Veröffentlicht 9. Februar 20214 j Da die "Linkliste Jobsuche" schon ein wenig älter ist, würde es mich einfach interessieren, wo ihr nach Jobs sucht und warum. Bei mir beschränkt sich das ganze auf LinkedIn, Xing und Jobbörse der Agentur für Arbeit.
9. Februar 20214 j StepStone? Indeed? Monster? Stackoverflow? Es gibt so viele Möglichkeiten und keinen Grund, sich auf die Jobbörse der Bundesagentur und soziale Netzwerke zu beschränken.
10. Februar 20214 j Ich habe eine Stichprobe gemacht, wie viele Stellen ich bei gleichen Parametern auf den genannten Seiten finde und bin erstaunt bis erschrocken: LinkedIn 9 xing 51 Monster 12 Stepstone 11 BfA 5 indeed 30 jobware 2 Ich konnte keine Häufung von Personaldienstleistern egal welcher Qualität feststellen und es waren immer Direktanstellungen dabei. LinkedIn kann nur in Meilen rechnen. Zitat aus einer Xing-Anzeige: Zitat Sie befinden sich im Archiv von IT-Jobkontakt.de. Zur Webseite geht's hier lang: www.it-jobkontakt.de Jobangebot '[...]' vom 03.03.2005 Falls die Stelle noch offen wäre, hätte es seine Gründe...
10. Februar 20214 j Hängt wohl auch davon ab, nach was für einer Stelle man sucht. Stackoverflow ist z.B. speziell für Richtung Programmierung und nicht Systemintegration, wobei ein DevOp da auch was finden könnte. Für FISI wüsste ich jetzt gerade kein Pendant.
10. Februar 20214 j Ich habe mir mal testweise einen "Google Alert" für "Elixir Jobs Deutschland Homeoffice" angelegt. Die letzten Tage kommen vereinzelt Mails rein. Einfach mal schauen, was so für verschiedene und gemeinsame Anforderungen in aktuellen Stellenausschreibungen zu finden ist.
10. Februar 20214 j Stepstone, oder Stepstone, oder Stepstone, für mich als Systemintegrator ohne besonderen Focus. Bei Indeed sind viel alte Stellen, bei Monster eher Zeitarbeit.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.