Veröffentlicht 24. Juni 20205 j Guten Abend liebe Community, ich habe heute die IHK GH 1 und GH 2 Abschlussprüfung (BW) für den Ausbildungsberuf IT-Systemelektroniker geschrieben. In der GH 1 Prüfung kamen knapp zwei Seiten IPv6 mit der Wertung 3 zu 1 dran. Unteranderem Routing, IPv6 Header und ein Netzwerkmitschnitt (wireshark). Wir selber haben in der Schule ganz grob (1 Schulstunde) mal das Thema IPv6 Subnetting angeschnitten. Nun habe ich und meine Klassenkameraden natürlich die Befürchtung durchzufallen (was durch die 3 zu 1 Wertung relativ wahrscheinlich ist). Geht es irgendjemanden genauso? Habt ihr eventuell Erfahrungen mit so einer Situation? Was können wir nun am besten machen? Bearbeitet 24. Juni 20205 j von AdWe
24. Juni 20205 j Hey Adwe, leider kann man nur selbständig lernen. D.h. du bist für deine Bildung verantwortlich. Die Abschlussprüfungen heißen im Übrigen GA1 und GA2. Soviel zu deiner "Vorbereitung". Setz dich am besten nocheinmal an den Schreibtisch und lerne für die nächste Prüfung intensiver.
24. Juni 20205 j Quelle: https://www.saarland.ihk.de/ihk-saarland/Integrale?MODULE=Frontend.Media&ACTION=ViewMediaObject&Media.PK=1114&Media.Object.ObjectType=full In dem Falle "Saarland", in BW nennen auch viele andere Personen/Auszubildende die schriftlichen Abschlüssprüfungen GH 1 und GH 2, scheint das du dich nicht ganz informiert hast, bevor du deinen Kommentar verfasst hast. Bearbeitet 24. Juni 20205 j von latery
25. Juni 20205 j vor 11 Stunden schrieb AdWe: IPv6 Subnetting Das kam in so nahezu allen letzten Prüfungen vor. Ist dir das beim "Lernen" nicht aufgefallen? Das waren mit Datenschutz, IPv4, Verschlüsselung etc. so die Standard Themen gewesen, von denen mit Sicherheit auszugehen war, dass dort eine oder zwei Fragen drin vorkommen... Und jetzt sag nicht nein.... vor 11 Stunden schrieb AdWe: Was können wir nun am besten machen? Warten - Hoffen - Lernen - nächste Prüfung besser machen. Bearbeitet 25. Juni 20205 j von varafisi
25. Juni 20205 j Autor Datenschutz kam nicht dran, Verschlüsselung kam nicht dran, IPv4 Subnetting hat nichts mit IPv6 Headern und Routingtabellen zutun. Außerdem mussten wir noch die Hitzeentwicklung in einem Patchkabel ausrechnen das an einem 30W PoE Port hängt. Wenn das nicht fernab von jeglicher Realität ist weiß ich auch nicht. Dazu kommt auch noch die 3:1 Gewichtung (was ich bis jetzt auch noch in keiner anderen Prüfungen gesehen habe) Bearbeitet 25. Juni 20205 j von AdWe
25. Juni 20205 j vor 11 Minuten schrieb AdWe: IPv4 Subnetting hat nichts mit IPv6 Headern und Routingtabellen zutun Vor was möchtest du dich an der Stelle mit den Argumenten verteidigen? Gehört es etwa nicht dazu, sich bei Abschlussprüfungen ausgiebig auf Themen vorzubereiten und ein breites Spektrum an Themen abzudecken? vor 15 Minuten schrieb AdWe: Dazu kommt auch noch die 3:1 Gewichtung (was ich bis jetzt auch noch in keiner anderen Prüfungen gesehen habe) Um es kurz zu fassen: Warte die Klausur ab, leg Klage ein und hoffe. Ich würde mir da recht wenig Hoffnungen machen.
25. Juni 20205 j Ich habe leider auch von vielen kollegen gehört, dass dir Prufüng schwer war. War anscheinend auch auch viel IPv6. Ich hoffe alle kommen durch, weil schlecht ind der Schule heisst nicht schlecht im Job. Grüße
29. Juni 20205 j Ich teile deine Sorge zu 100%! Ich habe die selbe Prüfung geschrieben, aus meiner Klasse hat nicht eine von 14 Personen mehr als 2 von 15 Aufgaben gelöst! Unser Lehrer hat uns das noch nie im Leben beigebracht! Unsere Lehrer sind der Meinung wie kommen alle durch, und ich denke das wird bei dir genauso zutreffen! Ich mach mir zwar auch Sorgen, aber mehr als: mach dir keine Sorgen! Kann ich leider nicht sagen. Viel Glück dir!
30. Juni 20205 j Bei uns in Karlsruhe genau das gleiche Spiel: Fast alle waren sich nach der Prüfung sicher, durchgefallen zu sein😂 Klar, man hätte auch von selbst darauf kommen können das Thema IPv6 zu lernen, aber wenn man vom Systemtechniklehrer gesagt bekommt, dass IPv6 nicht in diesem Umfang drankommt, und das eher ein Thema für die Fisis ist..."Ne braucht ihr nicht lernen!" Hatten in den drei Jahren 2-3 Stunden IPv6...😂 Jede GH1 war vorher ein Klacks dagegen. Fande auch das ich eher das Gefühl hatte, das die jetzige GH1 irgendwie anders aufgebaut war als die vorherigen Prüfungen. Vieleicht waren wir auch Versuchskaninchen wegen der kommenden Neustrukturierung der Ausbildung? (Oh Gott, Verschwörungstherie😂)
30. Juni 20205 j Scheise, ich sage die ganze Zeit zu allen Kollegen aus der Klasse, dass wir versuchskaninchen sind und dass sie uns komplett hops genommen haben 😂 komplett anders aufgebaute Prüfung und nicht eine einzige Aufgabe vergleichbar mit denen von Vorjahren! Gut zu hören dass es noch andere gibt die so verzweifelt sind wie wir 😂 irgendwie erleichternd 😂 viel Glück euch allen
30. Juni 20205 j Autor Also ich weiß nicht wie es bei euch ist aber ich habe in ITSYS SAE und BWL jeweils ein glatte 1 auf dem Zeugnis. Ich bin Wender schlecht in der Schule noch im Job. Und wenn es zu mir heißt das ich als ITler IPv6 nur minimal wissen muss, und wir das in den 3 Jahren für eine doppelstunde hatten finde ich das extrem unfair. Selbst wenn wir alle durchkommen ist mein 1 schnitt damit hin. Und ich wollte eigentlich gute Noten auf dem Facharbeiterbrief. Und dann hör ich das du Systemintegratoren IPv4 und DMZ hatten fühle ich mich schon leicht verarscht. Und dann auch noch diese 3 Wertung.
30. Juni 20205 j Uns blüht wahrscheinlich das gleich wie die Abiklassen in Hamburg- die Hälfte durchgeflogen...Aber das ist wohl kaum im Interesse der IHK vor allem in diesen schweren Zeiten wo Homeoffice und Digitalisierung wichtiger den je sind. Die Welt braucht uns doch😂😭 Die Fachinformatiker im Bereich Systemintegration haben anscheinend ne einfache Prüfung gehabt. Da war nur IPv4 Subnetting abgefragt worden...hätte ich rasiert, wie andere auch😅 Vielleicht ist das im Zusammenhang mit der Neuordnung der IT-Berufe. Ich habe auch mal von einem Geschäftsführer gehört das kaum noch IT-Systemelektroniker eingestellt werden, weil anscheinend dieser Beruf am aussterben ist. Vielleicht wollte die IHK den Beruf aufwerten, klar IPv6 wird kommen, und da sollte man schon langsam fit darin werden und das, denke ich, soll vielleicht die Attraktivität steigern. Aber wenn man nur häppchenweise IPv6 Unterrricht hatte ist das schwer uns. Auszug aus der IHK Stuttgart: "Verstärkung der Elektro-Kompetenzen im Beruf IT-Systemelektroniker/-in Der Beruf IT-Systemelektroniker/-in verfügt über die Einsatzgebiete Digitale Infrastruktur, Leistungsgebundene Netze, Funknetze, Virtuelle Netze, Computersysteme, Endgeräte und Sicherheitssysteme. Die Bedeutung der Elektro-Kompetenzen wurde durch die Einführung eines Prüfungsfachs, das mindestens mit ausreichenden Leistungen bestanden werden muss (Sperrfach), herausgestellt." Da kommt auf die kommenden Jahrgänge etwas zu, auch die Lehrer müssen sich umorientieren, da nun mit Lernfeldern zukünftig gearbeitet wird. (Wie beim Bürokaufmann, hab das mal angefangen😂)
1. Juli 20205 j vor 21 Stunden schrieb Manzuel: Uns blüht wahrscheinlich das gleich wie die Abiklassen in Hamburg- die Hälfte durchgeflogen...Aber das ist wohl kaum im Interesse der IHK vor allem in diesen schweren Zeiten wo Homeoffice und Digitalisierung wichtiger den je sind. Die Welt braucht uns doch😂😭 Die Fachinformatiker im Bereich Systemintegration haben anscheinend ne einfache Prüfung gehabt. Da war nur IPv4 Subnetting abgefragt worden...hätte ich rasiert, wie andere auch😅 Vielleicht ist das im Zusammenhang mit der Neuordnung der IT-Berufe. Ich habe auch mal von einem Geschäftsführer gehört das kaum noch IT-Systemelektroniker eingestellt werden, weil anscheinend dieser Beruf am aussterben ist. Vielleicht wollte die IHK den Beruf aufwerten, klar IPv6 wird kommen, und da sollte man schon langsam fit darin werden und das, denke ich, soll vielleicht die Attraktivität steigern. Aber wenn man nur häppchenweise IPv6 Unterrricht hatte ist das schwer uns. Auszug aus der IHK Stuttgart: "Verstärkung der Elektro-Kompetenzen im Beruf IT-Systemelektroniker/-in Der Beruf IT-Systemelektroniker/-in verfügt über die Einsatzgebiete Digitale Infrastruktur, Leistungsgebundene Netze, Funknetze, Virtuelle Netze, Computersysteme, Endgeräte und Sicherheitssysteme. Die Bedeutung der Elektro-Kompetenzen wurde durch die Einführung eines Prüfungsfachs, das mindestens mit ausreichenden Leistungen bestanden werden muss (Sperrfach), herausgestellt." Da kommt auf die kommenden Jahrgänge etwas zu, auch die Lehrer müssen sich umorientieren, da nun mit Lernfeldern zukünftig gearbeitet wird. (Wie beim Bürokaufmann, hab das mal angefangen😂) Ich kann dir sagen, dass kein IPV4 dran kam, sondern auch IPV6.
2. Juli 20205 j Am 30.6.2020 um 16:35 schrieb Manzuel: Uns blüht wahrscheinlich das gleich wie die Abiklassen in Hamburg- die Hälfte durchgeflogen...Aber das ist wohl kaum im Interesse der IHK vor allem in diesen schweren Zeiten wo Homeoffice und Digitalisierung wichtiger den je sind. Die Welt braucht uns doch😂😭 Die Fachinformatiker im Bereich Systemintegration haben anscheinend ne einfache Prüfung gehabt. Da war nur IPv4 Subnetting abgefragt worden...hätte ich rasiert, wie andere auch😅 Vielleicht ist das im Zusammenhang mit der Neuordnung der IT-Berufe. Ich habe auch mal von einem Geschäftsführer gehört das kaum noch IT-Systemelektroniker eingestellt werden, weil anscheinend dieser Beruf am aussterben ist. Vielleicht wollte die IHK den Beruf aufwerten, klar IPv6 wird kommen, und da sollte man schon langsam fit darin werden und das, denke ich, soll vielleicht die Attraktivität steigern. Aber wenn man nur häppchenweise IPv6 Unterrricht hatte ist das schwer uns. Auszug aus der IHK Stuttgart: "Verstärkung der Elektro-Kompetenzen im Beruf IT-Systemelektroniker/-in Der Beruf IT-Systemelektroniker/-in verfügt über die Einsatzgebiete Digitale Infrastruktur, Leistungsgebundene Netze, Funknetze, Virtuelle Netze, Computersysteme, Endgeräte und Sicherheitssysteme. Die Bedeutung der Elektro-Kompetenzen wurde durch die Einführung eines Prüfungsfachs, das mindestens mit ausreichenden Leistungen bestanden werden muss (Sperrfach), herausgestellt." Da kommt auf die kommenden Jahrgänge etwas zu, auch die Lehrer müssen sich umorientieren, da nun mit Lernfeldern zukünftig gearbeitet wird. (Wie beim Bürokaufmann, hab das mal angefangen😂) Im Endeffekt musst du ja doch alles können wie der FiSi + Elektrotechnik. Ist schon gut, dass die das alles mehr aufteilen weil es immer mehr wird und man nicht in allen Bereichen soo in die Tiefe gehen kann.
2. Juli 20205 j vor 7 Minuten schrieb LiamBent86: Im Endeffekt musst du ja doch alles können wie der FiSi + Elektrotechnik Etwas hoch gegriffen, findest du nicht? Alle Berufe (ausser der ITA, sind wir mal ehrlich) haben ihre Feinheiten und wie du selbst schon so schön sagst vor 8 Minuten schrieb LiamBent86: Ist schon gut, dass die das alles mehr aufteilen weil [...] man nicht in allen Bereichen soo in die Tiefe gehen kann.
16. Juli 20205 j Hey Leute! mein Lehrer hat mir eine E-Mail geschickt, in der er sagt dass bei uns Inoffiziell jeder bestanden hat! Hoffe bei euch Liefs auch besser als erwartet! Grüße
17. Juli 20205 j Ich hoffe das wird im gesamten Raum Baden Württemberg so gehandhabt das jeder besteht... Wäre eigentlich unfair für die anderen Bezirke 😵 Aber da jede IHK ihr eigenes Süpchen kocht... Warum muss BW von allen Bundesländern da aus der Reihe tanzen und dann auch noch in BW selbst untereinander😅 Ich bin so aufgeregt, will endlich wissen wie das in Karlsruhe ausgeht.... @Antivino2 Herzlichen Glückwunsch! 🙂
17. Juli 20205 j Bei uns hieß es im vorne rein, dass wir einen 15% Corona bekommen werden (WiSo z.B. mit 85% die 100%) und dass keiner durchfallen kann... Gestern Nachmittag wollte unser Klassenlehrer uns über die Ergebnisse informieren aber es kommt einfach nichts und in meinem Kopf spielen sich versch. Szenarien ab, warum das so ist. Allerdings hat er dieses Jahr 5 Monate gebraucht eine Arbeit zu korrigieren und hat jetzt wahrschl Burnout..
17. Juli 20205 j Also bei uns ist es jetzt offiziell, alle bestanden! Wieso kriegt ihr keine Mitteilung ?? Aber mal so ganz ehrlich, hätten die bei uns normal bewertet wären 2/3 der Leute durchgeflogen... einer von uns ist fucking ohnmächtig geworden und hat die ga2 somit nach 30 min abgebrochen!! 😂 und wenn sogar der das geschafft hat, dann hab ich keine Bedenken bei euch! @Manzuel vielen Dank! 😊 dürcke euch die Daumen
17. Juli 20205 j What the fucking fuck???!!?? Oha! Wir kriegen keine Mitteilung weil die wohl von der Orga denke ich sehr überfordert sind. Aber ich schwane übles... Bei uns würde wohl gefühlt die Hälfte rausfliegen😅 Der Arme...wäre aber eher bei GH1 aus den Latschen gekippt...😅 Wir in Karlsruhe kriegen die Ergebnisse erst am Montag, da ist Abschlusskonferenz. "Erst da können wir verbindliche Aussagen tätigen" hieß es laut den Lehrern😒 Naja mal sehen ob wir auch so viel Glück haben...
17. Juli 20205 j Das wird schon !!! Ja er ist bei uns gekippt weil die ga1 zu viel war, die ga2 auch nicht viel besser, und irgendwann ist halt der Faden gerissen... aber hey was habt ihr für dämliche Lehrer checken die es nicht was für nerven das sind ?? Aber das wird da glaub ich fest dran!!!
17. Juli 20205 j vor einer Stunde schrieb Antivino2: Also bei uns ist es jetzt offiziell, alle bestanden! Wieso kriegt ihr keine Mitteilung ?? Aber mal so ganz ehrlich, hätten die bei uns normal bewertet wären 2/3 der Leute durchgeflogen... einer von uns ist fucking ohnmächtig geworden und hat die ga2 somit nach 30 min abgebrochen!! 😂 und wenn sogar der das geschafft hat, dann hab ich keine Bedenken bei euch! @Manzuel vielen Dank! 😊 dürcke euch die Daumen Mir geht's so schlecht aber freu mich für euch!
17. Juli 20205 j vor einer Stunde schrieb maddas: Mir geht's so schlecht aber freu mich für euch! Boah ja mir ist auch echt schlecht. So richtig übel. Habe ein tolles Unternehmen gefunden und bin froh wenn ich richtiges Geld verdienen kann. Da hängt so viel dran🥺
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.