Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend zusammen,

gestern und heute schrieb ich meine schriftliche Abschlussprüfungen zum FISI in Baden-Württemberg.
An sich konnte ich meines Wissens in allen Prüfungen jede Aufgabe beantworten. Das bringt mir zwar ein gutes Gefühl, dass ich nicht durchgefallen bin,
dennoch habe ich bisschen angst, falls meine Antworten streng benotet werden oder nicht ausreichend sind etc. und vor allem dass man mind. 50% in jeder Prüfung
benötigt um zumindest eine 4,4 zu bekommen und zu bestehen.

Wie sind denn eure Erfahrung mit Benotungen etc.? Benoten die Lehrer bei Prüfungen eher Streng oder großzügig? Würdet ihr aus dem Text den ich geschrieben habe sagen, 
ich habe gute Chancen die Prüfung zu bestehen oder könnte schwierig werden...?

Ich danke euch schonmal und wünsche einen schönen Abend!

Aus der Erfahrung der letzten Jahre und diverser Prüfungsdurchgänge: die Prüflinge, die nach der Prüfung mit Fackeln und Mistgabeln losziehen wollen um der IHK deutlich mitzuteilen, dass dieser Durchgang ein unverschämt schwerer Prüfungsdurchgang gewesen sei sind nach Bekanntgabe der Noten recht kleinlaut und fragen sich im Stillen, wo denn die doch mehr als passablen Ergebnisse herkommen.

vor 4 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Aus der Erfahrung der letzten Jahre und diverser Prüfungsdurchgänge: die Prüflinge, die nach der Prüfung mit Fackeln und Mistgabeln losziehen wollen um der IHK deutlich mitzuteilen, dass dieser Durchgang ein unverschämt schwerer Prüfungsdurchgang gewesen sei sind nach Bekanntgabe der Noten recht kleinlaut und fragen sich im Stillen, wo denn die doch mehr als passablen Ergebnisse herkommen.

Unnötige antwort.

@FreeKy90s Du kannst auch mit zwei fünfen bestehen, falls dich das beruhigt. Geh einfach mal kurz durch was du glaubst wie viele Punkte du haben könntest und gib die hier mal ein: http://www.caesborn.de/pruefungspage/index.html.

Selbst bei einer Konstellation von: 

  • GA1: 60
  • GA2: 30
  • WISO: 70

Hast du bestanden. Wenn dir überall was eingefallen ist und das auch halbwegs richtig ist, dann gehe ich mal davon aus das du mind. nicht unter 30 Punkte kommen wirst.

Bearbeitet von pyraqt

vor 1 Minute schrieb pyraqt:

Unnötige antwort.

Finde ich nicht.

Anders formuliert kann man auch antworten: Fragesteller, bleib entspannt, die Prüfer sind keine Unmenschen.

vor 6 Minuten schrieb pyraqt:

Unnötige antwort.

Zweiten Absatz des TE gelesen? 

 

@FreeKy90s

 

Nur anhand deiner Einschätzung kann sich vermutlich niemand der dich nicht kennt ein Bild davon machen. 

Man muss schon sagen das die Prüfer in vielen Bereichen Goldgräber sind und oft auch (teil) - Punkte geben wenn man nachvollziehen kann was der Prüfling gemeint hat. Oder wenn z. B. der Ansatz der Rechnung falsch ist und sich irgendwo ein Rechenfehler eingeschlichen hat. 

Bleibt entspannt, versuch das auszublenden und volle Konzentration auf den zweiten Teil der Prüfung! 

 

 

vor 11 Stunden schrieb pyraqt:

Unnötige antwort.

Wenn man Probleme hat zwischen den Zeilen zu lesen, definitiv. ;D

@FreeKy90s Ich war auch überrascht wie gut mein Ergebnis war. Habe damit gerechnet, dass es recht solide ist, aber die Prüfer haben sehr wohlwollend bewertet. Ich denke in Korrelation mit Corona wird die Bewertung entsprechend zu Gunsten des Prüflings ausfallen.

Bearbeitet von thereisnospace
typo

vor 13 Minuten schrieb thereisnospace:

Wenn man Probleme hat zwischen den Zeilen zu lesen, definitiv. ;D

Wer will noch wer hat noch nicht

vor 15 Stunden schrieb FreeKy90s:

Wie sind denn eure Erfahrung mit Benotungen etc.?

Bei den schriftlichen Prüfungen gibt es ja eine Mischung vom Aufgabentyp her. Aufgaben mit Interpretationsspielraum sind da eher selten. Entweder ist eine Lösung richtig oder falsch. Bei Aufgaben, die auch andere Lösungsansätze zulassen würden, gibt es einen PA, der sich damit dann auseinander setzt.

Meine Erfahrung ist, dass Prüfer alles daran geben, dem Prüfling eine faire Chance zu geben, um auch die Prüfung zu bestehen. Aber wenn es halt nicht reicht, reicht es nicht.

Bei dem Projekt und auch dem Fachgespräch war die einheitliche Meinung (Sichtweise meiner Mitschüler), dass die Anforderungen schon auf einem hohen Niveau sind und niemand etwas geschenkt bekommt.

Ich glaube, ansonsten könnte man sich das Ganze sonst auch schenken. Die Prüfer versuchen, allen eine faire Chance zu geben. Aber irgendwo ist auch nachvollziehbar, dass wenn es für den Arbeitsmarkt noch nicht reicht, eine Extra-Runde verlangt werden kann und auch verlangt wird.

Bearbeitet von tkreutz2

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.