Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Kann mir jemand sagen, wie groß der Zeilenabstand für die Projektdokumentation sein muss? Oder gibt es da keine Vorgaben? (Fachinformatiker Systemintegration)

Evlt. auch bestimmte Schriftart?

Gruß und schönes Wochenende ;)

Bearbeitet von Micha5993

Das steht üblicherweise in der Handreichung deiner zuständigen IHK.

  • Autor
vor 23 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Das steht üblicherweise in der Handreichung deiner zuständigen IHK.

Da steht nix von Zeilenabstand dabei. Nur das die Schriftart zwischen 10 und 12 liegen sollte. 10 Seiten Text, 12 mit Deckblatt und Inhaltsverzeichnis, Anlagen dürfen maximal 30 Seiten sein,

Hmm also scheint der Zeilenabstand wohl individuell zu sein.

Nehme dann 1,3 ....

Oder spricht da was gegen? Sieht dann einfach ordentlicher aus.

Bei Arbeiten im Format DIN A4 wäre ein größerer Zeilenabstand, z.B. 1,5 Zeilen, angebracht, damit das Auge beim Lesen leichter die nächste Zeile findet. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass deine IHK keine Vorgaben dazu macht. Eine Schriftgröße ohne Zeilenabstand vorzugeben ist doch sinnlos, wenn man einheitliche und vergleichbare Dokumentationen haben möchte.

Frag doch bitte bei deiner IHK nach, bevor du einfach frei entscheidest und vielleicht etwas übersehen hast. Nur das wird dir die Sicherheit geben, alles richtig zu machen.

Guten Morgen @stefan.macke,

ich kann nur für meine IHK sprechen. Dort war es auch so.

Formale Anforderungen an die Druckversion der Projektdokumentation:

    einseitig auf DIN A4-Papier (inkl. aller Anlagen)
    Der Umfang der Projektdokumentation soll 10-15 Seiten nicht überschreiten
    jede Seite muss eindeutig dem Prüfungsteilnehmer und der Dokumentation zuzuordnen sein
    alle Seiten sind durchgängig zu nummerieren
    dunkle Hintergründe sollten vermieden werden
    Schriftgröße (normaler Text) soll im Bereich 10-12 Punkt liegen

(Quelle: http://www.ihk-niederrhein.de/Betriebliche-Projektarbeit-bei-den-IT-Berufen)

Das scheint es also tatsächlich zu geben. Ich habe auch genau diese Liste per Post zugeschickt bekommen. Keine weiteren Angaben zum Zeilen- oder Seitenabstand und auch nicht zur Schriftart.

 

 

Letztendlich können wir erst eine genauere Antwort  über Zeilenabstand und Schriftart geben, wenn wir seine IHK kennen bzw. kann diese ihm nur die Antwort liefern. Aber wenn es keine Vorgaben gibt, würde ich persönlich mit der Entscheidung über einen Zeilenabstand von 1,3 bis 1,5 warten, bis die Dokumentation soweit fertig geschrieben ist. Dieser Unterschied von bis zu 0,2, kann später dazu genutzt werden um den Text der geforderten Seitenzahl ein wenig anzupassen. 

Bearbeitet von Sullidor

  • Autor
vor 1 Stunde schrieb halcyon:

Guten Morgen @stefan.macke,

ich kann nur für meine IHK sprechen. Dort war es auch so.

Formale Anforderungen an die Druckversion der Projektdokumentation:

    einseitig auf DIN A4-Papier (inkl. aller Anlagen)
    Der Umfang der Projektdokumentation soll 10-15 Seiten nicht überschreiten
    jede Seite muss eindeutig dem Prüfungsteilnehmer und der Dokumentation zuzuordnen sein
    alle Seiten sind durchgängig zu nummerieren
    dunkle Hintergründe sollten vermieden werden
    Schriftgröße (normaler Text) soll im Bereich 10-12 Punkt liegen

(Quelle: http://www.ihk-niederrhein.de/Betriebliche-Projektarbeit-bei-den-IT-Berufen)

Das scheint es also tatsächlich zu geben. Ich habe auch genau diese Liste per Post zugeschickt bekommen. Keine weiteren Angaben zum Zeilen- oder Seitenabstand und auch nicht zur Schriftart.

 

 

Genau dasselbe steht bei mir ...

 

hmm habe gar keinen Zeilenabstand bzw "Einfach"

toll dann wird mein Projekt ja noch länger -.-

 

 

Fragt einfach bei der zuständigen IHK nach. In Nürnberg ist ein Zeilenabstand festgelegt. Sollte dieser nicht eingehalten werden, folgt Punktabzug.

"Einfach mal so" einen Zeilenabstand wählen wäre mir zu riskant. So ein Anruf dauert keine 10 Minuten.

  • 1 Jahr später...
Am 9.4.2017 um 08:07 schrieb stefan.macke:

Bei Arbeiten im Format DIN A4 wäre ein größerer Zeilenabstand, z.B. 1,5 Zeilen, angebracht, damit das Auge beim Lesen leichter die nächste Zeile findet. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass deine IHK keine Vorgaben dazu macht. Eine Schriftgröße ohne Zeilenabstand vorzugeben ist doch sinnlos, wenn man einheitliche und vergleichbare Dokumentationen haben möchte.

Frag doch bitte bei deiner IHK nach, bevor du einfach frei entscheidest und vielleicht etwas übersehen hast. Nur das wird dir die Sicherheit geben, alles richtig zu machen.

Ich bin auch gerade dabei meine Doku zu verfassen und habe als Schriftart Arial 12 (dort mache ich eventuell noch 11) und einen Zeilenabstand von 1.5 eingestellt. Allerdings wirkt das sehr groß, dass hat mich dann schon etwas verunsichert 

@Janx0 gibt es bei deiner IHK nicht eine Handreichung oder sonstige Informationen zur Form der Projektdokumentation? Ich kenne es von vielen IHKs so, dass dort feste Vorgaben herrschen, welche Schriftgröße, welcher Zeilenabstand und auch welche Abstände an den Rändern so eine Doku haben muss (z.T. sind sogar Schriftarten vorgegeben bzw. empfohlen).
Ich würde immer zuerst dort schauen, bevor ich mich an andere Empfehlungen halte. :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.