Veröffentlicht 5. Februar 20214 j Hallo Ich bin derzeit am Überlegen mir einen neuen Laptop zu kaufen. Dieser soll rein der Software-Entwicklung dienen. Dafür möchte ich aber schon eine gewisse Leistung und er soll möglichst leise sein, viele haben ja das Problem mit dem "lauten" Lüfter. Preis ist erst einmal Nebensache hoffe ja auf mehrere Vorschläge und kann dann ja auswählen. Kann mir irgendjemand ein Gerät / Hersteller empfehlen? Auf was sollte ich besonders achten? Was ich auch festgestellt habe I7 ist nicht gleich I7 -> habe mich leider schon länger nicht mehr mit den Prozessoren beschäftigt.
5. Februar 20214 j "Hardware für Softwareentwicklung", dann könnte man übersetzt auch fragen "suche eine Auto zum Autofahren" - ach nee. Das sind ja tolle Spezifikationen. Es gibt Kaufberatungen z.B. in Online-Shops: https://www.notebooksbilliger.de/kaufberater/notebook+kaufberater Da sollte man wenigstens ein paar Eckdaten wissen z.B. Budget, Mobilitätsfaktor, Leistung, unterstützte OS. Wer für Mac entwickeln ist, ist sicher mit einem Mac besser beraten, als mit einem Linux System, obwohl man auch unter Linux in Swift programmieren kann. Mit der Leistung steigt auch das Gewicht. Ist man gewillt 2 kg oder mehr vom Bahnhof zum Büro täglich zu schleppen, oder spielt die Mobilität keine Rolle. Die Entwickler, der letzten Firma in der ich war haben bevorzugt Dell, HP (Elitebook) oder Lenovo (T-Serie) Notebooks eingesetzt. Eine große Festplatte ist hilfreich. Mehr Leistung kann hilfreich sein, dafür darf man aber auch mehr Gewicht mit rumschleppen (wird von vielen unterschätzt). Das X1 Fold (IBM bzw. Lenovo) ist cool, wenn es um Mobilität geht. Der M1 ist aktuell Apples neuester Chip (z.B. im Air oder MBP 13"). Tja, ohne nähere Anforderungen wird das nix mit der Kaufberatung. In der Jubiläumsausgabe von Mac & I ist gerade ein ausführlicher Bericht über die neuen M1-Macs. Beispiel Auto-Kaufberatung: a) Welche Strecke fährst Du ? -> täglich von Hamburg nach München b) Welches Kofferraumvolumen brauchst Du ? -> 7.5 t (Umzugslaster) c) Welche Werte sollte der Motor haben ? -> Beschleunigung 0...100 < 5 s d) Budget ? -> Also ich wollte meinen 30 Jahre alten Fiat Panda verkaufen, von dem Rest sollte dann.... Alles klar, dann mal gut Glück oder so ähnlich. Bearbeitet 5. Februar 20214 j von tkreutz2
5. Februar 20214 j Autor OK OK du hast Recht ich sollte mehr Informationen bereit stellen Einsatzzweck Softwareentwicklung - C# inkl. WPF (Windows zwingend erforderlich daher M1 - Chip eher nicht), altes VB-Programm deshalb VS2019 im Einsatz - Angular Preisobergrenze 2500 Mobilität 90 % nur zu Hause ab und zu wird er mitgeschleppt (Gewicht daher Nebensache) Festplatte reichen mir derzeit 256 GB vollkommen aus mehr schadet aber auch nicht Arbeitsspeicher hätte ich gerne 16GB (und ggf. aufrüstbar) Möglichst wenig Lüftergeräusche (das nervt mich nämlich) Betriebssystem: Hier werde ich an Windows wohl nicht vorbeikommen Prozessor -> keine Ahnung Display -> auf was sollte ich hier achten (Touch nicht zwingend) Hoffe es wird hiermit eher klar, was ich suche.
5. Februar 20214 j vor 21 Minuten schrieb HJST1979: OK OK du hast Recht ich sollte mehr Informationen bereit stellen Hoffe es wird hiermit eher klar, was ich suche. Ja, besser. Also nicht jedes Gerät kann vom Arbeitsspeicher hochgerüstet werden, da gibt es Grenzen. Das wäre ein Punkt, den man sich ansehen sollte, wenn 16 GB RAM oder mehr gebraucht werden, fallen bestimmte Modelle aus dem Raster. Moderne Notebooks können externe Displays anschließen. Sofern zwei Displays angeschlossen werden sollen, wäre die Konnektivität ein Faktor (wie viele Anschlüsse ohne Hub). Die Prozessorfrage, da scheiden sich die Geister. Hier müsste eine Entscheidung getroffen werden zwischen Intel und AMD. Danach kann man nach Leistung / Version weiter spezifizieren. Beim Display wäre wichtig, ob es spiegelnd oder matt sein soll. Soll das Gerät auch über ein Touch-Screen Funktionalität verfügen oder nicht, wären weitere Faktoren, die eine Rolle spielen können. (z.B. Microsoft Surface / Surface Pro Reihe, oder hybride Systeme, welche auch als Tablet nutzbar wären). Muss ein Betriebssystem gekauft werden nicht. Wenn ja, wird mit Windows Professional gearbeitet oder reicht die Home Version ? Bearbeitet 5. Februar 20214 j von tkreutz2
5. Februar 20214 j vor 15 Minuten schrieb HJST1979: Softwareentwicklung - C# inkl. WPF (Windows zwingend erforderlich daher M1 - Chip eher nicht), altes VB-Programm deshalb VS2019 im Einsatz - Angular Irgendein Lenovo ThinkPad, oder Dell XPS? Gibt es ja auch als Build-to-Order, dass du dir die gewünschten Specs reinhauen kannst.
5. Februar 20214 j Ich würde empfehlen, mal ein paar Filter hier zu setzen und schauen, was in der Auswahl angeboten wird. https://www.notebooksbilliger.de/highlights+des+monats/notebook Ja, Dell XPS ist ein beliebtes Modell unter den Entwicklern. Das ist auf jeden Fall kein Fehler. Wer aber mit glänzenden Displays Probleme hat (z.B. Brillenträger), sollte mehr Spezifikationen setzen. Hier gibt es gerade einen Versandrückläufer von einem Elitebook (B-Ware mit Garantie). Vielleicht auch ein Blick wert. https://www.notebooksbilliger.de/notebooks/hp+compaq+notebooks/elitebook/elitebook+800+g7/hp+elitebook+840+g7+176x4ea+b+ware+698951 Generelle Info's zu der Serie: https://store.hp.com/GermanyStore/Merch/Product.aspx?id=1J6F3EA&opt=ABD&sel=NTB Bearbeitet 5. Februar 20214 j von tkreutz2
5. Februar 20214 j Autor OK hier mal ein paar Antworten Betriebssystem Widows 10 PRO ist mir wichtig Display reicht mir momentan, wenn ich per HDMI einen Monitor anschließen kann. Damit komme ich bisher auch zurecht. Wenn es für das Gerät eine Docking-Station gibt um 2 Monitore anzuschließen wäre ich nicht abgeneigt. Ob ich ein 2 in 1 Gerät will weiß ich noch nicht Prozessor will ich mich jetzt mal auf INTEL festlegen. Für mich wäre auch noch folgende 2 Dinge wichtig. Arbeitsspeicher und Festplatte müssen "einfach" austauschbar sein (also nicht verlötet) Eine Frage kam jetzt auch noch bei mir auf Ist die Leistung der xxx H Prozessoren tatsächlich soviel besser als die der xxx U Prozessoren? Oder was hat es damit genau auf sich.
5. Februar 20214 j vor einer Stunde schrieb HJST1979: Ist die Leistung der xxx H Prozessoren tatsächlich soviel besser als die der xxx U Prozessoren? Oder was hat es damit genau auf sich. Dazu sollte man einen Blick auf die Specs der Hersteller werfen, allerdings steckt da auch sehr viel Marketing drin. Besser ist es, Testberichte von Laboren zu lesen z.B. von Fachzeitungen. Neben Zahlen aus dem Glanzprospekt dürfte es zu sehr unterschiedlichen Werten kommen auch nach dem Nutzungsprofil und der Anwendungen. Eine grobe Orientierung zur Leistung geben Seiten wie: https://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html Danach muss man weitere Feinkriterien setzen.
16. Februar 20214 j Autor Für jeden den es Interessiert es ist nun folgendes Gerät geworden: DELL Inspiron 15 7000 2-in-1 Prozessor Intel® Core™ i7-1165G7 Prozessor der 11. Generation (12 MB Cache, bis zu 4,7 GHz) Betriebssystem Windows 10 Home (64 Bit), Englisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Italienisch --> Wird noch durch Windows 10 Pro ersetzt. Grafikkarte Intel® Iris® Xe MAX Grafikkarte, 4 GB LPDDR4x-Arbeitsspeicher Bildschirm 15,6-Zoll-WVA-TrueLife-Display mit UHD-Auflösung (3.840 x 2.160) und Unterstützung für Active Stift Arbeitsspeicher 16 GB, integriert, LPDDR4x, 3.200 MHz Festplatte M.2-PCIe-NVMe-Solid-State-Festplatte, 512GB
16. Februar 20214 j Ich habe letztens ein schräges Gerät gesehen https://expanscape.com/ Wahrscheinlich überdimensioniert
16. Februar 20214 j Zitat Total Weight Around 12kg - Although this will be confirmed early next week. Dann spart man sich auch das Fitnessstudio beim mobilen Arbeiten
16. Februar 20214 j ich mag es wie bei dem ding alles von klebeband gehalten wird und die carbonoptik folie überall falten wirft. Ist halt ein Prototyp, aber das Marketing scheint zu funktionieren
16. Februar 20214 j vor 37 Minuten schrieb _n4p_: ich mag es wie bei dem ding alles von klebeband gehalten wird und die carbonoptik folie überall falten wirft. Ist halt ein Prototyp, aber das Marketing scheint zu funktionieren Total
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.