Veröffentlicht 23. Juni 20205 j Hallo alle zusammen. Bald fange ich meine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung an. Meine Firma arbeitet fast ausschließlich mkt der ERP Software Proalpha. Bald habe ich einen Probetag dort und würde mich gerne dafür vorbereiten. Ich habe Programmierkenntnise, da ich Informatik studiert hatte und ich in der Schule programmieren musste. Diese Kenntnise habe ich aber nur in Java, HTML und C. Ich würde mich gerne vorbereiten, aber weiß nicht wie ich das mjt Proalpha machen soll, da ich davon kaum etwas zum Programmieren finde. Im Internet habe ich nach Proalpha ERP gesucht, aber fand nichts worauf ich mich vorbereiten könnte. Wisst ihr vielleicht was ich nachschlagen sollte um mich für den Probetag vorzubereiten? Alles was ich finden konnte, war spezifisch für das jeweilige Unternehmen. Vielen Dank im Voraus.
23. Juni 20205 j Der Probetag dient nicht dazu mit fachlichen Vorwissen zu glänzen, sondern Dein Team und die Arbeitsumgebung besser kennenzulernen. Du hast Deine Ausbildungsstelle bereits, präsentier Dich natürlich, zeig Interesse und sei höflich. Mir persönlich würde es eher komisch vorkommen, wenn ein neuer Azubi mit autodidaktisch angeeigneten Wissen über eine spezielle ERP Software zur Probearbeit kommt. Sieh es locker und freu Dich auf Deinen ersten Tag im Unternehmen. Und mach Dir nicht zu viele Gedanken Das brauchst Du gar nicht.
23. Juni 20205 j Zwischenfrage: vor 4 Minuten schrieb Smokus: Ich habe Programmierkenntnise, da ich Informatik studiert hatte Abgebrochen? Arbeitet die Firma nur mit proALPHA oder entwickelt sie auch - wirklich - selbstständig dafür? Falls letzteres der Fall ist: Hast du darüber nachgedacht einfach beim Betrieb nachzufragen, bei dem du deinen Probetag machen sollst? Oder hast du versucht etwas über die Sprache Progress herauszufinden, die zumindest laut Wikipedia oder kununu für die Entwicklung des proALPHA ERP verwendet wird/wurde? Google behauptet ansonsten an einigen Stellen, dass auch die C-Sprachen oder Java in dem Umfeld verwendet werden.
23. Juni 20205 j vor 11 Minuten schrieb thereisnospace: Der Probetag dient nicht dazu mit fachlichen Vorwissen zu glänzen, sondern Dein Team und die Arbeitsumgebung besser kennenzulernen. Du hast Deine Ausbildungsstelle bereits, präsentier Dich natürlich, zeig Interesse und sei höflich. Mir persönlich würde es eher komisch vorkommen, wenn ein neuer Azubi mit autodidaktisch angeeigneten Wissen über eine spezielle ERP Software zur Probearbeit kommt. Sieh es locker und freu Dich auf Deinen ersten Tag im Unternehmen. Und mach Dir nicht zu viele Gedanken Das brauchst Du gar nicht. Danke für deine Meinung. Das erleichtert mir die Situation ein bißchen. vor 11 Minuten schrieb Visar: Zwischenfrage: Abgebrochen? Arbeitet die Firma nur mit proALPHA oder entwickelt sie auch - wirklich - selbstständig dafür? Falls letzteres der Fall ist: Hast du darüber nachgedacht einfach beim Betrieb nachzufragen, bei dem du deinen Probetag machen sollst? Oder hast du versucht etwas über die Sprache Progress herauszufinden, die zumindest laut Wikipedia oder kununu für die Entwicklung des proALPHA ERP verwendet wird/wurde? Google behauptet ansonsten an einigen Stellen, dass auch die C-Sprachen oder Java in dem Umfeld verwendet werden. Ja ich habe das Studium abgebrochen. Beim Vorstellungsgespräch wurde mir gesagt, dass sie hauptsächlich mit proALPHA arbeiten. Sie programmieren wahrscheinlich noch irgendwelche interne Sachen, aber das wurde mir nicht erwähnt. Ich habe versucht nach Progress zu suchen, aber habe keine konkreten und ausführliche Tutorials gefunden wie für Java z.B. Der IT Leiter hat mir beim Vorstellungsgesoräch gesagt, dass ich beim Probetag zugucken kann wie das Team funktioniert und dass ich das Team kennenlerne. Vielleicht mache ich mir hier einfach zu viele Gedanken um sonst.
23. Juni 20205 j vor 10 Minuten schrieb Smokus: Der IT Leiter hat mir beim Vorstellungsgesoräch gesagt, dass ich beim Probetag zugucken kann wie das Team funktioniert und dass ich das Team kennenlerne. Vielleicht mache ich mir hier einfach zu viele Gedanken um sonst. Na siehst Du, wenn es selbst der IT Leiter Dir so mitgeteilt hat ist doch alles in Ordnung. Vergiss nicht, es handelt sich um eine Azubistelle, Du bist dort um zu lernen. Anders sieht ein Probetag aus, wenn Du ausgelernt bist und Dich auf eine Entwicklerstelle bewirbst. Da würde ich mich auch etwas darauf vorbereiten. Viel Spaß und Erfolg bei Deinem Ausbildungsstart! Bearbeitet 23. Juni 20205 j von thereisnospace
24. Juni 20205 j Da würde ich mir nicht so viel Gedanken drum machen, denn schließlich wirst Du in das Thema dann ja auch eingearbeitet. ProAlpha ist eines der Ur ERP-Systeme. Ich gebe zu, dass es schwierig ist, überhaupt mal in solche Systeme rein zu schnuppern, wenn es einen interessiert und man Zeit und Lust hat, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Also von SAP gibt es ein System, welches man sich zum Üben- oder Anschauen installieren kann. Dazu findet man auch YT Videos, die die einzelnen Schritte erklären. Im Opensource Bereich gibt es Adempiere (Compiere). https://en.wikipedia.org/wiki/Adempiere Durch die Installation solcher Systeme kann man auch schon eine Menge lernen. (z.B. wie man eine Postgre-SQL Datenbank erstellt, die Tabellen erzeugt und den Client anschließend verbindet sowie die Testfirma zum Laufen bekommt). Wer den Installationsaufwand nicht machen möchte, kann auch in Demo-Versionen online einen Blick in solche Systeme werfen. http://demo.testadempiere.com/webui/ Login-User / Passwort: (GardenAdmin / GardenAdmin) Leider habe ich von ProAlpha keine Demo. Viel Erfolg ! Bearbeitet 24. Juni 20205 j von tkreutz2
24. Juni 20205 j vor 8 Stunden schrieb thereisnospace: Na siehst Du, wenn es selbst der IT Leiter Dir so mitgeteilt hat ist doch alles in Ordnung. Vergiss nicht, es handelt sich um eine Azubistelle, Du bist dort um zu lernen. Anders sieht ein Probetag aus, wenn Du ausgelernt bist und Dich auf eine Entwicklerstelle bewirbst. Da würde ich mich auch etwas darauf vorbereiten. Viel Spaß und Erfolg bei Deinem Ausbildungsstart! Danke dir! vor 21 Minuten schrieb tkreutz2: Da würde ich mir nicht so viel Gedanken drum machen, denn schließlich wirst Du in das Thema dann ja auch eingearbeitet. ProAlpha ist eines der Ur ERP-Systeme. Ich gebe zu, dass es schwierig ist, überhaupt mal in solche Systeme rein zu schnuppern, wenn es einen interessiert und man Zeit und Lust hat, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Also von SAP gibt es ein System, welches man sich zum Üben- oder Anschauen installieren kann. Dazu findet man auch YT Videos, die die einzelnen Schritte erklären. Im Opensource Bereich gibt es Adempiere (Compiere). https://en.wikipedia.org/wiki/Adempiere Durch die Installation solcher Systeme kann man auch schon eine Menge lernen. (z.B. wie man eine Postgre-SQL Datenbank erstellt, die Tabellen erzeugt und den Client anschließend verbindet sowie die Testfirma zum Laufen bekommt). Wer den Installationsaufwand nicht machen möchte, kann auch in Demo-Versionen online einen Blick in solche Systeme werfen. http://demo.testadempiere.com/webui/ Login-User / Passwort: (GardenAdmin / GardenAdmin) Leider habe ich von ProAlpha keine Demo. Viel Erfolg ! Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort und die netten Worte. Das wird mir helfen.
24. Juni 20205 j vor 19 Minuten schrieb Smokus: Danke dir! Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort und die netten Worte. Das wird mir helfen. Gerne, zu Adempiere gibt es auch ein recht umfangreiches deutschsprachiges Wiki, in dem die Funktionen der einzelnen Module in Tutorien beschrieben wird und wie man das Entwicklungssystem einrichten muss. https://wiki.adempiere.net/Startseite
24. Juni 20205 j vor 1 Minute schrieb tkreutz2: Gerne, zu Adempiere gibt es auch ein recht umfangreiches deutschsprachiges Wiki, in dem die Funktionen der einzelnen Module in Tutorien beschrieben wird und wie man das Entwicklungssystem einrichten muss. https://wiki.adempiere.net/Startseite Super! Ich vermute dann, dass viele der Konzepte oder Sachen, die für Adempiere anwendbar sind, auch für proALPHA anwendbar sind. Das wird mir für kurzen Einblick sehr helfen.
24. Juni 20205 j Ganz ehrlich, lass es! Der Probetag ist zum Kollegen beschuppern, Kaffemaschine testen.. Einfach den normalen Ablauf anschauen und mitlaufen. Ggf wirst du mit Infos zugeballert was wo wie und kannst schon mal deinen neuen Platz begutachten. Keiner will eine Azubi der am ersten Tag schon denkt alles zu wissen Dein Ausbilder soll dir das System erklären, auch wie es in der Firma genutzt wird. AFAIK kann man in ProAlpha auch sehr viel individualisieren, dh, wenn dein Betrieb recht weit weg ist von Standard bringt es eh nix sich was anzuschauen. Hingehen und schauen was dich erwartet, mehr würde ich nicht tun.
24. Juni 20205 j Sehe ich genauso wie @Maniska Wissen kann man immer beibringen, Sozialverhalten ändern ist schwieriger. Also schön nett und freundlich sein und nicht versuchen mit kurzfristig erworbenem Pseudowissen zu glänzen. Das kann ganz schnell nach hinten losgehen.
24. Juni 20205 j vor 10 Stunden schrieb Smokus: Bald fange ich meine Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung an. [...] Bald habe ich einen Probetag dort und würde mich gerne dafür vorbereiten. [...] Wisst ihr vielleicht was ich nachschlagen sollte um mich für den Probetag vorzubereiten? Probetag kenne ich nur VOR der Unterzeichnung eines Vertrages. Das kommt auf den Sinn des Probearbeitstages an, den du später ja genannt hast: vor 10 Stunden schrieb Smokus: Der IT Leiter hat mir beim Vorstellungsgesoräch gesagt, dass ich beim Probetag zugucken kann wie das Team funktioniert und dass ich das Team kennenlerne. Also: sei du, beobachte, lerne die Leute kennen. Vorbereitung: sei pünktlich, ordentlich gekleidet und freundlich.
24. Juni 20205 j Vielen Dank euch allen für die ehrlichen Antworten. Das wird mir definitiv weiterhelfen! Bearbeitet 24. Juni 20205 j von Smokus
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.