Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe eine Frage zur IHK Mündliche Prüfung.
Da ich relativ neu in Deutschland bin und mein Deutsch auf B2-Niveau ist, stoße ich ab und zu auf Schwierigkeiten, aber insgesamt habe ich gute Noten in der Berufsschule.
Ich würde gerne wissen, wie streng die IHK bei der Mündlichenprüfung ist?
Wenn jemand das Wissen zeigt, aber grammatikalisch nicht ganz korrekt, wäre das ein Problem?

vor 1 Stunde schrieb Goku7:

Da ich relativ neu in Deutschland bin und mein Deutsch auf B2-Niveau ist, stoße ich ab und zu auf Schwierigkeiten,

[....]

Wenn jemand das Wissen zeigt, aber grammatikalisch nicht ganz korrekt, wäre das ein Problem?

Du kannst Dich hier auch recht sauber ausdrücken. Deinen, vermutlich, vorhandenseienden Akzent musst Du nicht verstecken.

Wir hatten einen ähnlichen Fall im letzten Sommer. Der Herr war auch erst seit einigen Jahren in Deutschland. Wir haben ihn gut verstanden. Und wenn, dann haben wir freundlich nachgefragt - überhaupt kein Thema.

Wenn jemand aufgrund seiner Herkunft und die Dauer seines Aufenthaltes hier Probleme mit der Sprache hat, fällt man nicht deswegen im Fachgespräch durch. Wenn, dann nur, weil man schon vorher nicht alles verstanden hat und deswegen grobe Fehler, die auf Verständnisschwierigkeiten beruhen, macht. In der Regel unterstützt aber der Betrieb einen Auszubildenden da ja individuell und auch die Berufsschule hat in aller Regel ein Auge darauf.

Da Du aber, lieber @Goku7 , ein gutes Berufsschulzeugnis hast gehe ich auch von guten bis befriedigenden Leistungen
in der schriftlichen Prüfung aus und somit von einem soliden Projekt. Dann solltest Du in der Präsentation und im Fachgespräch wenige schwierigkeiten erwarten dürfen.

Viel Erfolg! :)

  • Autor

Danke für die Ermutigung. Ich arbeite in einem kleinen Unternehmen und bin die meiste Zeit allein im Büro, daher kann ich nicht viel üben. Im Unterricht verlasse ich mich bisher hauptsächlich auf die Skripte, die uns in der Schule gegeben werden, so kann ich langsam Unbekanntes übersetzen. Ich lerne auch Sachen in der Firma aus dem Englischen, leider, aber ich kann nur so mithalten.
Ich kann mein Deutsch gut ausdrücken, ich weiß, ich sehe oft komische Gesichtsausdrücke, aber ich habe mich daran gewöhnt :)
Und noch eine Sache, ich benutze ein Online-Wörterbuch, um das hier zu schreiben.
Das Problem ist der Druck, den ich habe, weil mir nur 2 Jahre Ausbildung gegeben wurden und nicht 3, also muss ich viele Sachen in kurzer Zeit schaffen, also schätze ich, dass mein Deutsch besser sein wird, als es jetzt ist. Deshalb hoffe ich, dass sie mein Deutsch nicht bewerten werden :)

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Was Dir auch helfen kann: 

Wenn Du Deine Präsentation fertig hast, dann schau ob Du vor dem mündlichen Fachgespräch die Möglichkeit hast, die jemandem vorher zu präsentieren und vorzutragen. 

Das muss nicht in der Firma sein, das können auch deutschsprachige Freunde sein die von IT absolut keine Ahnung haben. Eigentlich sogar: Je weniger die von dem Thema Ahnung haben, umso besser. 

Dann kannst Du auch sehen ob Du mit den vorgegeben 15 Minuten hin kommst oder ob Du hier und da noch etwas abändern musst. Und es gibt Dir mehr Sicherheit.

  • Autor

Danke für die Ratschläge.
Ich werde mein Deutsch weiter verbessern und hoffe, dass ich für die bevorstehenden Prüfungen wortgewandt genug sein werde.
Ich denke, meine Ausbilder werden mich auch testen, aber ich werde sicher Publikum für meine Präsentation finden :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.