Zum Inhalt springen

Prüfung Wiederhohlung


Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich hab gerade meine Ergänzungsprüfung gehabt, mit Projekt presentation, leider war nicht ausreichend.

Ich muss aber bis 7.8.15 entscheiden ob ich im Winter oder im Sommer die Prüfung wiederholen kann?

Ich bin ein Umschüler, mein UmschulungsVertag endet am 25.8.15 ich hab danach keinen Praktikumsbetrieb wo ich mich

einen neuen Thema für das nächste Projekt, ich muss alles wiederholen, katastrophe.

was meint ihr ? die nächste prüfung ist am 24.11.15, ist das schaffbar oder nicht?

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort, ich hatte für die Prüfung 47, 41 und wiso 52 beim ergänzung kam ich auf 50 hat nicht gereicht um alles auszugleichen. Das Problem ist nicht das schriftliche sondern neue Thema muss beantragt werden, brauche ich einen Praktikum Betrieb usw die Zeit ist knapp. Antrag auf das Thema muss ende August sein.

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei den Ergebnissen würde ich an deiner Stelle zuerst sämtliche Wissenslücken stopfen und die Prüfung erst im Sommer machen. Lieber ein halbes Jahr länger lernen, Erfahrungen sammeln und dann mit einer akzeptablen Note abschließen, als jetzt "Bulimie-Lernen" unter Zeitdruck zu betreiben und mit ach und krach durch die Prüfung kommen. Da du auch das Projekt nachholen musst, wenn ich dich richtig verstanden habe, bleibt dir sowieso nicht mehr viel Zeit zum Lernen.

So würde ich es machen. Die Entscheidung musst natürlich du treffen. Keiner kennt hier deinen Wissensstand. Wenn du einfach nur einen schlechten Tag hattest, kann es sein, dass du auch im Winter gut bestehen würdest. Falls dem nicht so ist, würde ich wie gesagt bis zum Sommer warten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die Antwort und für die guten raten, meine Problem ist hab so wenig praxiserfahrung, in den Betrieb wo ich in praktikum bin lernt man gar nicht. Es gab keine Betreung für die Projektarbeit, sehr wenig. Ich hab auch erlebt dass leute die mit mir im Praktikum waren, denken die können sich besser haben gar nicht die Punkte erreicht die ich erreicht hab mit meinem Wissenlücken. Die hatten keinen chance für eine Ergänzungsprüfung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm es mir nicht übel, aber meine Empfehlung wäre vielleicht ein Deutschkurs. Anhand deines Names und deiner Beiträge vermute ich das Deutsch nicht deine Muttersprache ist. Wenn es dir schwer fällt die einzelnen Fragen zu verstehen, dann brauchst du entweder zu lange zum beantworten und die Zeit fehlt dir am Ende, oder du verstehst sie falsch. Dann hilft es dir wenig wenn du die Antworten kennst.

Ich würde dir daher auch zum Sommer raten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir kommt das ebenfalls sehr überheblich vor.

Ein fast bestanden ist ein großer Gegensatz zu: 'keine Probleme mit dem schriftlichem'

Woran es bei dir auch liegen mag, du musst die Defizite aufholen.

Es sei denn du bist mit 50% zufrieden? Es soll ja genug Leute mit geringen Ansprüchen an sich selbst geben.

Gerade als Umschüler solltest du dich aber nicht wundern, wenn du mit 50% keinen Job findest oder nur von Zeitarbeitsfirma zu Zeitarbeitsfirma verschoben wirst.

Just my 2 cents.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du bist überheblich, weil es deiner Meinung nach nur um die zeitliche Organisation geht.

Danke für die Antwort, ich hatte für die Prüfung 47, 41 und wiso 52 beim ergänzung kam ich auf 50 hat nicht gereicht um alles auszugleichen. Das Problem ist nicht das schriftliche sondern neue Thema muss beantragt werden

meine Problem ist hab so wenig praxiserfahrung, in den Betrieb wo ich in praktikum bin lernt man gar nicht

Gute Vorraussetzungen sehen leider anders aus.

Denke bitte erst einmal gründlich darüber nach was du erreichen möchtest, auch für die Zukunft.

Ist das Bestehen der Prüfung wirklich dein Ziel oder möchtest du einen brauchbaren Job?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die Antwort und für die guten raten, meine Problem ist hab so wenig praxiserfahrung,

Vollkommen irrelevant, denn:

ich hatte für die Prüfung 47, 41 und wiso 52

In den Klausuren werden theoretische Kenntnisse abgeprüft.

Bist du dir wirklich sicher (mal abgesehen von deinen offensichtlichen Problemen mit der deutschen Sprache), dass du reif für einen IT-Job bist? Ich persönlich möchte das bezweifeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, wier können Sie das behaupten sie können mir gar nicht da bezweifle ich auch in deine persönlichkeit. Was erzählen Sie für Unsinn, ich werde mich in deine platz schämen, was denken Sie wer sie sind?

Wenn sie mir gegenüber respektlos sind das bin ich egal ob ausländer oder jemand der von niergend kommt.

Kritik kann ich akzeptieren aber nicht so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jamal, die Frage ist ob du einfach nur bestehen möchtest mit einer schlechten Beurteilung oder möchtest du nach deiner Ausbildung in die Berufswelt einsteigen? Mit solch einem schlechten Prüfungsergebnis sieht es eher schlecht aus aber nicht unmöglich. Ich hatte 2 Kollegen in meiner Berufsschulklasse, die einmal durchgefallen sind und die Prüfungen mit ach und krach bestanden haben. Der eine hatte dank seines Ausbildungsbetriebes direkt einen Job, der Andere musste einige Monate suchen, hat jetzt aber trotz seiner schlechten Leistungen während der gesamten Ausbildungen einen "guten" Job.

Bis August einen Betrieb zu finden wird schwer aber du kannst das schaffen! ;) Den Antrag für das Projekt kannst du ja jetzt schon schreiben. Und die Dokumentation kannst du ja bereits jetzt oder auch in Zukunft fiktiv schreiben. Es ist eigentlich nicht Sinn des Projekts aber manchmal geht es nicht anders.

Meine Empfehlung wäre aber auch, dass du die Prüfung im Sommer nochmal antrittst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Antrag für das Projekt kannst du ja jetzt schon schreiben.
Ohne Betrieb, bei dem es durchgeführt wird? Wohl kaum.
Und die Dokumentation kannst du ja bereits jetzt oder auch in Zukunft fiktiv schreiben. Es ist eigentlich nicht Sinn des Projekts aber manchmal geht es nicht anders.
Und damit die Aberkennung der Prüfung wegen Betrugs riskieren, falls es raus kommt?

Eine kurze Übersicht über die Stolpersteine, welche ich sehe:

- Umschüler haben es auf dem Arbeitsmarkt generell schwerer

- mit einem schlechten Abschluss ist es schwerer

--> die Kombination Umschulung UND schlechter Abschluss verkompliziert es nochmals.

Auf weitere offensichtliche Hindernisse gehe ich nicht ein. Sie wurden oft genug in diesem Thread aufgezeigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@allesweg: Er soll sich jetzt erst einmal nur grob überlegen und niederschreiben, wie sein kommendes Projekt aussehen soll. Ich glaube dasselbe Thema darf er nicht noch einmal wählen? Den Projektantrag soll er natürlich erst einreichen, sobald er einen Betrieb gefunden hat.

Und zum Thema des fiktiven Projektes. Ich weiß ja nicht wie es bei dir aussah aber bei uns waren alle Projekte fiktiv. ;) Es gab keine Möglichkeit, solch umfangreiche Projekte im Betrieb umzusetzen. Ich bin aber auch gelernter ITSE. So vorgesehen ist das sicherlich nicht seitens der IHK aber kontrollieren können sie das auch nicht.

@jamal: Du bist doch (angehender) ITler, daher solltest du doch längst die neusten Technologien kennen. :rolleyes: Um welche handelt es sich überhaupt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Jamal,

mit unter 50% in GA1 und GA2 sehe ich schon heftige Probleme im schriftlichen Teil. Entweder du kannst den theoretischen Stoff nicht ausreichend oder du hast Probleme im Verständnis der Aufgaben. Du solltest dich eingehend mit IHK Prüfungen auseinandersetzen und auch externe Hilfsmittel nutzen. Stoff ggf. aufbessern und ein Gefühl für die IHK Aufgaben bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jamal,

hast du denn niemanden, der dich bei der Prüfungsvorbereitung unterstützen kann? Eine/n Ausbilder/in? Berufsschullehrer? Mitazubis?

Aufgrund deiner schriftlichen Leistungen würde ich dir auch raten, eher später die Prüfung zu wiederholen. Mit solch einem Zeugnis hast du keine Chance am Arbeitsmarkt (jedenfalls nicht in vernünftigen Unternehmen).

Such dir eine vernünftige Unterstützung und lern am Besten von Beginn an nochmal alle prüfungsrelevanten Inhalte. Alte Prüfungen durchschauen, Handbuch für Fachinformatiker lesen usw.

Viele Grüße!

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jamal,

ein weiteres Problem das ich bei dir sehe, durch deine Beiträge jetzt hier im Forum ist eben auch wenn du es nicht gerne hörst das du scheinbar schwächen mit der Deutschen Sprache hast, das könnte sich natürlich auch auf die Noten auswirken wenn die Prüfer einfach nicht verstehen was du ihnen sagen willst aufgrund von Grammatik und Rechtschreibfehlern.

Gerade hier solltest du dir wirklich hilfe suchen, glaub mir es hilft dir am Ende ungemein wenn du dich klarer Ausdrücken kannst und damit den Prüfern verständlicher Antworten kannst. Gerade die Doku des Projekts würde ich auch mehrfach durchlesen lassen von jemanden der sehr gut Deutsch kann und sicher in Grammatik und Rechtschreibung ist (das ist ein allgemeiner Rat den auch jeder Deutsche Azubi bekommt ;) ).

Außerdem wie Stefan schon sagte, schau dir am besten dieses Buch an:

http://www.amazon.de/-Handbuch-f%C3%BCr-Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung-Systemintegration/dp/3836222345/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1438004014&sr=8-1&keywords=it+handbuch+f%C3%BCr+fachinformatiker

Hier ist so ziemlich alles enthalten was man in der Ausbildung lernen sollte und natürlich alte Prüfungen immer wieder bearbeiten bis sie sitzen und du mit den Fragestellungen usw. klar kommst, da ich hier nur sagen kann auch Deutsche Azubis haben hin und wieder Probleme mit den Fragestellungen bei der schriftlichen Prüfung (die sind auch manchmal komisch) der Rat wird dir also nicht nur gegeben weil du Ausländer bist, aber wenn eben schon Deutsche Probleme damit haben, dürftest du als Ausländer mit geringeren Deutschkenntnissen noch eine zusätzliche Hürde hier haben die es dir schwer macht.

Letztendlich würde ich dir auch raten erst nächsten Sommer die Prüfung zu machen und in dieser Zeit eventuelle Lücken im Fachwissen zu schließen und dein Deutsch weiter zu verbessern und du solltest nächstes Jahr in der Prüfung durchkommen ;)

Ich wünsch dir jedenfalls viel Glück :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Was neue Technologie betrifft, ich hab mit der Leiterin unsere Schlule geschprochen, wann für mich die Prüfung möglich, was kann Sie mir empfehlen sie meinte ist im Winter besser, da im Sommer neue Technolögie auf Markt kommen und die IHK stellt fragen im Sommer darüber. Ich hab eine Frage Static was meinst du mit fiktiv? ich glaube das Projekt muss trotzdem durchgeführt werden?

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Steffan und Albeireo 20 für Eure Antwort, unterstützung habe ich leider nicht, ich musste alles selber durchziehen ich bin einen Umschüler die mitazubis waren wenn das richtig sage jede für sich, leider. Im Betrieb wo ich Praktikum durchgeführt hab war alles dasselbe, du bist immer in eine Abteilung, ich will leider nicht im Detail gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...