Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 22 Minuten schrieb Mr.Orlando94:

im Stuzubi Stellenmarkt bin ich auf die ausgeschriebene Position aufmerksam geworden. Aus diesem Grund bewerbe ich mich bei Ihnen als Auszubildender Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.

 

 

So schreibt man das heute nicht mehr. Anschreiben, die mit, hiermit möchte ich mich bewerben, o.ä. beginnen, die landen gleich in Rundablage P.

 

Besser: Sehr geehrte Damen und Herren, Sie suchen einen Auszubildenden......... (hiernach Bezug zur Stellenausschreibung, insbesondere der geforderten Anforderungen)

... Einen geduldigen, zuverlässigen und an moderner IT interessierten... (oder was sonst noch so für Eigenschaften gefragt sind)

.... für eine erfolgreiche Ausbildung bringe ich mit......

 

 

  • Antworten 87
  • Ansichten 16.1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Mein Lebenslauf ist auch nicht gerade. Ich glaube das sind Lebensläufe seltener als man vielleicht denkt. Aber solange man das Ganze begründen kann, haben die meisten Leute Verständnis. Jeder kennt Si

  • Ist das Dein ernst oder Getrolle? Schon einmal daran gedacht, dass Du etwas von uns willst und nicht umgekehrt? Also solltest Du es uns so einfach wie möglich machen. Und zwar nicht, weil wir

  • Alles was ich lese ist: "Ich bin unfähig mir gegebene Ratschläge zu überdenken und umzusetzen. Alles was ich möchte sind mundgerechte, vorgekaute Happen.". 

Gepostete Bilder

Zitat

Betriebssysteme installieren und für den Kunden konfigurieren, ist für mich selbstverständlich.

Entweder in Infinitiv setzen oder das Komma wegstreichen.

Zitat

Ihre Ausrichtung an die zukünftige Entwicklung der IT-Branche gefallen mir besonders gut.

Gefällt. Ausrichtung ist Singular.

Zitat

Ihre Sichtweise an die Kundenzufriedenheit teile ich

Würde ich nicht so schreiben. Erwähne lieber, dass dir die Arbeit mit Kunden Spaß macht.

Zitat

Ich bin lernbereit und habe eine schnelle Auffassungsgabe, als auch ein logisches und analytisches Denkvermögen.

Klingt so komisch, da fehlt ein sowohl. Das lernbereit würde ich auch rausnehmen, ich wäre skeptisch wenn jemand so etwas selbstverständliches erwähnt.

Schreib eher, dass du Freude an praktischen Problemenlösungen in der IT hast, weil du dabei analysieren und methodisch vorgehen kannst. Das bringt deine Stärken nicht so sehr mit dem Holzhammer rüber.

  • Autor

Danke, dir ist einiges aufgefallen. Ich brauch glaub ne Brille :D.

 

Ich habe  Freude an praktischen Problemenlösungen in der IT da ich dabei analysieren und methodisch vorgehen kann. Durch Selbstständiges arbeiten, ein freundliches und kundenorientiertes Auftreten, sowie durch Zuverlässigkeit und großer Motivation, stärke ich Ihr Unternehmen.

 

passt es so also der 2te Satz kommt mir noch etwas komisch vor. Hast du ne Lösung oder kann ich das so lassen.

Bearbeitet von Mr.Orlando94

Schon ganz gut.

Ich würde grob so formulieren:

Ich bin zuversichtlich, mit x, y und z einen wertvollen Beitrag für Ihr Unternehmen leisten zu können.

Und achte auf deine Grammatik, beim selbstständigen Arbeiten wird nicht das Adjektiv groß geschrieben...

Und ein Komma will auch noch gesetzt werden.

Bearbeitet von Pancake

Und schreib nicht "Problemenlösungen". Das ist falsch. Ich würde das frei aus der Hand formulieren:

Besondere Freude bereitet mir das Lösen praktischer Probleme in der IT, da ich dabei analytisch und methodisch vorgehen kann. Durch meine zuverlässige, selbstständige Arbeitsweise, mein freundliches und kundenorientiertes Auftreten und meine große Motivation stärke ich Ihr Unternehmen.

Bitte schaue unbedingt auf deine Grammatik und Rechtschreibung. Das ist wirklich ein Problem, das dir in der Ausbildung noch Probleme bereiten könnte.

  • 2 Wochen später...

CIAO

Hab jetzt tatsächlich ALLES gelesen. Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll. Ich steh weder auf deiner Seite noch auf der Seite der anderen Gesprächsteilnehmer.

Jeder schreibt hier nur "du musst das umformulieren". Ich weiß das es für dich schwer fällt, wortgewandt zu sein, wenn du eine andere Muttersprache beherrscht. Die Muttersprache ist immer die Sprache in der du auch denkst. Denkst du italienisch? Kennst du interessante Wörter, oder Wörter für Satzanfänge in italienisch? Nimm dir doch ein Übersetzer oder sowas zur Hilfe. Anstatt dich hier anmucken zu lassen, solltest du einen deutschen Freund von dir fragen ob er für dich mal das Anschreiben auf Zeichensetzung & Grammatik korrigieren kann. 

Ich kann dir anbieten, dir mein Anschreiben anynomisiert zukommen zu lassen. (Erfolgsquote: 10x verschickt, 3x Vorstellungsgespräche, 4x Assessment Center (Einstellungstests), 3x Absage) Damit du auch mal was Inspiration kriegst, anstatt immer nur Vorwürfe in Form von "oh mein Gott du kannst nicht schreiben", "Lies ein Buch" oder der Klassiker "Das musst du anders schreiben". Ganz ehrlich? Sind das konkrete Verbesserungsvorschläge? Das hilft dir nicht weiter. Die Leute die hier kommentieren sitzen alle schon in gemachten Nestern, die interessiert es anscheinend nicht wenn sich jemand quält. Ich kann außerdem auch die Schulsituation nachvollziehen. Die Noten die da auf dem Papier stehen, sagen GARNICHTS über dich als Mensch aus. Das ist von irgendwelchen indoktrinierten und verblendeten Lehrern die einfach nur den Lehrplan verfolgen der ihnen vorgegegeben wird und dir auf's Blatt kotzen. Leistung? Egal. Persönliche Einschätzung und Schubladendenken? Das sind deine Noten.

Wichtig ist, dass du jetzt einen gottverdammten Ausbildungsplatz bekommst und was aus deinem Leben machst. Ich geb dir gerne mein Anschreiben oder einige Sätze vor, die du auf dich anpassen kannst.

Ich hoffe ich melde mich nicht zu spät.

Ciao Ciao Ciao

1nshadow

  • Autor

Nein noch nicht. Ich werde schon hier reinschreiben wenn ich was gefunden habe.

Für Leute bei denen alles gut lief und nach der Schule direkt ne Ausbildung gefunden haben, ist es natürlich schwer nachvollziehbar.

Meine Interessen waren schon immer technisch und elektronisch veranlagt.

46 minutes ago, 1nshad0w said:

Damit du auch mal was Inspiration kriegst, anstatt immer nur Vorwürfe in Form von "oh mein Gott du kannst nicht schreiben", "Lies ein Buch" oder der Klassiker "Das musst du anders schreiben". Ganz ehrlich? Sind das konkrete Verbesserungsvorschläge? Das hilft dir nicht weiter.

Kennst du den Klassiker "Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben."?

Was hat er davon, wenn er jetzt Bewerbungen vorgekaut bekommt, sich keine eigenen Gedanken macht, und nach der Ausbildung wieder vor exakt dem gleichen Problem steht?

Bearbeitet von RubberDog

6 minutes ago, Mr.Orlando94 said:

Kein Kommentar.

Ich hab auch nicht dich angesprochen.


Dass du hier große Probleme hast weisst du selbst. Klar, jeder hier hat Bewerbungen liegen, mit denen er / sie Erfolg hatte.
Hat schon nen guten Grund, dass dir die niemand zum copypasten gibt, sondern dir stattdessen sagt was du umformulieren solltest und wo die schwächen in der jeweils aktuellen Version sind.

Es bringt sowieso nichts ein Individualisiertes Anschreiben zu kopieren. Ich denke der TE ist auf dem richtigen Weg. Damit ist ihm mehr geholfen.

vor einer Stunde schrieb Mr.Orlando94:

Für Leute bei denen alles gut lief und nach der Schule direkt ne Ausbildung gefunden haben, ist es natürlich schwer nachvollziehbar.

Ich habe auch nach der Ausbildung nicht direkt eine Ausbildung gefunden und ich kann es trotzdem schwer vollziehen. Klar, es ist etwas anderes wenn man in der aktuellen Situation ist. 

Am ‎22‎.‎03‎.‎2018 um 21:25 schrieb neinal:

Mein Lebenslauf ist auch nicht gerade. Ich glaube das sind Lebensläufe seltener als man vielleicht denkt. Aber solange man das Ganze begründen kann, haben die meisten Leute Verständnis. Jeder kennt Situationen oder Lebensabschnitte die nicht so laufen, wie man es gern hätte...

Dieser Post von @neinal fasst es eigentlich schon gut zusammen. Kaum einer hat einen perfekten Lebenslauf. Es gibt auch mal Abschnitte im Leben die nicht gut verlaufen. Das ist auch den Personaleren klar, die sich deine Bewerbung anschauen. In deiner Bewerbung und im Bewerbungsgespräch, geht es dann darum die Abschnitte die Semioptimal verliefen, plausible  zu begründen.  

Ja, man kann dazu auch rechtfertigen sagen, aber wenn im Lebenslauf "Ausbildungsplatzsuche" steht kann das eine Menge bedeuten.

Wenige Lebensläufe sind ohne Schwächen, aber du kannst die Leerläufe in deinem Lebenslauf kaschieren in dem du an dir arbeitest und dich verbesserst. Jeder hat seine Baustellen und wenn du so etwas hier schreibst:

vor 47 Minuten schrieb Mr.Orlando94:

Ich weiß das meine Rechtschreibung nicht perfekt ist und ich darauf wohl mehr Wert legen sollte.

Ich bin eben nicht der Beste in Grammatik / Satzbau in Deutsch. 

weißt du ja auch schon ein paar Sachen, wo du anfangen könntest.  Das hilft dir nicht nur beruflich weiter, sondern auch privat. 

 

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.