Zum Inhalt springen

Langt mein Wissen für eine neue Stelle?


Z0ru

Empfohlene Beiträge

Moin moin!

ich werde voraussichtlich dieses Jahr fertig mit meiner FiSi Ausbildung. Ich habe meine 3 Jahre in einem Systemhaus verbracht dass ich primär auf Telekommunikation spezialisiert. Da unsere IT Abteilung an einem anderen Standort ansäßig ist, gingen meine praktischen Aufgaben im Betrieb ausschließlich in Richtung: Installation/ Konfiguration und Wartung von Telekommunikationssystemen.

Ich habe mich nun dazu entscheiden einen neuen Arbeitgeber zu suchen, dabei ist mir aufgefallen dass ich bei 99% der Stellenausschreibungen nichts mit den Aufgaben anfangen kann. Ich hatte in den 3 Jahren Ausbildung nicht ein mal einen Switch/Router in der Hand, um diesen zu konfigurieren, noch habe ich ansatzweise Erfahrung mit der Administration eines Firmennetzen. Ich habe nur bedingt Berührungspunkte mit AD gehabt und an einer Virtualisierungsumgebung habe ich auch noch nie gearbeitet. Kurz gesagt: Das was die Firmen dort fordern kenne ich schlichtweg einfach nicht. Ich habe die Theorie aus der Schule und verstehe diese auch, aber wenn ich mir hier Forenbeiträge zu Netzwerkthemen anschaue, verstehe ich fast nur Bahnhof.

Ich habe aktuell einfach Angst mich auf eine neue Stelle zu bewerben und einfach „nichts“ zu können.

vielleicht sehe ich die Themen auch einfach zu kompliziert, aber ich weiß wirklich nicht was ich machen soll.

Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen?

Dnake schonmal! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb bigvic:

Eigeninitiativ lernen (gibt ja genug online Kurse, Bücher, günstige HW, Emulatoren, etc.) und auf Junior Stellen bewerben. Dann siehst was raus kommt.

Hay, danke für Deine Antwort. Hast du konkrete Beispiele zu online Kursen etc.? Eine eigene AD Umgebung habe ich mir privat schonmal aufgebaut, nur weiß ich nicht, was ich damit nun anfangen soll. Wie gesagt: Mir fehlt eben das Praxiswissen, um nachvollziehen zu können, was für Aufgaben auf mich zukommen könnten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst dich in kostenlose Kurse hier einschreiben: https://www.edx.org/course/introduction-to-networking?index=product&queryID=d2a76012974b630cb6e0f645f9fedef7&position=1

Oder wenn du Geld hast: https://online-learning.harvard.edu/course/communication-protocols-and-internet-architectures-5?delta=0

Die sind alle gut strukturiert. Sonst halt Youtube Videos, da ist aber keinerlei Struktur bzw. Tagesablauf, weil alle Videos schon zur Verfügung stehen. Da musst du alles schon selbst planen was du wann lernst.

Bearbeitet von pyraqt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schließe mich @bigvic an und empfehle Udemy. Gerade für den Einstieg in bis dato unbekannte Themen sind viele Kurse dort richtig gut. Danach bist Du kein Experte, hast aber einen guten Überblick und kannst vieles einordnen. Und da es fast durchweg -90% Rabattaktionen gibt, sind auch die Preise sehr moderat und privat zu stemmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann dich voll verstehen

es ist sehr schade, dass dein Ausbildungbetrieb so einseitig auszubilden scheint

Wie wäre es mit einer Zwischenstelle? Du könntest dich ja auch eine Stelle bewerben bei der auch die TK Inhalt ist oder eine Stelle nehmen die nicht so viel Erfahrung abverlangt, wie zum Beispiel Support

Klingt suboptimal aber würde dir zumindest die Chance geben mehr Praxiswissen zu erlangen und einen Fuss in eine Tür ermöglichen

 

Mein Kollege wird übrigens bald kündigen und der betreut TKA und noch weitere Themen ;)

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

mir geht es genauso! Hab zwar hier und da mit Switch/Router rumgespielt und konfiguriert, bisschen VLAN kram aber das wars. Noch nie einen Server betreut, AD gesehen oder sonstiges. Bin jetzt 3 Jahre aus der Ausbildung und denke bzw. werde wechseln.. Hab ein Angebot im Service Desk/First lvl Support aber hab jetzt die Angst dort nichts wirklich zu lernen und die Strecke von 2std täglich (mit 2 Tagen Homeoffice) sind auch so naja. Für mehr reicht es aber wohl nicht und Zeit habe ich auch nicht mehr dank 3 Monatiger Kündigungsfrist zum Quartalsende.

Also Tipp: Einfach bewerben. Denke so früh nach einer Ausbildung würden dich relativ viele nehmen, da du auch nicht die größten Gehaltsvorstellungen hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...