch ne Teilnehmerliste irgendwo, und einer von diesen Leuten auf dem Photo ist auch "Kunde" bei deiner "Personalberaterin"?

Die Teilnehmerliste ist in einer Webapplikation mit Admin-Rechten verschlüsselt vorhanden. Da kommt niemand hin.

In den dazu geschriebenen Blog-Einträgen steht auch niergends mein vollständiger Name.

Außerdem muss das dann vom Aufgabenbereich her eher von einem ehemaligen Kollegen aus der jetzigen Firma aus sein. Communities schließe ich da fast aus...

eher von einem ehemaligen Kollegen aus der jetzigen Firma aus sein. Communities schließe ich da fast aus...

Okay, dann hast Du es ja raus.

@saju: danke für die PM

Bearbeitet von cg2

Also mich nerven aktuell diese Headhunter, die meinen, Samstag oder Feiertag wäre ein ganz normaler Tag (am Feiertag eher die ausländischen Headhunter). Meinen die man hätte am WE nichts besseres zu tun, als mit ihnen zu quatschen, obwohl man nichtmals aktiv auf suchend oder so steht irgendwo? Manche aus UK oder ausgelagerte Headhunter (Bulgarien scheint wohl eines der prädestinierten Länder dafür zu sein) können da echt penetrant sein. Ich geh am WE aktuell schon gar nicht mehr an ausländische Nummern ran beim Handy, da ich keinen Bock habe, die dann immer abzuwimmeln.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.