Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 59
  • Ansichten 12.5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Hab heute meinen mündlichen Teil gehabt und bestanden! IHK Heilbronn, die haben mich aber übelst durchgenommen mit Fragen - nicht eine einzige davon zu meinem Projektthema, hier mal das woran ich

  • Ging 'nur' 15 Minuten, kam mir aber wie eine Stunde vor. Hier mal meine kompletten Ergebnisse: Fach Punkte Note Ganzheitliche Aufgab

  • omajohn
    omajohn

    also ich fand 60 minuten sehr kurz böse IHK !!!   ich bete zu gott das nichts mit java oder so schrott kommt bin fisi

Gepostete Bilder

vor 21 Stunden schrieb Goldeneye:

 

GA1 fand ich auch recht gut machbar, lief bei mir sogar besser als bei der GA2. Ich fand tatsächlich sogar die GA1 einfacher als die 


 

Dann wissen wir wohl jetzt von welcher Berufsschule diese ***** Aufgabe kam

vor 8 Stunden schrieb zer096:

Durftet ihr kein W3Schools benutzen? Ich hatte auch nicht mehr genau im Kopf, wie der Create Befehl aufgebaut ist, aber dort wird das relativ detailliert erklärt.

Moment mal ihr durftet die OnlineVersion von W3Schools verwenden. Laut deckblatt ist nur eine HTML Hilfe erlaubt (Was zwar W3Schools beinhaltet, aber SelfHTML auch und das wäre rein HTML gewesen)

vor 2 Stunden schrieb fixit99:

Moment mal ihr durftet die OnlineVersion von W3Schools verwenden. Laut deckblatt ist nur eine HTML Hilfe erlaubt (Was zwar W3Schools beinhaltet, aber SelfHTML auch und das wäre rein HTML gewesen)

Ne keine Online Version. War ne Offline Kopie, die aber relativ aktuell war. Hab extra vorher nochmal unseren SQL-Lehrer gefragt, der meinte, dass es erlaubt ist das zu nutzen.

Am 16.5.2018 um 20:47 schrieb zer096:

Ne keine Online Version. War ne Offline Kopie, die aber relativ aktuell war. Hab extra vorher nochmal unseren SQL-Lehrer gefragt, der meinte, dass es erlaubt ist das zu nutzen.

Das finde ich seltsam, denn wie der Vorposter bereits geschrieben hat, war laut Deckblatt die alte SelfHTML Doku als Hilfsmittel erlaubt, nicht mehr und nicht weniger ?

es war eine Verlinkung auf dem Desktop "selfHtml.org"    Hab ich garkeine Zeit verschwendet und hinein geschaut!  

Es wurde allerdings bei uns, wir waren im Raum alles Umschüler, ob das Internet benutzt werden dürfte, dass hätte er so von jemanden gehört!  o.O  

Ich hab bei GA1, dem Struktogramm ein mieses Gefühl, Struktogramm oder Klassendiagramme in Code umsetzen wäre kein Problem gewesen, aber selber eine Kleinigkeit zusammen reimen...  ich hab bestimmt 20 Schritte im Struktogramm, 3 If- Abfragen und eine while Schleife...   Wahrscheinlich viel zu kompliziert gedacht! ?

vor 51 Minuten schrieb SasZquatch:

es war eine Verlinkung auf dem Desktop "selfHtml.org"    Hab ich garkeine Zeit verschwendet und hinein geschaut!  

Bei uns nicht, da die Systemelektroniker in ihrer GA1 HTML hatten, war die SelfHTML Doku auch nur über das extra für die Prüfung angelegte Netzlaufwerk aufrufbar (aber auch nur weil die vergessen wurde auf die Rechner zu spielen afaik...)

vor 51 Minuten schrieb SasZquatch:

Ich hab bei GA1, dem Struktogramm ein mieses Gefühl, Struktogramm oder Klassendiagramme in Code umsetzen wäre kein Problem gewesen, aber selber eine Kleinigkeit zusammen reimen...  ich hab bestimmt 20 Schritte im Struktogramm, 3 If- Abfragen und eine while Schleife...   Wahrscheinlich viel zu kompliziert gedacht! ?

Ich habe es so ungefähr wie du gemacht, 3 If-Abfragen und eine For-Schleife - das Struktogramm an sich ist aber nicht sehr groß geworden. Bin mir da aber auch etwas unsicher und hab da ein eher unwohles Gefühl. Mal schauen was es wird ?

Bearbeitet von Goldeneye

ja, war schon die Offline Version davon, Internet war mittels Proxy gesperrt ^^
Ich kann echt nicht mehr bis zum 22.06 warten um zu wissen wie ich abgeschnitten habe.
Meine Gedanken Geistern um Themen wie: "hab ich auch alle Aufgaben erledigt und nicht doch ein Blatt übersehen" , "Hab ich all meine Blätter mit dem Namen versehen" , "Was wenn die Prüfer / Kontrolleure die Blätter verlieren".   Das ist echt schlimm zurzeit, mein Gewissen und das Gefühl sagt mir das ich bestanden habe, aber die exakten Punkte möchte ich wissen... jetzt! 

Naja, zur Zeit lenke ich mich noch mit der Projektdokumentation ab, Abgabe Termin ist der 04.06!

 

Am 18.5.2018 um 21:54 schrieb Goldeneye:

Ich habe es so ungefähr wie du gemacht, 3 If-Abfragen und eine For-Schleife - das Struktogramm an sich ist aber nicht sehr groß geworden. Bin mir da aber auch etwas unsicher und hab da ein eher unwohles Gefühl. Mal schauen was es wird 

Ich hab viele Schritte einfach als Anweisung dazwischen geschrieben, wir durften den Structorizer benutzen. 
Die EPK hab ich mit Word erstellt, dass war noch am greifbarsten und schnellsten wie ich fande!

Bei GA2 hab ich dann alles Oldscool erledigt, pen & paper xD 
Das Entity Relationship Modell sieht dementsprechend etwas zerupft aus, dennoch mit Linial und Geodreieck die Striche gezogen!

vor 2 Stunden schrieb SasZquatch:

Ich kann echt nicht mehr bis zum 22.06 warten um zu wissen wie ich abgeschnitten habe.

Bei uns ist es der 12.06, an dem frühestens die Ergebnisse freigeschaltet werden. Stand zumindest so im Online Portal.

vor 2 Stunden schrieb SasZquatch:

Meine Gedanken Geistern um Themen wie: "hab ich auch alle Aufgaben erledigt und nicht doch ein Blatt übersehen" , "Hab ich all meine Blätter mit dem Namen versehen" , "Was wenn die Prüfer / Kontrolleure die Blätter verlieren".   Das ist echt schlimm zurzeit, mein Gewissen und das Gefühl sagt mir das ich bestanden habe, aber die exakten Punkte möchte ich wissen... jetzt! 

In der Regel sind die Prüfer für GH1 und GA2 deine Fachlehrer und als Zweitkorrektur ein zweiter Fachlehrer deiner Schule. Zumindest ist das bei mir der Fall, keine Ahnung ob es innerhalb BaWü auch wieder Unterschiede gibt ?

vor 2 Stunden schrieb SasZquatch:

Abgabe Termin ist der 04.06!

Bei und ist die Abgabe der Doku schon am 31.05.

vor 2 Stunden schrieb SasZquatch:

wir durften den Structorizer benutzen. 
Die EPK hab ich mit Word erstell

Für das Struktogramm durften wir ebenfalls den Structorizer oder den "hus struktogrammer" verwenden. Für das EPK hatten wir das Programm bflow, das wir verwenden durften.

Und ja bei der GH2 war alles old school pen and paper :D 

Bearbeitet von Goldeneye

vor 7 Stunden schrieb Byteschubser:

Hat jemand von euch schon die Einladung zum mündlichen Teil vom Projekt bekommen?

Offiziell noch nicht. Lediglich das Datum wurde uns per E-Mail zusammen mit der Genehmigung der Projektanträge geschickt.

Ich hab noch gar nichts.. OK nicht ganz, wir haben nur den allgemeinen Zeitraum gesagt bekommen -> irgendwann im Juli.

An sich habe ich ein gutes Gefühl, bestanden definitiv, aber ich hab 2 ERMs gemacht statt 1 ERM und 1 in Relationenschreibweise, das hab ich irgendwie nicht unterscheiden können :(

 

vor 10 Minuten schrieb omajohn:

wieso wurde mein beitrag gelöscht?

Bitte lesen und verstehen:

 

ja bitte lesen und verstehen gilt genau so für dich...

es geht hier um die nachbesprechung der prüfung wie es auch der rest von deutschland in anderen beiträgen machen

gerade in wiso ist es eben in bawü bisle mehr als nur paar kreuze setzen und ich glaube nicht das noch jemand die fragen komplett aus dem kopf zusammen bekommt bzw. noch die antworten dazu

vor 8 Stunden schrieb Tician:

An sich habe ich ein gutes Gefühl, bestanden definitiv, aber ich hab 2 ERMs gemacht statt 1 ERM und 1 in Relationenschreibweise, das hab ich irgendwie nicht unterscheiden können :(

Bei mir haben sogar manche direkt im ER-Diagramm das in die 3. Normalform aufgelöst und beim Relationenmodell das halt nochmal hingeschrieben - eigentlich sollte das ja trotzdem Punkte bringen, glaube ich zumindest :) 

No, das ER-Diagramm hab ich (so blöd es auch war) genau so gemacht wie es dran stand, da stand dann in der Tabelle für den Teilnehmer/user (was immer es war) auch die Addresse des Ausbildungsbetriebes :D (ich hoffe ich mixe nicht komplett irgendwas durcheinander^^)

Ja, ich hab das genauso gemacht, habe aber (dummerweise vor lauter Stress) eine Tabelle vergessen in die 3. Normalform zu bringen (also bei der zweiten Aufgabe, wo wir dies als Relationenmodell schreiben mussten).

Soweit ich mich erinnern kann, waren beim ER-Diagramm folgende Tabellen (ich hoffe ich bekomme das noch zusammen^^):
Teilnehmer, Hobbies, Wohnort, Ausbildungsbetrieb

Und beim Relationenmodell, wo wir das in die 3. Normalform bringen mussten, kamen dann folgende Tabellen hinzu:
TeilnehmerHatHobby, PLZ

Und ich hab vergessen die Tabelle PLZ zu erstellen, aufgrund der 3. Normalform > da Wohnort als auch Ausbildungsbetrieb eine Postleitzahl beinhaltet haben. Korrigiert mich, wenn ich irgendwo falsch liege :rolleyes:

vor 1 Stunde schrieb omajohn:

find ich schon eine frechheit mit der er tabelle und so...was hat das mit fisi zutun? ja garnix hoffe der lehrer benotet mehr als fair

Naja es gehört zu unserem Beruf auch dazu, auch Admins haben relativ häufig mit Datenbanken zu tun. Und dazu gehört nun auch das ER-Modell, gerade bei komplexen Tabellenstrukturen finde ich das sinnvoll - oder hast du Lust ein komplexes Datenbanksystem zu administrieren, ohne zu wissen welche Tabelle in Abhängigkeit zu anderen Tabellen steht? Also ich nicht.
Außerdem war das Inhalt unseres Lehrplans, also sollte schon grob wissen was das ist, was das macht und wie das funktioniert! :)

Wie auch immer, so weit ich weiß waren wir der letzte Jahrgang nach der alten Prüfungsverordnung xd

Bearbeitet von Goldeneye

  • 3 Wochen später...
vor 1 Stunde schrieb Goldeneye:

Nein bisher noch nicht. Laut Portal soll es aber morgen (endlich) soweit sein - man darf gespannt sein :rolleyes:

Bei uns hieß es auch dass sie morgen online kommen, sind aber heute schon da gewesen

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.