Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin, so langsam komme ich in die letzten Schritte der Ausbildung und muss mein Projektantrag abgeben.

Ich mache dieses in einer Firma die als Helpdesk in einer anderen Firma arbeitet (Lvl 1 Support), sprich unsere Hauptarbeit ist die Helpdesk Hotline (also wo die User anrufen und ihr PW zurücksetzen lassen ;) oder halt über TeamViewer SW installieren oder oder oder....). WIr arbeiten dort noch mit IBM Notes als Ticketsystem das Mail System wurde gerade von Notes auf Offices 365 (also Outlook) umgestellt.

Jetzt zu meiner Projektidee: ich wollte ein neues Tickettool einbinden, meine Firma hat ein eigenes Entwickelt welches mehr Vorteile für uns im Helpdesk aber auch Vorteile für die User hat. Würde das als Projektarbeit ausreichen? Mir ist klar das ich es nicht in der ganzen Firma ausrollen kann ich würde es als Test für 2 vom Helpdesk und 10 Usern stellen um die funktionen zu testen zu lassen.

Meine Idee ist somit die Einführung eines neues Ticketsystems als Testvariante

darüber kann ich eigentlich alles was man für ein Projekt machen soll erstellen: Anforderungsanalyse, Planung, Angebotserstellung, Inbetriebnahme und Übergabe.

Vileen Dank schonmal, solten Fragen offen sein oder Ideen bin für alles offen ;)

Fragen, die du dir zum Projekt stellen musst:

Was ist das Problem?

Welche möglichen Lösungen gibt es? (Keine Vorentscheidung, bei dir klingt es so)

Was ist aus wirtschaftlicher und technischer Sicht sinnvoller und warum?

Wenn du also nur dokumentieren willst, wie ein bereits ausgewähltes Produkt implementiert wird, dann reicht das nicht für ein FISI-Projekt.

Aber charmanta hat da so einen Standardtext zu, der kommt bestimmt auch noch, der ist da noch ein wenig genauer. :) 

Wer hat gerufen ?

Hier issa:

Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.
Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;)

  • Autor
vor 30 Minuten schrieb Ma Lte:

Was ist das Problem?

Das Problem, naja nur ein kleines, das Notes als Ticketsytem nicht mit Outlook als Mailsystem kompatibel ist. Also aus Mails können keine Tickets generiert werden diese müssen nun extra kopiert und ins Ticket eingefügt werden, was zb. zu problmen mit dem Inhalt geben kann da dort was gelöscht oder zu geschrieben werden könnte und so zb. in SAP, wo es schon viel mist laufen kann, folgen haben könnte.

 

vor 30 Minuten schrieb Ma Lte:

Welche möglichen Lösungen gibt es? (Keine Vorentscheidung, bei dir klingt es so)

Was ist aus wirtschaftlicher und technischer Sicht sinnvoller und warum?

Naja das es andere gibt ist mir schon klar ich werde mir noch ein zweites raussuchen um damit eine Kostenrechnung bzw. in einer Nutzwertanalyse gegenüberstellen.

 

  • Autor
vor 9 Minuten schrieb charmanta:

Wer hat gerufen ?

Hier issa:

Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.
Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;)

ohja wie oft ich es schon gelesen hab ;) aber ja du hast recht,

mein problem ist an der sache mit der eigenen Entscheidung das wir im Helpdesk keine änderungen vornehmen sondern änderungen von der Hauptfirma, also wo wir eingesetzt sind, entschieden werden.

klar ich könnte auch nen VPN tunnel basteln und so tubn als ob aber da wir damit im eingentlichen sinnen nichts zu tun haben möchte ich ein Projekt machen welches zumindest ein bisschen mit unserer Arbeit zu tun hat und da ist für mich dieses Tickettool relevant.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.