Veröffentlicht 27. April 20214 j Die Aufgabe steht unten. Ich würde gerne mal weitere Meinungen zu meiner Lösung haben: 1024*768*12*10*60*30*1000 / (8*1024*1024*1024) = 19.775,39 GiB Danke.
27. April 20214 j Bei solchen Aufgabenheften wundert mich auch nicht mehr, warum so viele Probleme haben, diese Art von Aufgaben in Prüfungen zu lösen... 😅 Kleiner Tipp für die Zukunft und alle, die eine Prüfung vor sich haben: Schaut vor allem nach den Einheiten und ob diese am Ende passen. Zumal in der Abschlussprüfung keine Kästchen sind, die darauf schließen lassen, wie viele Werte (mit wie vielen Ziffern) und mit welchem Rechenoperator miteinander zu verknüpfen sind. vor einer Stunde schrieb ld7: Ich würde gerne mal weitere Meinungen zu meiner Lösung haben Die Zahlen stimmen. Aber korrekterweise sollte es eher vor einer Stunde schrieb ld7: (1024*768) Pixel*12 Bit/Pixel *10 Min *60 s/Min*30Bilder/s*1000 Bilder / (8 Bit/Byte*1024 Byte/kiB*1024kiB/MiB*1024MiB/GiB) = 19.775,39 GiB heißen. Wenn man die Einheiten dann raus kürzt, sieht man schnell, ob man einen Fehler gemacht hat und mit Übung auch, was anders sein muss.
27. April 20214 j vor 30 Minuten schrieb Rienne: Bei solchen Aufgabenheften wundert mich auch nicht mehr, warum so viele Probleme haben, diese Art von Aufgaben in Prüfungen zu lösen... 😅 Kleiner Tipp für die Zukunft und alle, die eine Prüfung vor sich haben: Schaut vor allem nach den Einheiten und ob diese am Ende passen. Zumal in der Abschlussprüfung keine Kästchen sind, die darauf schließen lassen, wie viele Werte (mit wie vielen Ziffern) und mit welchem Rechenoperator miteinander zu verknüpfen sind. Die Zahlen stimmen. Aber korrekterweise sollte es eher heißen. Wenn man die Einheiten dann raus kürzt, sieht man schnell, ob man einen Fehler gemacht hat und mit Übung auch, was anders sein muss. Ich meine zu wissen, dass es sich hier um eine originale Prüfungsfrage handelt. Einheiten verwirren die meisten Schüler eher und werden deshalb oft weggelassen. Gibt aber keinen Punktabzug soweit ich weiß (solange die richtige Einheit am Ende da steht)... Bearbeitet 27. April 20214 j von Tobi_8 ich MEINTE es nur gut (Wiederholung aka hässlich)
27. April 20214 j vor 1 Minute schrieb Tobi_8: Ich meine zu wissen, dass es sich hier um eine originale Prüfungsfrage handelt. Ja ist es. Nichtsdestotrotz wird in der richtigen Prüfung kein Bruchstrich da stehen und auch nicht, dass du 7 Werte miteinander multiplizieren musst und dann durch das Produkt von 4 weiteren Werten teilen musst. vor 3 Minuten schrieb Tobi_8: Einheiten verwirren die meisten Schüler eher und werden deshalb oft weggelassen. Darum ja mein Tipp, dass man sich einfach von Anfang an korrekt damit beschäftigen sollte, um es zu lernen und eine Routine zu entwickeln. Dadurch ist es am Ende relativ einfach die Zusammenhänge der verschiedenen Informationen zu erkennen und man löst die Aufgaben auch wesentlich schneller.
27. April 20214 j Das ist keine Abschlussprüfungsaufgabe - das ist ein Lückentext. Es fehlt nur noch, dass irgendwo die Zahlen in Feldern stehen und man sie richtig zuordnen muss... Wenn man die Einheiten (Pixel/Bild, Bit/Pixel, Bilder/Sekunde, Minuten/Video, Videos bei der Rechnung und GiB beim Ergebnis) korrekt sortiert, ist man ja schon fast beim Ergebnis. Die Umrechnung von Minuten zu Sekunden sowie korrekte Verwendung von 1000 bzw. 1024 bei Speicherbedarf ist hier die Transferleistung!
27. April 20214 j vor 20 Minuten schrieb Tobi_8: Einheiten verwirren die meisten Schüler eher und werden deshalb oft weggelassen. Gibt aber keinen Punktabzug soweit ich weiß (solange die richtige Einheit am Ende da steht)... Dumme Schüler rechnen ohne Einheiten, faule Schüler rechnen mit Einheiten Warum? Wer Einheiten mitnimmt erkennt schon an der Lösung, bzw an den Einheiten die am Ende übrig bleiben ob er auf dem richtigen Weg ist. Aufgabe 30km in 3h, wie schnell? 3/30=0,1 oder 30/3=10 Mit Einheit erkenne ich sofort dass die erste Rechnung nicht stimmen kann, ohne... nicht. Klar, das ist hier jetzt noch einfach zu erkennen, aber es gibt ja auch andere Formeln.
28. April 20214 j Autor vor 23 Stunden schrieb allesweg: Das ist keine Abschlussprüfungsaufgabe - das ist ein Lückentext. Es fehlt nur noch, dass irgendwo die Zahlen in Feldern stehen und man sie richtig zuordnen muss... Wenn man die Einheiten (Pixel/Bild, Bit/Pixel, Bilder/Sekunde, Minuten/Video, Videos bei der Rechnung und GiB beim Ergebnis) korrekt sortiert, ist man ja schon fast beim Ergebnis. Die Umrechnung von Minuten zu Sekunden sowie korrekte Verwendung von 1000 bzw. 1024 bei Speicherbedarf ist hier die Transferleistung! doch, das ist eine Aufgabe aus der letzten Abschlussprüfung.
29. April 20214 j Am 27.4.2021 um 14:45 schrieb Tobi_8: [...] Gibt aber keinen Punktabzug soweit ich weiß (solange die richtige Einheit am Ende da steht)... Eventuell gibt es dann aber auch keine Teilpunkte, wenn das Ergebnis falsch sein sollte, da zwar der Rechenweg vielleicht richtig ist, beim Zwischenergebnis jedoch keine Einheit dabei steht. Uns wurde jedenfalls (nicht zur FIAE-Abschlussprüfung, sondern schon beim Abi - hatte da Elektrotechnik mit drin) eingebläut, Einheiten immer mitzuschreiben.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.