Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich bin bald mit meiner Ausbildung als Anwendungsentwickler durch und möchte als Nebentätigkeit als Freelancer aktiv sein. Ich würde Know How im Bereich Webentwicklung und Android App Entwicklung anbieten. Eine Domaine ist bereits gekauft und die Webseite erstelle ich im Moment.

Meine Frage ist, wie komme ich an Kunden und kleinere Aufträge ran. Hat da jemand Erfahrung und einen Tipp für mich?

Danke,

mintmaroo

Also was mir so als erstes einfällt wären verschiedene Portal wie XING und LINKEDIN. 
Denke dass es sogar spezielle Portale für FL gibt.
Auf den oben genannten Portalen wird man in den meisten Fällen von Vermittlern angeschrieben.

Aufjedenfall solltest du gucken, dass du zu Anfang auf Unternehmen zugehst und nicht drauf wartest, dass diese sich melden :D Such dir kleinere Unternehmen in deiner Umgebung und check ob diese eine "vernünftige" Webseite haben. Sollte dies nicht der Fall sein, frag einfach mal "blöd" nach und mach denen ein gerechtes Angebot..

Manche wollen mit der heutigen Zeit gehen, manche eben nicht.. mach den Unternehmen klar wieso das wichtig ist und dann läuft das schon :D Solltest du gute Arbeit leisten werden sich wohl nach und nach welche bei dir dazu melden :D

 

MfG

das werbliche Ansprechen bei Xing verstösst auch gegen das Kleingedruckte. Überhaupt ist nach UWG eine werbliche Ansprache ohne vorheriges Einverständnis nicht mehr erlaubt.

Wer mich im Xing nervt und mir Käse verticken will den melde ich auch. Also Vorsicht bei Kaltaquise. Der Gesetzgeber stellt sich das so vor, daß die Kunden einen Dienstleister ansprechen, nicht mehr umgekehrt. Stellen sie sich vor, die Gesetzgeber ?

Es gibt genügend Freelance-Seiten im Internet. Du kannst am Anfang überhaupt nicht wählerisch sein, und musst dich wirklich billig verkaufen. Das liegt einfach daran, dass NICHTS für dich spricht....erstmal.

Du musst dir ein Portfolio aufbauen und brauchst Referenzen.

Wenn du dann nicht lieferst, tja dann wird das nichts. Deswegen hallte ich es als "Nebentätigkeit" für schwer machbar, auch wenn es wohl besser ist zu wissen, dass man auch noch ein geregeltes Einkommen hat. 

Also ich würde vorschlagen, dass du erst einmal "Standard-Sachen" erstellst und diese entweder als kostenlose Trial-Versionen zur Verfügung stellst, oder aber du ein paar Beispiele erstellst und diese auf der Seite zeigst.

Eine Facebook-Seite dafür könnte auch hilfreich sein und vielleicht einfach mal Handzettel verteilen an Firmen in deiner Region. Aller Anfang ist mühsam und bis man damit Gewinn macht, kann es eine Weile dauern, wenn man nicht von Anfang an feste Kunden hat. Vielleicht mal im Freundeskreis nachhören, ob da nicht jemand wen kennt, der so was sucht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.