Veröffentlicht 12. August 201411 j Hi was würdet ihr mir raten. Weiterbildung an der Fachschule zum staatl. geprüften Wirtschaftsinformatiker ODER an der IHK zum Operative Prof. zu machen. Inwiefern unterscheiden sich diese Abschlüsse?
12. August 201411 j Mit beiden bekommst du eine Qualifikation die dich in die mittle Führungsebene rein bringen kann. Allerdings kannst du mit dem OP kein Masterstudium machen was du aber mit dem Wirtschaftsinformatiker meines Wissens nach machen kannst, sofern du dort einen Bachelorabschluss erwirbst.
12. August 201411 j Mit beiden bekommst du eine Qualifikation die dich in die mittle Führungsebene rein bringen kann. Allerdings kannst du mit dem OP kein Masterstudium machen was du aber mit dem Wirtschaftsinformatiker meines Wissens nach machen kannst, sofern du dort einen Bachelorabschluss erwirbst. Das stimmt nicht. Es gibt diverse Unis die mit dem OP den Master Studiengang freigeben. Er hier hat es z.B. gemacht -> Willkommen auf meiner Homepage Grüße.
12. August 201411 j Autor master kann man bei beiden machen. und beide sind in der Bachelor Stufe eingegliedert. die Frage ist welche schule sinnvoller ist :confused:
12. August 201411 j Das kommt immer drauf an was du im Anschluss machen willst. Das solltest du uns vielleicht mal mitteilen.
12. August 201411 j Autor Das kommt immer drauf an was du im Anschluss machen willst. Das solltest du uns vielleicht mal mitteilen. bin mir zwischen den 2en nicht ganz sicher weil ich nicht weiß was am arbeitsmarkt häufiger genommen oder besser anerkannt wird. staatl. Wirtschaftsinformatiker Fachschule oder OP IT-Projektleiter IHK. + Fachschule gäbe es keine Gebühren, IHK schon. Bearbeitet 12. August 201411 j von Jed
12. August 201411 j In der Anerkennung ist der OP leider noch nicht so auf derselben Ebene wie der Bachelor / Staatl. Wirtschaftsinformatiker. Trotzdem würde ich persönlich nicht danach entscheiden, aber jedem das seine.
12. August 201411 j nur noch mal zur Korrektheit: ein OP oder staatl. gepr. WI befähigt zur Aufnahme eines Bachelor-Studiums. Es gibt in Deutschland bei ein paar FHs die Ausnahme mit einer vorherigen Aufnahmeprüfung (größenteils Mathemodule) die Eignung für den Master zu erlangen. Bei der Uni Krems (Österreich) hört man vielerorts nichts Gutes... es wird auch deutlich, wenn man die hohen Kosten sieht. Man "erkauft" sich dort eher den Abschluss. Ähnlich wie FOM/AKAD o.ä. mit hohen Gebühren.
13. August 201411 j master kann man bei beiden machen. und beide sind in der Bachelor Stufe eingegliedert. die Frage ist welche schule sinnvoller ist :confused: Achtung! Hier bitte die Suchfunktion und Google bemühen, welche Unis den Master nach dem OP anbieten, ob sie in Deutschland anerkannt sind und was man sonst noch über sie sagt. Ein guten Kriterium ist die Anerkennung dieser "Abschlüsse" im ÖD oder an staatlichen Universitäten. Komme ich damit in den höheren Dienst? Darf ich damit an einer staatlichen Uni promovieren? Usw. Nach Lektüre versteht man dann, was diese "Eingliederung" dann wirklich bedeutet und wozu sie gedacht war. Denn sie bedeutet mitnichten, dass OP = Bachelor... weder inhaltlich, noch formal. ... Man "erkauft" sich dort eher den Abschluss. Ähnlich wie FOM/AKAD o.ä. mit hohen Gebühren Der dann evtl. auch nicht einmal in .de anerkannt ist... Sich die Informationen vorab zu besorgen, hätte so manch einem viel Zeit und Geld gespart. Bearbeitet 13. August 201411 j von Kwaiken
14. August 201411 j Ähnlich wie FOM/AKAD o.ä. mit hohen Gebühren. Nur kurz zum Thema erkaufen und Anerkennung. Ich habe mit der AKAD bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht was dieses Thema angeht. War auch kein Problem damit nen Fuß in die Beratung zu bekommen (siehe Gehaltsthread), wo fast nur Absolventen anderer, "echten" Unis / Hochschulen arbeiten. BTT: Wenn du später nen Master machen möchtest, mach einen Bachelor an einer Uni / Hochschule und gut ist. Es gibt mittlerweile auch viele staatliche Hochschulen, die ein Fernstudium anbieten.
14. August 201411 j BTT: Wenn du später nen Master machen möchtest, mach einen Bachelor an einer Uni / Hochschule und gut ist. Es gibt mittlerweile auch viele staatliche Hochschulen, die ein Fernstudium anbieten. Welche? Im Bereich Informatik ist das wirklich extrem überschaubar! Neben der FernUni Hagen gibt es ein oder zwei weitere Anbieter und das war's!
15. August 201411 j Welche? Im Bereich Informatik ist das wirklich extrem überschaubar! Neben der FernUni Hagen gibt es ein oder zwei weitere Anbieter und das war's! Studiengang Wirtschaftsinformatik Online (B.Sc.)*-*Beuth Hochschule für Technik Berlin IT-Analyst Fernstudium Bachelor Wirtschaftsinformatik | Studiengangsprofil | WINGS https://www.fh-koeln.de/studium/wirtschaftsinformatik-bachelor-verbundstudiengang_4192.php http://www.zfuw.uni-kl.de/fernstudiengaenge/science-engineering/software-engineering-for-embedded-systems/
15. August 201411 j Hallo, ich habe auch etwas gefunden: Hochschule Trier - Informatik: Abschlüsse Allerdings nicht ganz günstig, entsprechend deiner Auswahl. Gruß Sebastian
15. August 201411 j Die meisten hier aufgelisteten Studiengänge sind Wirtschaftsinformatik und keine Informatik. Das Angebot der Uni Kaiserslautern kannst Du vergessen, weil Dich keine andere Universität in Deutschland promovieren lassen würde, ohne vorher den Bachelor gemacht zu haben. Auch Unternehmen würden da komisch schauen. Der IT-Analyst ist das einzige Angebot bei Dir, was ich als richtig akkreditiert und Richtung Informatik ansehen würde.
15. August 201411 j Das ist das Ergebnis von 5min suchen. Da der Threadstarter vom staatl. geprüften Wirtschaftsinformatiker sprach, dachte ich, dass wohl auch Wirtschaftsinformatik in Frage käme...
18. August 201411 j Das ist zwar nicht Gegenstand des Themas, aber nach eigenen Erfahrungen wird man auch nach mehrstündiger Suche kaum eine Handvoll Anbieter finden. Wenn man diese Anbieter dann noch anhand der eigenen Erwartungen hinsichtlich Inhalt, Akkreditierung, Flexibilität und Kosten filtert, dann kann man Ende des Tages froh sein, wenn man überhaupt eine brauchbare Alternative zur FernUni Hagen hat.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.