Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Ich bin vor 3 Jahren nach meiner Umschulung bei meinem Praktikumsbetrieb geblieben, obwohl ich wusste, dass dort einiges im Argen ist (kaum fachliches Feedback oder Austausch, veraltete Technologien, Scrum in name only). Aus privaten GrĂŒnden komme ich erst jetzt, wo der Bore-out quasi schon erreicht ist, dazu, mich nach etwas anderem umzusehen.

Da ich seit meinem Praktikum ein eigenes Projekt betreue, und sowas wie Code Reviews bei uns ein Wunschtraum sind, sehe ich mich immer noch in einer Junior Rolle. An einigen Ecken habe ich sicherlich tiefergreifendes Wissen (Hibernate, JSF, Spring) aber grade bei Best Practices und der CodequalitÀt hapert es etwas.

Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich damit jetz am besten umgehe. Ich hatte daran gedacht, mir meine Schwachstellen vorzunehmen, und diese zum Anlass zu nehmen, mein GitHub Repo zu fĂŒllen. Aber es wird natĂŒrlich etwas dauern, bis ich da was vorzeigbares habe. Andererseits will ich nicht noch ein Jahr warten, etwas anderes zu Suchen. Ich bin zugegeben reiner Berufsentwickler und habe bisher keine Hobbyprojekte oder Ă€hnliches. Ich hab eigentlich echt Bock gut in meinem Job zu sein, weiß auch, dass ich in einem anderen Rahmen verdammt gut wĂ€re. Habe aber halt nur ein sehr gutes Abschlusszeignis und dann ein paar Jahre zweifelhafter Berufserfahrung...

Ist es ĂŒberhaupt noch realistisch, eine Stelle in einem "vernĂŒnftigen" IT Unternehmen zu bekommen? Und was fĂŒr ein Gehaltsrahmen wĂ€re fĂŒr einen nicht-richtig-Junior angemessen?

Ist irgendwer hier schon mal aus so einer vermeintlichen Sackgasse herausgekommen?

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb be98:

Und was genau hindert dich es woanders zu probieren?

Im Moment hauptsĂ€chlich, dass die Menschen, die mein Arbeitszeugnis schreiben mĂŒssen, noch im Osterurlaub sind.

Vielleicht mache ich mir zu viele Gedanken. Wohne in einer Gegend, in der es nicht viele IT Jobs gibt, und möchte, wenn ich mich bei den wenigen Arbeitgebern, die es gibt, bewerbe, halbwegs gut aufgestellt sein.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb be98:

Gibt es denn ne etwas grĂ¶ĂŸere Stadt, in die man 1-2 die Woche pendeln könnte? 

Ja, gibt es. Bin nur einer der Menschen, die lieber im BĂŒro arbeiten (zumindest solang ich zu Hause kein Arbeitszimmer habe, und das ist im Moment nicht finanzierbar/wird es mit einer Junior Stelle vermutlich auch erstmal bleiben). Also, bewerben werde ich mich da schon, wĂ€re halt schöner, wenn es bei einem der zwei Wunscharbeitgeber vor Ort klappt.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Hohlkopf:

Im Moment hauptsĂ€chlich, dass die Menschen, die mein Arbeitszeugnis schreiben mĂŒssen, noch im Osterurlaub sind.

Arbeitszeugnis gibts am letzten Arbeitstag, bzw realistisch betrachtet oft 1-2 Wochen spÀter.

Falls du ein Zwischenzeugnis meinst/willst: lass es. damit steckst du dem aktuellen AG nur, dass du wechsel bereit bist. Das muss der aber ohne Not nicht wissen, und fĂŒr eine Bewerbung ist auch nicht von Nöten.

Ich kenne einige Personaler, die Bewerbungen mit aktuellem Zwischenzeugnis kritisch betrachten weil "Wird der weg gelobt? Will man den loswerden?"

Bewirb dich einfach klassisch mit Anschreiben und Lebenslauf, mach dir ein Profil bei XING und je nach Leidensdruck kannst du dich auch bei Personaldienstleistern in die Kartei aufnehmen lassen.

Geschrieben

@Maniska In einer grĂ¶ĂŸeren Firma und an einem grĂ¶ĂŸeren Ort wĂŒrde ich das vermutlich auch so handhaben. Der aktuelle Arbeitgeber ist (tatsĂ€chlich) sehr familiĂ€r, die Vorgesetzten wissen schon lange, dass ich unzufrieden bin, und so klein wie meine Stadt ist, wĂŒrde die Info, dass ich mich bewerbe, eh zu meinen Kollegen durchsickern (haben Freunde/Familienmitglieder in diversen anderen IT-Unternehmen des Umkreises). 

Geschrieben (bearbeitet)

Deine Situation ist an sich gar nicht so schlecht, bis auf die wenigen Arbeitgeber in WohnortnĂ€he. Umschulung mit anschließender Übernahme ist schon mal gut. Drei Jahre Berufserfahrung ebenfalls. Und dann auch noch im Bereich Coding -> Top Jobchancen! Ich wĂŒrde mir an deiner Stelle einfach mal potenzielle Stellenausschreibungen, die zu deiner örtlichen PrĂ€ferenz passen, anschauen. Oft sind die geforderten Techskills fĂŒr Programmiersprachen, Frameworks, etc. so unterschiedlich, dass es sich in meinen Augen nicht lohnt, jetzt im Voraus diese im Schnelldurchgang aneignen (dennoch in der Bewerbung deine tiefergehenden Kenntnisse in Hibernate, JSF, Spring unbedingt erwĂ€hnen, auch wenn diese fĂŒr die Stelle nicht gefordert werden) und in einer Bewerbung angeben zu wollen. Dein gutes Zeugnis vor Antritt der sozialversicherungspflichtigen BeschĂ€ftigung + deine Berufserfahrung sollten im heutigen Markt reichen zu BewerbungsgesprĂ€chen eingeladen zu werden. 

Ich wĂŒnsche dir viel GlĂŒck und Erfolg bei der Jobsuche!

Bearbeitet von Dragonstar
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Hohlkopf:

Der aktuelle Arbeitgeber ist (tatsÀchlich) sehr familiÀr,

FamiliĂ€r lĂ€sst bei mir sĂ€mtliche Alarmglocken schrillen. Die Bilder die sich mir aufdrĂ€ngen gehen dann in Richtung: Chef als Pascha, ehemalige MA sind fĂŒr alle anderen "gestorben" oder sollen es nach Willen der Firma/GF sein, man wird vom Chef persönlich und mit Vornamen angeschissen (egal ob man es selbst verbockt hat oder wer anderes)...

vor 8 Stunden schrieb Hohlkopf:

die Vorgesetzten wissen schon lange, dass ich unzufrieden bin,

Dann wundert es dich warum du keine spannenden Sachen machen darfst? Das Blödeste was dir passieren kann ist dass dein Vorgesetzter denkt du willst weg. Egal ob es stimmt oder nicht.

vor 8 Stunden schrieb Hohlkopf:

und so klein wie meine Stadt ist, wĂŒrde die Info, dass ich mich bewerbe, eh zu meinen Kollegen durchsickern (haben Freunde/Familienmitglieder in diversen anderen IT-Unternehmen des Umkreises). 

Aber nicht vom dortigen Personaler oder IT-Leiter etc. Die wissen dass sie das nicht nach außen tragen dĂŒrfen.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Maniska:

Bewirb dich einfach klassisch mit Anschreiben und Lebenslauf, mach dir ein Profil bei XING und je nach Leidensdruck kannst du dich auch bei Personaldienstleistern in die Kartei aufnehmen lassen.

Wobei dieser Weg die Gefahr birgt, in einer weiteren Sackgasse zu landen. Zumindest kann ich dies aus ĂŒber 10 J Erfahrung im Bereich ANÜ so sagen.

Zwar haben sich die Gesetze dahingehend verbessert, dass Arbeitgeber hier keine völlig willkĂŒrliche Ausbeutung mehr machen können, es gibt aber eine ganze Reihe von Contra Punkten.

Arbeitgeber, die auf das Mittel ANÜ zurĂŒckgreifen, sind meistens bereits wirtschaftlich angeschlagen oder zumindest temporĂ€r in wirtschaftlichen Schwierigkeiten.

Es kann ein Sprungbrett in andere Karrierewege sein, aber es kann auch ein Sprungbrett ins Karriereende werden.

Denn potentielle neue Arbeitgeber sehen Arbeitnehmer, die diesen Punkt in ihrem Lebenslauf haben möglicherweise auch kritisch, getreu dem Motto, wenn er / sie nichts besseres gefunden hat, als zweit- oder drittklassige ArbeitsverhÀltnisse, muss etwas nicht stimmen.

Ich wĂŒrde daher zu Vorsicht raten, bei dieser Option und wenn doch, dann sehen, dass man schnellstmöglich wieder davon weg kommt.

Geschrieben

Ja und nein, es gibt auch dort einige Personalvermittler die (auch) Direktvermittlung fĂŒr ihre Kunden betreiben. Ich hĂ€tte auch "bei Headhuntern in die Kartei aufnehmen lassen" schreiben können, dann wĂ€re aber auch wieder die Diskussion ĂŒber die SeriositĂ€t diverser Vertreter diese Spezies ausgebrochen ;) .

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb Maniska:

Ja und nein, es gibt auch dort einige Personalvermittler die (auch) Direktvermittlung fĂŒr ihre Kunden betreiben. Ich hĂ€tte auch "bei Headhuntern in die Kartei aufnehmen lassen" schreiben können, dann wĂ€re aber auch wieder die Diskussion ĂŒber die SeriositĂ€t diverser Vertreter diese Spezies ausgebrochen ;) .

Ich sehe, ich habe einen entscheidenden Satz vergessen. Ich wollte natĂŒrlich den Hinweis in diese Richtung  (Version 1) geben. Danke fĂŒr die ErgĂ€nzung.

Also da sind wir uns sicher einig. Bitte dann nur die Seriösen Personalvermittler.

Bearbeitet von tkreutz2
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Maniska:

FamiliĂ€r lĂ€sst bei mir sĂ€mtliche Alarmglocken schrillen. Die Bilder die sich mir aufdrĂ€ngen gehen dann in Richtung: Chef als Pascha, ehemalige MA sind fĂŒr alle anderen "gestorben" oder sollen es nach Willen der Firma/GF sein, man wird vom Chef persönlich und mit Vornamen angeschissen (egal ob man es selbst verbockt hat oder wer anderes)...

Dann wundert es dich warum du keine spannenden Sachen machen darfst? Das Blödeste was dir passieren kann ist dass dein Vorgesetzter denkt du willst weg. Egal ob es stimmt oder nicht.

Aber nicht vom dortigen Personaler oder IT-Leiter etc. Die wissen dass sie das nicht nach außen tragen dĂŒrfen.

"FamiliÀr" war tatsÀchlich positiv gemeint. Will nicht zu sehr ins Detail gehen, aber FirmenatmosphÀre & -kultur waren der Hauptgrund, warum ich nach meiner Ausbildung geblieben bin, obwohl mir die fachlichen Probleme bekannt waren.

Ich habe schon mit den spannendsten Aufgabenbereich in der Firma, daran wird(/kann, da Personalmangel) sich auch erstmal nichts Àndern.

Dass die Personaler die Info nicht weitergeben dĂŒrfen ist schon klar, aber spĂ€testens wenn ich zu einem VorstellungsgesprĂ€ch aufschlage, sieht mich irgendwer, der sowohl mich als auch einen Kollegen kennt und fragt sich, was ich dort zu suchen habe.

Ob es die richtige Entscheidung war damit offen umzugehen, kann ich natĂŒrlich noch nicht 100% sagen. Die EinwĂ€nde waren mir bekannt. Ich hab es mir gut ĂŒberlegt, und unter meinen spezifischen Begebenheiten fĂŒr besser gehalten, es direkt anzusprechen. Bisher spĂŒre ich keine negativen Auswirkungen von Seiten meines AG.

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Hohlkopf:

"FamiliÀr" war tatsÀchlich positiv gemeint. Will nicht zu sehr ins Detail gehen, aber FirmenatmosphÀre & -kultur waren der Hauptgrund, warum ich nach meiner Ausbildung geblieben bin, obwohl mir die fachlichen Probleme bekannt waren.

Habe ich in meiner alten Firma auch geglaubt, dieses MĂ€rchen.

vor 16 Stunden schrieb be98:

Gibt es denn ne etwas grĂ¶ĂŸere Stadt, in die man 1-2 die Woche pendeln könnte? 

Vielleicht nicht dauerhaft pendeln. Aber, @Hohlkopf, bewerben! Schau mal, ob es zu einem, zwei konkreten Angeboten kommt.

Ich war damals in einer sehr Àhnlichen Situation. Bei mir war es so, dass das was ich als Systemintegrator gemacht habe,
weit, weit weg von jedem "Standard" war, fĂŒr die Personaler/IT-Leiter.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...