Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

gibt es irgendeine Möglichkeit eine Verbindung per SSH auf einen PC herzustellen der sich in einem anderen Netzwerk befindet, wenn ich keine Möglichkeit habe den Router zu konfigurieren?

Das ganze visuell (dazu Grafik im Anhang):

Es soll eine SSH Verbindung zwischen Client 1 und Client 2 hergestellt werden.

Es besteht keine Möglichkeit Router 1 oder Router 2 zu konfigurieren.

 

Bildschirmfoto 2017-03-16 um 12.43.41.png

22 minutes ago, afo said:

Proxy-Rechner "irgendwo" im Netz. "SSH Relay" ist dein Stichwort.

Oder auch einfach nur "SSH Tunnel".

Für SSH Relay oder SSH Tunnel benötigt man bei einem genatteten Netzwerk aber dennoch eine Portweiterleitung auf dem Router.

Sollte es sich natürlich um ein geroutetes Netzwerk handeln, wird keine Port-Weiterleitung benötigt, sondern es muss höchstens auf einer Firewall freigeschaltet werden.

Bei einem genatteten Netzwerk hat man nur die Chance, wenn man von beiden Netzwerken von innen heraus einen SSH-Tunnel auf einen Rechner außerhalb (z.B. Root Server im Internet) aufbaut und dort dann die beiden Tunnel "verbindet".

17 minutes ago, Eleu said:

Warum verwendet man nicht gleich Teamviewer anstatt SSH?
Was ist der Nachteil bei Teamviewer?

Teamviewer ist ein kommerzielles Produk und der Quellcode ist nicht frei verfügbar. Teamviewer nutzt für den Verbindungsaufbau ein eigenes Protokoll. SSH ist ein freies Netzwerkprotokoll, dass in unterschiedlichen Systemen implementiert werden kann. Du kannst SSH damit im Gegensatz zu Teamviewer auch in deine eigene Software implementieren.

vor 41 Minuten schrieb etreu:

Was ist zumindest mit Teamviewer VPN?

Verstehe ich jetzt nicht? Muss es heißen "Was Teamviewer kann, ist zumindest VPN"? oder wie ist es gemeint?

Ich dachte VPN ist der Oberbegriff für alle möglichen Tunnelvarianten, die `s wo gibt ? ;) Und da gehört auch SSH zu, oder?

Ich vermute mal, die Verschlüsselungsmethode der Fa. Teamviewer ist eine proprietäre Variante und die Verschlüsselungsmethode, ist halt geheim. Bemängelt wird bei Teamviewer, dass man sich mit einem Server von Teamviewer verbinden muss, um von dort aus den entfernten Rechner zu bedienen. D.h. Fa. Teamviewer kann die Daten einsehen, wenn sie wollen.

 

Verstehe ich jetzt nicht? Muss es heißen "Was Teamviewer kann, ist zumindest VPN"? oder wie ist es gemeint?
[...]
 

Ich glaube seit Version 10 ist es möglich ein VPN zwischen den Rechnern aufzubauen. Damit muss ich dann nicht gleich den kompletten Bildschirm übertragen.

Die Frage wäre hier, wofür SSH verwendet werden soll. Als Terminalzugang (Fernadministration per Konsole), für irgendein selbst geschriebenes Programm, oder aber als Tunnel, um wo anders hinzugelangen (Internet, anderes Netzwerk, Kopplung von Netzwerken, ...)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.