Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Was coll ist, ich kann beweisen das es an der aktuellen Firma liegt. :)

am 1.3. 2005 habe ich hier angefangen.

Im Sommer 2005 (2 Tage vor dem Live Aid Konzert in Berlin) war ich hier beim Magenspiegeln.

Weis ich noch genau, weil ich direkt danach mich neben meinen damaligen Mann gelegt habe und gepennt habe, während er nach Berlin gefahren ist. Dort haben wir uns dann das Konzert angekuckt.

Und bei der Spiegelung war noch alles i.O.

Also kann es nur von hier kommen. :D

  • Antworten 2.3k
  • Ansichten 144.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Was hast Du denn gemacht? Den Bachelor oder Master? Auf FH oder auf einer Uni?

Zumal der Abschluss nur die halbe Miete ist. Wenn die Stelle wegen der Stellenbeschreibung nur auf EG x bewertet ist, kannst Du qualifiziert sein wie Du willst, Du wirst nur die zugewiesene EG der Stelle bekommen.

EDIT: Ausserdem wird die Spanne zwischen 10 und 11 von Stufe zu Stufe größer. ;)

Im Vergleich der beiden EGs auf Stufe 5 sinds auf EG11 gute 4k Jahresbrutto mehr.

Bearbeitet von Carwyn

Bachelor (FH) mit erhöhten Credits, d.h. 8-semestrig und damit gleichwertig mit dem "alten" deutschen Dipl.Ing. (habe in NL studiert).

Ein Informatikstudium war Voraussetzung für die Stelle. Wenn ich mir hier angucke, was einige Leute "nur" mit Ausbildung verdienen, macht mich das schon ein wenig neidisch ;) In meinem letzten Job (freie Wirtschaft) hatte ich locker 300 Euro mehr raus als jetzt. Aber ich habs ja nicht anders gewollt *seufz*

Guten Morgen Zusammen,

ich wäre dann auch schon wieder bereit für das nächste Wochenende.

Falls jemand meine Motivation findet, kann er mir die gerne vorbei schicken.

*großes Soap Frühstück aufbau*

Morgen!

Der Tag fängt gut an, wenn zwei Kinder in der Bahn "In der Weihnachtsbäckerei" anstimmen. :D

@Kerky

Für ne EG10er wäre ein Studium schon Voraussetzung gewesen? Uff.... Das wäre doch im BAT eine VI gewesen. Studium war frühestens ab III Voraussetzung. Wobei selbst da noch möglich gewesen wäre, mit Ausbildung rein zu rutschen. Spätestens bei BAT II wäre dann Schluss gewesen ohne Studium.

Aber ich weiss dass sie jetzt die EGs für die IT noch einmal revisioniert haben und dadurch die Voraussetzungen anders wurden. Wie genau, habe ich aber nicht im Kopf.

Ein Bachelor gilt halt nicht so viel, wie ein Diplom, Magister oder Master. Wahrscheinlich wenn, dann eher noch wie ein FH-Diplom. Da hilft auch nicht der Mehraufwand, der ins Studium ging. Wir hatten auch einen Bachelor, der vom Aufwand locker an den eines Diplomstudienganges heran reichte. Was auch der Grund war, weswegen er für die folgenden Jahre schon nicht mehr akkreditiert wurde - womit der Studiengang nur ein Jahr nach unserem Abschluss nicht mehr angeboten wurde. Dieser Aufwand steht aber nur im Diploma Supplement. Auf dem Papier ist der Bachelor halt weiter erst einmal ein Bachelor.

Wenn ich sehe, was Freundinnen und Freunde von mir im Nicht-öffentlichen Sektor verdienen (ich arbeite zwar nicht im ÖD, unser Betrieb lehnt sich aber an den ÖD an und bezahlt nach TV-L), werde ich auch leicht neidisch. Andererseits kann ich mich über meinen Verdienst auch wieder nicht beschweren. Es ist eben wirklich Jammern auf hohem Niveau.

Ich habe 2002 mit dem Studium angefangen, da gab es in Deutschland den Bachelor noch nicht. Irgendwann im ersten Semester eröffnete man uns, dass wir nicht den Diplom machen, sondern den neuen Bachelor. Aber wir haben dann einen Wisch zu unserer Bachelorurkunde bekommen, dass unser Bachelor (der mit den höheren Credits) gleichwertig ist mit dem deutschen FH-Diplom. Deswegen darf ich auch den Dipl. Ing. tragen. Ein Master an einer deutschen Hochschule wäre für mich 2 Semester "verschenkt".

Der gehobene Dienst (E9 bis E13) ist auch für "Sonstige", also können sich u.U. auch Leute mit Ausbildung bewerben. Ob sie genommen werden, steht auf einem ganz anderen Blatt. E13 im höheren Dienst geht nur mit Master.

Ja, spätestens ab EG13 wäre bei mir auch Schluss. Mit Ausbildung bekam ich die IIIer-Stelle damals, bei der Überleitung wurde daraus dann die 12er EG. Mit dem Bachelor ist die EG13 bei mir dennoch die letzte Station. Für alles andere wäre ein Master von Nöten. Im Grunde hat mir also das Studium monetär nicht wirklich geholfen.

Ich wundere mich, dass Ihr nicht beim Diplom bleiben konntet. Während meines Studiums liefen noch alte Diplom-Studiengänge zu Ende. Nur auf Wunsch konnte man in den Bachelor wechseln. Ansonsten durften alle noch ihren Dipl.-Ing. machen.

Dass Ihr einen Bachelor macht und Du dennoch den Dipl.-Ing. tragen darfst, finde ich ein wenig verwunderlich. Andererseits ist es bei Dir auch ein Abschluss aus dem Ausland, der in D eben irgendwie eingeordnet werden muss - und wenn der als Dipl.-Ing. zählt...more power to you.

Morgen! Weihnachtsfeier aufm Montag... Die Orga Mädels bei uns hatten wieder die brillanteste Idee ever. Aber war nett. Kochgruppen mit 100 Leuten :D Asiatisch, mediterran, mexikanisch, irgendwas noch und Cocktails machen. Nachher gabs alles als Buffet, war auch lecker, die Cocktails besonders.

Ein guter Tag für Homeoffice. Im Flur kriecht ein Handwerker rum und macht Laminat neu :)

Ich finde es verwunderlich, dass man überhaupt mit Ingenieurwissenschaft vergleicht. Bei Informatik müsste man doch den geschützten akademischen Grad Diplom-Informatiker tragen (Dipl.-Inf.) und nicht Diplom-Ingenieur (Dipl.-Ing.).

Der Grund dafür ist, dass der Informatikabschluss in den Niederlanden mit dem niederländischen "ing." beendet wird.

In NL ist halt einiges anders...

Und wählen konnten wir nicht. Die haben gesagt, wir machen jetzt Bologna, ob euch das passt oder nicht.

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.