Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Und? Wie gehst du an die Aufgabe ran? Wo hast du die Probleme? An welcher Stelle dürfen wir helfen?

Seh ich das richtig, du rechnest mit 15 Servern?

In der Aufgabenstellung ist doch die Rede davon, dass die normalen PCs durch ein Thin-Client-Server-System ersetzt werden sollen, oder? D.h. du hast einmal 15 PC und einmal 15 Thin-Clients + einen Server. Für diese beiden Seiten berechnest du dann den Verbrauch bzw. die Stromkosten und bildest die Differenz.

vor 33 Minuten schrieb Rienne:

Seh ich das richtig, du rechnest mit 15 Servern?

Ich glaube, die 15 soll der Strompreis in Cent sein.
Und da liegt der Fehler:
@blackstar1 hat, soweit ich das erkennen kann, die Kosten nur für jeweils einen Thin-Client, einen PC und einen Server berechnet.
Zumindest sehe ich nur 1x pro Rechnung die "15" die sowohl für Anzahl Clients, als auch Cents / kWh vorkommen müsste.

Er rechnet nicht nur mit der falschen Anzahl, das sehe ich genauso wie @RubberDog, sondern beim Preis auch mit den falschen Einheiten. 2,85 Cent x 2500 h sind 7125 Cent oder 71,25 Euro aber auf gar keinen Fall einfach "7,125". Über den Trennungsfehler könnte man ja hinwegsehen, wenn das Ergebnis nicht einfach "8,99" wäre ^^

Kurzgefasst:

1. Du rechnest mit der falschen Anzahl an PCs und Thin Clients

2. Du bringst die Einheiten durcheinander

Ich hab es so verstanden, dass er erst einmal nur den Verbrauch und nicht die Kosten berechnet hat. Immerhin steht da ja 15 und nicht 0,15. Aber 1. sollte man sowieso IMMER auch mit den Einheiten rechnen (so sieht man auch schneller, ob man überhaupt die richtige Formel hat o.ä.) und 2. sollte man quch nicht einfach mittendrin irgendwelche Zehnerpotenzen ändern. 1,8×2500 können nicht auf einmal 4,5 ergeben, sofern man nicht irgendwelche Einheiten geändert hätte.

vor 13 Minuten schrieb Rienne:

Immerhin steht da ja 15 und nicht 0,15.

Naja 15 für 15 Cent oder eben auch 15 PCs/Thin Clients ... das macht die Einheiten ja umso wichtiger. D.h. nur der TE kann uns beantworte was er dort genau gerechnet hat. Ich habe es nämlich genau andersrum verstanden. Also, dass er die Kosten errechnet, aber nur für jeweils einen Client, einen Thin Client und einen Server.

  • Autor
vor 3 Stunden schrieb Rienne:

Seh ich das richtig, du rechnest mit 15 Servern?

In der Aufgabenstellung ist doch die Rede davon, dass die normalen PCs durch ein Thin-Client-Server-System ersetzt werden sollen, oder? D.h. du hast einmal 15 PC und einmal 15 Thin-Clients + einen Server. Für diese beiden Seiten berechnest du dann den Verbrauch bzw. die Stromkosten und bildest die Differenz.

Sorry, habe das falsche hochgeladen.

Ich komme aber trotzdem nicht auf die 322,50€ als Ergebnis.

Hat jemand den Lösungsansatz?

Aufgabe_15_Thin_Clients.jpg

Auch wenn's vllt. gemein klingt, aber wie kannst du bei solchen Werten nicht stutzig werden?

120 * 2500 * 15 ~= 190 * 2500 * 1? Da muss einem doch auffallen, dass die Größenordnung bei einer der beiden Zeilen nicht stimmt.

Und 120 * 2500 * 15 ist auch nicht 4500, sondern 4.500.000. Ich würde dir dringend raten, keine "Abkürzungen" vorzunehmen (ich nehme an, du wolltest direkt von Wh auf kWh umrechnen - blöderweise ist das beim Server schiefgegangen). Wenn du die Zwischenergebnisse erstmal aufschreibst, passiert dir sowas nicht.

vor 6 Minuten schrieb arlegermi:

Und 120 * 2500 * 15 ist auch nicht 4500, sondern 4.500.000. Ich würde dir dringend raten, keine "Abkürzungen" vorzunehmen (ich nehme an, du wolltest direkt von Wh auf kWh umrechnen - blöderweise ist das beim Server schiefgegangen). Wenn du die Zwischenergebnisse erstmal aufschreibst, passiert dir sowas nicht.

Darüber hinaus sind auch 15 Cent pro kWh plötzlich nicht 0,15 kWh.

 

  • Autor
vor 49 Minuten schrieb arlegermi:

Auch wenn's vllt. gemein klingt, aber wie kannst du bei solchen Werten nicht stutzig werden?

120 * 2500 * 15 ~= 190 * 2500 * 1? Da muss einem doch auffallen, dass die Größenordnung bei einer der beiden Zeilen nicht stimmt.

Und 120 * 2500 * 15 ist auch nicht 4500, sondern 4.500.000. Ich würde dir dringend raten, keine "Abkürzungen" vorzunehmen (ich nehme an, du wolltest direkt von Wh auf kWh umrechnen - blöderweise ist das beim Server schiefgegangen). Wenn du die Zwischenergebnisse erstmal aufschreibst, passiert dir sowas nicht.

Ja, du hast natürlich Recht. Da habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen.

Werde keine Abkürzungen mehr vornehmen.

 

Wie ist das eigentlich bei dieser Aufgabe mit mehreren Zeitangaben?

Das wäre bei den "Servern" doch 8568 Stunden und für die "Clients" doch 2304 Stunden oder?

 

Mehrere zeitangaben.PNG

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.