Veröffentlicht 10. Februar 20205 j Hallo, ich gehe auf ein Gymnasium mit Schwerpunkt Technik (Physik, Informatik usw) und bin in der 11. Klasse. In der Schule lernen wir C#, dort sind wir aber noch bei den grundlegendsten Basics (Variablen, Kontrollstrukturen, Methoden(Wert-und Referenzparameter, Überladungen). Im Anschluss dieses Schuljahres soll ein siebenwöchiges Praktikum gemacht werden. Ich mache mein Praktikum in einem Unternehmen mit Schwerpunkt App-Entwicklung. Dabei ist jetzt meine Frage, was für ein Projekt wäre in den sieben Wochen möglich umzusetzen, im Bereich der App-Entwicklung? Wenn noch irgendwelche Details und/oder Fragen bestehen, könnt ihr sehr gerne schreiben. :)
10. Februar 20205 j Nutzt das Unternehmen den überhaupt C#? Selbst wenn...du müsstest Xamarin lernen was ne andere Hausnummer ist.
10. Februar 20205 j Autor Also ich bräuchte Projektideen, die möglich wären in dieser Zeit umzusetzen. Ich habe bereits auch schon mal überlegt, aber ich kann das schlecht Einschätzen, wie lange verschiedenste Projekte dauern. Es sollte ja auch nicht zu einfach sein, sondern auch ein bisschen herausfordernd.
10. Februar 20205 j Autor Ja das ist richtig, dennoch wurde ich vom meinem Betreuer aufgefordert mir auch mal Gedanken dazu zu machen. Da wir bereits vor dem Praktikum schon ein bisschen vorarbeiten wollen, um dann nicht in den ersten paar Wochen erstmal die Basics von Java oder Swift zu lernen. Sondern ich sollte dann direkt loslegen können.
10. Februar 20205 j vor 1 Minute schrieb Trite: Da wir bereits vor dem Praktikum schon ein bisschen vorarbeiten wollen, um dann nicht in den ersten paar Wochen erstmal die Basics von Java oder Swift zu lernen. Meine 5 Cents: Ich dachte ein Praktikum ist dazu da um zu lernen und nicht als "bxxxxxx" Fachkraft ausgenutzt zu werden....
10. Februar 20205 j Autor Aber es wäre trotzdem sehr nett, wenn jemand von euch ein paar Projekte nennen könnte, die in diesem Zeitraum möglich wären umzusetzen. Bearbeitet 10. Februar 20205 j von Trite
10. Februar 20205 j Stöbere doch ein wenig in Fachzeitschriften, dort finden sich oft kleinere Projekte im Rahmen eines redaktionell aufbereiteten Artikels. Möglicherweise kann man ja mehrere kleine Projekte einer Fachzeitung kombinieren - z.B. ein Bastelprojekt in Verbindung mit Raspberry Pi und dann die Programmierung der passenden App dazu. Die Frage wäre dann natürlich, ob das Unternehmen z.B. auch den Preis für Hardware bezahlen würde, sofern sich daraus ein möglicherweise interessantes Projekt ergeben würde. Das müsste man dann vorher klären. Gerade für den Pi gibt es viele Projekte, die auch schon von Schulen oder Einsteigern gemacht werden können. Beispiel Gäste W-LAN Automat. Viele Firmen haben für Gäste ein eigenes W-Lan, meistens setzen sie natürlich teure Hotspot Lösungen professioneller Anbieter ein. Die sind aber oft hakelig in der Administration und vom Preis- Leistungsvermögen oft jenseits von Gut- und Böse. Ich gehe mal davon aus, dass es auch eine Projektbetreuung gibt. Deswegen müsste man halt erst mal klären, ob es auch ein "Budget" gibt. Wenn Du Dir Gedanken machen sollst, dann kann ja die Lösung auch nicht sein, die Frage einfach an das Forum weiter zu reichen. Bearbeitet 10. Februar 20205 j von tkreutz2
10. Februar 20205 j @Trite google -> "Anfängerprojekte [gewünschte Sprache]" sollte viele Möglichkeiten und ausreichend Lesestoff liefern.
10. Februar 20205 j Wir kennen weder die Rahmenbedingungen im Betrieb noch deine Vorkenntnisse. Und in einem Schülerpraktikum sollte Wissen das Ziel sein. Nicht ein fertiges IT-Produkt.
10. Februar 20205 j Sieben Wochen ist schon eine längere Zeit. Da lassen sich einige Projekte realisieren aber wenn du zur Schule gehst, wieso machst du dann ein sieben wöchiges Praktikum? Du musst doch auch noch zur Schule. Welche Projekte hast du dir denn überlegt?
10. Februar 20205 j vor 17 Minuten schrieb Whiz-zarD: Sieben Wochen ist schon eine längere Zeit. Da lassen sich einige Projekte realisieren aber wenn du zur Schule gehst, wieso machst du dann ein sieben wöchiges Praktikum? Du musst doch auch noch zur Schule. Welche Projekte hast du dir denn überlegt? Die Frage würde mich auch interessieren. Na, manchmal will man auch überbrücken z.B. vom Abschluss / Schule bis Studium Start WS. Aber davon war ja noch nicht die Rede. Sofern man keine eigene Idee hat, könnte man auch versuchen, vorhandene Projekte zu Portieren. Es gibt ja viele Opensource Projekte z.B. auf Github - auch kleinere. Sofern man z.B. ein kleineres Projekt findet, welches schon auf einer bestimmten Plattform läuft (z.B. Android), könnte man überlegen, wie man dieses denn nun auf Swift (iOS) portiert bekommt. Aber den Aufwand- und Hintergrund sollte man nicht unterschätzen. Trotzdem kann man dabei schon eine Menge lernen, selbst wenn es am Ende nicht geklappt hat. Bei Codeprojekt findet man auch eine Menge dokumentierter Projektideen. https://www.codeproject.com Auch hier könnte man z.B. ein Projekt heraus greifen und überlegen, was man tun muss, um es von C# zu Swift zu portieren. Bearbeitet 10. Februar 20205 j von tkreutz2
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.