Zum Inhalt springen

IT-Fragen Einstellungstest Ausbildung


fanusa

Empfohlene Beiträge

@larsson: Ich finde die Frage eigentlich OK, wenn man bedenkt, dass von Deinen Suchergebnissen (1.) fast alle Einstellungstests für ausgelernte behandeln und (2.) in den ersten 10 Links nur ein Thread zu einem Einstellungstest für die FISI Ausbildung auftaucht - und dieser Thread hat keine Antworten.

@fanusa: Ich habe persönlich keine Erfahrungen, kenne nur ein paar Interviewfragen aus Hörensagen:

- Was passiert, vom Moment in dem ich eine Taste auf der Tastatur drücke bis zum Erscheinen eines Buchstaben auf dem Bildschirm?

- Was hat es mit Netzwerkschichten und dem OSI Modell auf sich?

- Wenn Sie einen Computer mit einem LAN verbinden, dann gibt es ein Feld "Netzmaske", das häufig vom Computer auf 255.255.255.0 gesetzt wird - können Sie mir erklären, was das bedeutet?

Wenn Du uns erzählst, was das Unternehmen macht, dann lässt sich möglicherweise besser abschätzen, welche Kenntnisse/Interessengebiete die sich von eine(r/m) Azubi im Voraus wünschen würden.

Dir auch schöne Grüße und viel Erfolg beim Test!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Standard-Frage müsste eigentlich sein: "Wie gut können Sie Google bedienen?" Und wenn wir ehrlich sind, müsstest du dir dabei 0 Punkte geben.

Let me google that for you

Geht leider vielen so.

Hallo Larsson,

wenn Du der Spezialist in Google bist, dann sei doch so lieb und gib mir mal die passenden Links zu meiner Frage.

Berücksichtige aber bitte, dass ich keine Einstellungstests suche, sondern wirklich nur die IT-Fragen die im Test vorkommen können.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus bei Dir.

L.G. Fanusa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Etikette in jedem Forum ist, dass man erstmal die Suche bemüht, bevor man reinplatzt und Fragen stellt.

Allein hier im Ausbildungsforum gibt es 15 Seiten Treffer für das Stichwort Einstellungstest. Du machst es dir wirklich sehr einfach, fanusa und grade deshalb war mein Link auch so allgemein gefasst, ein bisschen Aufwand sollte dir zuzumuten sein.

Abgesehen davon wird jede Antwort hier völlige Spekulation sein, es sei denn du rückst mit dem Namen und Standort des Unternehmens raus. Es ist selten, dass zwei Unternehmen die selben Dinge in Einstellungstests abfragen und wenn doch, hast du wahrscheinlich Glück und es ist der billige UForm Test für IT-Berufe, den ich bei 10 Einstellungstests 5 mal geschrieben habe. Nach meiner Erfahrung gibt es wenige Einstellungstests, die tatsächlich IT-Fragen thematisieren. Das meiste ist Mittelstufen-Mathe, Selbstdarstellung und Intelligenztests.

Grade bei internationalen Beratungsunternehmen á la Accenture würde ich unter Einstellungstest eher eine Art Mini-AC verstehen, bei dem zwar vielleicht in einer Diskussionsrunde mal ein IT-Thema erörtert wird, worauf du dich aber fachlich nicht vorbereiten kannst und es generell eher um deine Soft-Skills und allgemeines Potential geht.

Bearbeitet von larsson
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab jetzt schon einige Einstellungstests durch in diesem Herbst/Winter, und muss ich leider echt sagen dass man sich darauf so gut wie gar nicht vorbereiten kann. Die sind von Unternehmen zu Unternehmen so unterschiedlich, auch was IT Fragen angeht. Du solltest einfach eine gewisse Vorahnung haben bzw dich zumindest etwas für Computer interessieren und wissen was so für Hardware in einem PC steckt, was das BIOS ist usw. Was ein RAM ist und wofür der gut ist. Unterschied zwischen Switch und Hub. Solche Fragen halt, gibt dann teilweise auch Unternehmen die überhaupt keine IT Fragen stellen sondern eher auf Logisches Denken, Allgemeinwissen, Aktuelles Weltgeschehen, Multitasking, Mathe, Englisch und Deutsch achten. Dann gibts aber auch teilweise Unternehmen die dann fachliche IT-Fragen wissen wollen, die du als normaler Abiturient oder Schulabgänger nicht wissen kannst (Bsp.: "Was ist ein RAID-System und für welchen Fall ist RAID 1 sinnvoll?"). Solche Unternehmen sind aber glücklicherweise die Ausnahme.

Ich kann wie gesagt aus Erfahrung sagen dass man sich da eigentlich nicht drauf vorbereiten kann sondern du einfach eine gewisse Vorahnung bzw ein gewisses Interesse an Hardware und Software haben solltest. Falls dass der Fall ist solltest du dir keine Sorgen machen.

Habe auch alle Einstellungstests die ich bisher geschrieben habe bestanden und wurde zu den Vorstellungsgesprächen eingeladen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

Bei meinen Einstellungstests im öffentlichen Dienst kamen an IT-Fragen folgende Sachen vor, btw. gibt es auf deine Frage keine allgemeingültige Antwort.

Logikgatter, Mathematische Aussagen, Grundlagen wie Hardwarekomponenten, Grundlagen Elektrotechnik wie man sie aus dem Physik Unterricht aus der Schule kennt.

Fakt ist habe von den Einstellungstests dort nicht viel gehalten. Großteil der Fragen dort war Allgemeinbildung und die Krönung schließlich die Anordnung von 30 Farben in einen Farbkreis ... Das war eigentlich der Punkt wo ich den Test abgebrochen habe :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also mir wurden 2012 fragen bezüglich der:

-öffentlichen IP vom ISP und der intern IP (192.168....)

-MAC-Adressen

-Unterschied Switch/Hub/...

-Netzwerkkabel Cat-Geschichte

-OSI Schichtenmodell

-DHCP/DNS

-Allgemeine Hardwarefragen

...gestellt.

Vielleicht würde ich mittlerweile noch aktuellere Sachen vermuten wie IPv6, neue bzw. aktuelle Hard/- Software.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kann pasuchal nichts dazu sagen.
Genau. Für welche Position? Azubi, Einsteiger, Führungskraft? Admin, Entwickler, Projektleiter?
Lediglich im Vorstellungsgespräch dann wurde ich gefragt, was ist die beste Programmiersprache.
Saying that Java is good because it works on all platforms...
Nein, den konnte ich mir nicht verkneifen.

Je nach Fall, von Assembler über PL1, COBOL, C, C++, C#, Java, PHP, groovy, ... selbst gestrickte Interpretersprachen - wenn's passt? Ab Whitespace, Ook!, Java2k und Konsorten wird es aber merkwürdig :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Überlesen...

Einstellungstest für einen Azubi: IT-Anwenderkenntnisse Office/Internet sowie generelle Frage nach dem bereits vorhandenen IT-Wissen. Wer da schon Berufsspezifika abfragt, steht für mich sofort unter Verdacht, nicht aus-bilden sondern aus-beuten zu wollen.

Wenn die IT-Anwenderkenntnisse überwiegen, können es auch schon einige leichte bis mittelschwere berufspezifische Fragen kommen, ohne ein Ausbeuten im Kopf zu haben. Aber dann sollte die Bewertung entsprechend immer angepasst werden.

Wir hatten hier viele Bewerber, die bereits jahrelang in dem Bereich studiert oder einen ersten IT-Berufsschulabschluss haben. Daher haben wir bei unseren Test auch Fragen gestellt, die schon recht spezifisch in der Materie waren. Aber bei uns war eine Anpassung der Punkte garnicht nötig. Beim Test haben in diesen Bereichen "ALLE" diese Personen sehr viel schlechter abgeschnitten als die Bewerber, welche direkt von der Schule gekommen sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Azubi-Bewerbern mit klarem IT-Bezug im Lebenslauf muss man klar beleuchten, warum der vorherige Weg abgebrochen wurde bzw. mit der angestrebten Ausbildung erweitert werden soll. Wieso soll eine FI-Ausbildung klappen, wenn der Bewerber an den dafür benötigten Themen gescheitert ist? Warum noch eine Ausbildung und nicht die Externen-Prüfung? Liegt zu viel falsches Halbwissen vor? ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier in Niedersachsen gab es derzeit noch Studiengebüren. Und damit kannst du dir auch die einstimmige Antwort denken. Aber dadurch, dass im Test spezifische Fragen aufgetaucht sind und wir alle mit einer bestimmten Anzahl an Punkten auch noch einen kurzen praktischem Test unterworfen haben, bin ich der Meinung jeder von denen hatte andere Gründe als "Studiengebühren nicht mehr zahlen können".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...