Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Leute kann mir Jemand behilflich sein! Ich brauche dringend Ideen was für ein Projekt ich machen kann. Gestern hat die IHK mein Projekt abgelehnt mit der Begründung:

"NAS Network Atached Storage in einem Schulungsraum einrichten"

geprüft und ist zu folgendem Ergebnis gekommen:

Ihr Projektantrag wurde nicht genehmigt.

Grund: Sehr geehrter Herr XXXX,
die fachliche Tiefe Ihres Projektes ist aus unserer Sicht zu gering, bitte wählen Sie ein anspruchsvolleres Projekt.

Bitte um Tipps was ich noch machen könnte! Leider bekomme ich von meinem Betreuer null unterstützung!!!
 

Moin,

hast du dich mal in diesem Forenbereich umgesehen? Hier werden doch recht viele Anträge diskutiert.

  • Autor

1 Thema der Projektarbeit
NAS Network Atached Storage in einem Schulungsraum einrichten
2 Geplanter Bearbeitungszeitraum
Beginn: cccc Ende: cccc
3 Projektbeschreibung
Bei cccccc soll ein neuer Schulungsraum in einer Testumgebung für 10 Teilnehmer entstehen. Für den Nas Server verwende ich die Vorhandene Hardware, ein Rechner mit Intel I5 Prozessor 1 TB Festplatte und 8 GB Arbeitsspeicher. Anschließend binde ich das Ganze mit dem vorhandene Active Direktory. Ich vergleiche für mein Nas Server fünf (Free) Distributionen und wähle den für die Anforderungen Best geeignetste Distribution aus. Es stehen mir folgende Distributionen zur Verfügung (FreeNas, Nas4Free, OpenMediaVault, Open%EF%AC%81ler, Rockstar). Die Teilnehmer können nur über den Nas Server ins Internet. Datenspeicherung %EF%AC%81ndet nicht auf den PCs statt sondern nur auf dem Server. Mit diesem Projekt soll festgestellt werden ob xxxx dadurch kosten bei der Datenspeicherung sparen kann und die Wartungsarbeiten wesentlich verkürzt werden können.
4 Projektumfeld
-Schulungsraum bei ccccc Betreuung durch den ccccc
5 Projektphasen mit Zeitplanung
Anfangsphase: 4 Std. Analyse der Anforderungen 4 Std. Ist-Soll Analyse 3 Std. Recherche
Realisierungsphase: 7 Std. Installation und Kon%EF%AC%81guration des Nas Servers 4 Std. Installation und Kon%EF%AC%81guration der Muster PCs 5 Std. Zwischentest und Fehlersuche
Abschlusphase: 2 Std. Präsentieren der Ergebnisse der IT Leitung 5 Std. Schreiben der Dokumentation
2

Prozessorientierte Dokumentation
7 Anlagen
keine
8 Präsentationsmittel
Projektpräsentation: - Beamer
9 Hinweis!
Ich bestätige, dass der Projektantrag dem Ausbildungsbetrieb vorgelegt und vom Ausbildenden genehmigt wurde. Der Projektantrag enthält keine Betriebsgeheimnisse. Soweit diese für die Antragstellung notwendig sind, wurden nach Rücksprache mit dem Ausbildenden die entsprechenden Stellen unkenntlich gemacht.
Mit dem Absenden des Projektantrages bestätige ich weiterhin, dass der Antrag eigenständig von mir angefertigt wurde. Ferner sichere ich zu, dass im Projektantrag personenbezogene Daten (d. h. Daten über die eine Person identifizierbar oder bestimmbar ist) nur verwendet werden, wenn die betroffene Person hierin eingewilligt hat.
Bei meiner ersten Anmeldung im Online-Portal wurde ich darauf hingewiesen, dass meine Arbeit bei Täuschungshandlungen bzw. Ordnungsverstößen mit „null“ Punkten bewertet werden kann. Ich bin weiter darüber aufgeklärt worden, dass dies auch dann gilt, wenn festgestellt wird, dass meine Arbeit im Ganzen oder zu Teilen mit der eines anderen Prüfungsteilnehmers übereinstimmt. Es ist mir bewusst, dass Kontrollen durchgeführt werden.

 

Bearbeitet von Chief Wiggum
Anonymisierung.

  • Autor

Nichts! Ich habe diesen Antrag am letzten Tag fertig gemacht und hochgeladen! Die frage! Kann man das ergänzen und verbessern oder muss ich jetzt nen neuen Projekt nehmen?

  • Autor

Im Praktikum hatte ich es komplett weggelassen und bin dan so in die Prüfung. Prüfung soweit ok nur mir fehlt ein Projektarbeit! Der Kostenträger hatte sich da auch wegen Weihnachten und Neujahr zeit gelassen dann ging es aufeinmal. Ich wollte eigentlich was anderes machen, das war dort wo ich meine Weiterbildung machen nicht durchführbar (Kein Betrieb sondern der Bildungsträger) Von Nas habe ich wirklich nicht viel ahnung, der Dozent hatte mir das vorgeschlagen. unterstützt hat er mich garnicht nichtmal drauf geguckt hat er. Und am letzten Tag habe ich es hochgeladen hatte erwartet dass das zurückkommt aber so dass ich was ergänzen müsste! Jetzt sitze ich hier und weiß wirklich nicht was für nen projekt ich machen soll!

Ich würde dir auf empfehlen ein anderes Projekt zu wählen. Die Hardware ist schon vorhanden und du nimmst eine Freeware Lösung. Das heißt dir fehlt schonmal der Produktvergleich mit Nutzwertanalyse und die Kosten/Nutzenanalyse. Kaufmännisch kommt da wirklich nicht viel rüber und genau sowas wollen die Prüfer auch sehen.
Gibt es denn kein anderes Projekt das du durchführen könntest. Hier im Forum sind ja sehr viele Projektanträge. Schau dochmal ob einige Themen davon in deinem Betrieb umsetztbar wären.

 

  • Autor

Momntan bin ich in keinem Praktikumsbetrieb sondern bei dem Bildungsträger! Dort soll das auch gehen! Mir rennt die Zeit davon! Die Dozenten vorort kannste wirklich vergessen! Der der was kann ist nicht mein ansprechspartner!

Also ich sag mal so machbar ist alles was in einer Testumgebung stattfinden kann. Ich habe mir IP Überwachungssyteme in einer Testumgebung vorgestellt aber Glaube nicht dass das durchgeht!

Also es gibt schon Themen die man auch in einer Testumgebung gut ausarbeiten kann. Wie wäre es mit Server- oder Netzwerkmonitoring? Habe ich selber in Form eines Schulprojektes durchgeführt.

vor 14 Minuten schrieb jasch:

Kaufmännisch kommt da wirklich nicht viel rüber und genau sowas wollen die Prüfer auch sehen.

Naja, die Prüfer wollen technisches Können sehen. Selbst ein Projekt ohne wirklich kaufmännische Entscheidungen kann angenommen werden, zumindest bei der IHK Nürnberg. Kaufmännische Aspekte steigern aber die Chancen zur Annahme des Projekts nicht gerade geringfügig. 

@umit52

ich verstehe, dass du im Stress bist, aber ich werde ein wenig gereizt und genervt, wenn ich an jedem Satzende ein Ausrufezeichen sehe.

Wieder der Hinweis, dabei ist völlig egal ob du neu bist. Schaue im Forum, hier stehen 100e Projektanträge und Ideen. Man kann ein schlechtes Projekt nicht durch Zusatzaufgaben zu einem guten machen. Wie lange hast du Zeit bis du das neue Projekt einreichen musst?

Dein Aktuelles kann auf jedenfall nicht verwendet werden.

Zitat

hört sich gut an! Ich guck man was ich so im Internet darüber finden kann! melkde mich gleich wieder

Du wirst viel über Netzwerkmonitoring finden, daran wird es nicht liegen. Ich denke es wird eher an der Konfiguration und evlt. Linuxkentnissen scheitern, sowie einer gescheiten Evaluierung.

Viel Erfolg.

Bearbeitet von Asura

vor 1 Minute schrieb umit52:

Ich guck man was ich so im Internet darüber finden kann!

Sorry, wenn ich mal aus dem Off so reingrätsche:

Für das Abschlussprojekt solltest du ein Thema nehmen, in dem du bereits halbwegs sattelfest bist.

"Neuland" im Abschlussprojekt zu betreten ist gefährlich.

  • Autor

Wie bereits geschrieben, gemacht habe ich Rechner ausgetauschen, Drucker ausgetauschen, Images aufgespielen oder erstellen. Das alles reicht nicht für nen Projekt aus. Da muss ich leider Neuland betreten. Das kommt davon wenn man bei der Stadtverwaltung sein Praktikum macht.

Hallo umit52,

ich verstehe ja Deine Aufregung, nur, wenn Du jetzt nicht die Ruhe bewahrst wird das wieder nichts. Es hilft nichts innerhalb von 33 min. 47 sec. einen neuen Antrag rauszuschicken. "ceep cool".

Grüße

Micha

Aus dem Antrag lese ich folgendes:

0 Kaufmännisch

1 Entscheidung (welches NAS System)

es steht nichts vom einrichten der Freigaben drin also im Endeffekt: Du installierst auf einem vorhandenen Rechner ein Open Source NAS System und bindest es im AD ein...

Das hab ich damals vor meiner Lehre im Praktikum gemacht damit ich was "zu tun" hatte.

Sorry aber wenn ich das hier lese (Als Antwort auf Chief Wiggums Frage ob du hier schonmal im Forum geschaut hast):

"Ich bin ziemlich neu hier! Hbe mir auch einige gelesen aber so wirklich ideen habe nicht gelesen!!! "

Diese Aussage ist schlichtweg falsch. Hier im Forum sind genug Projekt Ideen die interessant klingen, man muss Sie nicht 1 zu 1 übernehmen aber sie sind definitiv ein Anreiz drüber nachzudenken: Was kann ich davon, wie kann ich etwas ähnliches aus dem Hut zaubern etc. hier ist das Wort Brainstorming passend,

Lieben Gruß,

 

t0pi

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.