Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe mich auf eine Ausbildung als Fach/informatiker für anwendungsentwicklung beworben.

Nach dem Bewerbungsgespräch haben sie mir eine Stelle als Fachinformatiker für digitale Vernetzung angeboten.

Ich wollte eigentlich Anwendungsentwicklung machen weil ich gerne Programmiere.

Jetzt stellt sich mir die Frage wie hoch der Programmier anteil in dem zweig digitale Vernetzung ist und obe es eine gute Alternative ist.

Vielleicht könnten ein paar derzeitige Azubis davon berichten.

 

LG

vor 5 Minuten schrieb SirMax:

Ich wollte eigentlich Anwendungsentwicklung machen weil ich gerne Programmiere.

Jetzt stellt sich mir die Frage wie hoch der Programmier anteil in dem zweig digitale Vernetzung ist und obe es eine gute Alternative ist.

Sehr niedrig. Und nein es ist keine gute Alternative wenn du in die Programmierung möchtest.

vor 13 Stunden schrieb SirMax:

Nach dem Bewerbungsgespräch haben sie mir eine Stelle als Fachinformatiker für digitale Vernetzung angeboten.

Mit welcher Begründung?

vor 13 Stunden schrieb SirMax:

Was wäre eine bessere Alternative?

Wenn du Entwickler werden willst: FIAE, duales IT-Studium, ...

Mach es nicht eine Ausbildung zu beginnen, die du nicht willst. Schreib dich lieber an der Uni ein für info oder medieninfornatik, Verwaltungsinformatik, medziniformatik oder was dich sonst interessiert.

vor 1 Stunde schrieb SirMax:

Stimmt es das die Fachinformatiker Ausbildung in den ersten zwei Jahren bei jeder Fachrichtung gleich ist?

Was in der Berufsschule vermittelt wird: JA
Was dein Betrieb dir vermittelt: Nein.

vor 10 Stunden schrieb Rienne:

Und das ist mMn der wichtigere Teil, wenn es um das Fundament für die weitere berufliche Karriere geht.

Da bin ich ganz bei dir! Aus der Berufsschule nehme ich die ein oder andere nützlich Info für meinen Beruf mit, aber mein Handwerkszeug lerne ich im Betrieb (FIAE)

Ich finde es Schade, dass die doch sehr unterschiedlichen Berufe in der Berufsschule nicht von Anfang an getrennt sind, v.a. die Kaufleute tun mir Leid, die FIAE und FISI mitlernen müssen.

vor 1 Stunde schrieb TheCodingMom:

Ich finde es Schade, dass die doch sehr unterschiedlichen Berufe in der Berufsschule nicht von Anfang an getrennt sind, v.a. die Kaufleute tun mir Leid, die FIAE und FISI mitlernen müssen.

Die Anwendungsentwickler und Systemintegratoren tun mir leid, dass sie Kaufmann lernen müssen.

Am 30.9.2021 um 09:11 schrieb SirMax:

Stimmt es das die Fachinformatiker Ausbildung in den ersten zwei Jahren bei jeder Fachrichtung gleich ist?

Zumindest in der Berufsschule. Bei uns ist es so, dass wir mit den It-Kaufmenschen, IT Systemelektroniker, FiAE, FiDPA und FIVP zusammen in einer Klasse sind und im Jahr Zwei Halbjahr zwei trennt sich das auf.
Wir schreiben auch alle die gleiche Zwischenprüfung. Nur das dritte Lehrjahr und Abschlussprüfung sind Richtungsspezifisch.
Im Betrieb lernt natürlich jeder speziell seinen Bereich.

Es gibt Berufsschulen, in welchen gemischte Klassen mit div. Ausbildungsberufen und Fachrichtungen zusammen gefasst sind.

Es gibt Berufsschulen, welche genügend Fachinformatiker der beiden alten Fachrichtungen hatten, dass sie reine FISI- bzw. FIAE-Klassen bilden konnten.

 

Wer verlässliche Aussagen über die Zukunft treffen kann, möge mir bitte die Lottozahlen der kommenden Ziehung per PN schicken. Danke!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.