Veröffentlicht 19. Juni 20205 j Hi, können wir hier die Themen sammeln die dieses Jahr im Sommer drankamen? Gerne ergänzen/korrigieren: GA1: 1) Netzplan, kritischer Pfad 2) Pseudocode 3) 4) Relationales Datenmodell 3. NF überführen 5) SQL GA2: 1) 2) Berechnung Leasing + Finanzierung 3) USV Berechnungen etc. 4) 5) IT-Sicherheit, Passwörter, Phishing, Hacking etc. WiSo: - Fragen relativ ähnlich zu Vorjahr - Betriebsrat - Tarifverträge - ... Bearbeitet 19. Juni 20205 j von paranoiwarum?
19. Juni 20205 j GA1 3. Handlungsschritt war MVC + Observer inkl. Klassen- und Sequenzdiagramm GA2 1. Handlungsschritt war Projektplanung GA2 4. Handlungsschritt war Logische Schaltungen
19. Juni 20205 j Kann jemand was zum 2. Handlungsschritt in GA2 sagen? Entweder habe ich den direkt wieder verdrängt oder tatsächlich nicht bearbeitet. Das wäre richtig mies Bearbeitet 19. Juni 20205 j von marv_rageruins
19. Juni 20205 j vor 5 Minuten schrieb marv_rageruins: Kann jemand was zum 2. Handlungsschritt in GA2 sagen? Entweder habe ich den direkt wieder verdrängt oder tatsächlich nicht bearbeitet. Das wäre richtig mies SWOT Analyse
19. Juni 20205 j Jau geil, dann hab ich zu viel gestrichen versehentlich. Richtig schlau. Wollen wir mal hoffen, dass der Rest so gut ist, dass ich auf 50% komme.
19. Juni 20205 j Nicht ganz sicher, aber ich glaube SWOT war mit Projektplanung Handlungsschritt 1. Glaub da war auch Leasing + Finanzierung mit drin. Hab den gestrichen, deswegen weiß ichs nicht so genau. Würd mir da jetzt mal an deiner Stelle nicht zu viele Gedanken machen, passiert ist passiert (wenn es denn überhaupt passiert ist). Ich glaube das alles war 1. Handlungsschritt, 2. Handlungsschritt war Netzwerktechnik (was jetzt gar nicht erwähnt wurde, dritter USV etc.) Bearbeitet 19. Juni 20205 j von 0x00
19. Juni 20205 j SWOT war soweit ich mich erinner direkt auf Seite 1 oder so. Da hatte ich nämlich keine Ahnung von und hab weiter geblättert. Naja mal sehen. Wenn sich einer vollkommen sicher ist, was was war, freue ich mich über Infos Ich vergesse nach einer Prüfung nämlich direkt wieder alles immer
19. Juni 20205 j Muss sagen dass mir SWOT auch richtig einen Stich verpasst hat. Habe da glaube ich wirklich nur noch mit einer Gehirnhälfte geschrieben. Hoffe mal wenigstens dass ich die 4 Punkte von der Stakeholder-Teilaufgabe irgendwie mitnehmen konnte. Was hattet ihr da gehabt, also zwei Stakeholder + Interessenbereich?
19. Juni 20205 j vor 25 Minuten schrieb 0x00: Nicht ganz sicher, aber ich glaube SWOT war mit Projektplanung Handlungsschritt 1. Glaub da war auch Leasing + Finanzierung mit drin. Hab den gestrichen, deswegen weiß ichs nicht so genau. Würd mir da jetzt mal an deiner Stelle nicht zu viele Gedanken machen, passiert ist passiert (wenn es denn überhaupt passiert ist). Ich glaube das alles war 1. Handlungsschritt, 2. Handlungsschritt war Netzwerktechnik (was jetzt gar nicht erwähnt wurde, dritter USV etc.) Ach yo stimmt! Core Switch, DMZ etc. wurde abgefragt! Gut, ich denke ich habe nicht zu viel gestrichen Gerade halt erstmal Panic Mode gehabt, als ich da oben den vermeintlichen HS2 gesehen habe
19. Juni 20205 j vor 1 Minute schrieb marv_rageruins: Ach yo stimmt! Core Switch, DMZ etc. wurde abgefragt! Gut, ich denke ich habe nicht zu viel gestrichen Gerade halt erstmal Panic Mode gehabt, als ich da oben den vermeintlichen HS2 gesehen habe Wie gesagt, gerne korrigieren. Bin auch gerade erst aus der Prüfung raus und noch komplett daneben.
19. Juni 20205 j vor 6 Minuten schrieb paranoiwarum?: Wie gesagt, gerne korrigieren. Bin auch gerade erst aus der Prüfung raus und noch komplett daneben. Dann hier mal alles was bei mir hängengeblieben ist (sollte alles in der richtigen Reihenfolge sein, evtl. fehlen Subaufgaben) GA1: 1) Content-Management, Netzplan, Kritischer Pfad 2) Pseudocode 3) MVC, Observer, Klassen und Sequenzdiagramme 4) ERD in 3. NF 5) SQL Befehle (nur Selects dieses Mal) GA2: 1) Projektplanung, SWOT, Leasing vs. Barkauf 2) Netzwerktechnik (Coreswitch, Domain Controller, DMZ etc.), allerdings kein OSI und auch kein Subnetting 😶 3) Stroms und Ohms, hauptsächlich Berechnungen, ein bisschen USV 4) Logische Schaltungen (Roboter) 5) IT-Sicherheit: Passwort, Phishing, Hacking etc. WISO das gleiche wie immer eigentlich: - Betriebsrat - AGG - Geschäftsfähigkeit - Rechtsformen usw.
19. Juni 20205 j Ich bin froh, wenn ich nochmal wiederholen darf. GA1 - Katastrophe GA2 - gefühlt ein wenig besser WISO - war geschenkt, aber mein Stresspegel war einfach zu hoch. Hab die Matheaufgaben alle links liegengelassen. Wie die meisten: Blackout! Fing schon beim Netzplan an ... Als Umschüler und mit 41 Jahren sind bei mir auch, trotz intensiver Vorbereitung, andere Faktoren der Weiterbildung, die nicht gut liefen, zu nennen. Ich schieb es ein wenig auf mich, mein Bildungsträger und Corona. Wichtig zu erwähnen ist, dass sich Umschüler meist in der Praktikumsphase vorbereiten müssen, im Betrieb aber aufgrund ihrer vorhandenen Erfahrung mehr gefordert werden. Dass klassische Bild von jungem, lernwilligen Praktikanten, der vom Betrieb an die Hand genommen wird, existiert so kaum, wenn du nicht gerade bei einem TechRiesen deinen Platz gefunden hast. Mein Praktikum war/ist ein Startupunternehmen mit viel Potenzial und mit einer hohen Lernkurve. Ich musste also schon Leistung zeigen, um im Anschluß die Stelle zu erhalten. Und mit dem Alter ist man dann doch nicht mehr Superman und kann dann Abends noch was bei sich behalten. Trotzdem: Bisher eine sehr gute Erfahrung. Ich habe dennoch sehr viel gelernt. Über die IT im Allgemeinen und wie wir das hier so handhaben. Als Autodidakt fehlten mir doch viele interessante Bausteine, die ich jetzt mitgenommen habe. Mich würde es sehr ärgern, nicht bestanden zu haben und dann nicht wiederholen zu dürfen. Da liegt gerade meine größte Befürchtung. Denn IT ist für mich eine große Leidenschaft, wie für die meisten von Euch ...
20. Juni 20205 j Wie habt ihr die SQL Queries gelöst, vor allem die zwei, die jeweils 10 Punkte wert waren? Ich hab entweder einen ziemlichen Denkfehler oder die Queries waren im Vergleich zu den Punkten, die sie wert sind, recht einfach.
22. Juni 20205 j Am 20.6.2020 um 22:52 schrieb buri92: Wie habt ihr die SQL Queries gelöst, vor allem die zwei, die jeweils 10 Punkte wert waren? Ich hab entweder einen ziemlichen Denkfehler oder die Queries waren im Vergleich zu den Punkten, die sie wert sind, recht einfach. Die erste 10 Punkte Query mit Left Joins, wobei Inner Joins auch aufgrund der Kardinalität möglich sein müssten. Die zweite per Subselect und NOT IN.
22. Juni 20205 j vor 37 Minuten schrieb 0x00: Die erste 10 Punkte Query mit Left Joins, wobei Inner Joins auch aufgrund der Kardinalität möglich sein müssten. Die zweite per Subselect und NOT IN. Ja. Inner Joins ist sogar die offizielle Lösung mit Left Joins als Alternative.
22. Juni 20205 j vor 3 Stunden schrieb 0x00: Die erste 10 Punkte Query mit Left Joins, wobei Inner Joins auch aufgrund der Kardinalität möglich sein müssten. Die zweite per Subselect und NOT IN. Also Query 2 viele Joins und Query 3 ein Where NOT IN mit Subquery. So habe ich es auch und war bei der Prüfung total verwirrt, weil die Queries aus den Jahren zuvor oft komplizierter waren und weniger Punkte gebracht haben.
22. Juni 20205 j vor einer Stunde schrieb ps3zocker145: Mir liegen die Lösungen vor. dann schick mal rein
22. Juni 20205 j manchmal fragt man sich schon, wie sich AE'ler vorbereiten auf eine Prüfung, wenn sie nicht mal in der Lage sind einen Netzplan zu skizzieren (der gefühlt in jeder Prüfung vorkommt) ....
24. Juni 20205 j Weiß noch jemand, was in der GA2 in Aufgabe 4 ca) dran kam? Ich weiß nur noch dass es da 8 Punkte gab und es vermutlich auch um Roboter ging.
24. Juni 20205 j vor 1 Stunde schrieb PepsiMaxDude: Weiß noch jemand, was in der GA2 in Aufgabe 4 ca) dran kam? Ich weiß nur noch dass es da 8 Punkte gab und es vermutlich auch um Roboter ging. Hey da ging es um die Nutzwertanalyse wo man selber anhand der Sätze bewerten sollte.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.