Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

1750 Euro im Jahr, man bekam aber zu meiner Zeit als Deutscher von einer niederländischen Stiftung ca. 800 Euro davon wieder, wenn man den Antrag jedes Jahr gestellt hat. Das gibt es mittlerweile wohl nicht mehr (mein Bruder hat BWL dort studiert und ist dieses Jahr fertig geworden, für ihn galt das schon nicht mehr).

  • Antworten 2.3k
  • Ansichten 144.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja, der Preis war okay. Man bekam auch sehr viel geboten, ich war oftmals ziemlich überfordert - ich hatte null Vorkenntnisse. Ich hatte nur mal eine Webseite mit HTML gebastelt und Informatik 2 Jahre in der Schule gehabt, sonst nix. Stichwort kaltes Wasser also :) Aber ich habs geschafft.

So geht's mir anders herum. :D

Ich muss sagen, ich bin inzwischen froh, dass ich nicht mehr mit jemandem zusammen bin, der auch FI ist. Egal ob SI oder AE. Bzw. jemand, der überhaupt irgendwas in Richtung Informatik macht. Es ist ganz angenehm auch mal von anderen Dingen zu hören und zu wissen, dass der Job nicht unbedingt die Gemeinsamkeit ist. So gibt's dann auch mal andere Themen. :)

(Nicht, dass meine vorherige Beziehung doof war - man ist nicht ohne Grund lange zusammen. Aber es ist halt ein schöner, frischer Wind jetzt.)

Das is aber irgendwie Fluch und Segen zugleich. Meine Freundin hat auch überhaupt keinen Schimmer von dem was ich so mache. Manchmal muss ich da etwas weiter ausholen und nach hinkenden Vergleichen suchen, wenn ich über komischen Codestil oder unser Prozessmanagement meckere oder irgendwas lustiges erzählen will. Einen (!) Kumpel hab ich im Freundeskreis, mit dem ich darüber fachsimpeln kann, ansonsten steh ich da komplett auf verlorenem Posten.

Da habe ich im Zweifel genug, mit denen ich fachsimpeln könnte. Mein Problem ist eher, dass ich mehr ITler im Freundeskreis habe als dass wir irgendwelche Handwerker kennen würden, die uns mal helfen könnten. Handwerklich sind wir nämlich beide nicht so die Bombe. Irgendwie müssen wir ja doch noch ein wenig dem Klischée entsprechen. :D

Handwerker habe ich auch keine im Bekanntenkreis. Aber trotzdem sind sie mir gerne behilflich :D Mein bester Freund hat mit mir studiert, hat aber kurz vor Schluss abgebrochen und hat sich selbständig gemacht als PC-Supporter. Er fachsimpelt gern, das geht mir immer irgendwann auf den Keks. Als Lebensabschnittsgefährte wirklich vollkommen ungeeignet für mich. Gleichzeitig nerven mich Fragen von Verwandten wie, "Was machst du eigentlich auf der Arbeit?", ich sage ihnen was ich mache und sie antworten mit einem nicht mehr so netten "HÄ?" und heucheln kein Interesse mehr.

Horizonterweitern geht bei mir nicht über den Beruf, eher über Hobbies. Habe da schon einiges ausprobiert :D

Hobbies, Kinder, Ehrenamt...ich hab da auch genug. Aber ich will dann nicht mit meinem Partner noch über Computer reden. Reicht wenn ich ihr hier und da bei Computersachen helfe und das meine Domäne ist. Während sie dann eben die jenige ist, die aktiv werden muss, wenn irgendwas mit den Hunden ist.

Ich sag übrigens meistens sowas wie "Ich mach was mit Computern". Das reicht den meisten und die fragen dann nicht weiter. Tun sie es doch, dann meistens weil sie selbst was damit machen und dann auch verstehen, wenn man mehr ins Detail geht und sie dann auch ernsthaft neugierig sind. ;)

Versucht mal eurem mit EDV nix am Hut habendem Vater der mittlerweile in Rente ist zu erklären was ihr im neuen Job macht:

technical EDI Consultant für ERP Software (MS Dynamics AX)

Ich tu mich da schon etwas schwer.

Und die Antwort halt was mit Computern endet dann immer damit: "Ach kannst du mir dann mal helfen?!"

@Enno

Ich denke mir dann immer, es ist mir lieber ich bin in der IT und höre: "Du machst Computerkram? Echt?! Ich hab da ein Computerproblem. Kannst Du mir da mal helfen?"

Als dass ich Ärztin wäre und höre: "Du bist Ärztin? Echt? Ich hab da so ein Furunkel am Rücken. Kannst Du Dir das mal kurz angucken?" :D :D

Da hab ich mich mit meinem Vaddi fast mal in die Haare gekriegt, weil ich an seinen Windows-Viren gescheitert bin und er fest davon überzeugt war, dass ich (der "sowas" beruflich macht) solche Dinge ganz klar drauf haben muss...

Dass ein Deutsch-Lehrer wenig in einer Biologie Klasse zu suchen hat (obwohl er ja Lehrer ist), wollte er nur bedingt einsehen.

Oh ja den krieg kenne ich.

Ich habe mich auch mit meinem Vater wegen Pc Sachen in den Haaren gehabt. Allerdings war ich noch Azubi und er Informatiker mit 20 Jahren Berufserfahrung. Da sind schon das ein oder andere Mal die fetzen geflogen. Allein um die Frage wer Recht hat und welcher Weg der richtige ist.

Meine Eltern fragen erst nach, wenn sie selbst nicht weiter wissen. Glücklicherweise wissen sie selbst genug, dass das oft erst im späteren Verlauf vorkommt. Mein Vater bspw. hat vor Urzeiten eine Buchhaltungssoftware geschrieben. Die will er nun auf neuere Programmiersprachen und neuere Architekturen migrieren. Also lernt er eben Java oder PHP und halt auch SQL-Syntax und bastelt das um. Erst wenn er dann auf ein etwas diffizileres Problem trifft, meldet er sich auch bei mir.

Ich mag meine Eltern. :D

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.