Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Erstmal danke für alle Kommentare.
Ich habe versucht auf all eure schnellen Antworten/Verbesserungsvorschläge einzugehen.
Habt ihr immer noch einige Tipps für mein Anschreiben ?

Bewerbung für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration in Düsseldorf



Sehr geehrte Damen und Herren,

 

auf Empfehlung von anderen Azubis in ihrem Unternehmen und über Ausbildung.de bin ich auf die oben genannte offene Ausbildungsstelle aufmerksam geworden und möchte mich hiermit bewerben.

Ich bin in den letzten Jahren, grob genommen, 3 unterschiedlichen Bereichen der Informatik nähergekommen und habe gesehen, dass mir der rein theoriebasierte Unterricht an den Universitäten nicht reicht um mein Wissen zu festigen. Ich brauche praxisnahe Erfahrung um mich gezielt und erfolgreich auszubilden. Als Arbeitnehmer in der Informatik muss eine gewisse soziale Kompetenz vorhanden sein, die die Ausbildung definitiv besser fördert als eine Universität. Dank meines Studiums habe ich auch schon erste Erfahrungen mit IT-Systemen und Datenbanken gesammelt.

Zudem habe ich von Bekannten, unteranderem auch Fachinformatiker, die bei Ihrem Unternehmen ihre Ausbildung abgeschlossen haben, mitbekommen, dass die Ausbildung im Hause ACME Corp. sehr gut ist und sehr viele Möglichkeiten auf Weiterbildung, z.B. Cisco CCNA Zertifizierung, bietet.

Die Informatik ist für mich eine Leidenschaft, weshalb ich mich trotz Neuorientierung der Ausbildungsart, im selben Fachbereich beschäftigen und Arbeiten möchte. Ich habe in meiner Freizeit viel mit Hard- und Software zu tun. Oft helfe ich meinen Freunden und Bekannten mit der Zusammenstellung von PCs und deren Aufsetzung.


Ich möchte meine Ausbildung in Ihrem Haus machen, da die ACME Corp. eine der größten Unternehmen in Deutschland ist und damit auch viele unterschiedliche Weiterbildungs- und somit auch Aufstiegsmöglichkeiten bietet. Es ist ein internationales und diverses Unternehmen, welches jahrelange Erfahrung mit Auszubildenden hat und sich als ein kompetenter Ausbilder etabliert hat, weshalb ich mich für eine Ausbildung bei ACME Corp. entschieden habe.

Über eine positive Rückmeldung für ein persönliches und oder online Gespräch, würde ich mich sehr freuen.

Bearbeitet von Chief Wiggum
Anonymisiert

Bin kein Experte in sowas, aber finde den folgenden Absatz etwas zu lang:

Zitat

Zudem habe ich von Bekannten, unteranderem auch Fachinformatiker, die bei Ihrem Unternehmen ihre Ausbildung abgeschlossen haben, mitbekommen, dass die Ausbildung im Hause ACME Corp. sehr gut ist und sehr viele Möglichkeiten auf Weiterbildung, z.B. Cisco CCNA Zertifizierung, bietet.

Wenn ich den Satz lese, inklusive Lesepausen bei den Kommas, zieht sich das Lesen seeeeehhhhrrrr in die Länge. Du hast zwei Kernaussagen und hast es alles in einen Satz gepackt, was sich imo. einfach nicht gut lesen lässt. Zusätzlich wiederholst du dich bei der Aussage mit den Weiterbildungen in dem vorletzten Absatz nochmal.

Ich finde auch, dass "die Ausbildung im Hause ACME Corp. sehr gut ist" irgendwie sehr umgangssprachlich, also hört sich nicht professionell an.

 

Zitat

Als Arbeitnehmer in der Informatik muss eine gewisse soziale Kompetenz vorhanden sein, die die Ausbildung definitiv besser fördert als eine Universität.

Finde die Aussage auch einfach nicht gut, da du damit die Ausbildung befürwortest aber ein Studium etwas in den Dreck ziehst (übertrieben gesagt, kann aber so aufgefasst werden). Den Part, dass es dich aber persönlich mehr anspricht eine Ausbildung zu machen, da das praxisnahe für deine persönliche Entwicklung wichtiger ist finde ich wiederum sehr gut.

 

Bearbeitet von Chief Wiggum
ebenfalls anonymisiert

  • Autor

So besser ? @110100100

vor einer Stunde schrieb EA27:

Als Arbeitnehmer in der Informatik muss eine gewisse soziale Kompetenz vorhanden sein, die die Ausbildung definitiv besser fördert als eine Universität.

Als Arbeitnehmer in der Informatik muss eine gewisse soziale Kompetenz vorhanden sein, die ich mir der Ausbildung besser aneignen und vertiefen will.

 

vor einer Stunde schrieb EA27:

Zudem habe ich von Bekannten, unteranderem auch Fachinformatiker, die bei Ihrem Unternehmen ihre Ausbildung abgeschlossen haben, mitbekommen, dass die Ausbildung im Hause Vodafone sehr gut ist und sehr viele Möglichkeiten auf Weiterbildung, z.B. Cisco CCNA Zertifizierung, bietet.

Ich habe von Bekannten mitbekommen, dass die Ausbildung von Vodafone eine der Besten im Bereich der Informatik sei. Durch ein Gespräch mit einem Fachinformatiker aus Ihrem Hause wurde ich auch auf die vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und Vorteile aufmerksam, die von der Vodafone GmbH angeboten werden, wie z.B. die Cisco CCNA Zertifizierung.
 

vor 8 Minuten schrieb EA27:

Als Arbeitnehmer in der Informatik muss eine gewisse soziale Kompetenz vorhanden sein, die ich mir der Ausbildung besser aneignen und vertiefen will.

Finde den Satz dennoch etwas kritisch. Man eignet sich zwar im Studium und in der Ausbildung gewisse Schlüsselqualifikationen an aber besonders bei den Sozialkompetenzen ist es so, dass man die als (junger) Erwachsener eigentlich schon mitbringen sollte z.B. Kommunikationsfähigkeit oder Teamfähigkeit. Zumal in der Informatik (abhängig von dem jeweiligen Fachbereich) auch noch andere Kompetenzen wichtig sind.

P.S. Warum hast du eigentlich nun einen neuen Thread eröffnet? Das sorgt nur für Verwirrung und führt dazu dass ggf. Informationen nun in zwei Threads verteilt werden. Ich habe jedenfalls keine Lust beide Threads zu verfolgen....

   

Und noch eine gute alte Forensitte: achte drauf, dass du dir hier den Firnennamen nicht nennst. Aktuell ist die "Bewerbung" kein positives Aushängeschild für dich.

 

vor 35 Minuten schrieb Interrupt:

Finde den Satz dennoch etwas kritisch. Man eignet sich zwar im Studium und in der Ausbildung gewisse Schlüsselqualifikationen an aber besonders bei den Sozialkompetenzen ist es so, dass man die als (junger) Erwachsener eigentlich schon mitbringen sollte z.B. Kommunikationsfähigkeit oder Teamfähigkeit. Zumal in der Informatik (abhängig von dem jeweiligen Fachbereich) auch noch andere Kompetenzen wichtig sind.

P.S. Warum hast du eigentlich nun einen neuen Thread eröffnet? Das sorgt nur für Verwirrung und führt dazu dass ggf. Informationen nun in zwei Threads verteilt werden. Ich habe jedenfalls keine Lust beide Threads zu verfolgen....

   

Stimme Interrupt hier zu. Du beschränkst dich hier zu sehr auf die soziale Kompetenz die du verstärken möchtest, welche aber in den meisten Berufen eine Grundvoraussetzung ist, da du immer mit Menschen zu tuen haben wirst, egal welcher Beruf. Du musst dein Anschreiben so gestalten, dass du dem Personaler zeigst, weshalb sie dich genau nehmen sollen - also erwähn lieber, welche Stärken du bereits mitbringst und wieso das Unternehmen von dir profitieren wird.

 

  • Autor

Sry wegen des 2. Threads. Ist mein erstes Mal und ich entschuldige mich für jeden Fehltritt.


Und danke nochmal für alle Tipps und Verbesserungsvorschläge.

  • Autor

Wie sieht es jetzt aus ?
Noch etwas was ich verfeinern oder kürzer verfassen kann?

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

grob genommen bin ich in den letzten Jahren 4 unterschiedlichen Bereichen der Informatik (Bioinformatik, Elektro- und Informationstechnik und IT-Sicherheit) nähergekommen und habe gesehen, dass mir der rein theoriebasierte Unterricht an den Universitäten nicht reicht um mein Wissen zu festigen. Ich brauche praxisnahe Erfahrung um mich gezielt und erfolgreich auszubilden. Dank meines Studiums habe ich auch schon erste Erfahrungen mit einfachen Verschlüsselungsmethoden, wie z.B. die DES-Verschlüsselung, sowie den Grundlagen der Kryptographie gesammelt. Da ich in meiner Freizeit Fußball im Verein spiele, weiß ich wie wichtig es ist, als eine Einheit aufzutreten und sich füreinander Einzusetzen. Weiterhin bin ich sehr weltoffen und habe keine Probleme mit Personen aus verschiedenen Kulturen zu kooperieren. Darüber hinaus möchte ich meine sozialen Kompetenzen wie z.B. Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Führungsqualitäten in einem so breitgefächerten Unternehmen verfeinern und diese auf Unternehmensebene erweitern.

Zudem habe ich von Bekannten mitbekommen, dass die Ausbildung von Firma auf einem qualitativ sehr hohen Niveau ist. Durch ein Gespräch mit einem Fachinformatiker aus Ihrem Hause wurde ich auch auf die vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und Vorteile aufmerksam, die von der Firma angeboten werden, wie z.B. die Cisco CCNA Zertifizierung.

Die Informatik ist für mich eine Leidenschaft, weshalb ich mich trotz Neuorientierung der Ausbildungsart, im selben Fachbereich beschäftigen und Arbeiten möchte. Ich habe in meiner Freizeit viel mit Hard- und Software zu tun. Oft helfe ich meinen Freunden und Bekannten mit der Zusammenstellung von PCs für den privaten Gebrauch und deren Aufsetzung (Microsoft).


Gerne stelle ich mich in einem Vorstellungsgespräch persönlich vor.

Mit freundlichen Grüßen,

Bearbeitet von EA27

Moin,

vor 6 Stunden schrieb EA27:

Da ich in meiner Freizeit Fußball im Verein spiele, weiß ich wie wichtig es ist, als eine Einheit aufzutreten und sich füreinander Einzusetzen.

Kitsch, umschreiben oder streichen. Passt inhaltlich auch nicht zum Rest des Anschreibens.

vor 6 Stunden schrieb EA27:

Weiterhin bin ich sehr weltoffen und habe keine Probleme mit Personen aus verschiedenen Kulturen zu kooperieren.

Schlimm wenn nicht. Kann raus.

vor 6 Stunden schrieb EA27:

Darüber hinaus möchte ich meine sozialen Kompetenzen wie z.B. Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Führungsqualitäten in einem so breitgefächerten Unternehmen verfeinern und diese auf Unternehmensebene erweitern.

Das sind reine Floskeln. Beschreib konkreter, wie du dir diese Kompetenzen aneignen möchtest. Möchtest du z.B. unter den Azubis des Jahrgangs eine Führungsrolle übernehmen, in der Berufsschule Klassensprecher werden, oder ähnliches?

vor 6 Stunden schrieb EA27:

Zudem habe ich von Bekannten mitbekommen, dass die Ausbildung von Firma auf einem qualitativ sehr hohen Niveau ist. Durch ein Gespräch mit einem Fachinformatiker aus Ihrem Hause wurde ich auch auf die vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und Vorteile aufmerksam, die von der Firma angeboten werden, wie z.B. die Cisco CCNA Zertifizierung.

Wenn du schon eine Person hast, die dir die Ausbildung im Unternehmen empfohlen hat, musst du nicht mehr die anonymen Bekannten erwähnen.

Unter "qualitativ sehr hohes Niveau" stellt sich wahrscheinlich nicht jeder das gleiche vor. Sei konkret und gib wieder, welche Aspekte der Ausbildung gelobt wurden.

vor 6 Stunden schrieb EA27:

Oft helfe ich meinen Freunden und Bekannten mit der Zusammenstellung von PCs für den privaten Gebrauch und deren Aufsetzung (Microsoft).

Das ist diese typische Bewerbungs-Grammatik. "Ich helfe oft meinen Freunden beim Zusammenstellen und Aufsetzen von PCs" liest sich angenehmer.

 

Jede Stelle, an der du etwas in Klammern schreibst, solltest du Umschreiben. Daraus lassen sich ordentliche Sätze bilden.

Sehr geehrte Damen und Herren,

in den letzten Jahren bin ich unterschiedlichen Bereichen der Informatik, nämlich der Bioinformatik, Elektro- und Informationstechnik sowie der IT-Sicherheit, näher gekommen. Ich habe dabei festgestellt, dass mir der rein theoriebasierte Unterricht an der Universität nicht reicht um mein Wissen zu festigen. Ich benötige praxisnahe Erfahrung, um mich gezielt und erfolgreich auszubilden. Dank meines Studiums habe ich auch schon erste Erfahrungen mit einfachen Verschlüsselungsmethoden, wie der DES-Verschlüsselung, sowie den Grundlagen der Kryptographie gesammelt. Da ich in meiner Freizeit Fußball im Verein spiele, weiß ich wie wichtig es ist, als eine Einheit aufzutreten und sich füreinander einzusetzen. Weiterhin bin ich sehr weltoffen und schätze die Vorteile diverser Teams. Darüber hinaus möchte ich meine sozialen Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Führungsqualitäten in einem so breitgefächerten Unternehmen verfeinern und  erweitern.

Zudem habe ich von Bekannten erfahren, dass die Ausbildung von Firma auf einem qualitativ sehr hohen Niveau liegt. Durch ein Gespräch mit einem Fachinformatiker aus Ihrem Hause wurde ich auch auf die vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und Vorteile aufmerksam, die von der Firma angeboten werden, wie die Cisco CCNA Zertifizierung.

Die Informatik ist für mich eine Leidenschaft, weshalb ich mich trotz Neuausrichtung der Ausbildungsart, weiterhin im selben Fachbereich arbeiten möchte. Ich habe in meiner Freizeit viel mit Hard- und Software zu tun. Oft helfe ich meinen Freunden und Bekannten mit der Zusammenstellung von PCs für den privaten Gebrauch und der Einrichtung von Microsoft Windows.


Ich freue mich darauf Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich kennen zu lernen.

Mit freundlichen Grüßen,

 

——

Dieses „grob genommen“ muss weg, allgemein sollte offensichtlich überflüssiges weg. Mindestens 2 mal war die Groß-Klein-Schreibung falsch. Abkürzungen gehören idR nicht in ein Anschreiben, in deinem Fall 3 Mal „z. B.“. 

Bearbeitet von monolith

Hallo @EA27

ich stimme meinen Vorschreibern, auch im vorherigen Thread, nur bedingt zu.

Dein erster Ansatz war eigentlich ganz okay. Der jetzige Stand gefällt mir nicht. Warum? Ein Anschreiben ist ein Begleitbrief zu den Bewerbungsunterlagen. Es ist gut, dass Du in Deinem Anschrieben kurz und knapp mit eigenen Worten auf den Punkt gekommen bist. Die aktuelle Version lenkt vom Wesentlichen ab. Fakt ist, dass Du vier Jahre studiert hast und merkst, dass es nichts für Dich ist. Wenn Du Dich jetzt in einer betrieblichen Ausbildung versuchst, erscheint es mir ein vielversprechender und realistischer Ansatz.

Ich schlage, basierend auf Deinem ersten Versuch, folgende Änderung vor:

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration

Sehr geehrte/r Herr/Frau Nachname,

nach vier Jahren als Student informationstechnischer Studiengänge stelle ich fest, dass meine Fähigkeiten mehr praktischer Natur sind.

Meine Leidenschaft gilt nach wie vor der Informatik. Deshalb bewerbe ich mich um eine praxis- und berufsnahe Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration in Ihrem Hause. Weitere Einzelheiten zu meinem Werdegang entnehmen Sie bitte den beigefügten Unterlagen.

Gerne stehe ich Ihnen für ein persönliches Kennenlernen zur Verfügung und freue mich auf Ihre Einladung zu einem Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Bearbeitet von MarcoDrost

vor 1 Stunde schrieb MarcoDrost:

nach vier Jahren als Student informationstechnischer Studiengänge stelle ich fest, dass meine Fähigkeiten mehr praktischer Natur sind.

Das klingt für mich wiederum merkwürdig - obwohl ich den Ansatz gut finde. Erst nach vier Jahren?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.