Veröffentlicht 23. Oktober 20186 j Huhu [emoji1] Nachdem ich nun meinen Ausbildungsplatz habe würde ich mir sehr gerne ein paar allgemeine Dinge anlesen. Müssen keine Bücher sein, darf auch Internet etc. seinWürde euch mal um Empfehlungen bitten. Kleine offtopic Frage: Ist es normal das es solange dauert einen Termin zur Unterzeichnung zu bekommen? (Freitag Email bekommen, heute noch keine Antwort) [emoji1] Dankeschön [emoji1]
23. Oktober 20186 j vor 10 Minuten schrieb KampfKatze: würde ich mir sehr gerne ein paar allgemeine Dinge anlesen Was verstehst du darunter? Umgangsformen? Aktuelle Weltlage? vor 10 Minuten schrieb KampfKatze: Ist es normal das es solange dauert einen Termin zur Unterzeichnung zu bekommen? Termin zur Unterzeichnung? Ich kenne es nur so, dass der Vertrag per Post kommt und dann zu Hause unterschrieben wird.
23. Oktober 20186 j Autor Was hat generell nützlich ist vor der Ausbildung über die Informatik an sich zu wissen Der Betrieb hat mir eine E-Mail geschickt das sie mich nehmen und mit mir einen Termin zur Unterzeichnung auszumachen. Ich solle kurz eine Antwort geben ob ich die Ausbildung dort machen will was ich selbstverständlich machen möchte
23. Oktober 20186 j vor 39 Minuten schrieb KampfKatze: Was hat generell nützlich ist vor der Ausbildung über die Informatik an sich zu wissen Dafür machst du doch die Ausbildung... also entspann dich mal. Und wegen des Termins solltest du einfach mal im Betrieb selber nachfragen. Ich persönlich finde einen solchen Vertragsunterzeichnungstermin ungewöhnlich. Immerhin möchte man eventuell den Ausbildungsvertrag in Ruhe durchlesen, ihn eventuell auch noch einmal prüfen lassen.
23. Oktober 20186 j Sofern du dich auch gerne privat mit IT beschäftigst, und du kein Problem mit der englischen Sprache hast kann ich die zwei Kurse von der Nand To Tetris Reihe EXTREMST empfehlen.
24. Oktober 20186 j Du kannst erst wissen, was relevant ist, wenn Du vor Ort bist und siehst, was in Deinem Unternehmen gefragt ist. Dafür ist eine Ausbildung da. Ich würde mir vorab keinen Stress machen. Wenn Du einige Zeit vor Ort warst und weißt, was relevant ist, hast Du immer noch genug Zeit, Dir entsprechende Literatur anzueignen.
24. Oktober 20186 j vor 13 Stunden schrieb KampfKatze: Kleine offtopic Frage: Ist es normal das es solange dauert einen Termin zur Unterzeichnung zu bekommen? (Freitag Email bekommen, heute noch keine Antwort) Von Freitag zu Dienstag / Mittwoch ist es ja nicht sooo lange Kannst ja mal anrufen und fragen, wann du mit dem Termin rechnen kannst. Ich würde auch gleich danach fragen, ob man dir im voraus schon einen Blankovertrag zusenden kann, damit du siehst was in dem Vertrag so drin steht.
24. Oktober 20186 j Autor Von Freitag zu Dienstag / Mittwoch ist es ja nicht sooo lange [emoji4] Kannst ja mal anrufen und fragen, wann du mit dem Termin rechnen kannst. Ich würde auch gleich danach fragen, ob man dir im voraus schon einen Blankovertrag zusenden kann, damit du siehst was in dem Vertrag so drin steht. Dankeschön auf diese Idee mit dem Blankovertrag bin ich noch garnicht gekommen. Aber kommt das dann nicht komisch wenn ich da anrufen und danach Frage?
24. Oktober 20186 j vor 6 Minuten schrieb KampfKatze: Dankeschön auf diese Idee mit dem Blankovertrag bin ich noch garnicht gekommen. Aber kommt das dann nicht komisch wenn ich da anrufen und danach Frage? Nein, warum? Du solltest dir jeden Vertrag sowieso durchlesen, bevor du ihn unterschreibst.
24. Oktober 20186 j Autor Ja das mit dem durchlesen natürlich aber wenn ich da anrufe könnte es ja so rüber kommen wie wenn ich sie hetzen will
24. Oktober 20186 j vor 1 Stunde schrieb KampfKatze: Ja das mit dem durchlesen natürlich aber wenn ich da anrufe könnte es ja so rüber kommen wie wenn ich sie hetzen will Andere Leute fühlen sich eher unter Druck gesetzt, wenn du selbst auch gehetzt bist. Und du hetzt dich gerade sehr. Das ist normal, schließlich beginnt für dich ein neuer Lebensabschnitt, und du willst es so gut wie möglich machen. Aber du wirst jede Menge Möglichkeiten haben, zu beweisen, wie gut du bist. Eine Ausbildung ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Dein primäres Ziel sollte es sein, die erste Etappe (die Probezeit) zu überstehen und danach auch die weiteren Etappen (Zwischenprüfung, Abschlussprüfungen) zu meistern. Um deine Platzierung kannst du dir Gedanken machen, wenn das Ziel in Sichtweite ist. Der erste Schritt ist also: Mach dich locker Der zweite Schritt: Der Ton macht die Musik. Das mag dir vielleicht übertrieben vorkommen, aber am Telefon immer lächeln, dein Gegenüber hört das Bearbeitet 24. Oktober 20186 j von jk86
24. Oktober 20186 j vor 6 Stunden schrieb PVoss: Ich würde auch gleich danach fragen, ob man dir im voraus schon einen Blankovertrag zusenden kann, damit du siehst was in dem Vertrag so drin steht. Warum denn einen Blankovertrag? Das ist Blödsinn. Wenn mir jemand einen Vertrag anbietet, kann er mir den auch per Post oder Mail schicken. Nix Blanko.
24. Oktober 20186 j Manche Firmen zelebrieren Vertragsunterzeichnungen gerne. Wenn du das für Blödsinn hältst, deine Sache. Man kann es aber machen. Man kann natürlich auch fragen ob man den Kram direkt per Post abwickeln kann. Bearbeitet 24. Oktober 20186 j von PVoss
24. Oktober 20186 j Autor Da das Unternehmen direkt bei mir in der Nähe ist muss das nicht unbedingt per Post passieren. Bei meiner ersten Ausbildung war der Betrieb in der nächsten Stadt und da wurde er mir auch per Post zugesendet soweit ich mich noch erinnere. In einem normalen Ausbildungsvertrag steht sowieso nichts sonderlich interessantes drin was man prüfen könnte. Urlaubstage, Azubigehalt kann ich auch selber überprüfen sowie die Probezeit, wenn ich so genau nachdenke. Weiß ich nicht ob ich da wirklich anrufen sollte. Will kein Druck aufbauen.
24. Oktober 20186 j vor 18 Minuten schrieb KampfKatze: In einem normalen Ausbildungsvertrag steht sowieso nichts sonderlich interessantes drin was man prüfen könnte. Urlaubstage, Azubigehalt kann ich auch selber überprüfen sowie die Probezeit Gerade das wäre das erste, was mir einfiele zur Überprüfung! Also klar, wenn die Ausbildung nach Tarif bezahlt wird und man diesen bzw. die entspr. Eingruppierung kennt, erübrigt sich das ggf., jedoch die Probezeit kann alles zwischen einem und vier Monaten betragen - das wird allein vom Arbeitgeber festgelegt und ist, soviel ich weiß, unabhängig von tarifvertraglichen Regelungen.
26. Oktober 20186 j Autor Hab meinen Ausbildungsvertrag gerade per Post bekommen [emoji1] werde ihn am Montag im Betrieb abgeben [emoji1]
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.