Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Virtuallisierung eines Arbeitsplatzes für zwei weitere Mitarbeiter im Rechenzentrum über eine SSL VPN-Verbindung.

Empfohlene Antworten

Ich lese nun schon seit geraumer Zeit hier mit und stelle immer wieder fest, dass als Zulassungsgrundlage eine  Entscheidung gefordert wird.

Wenn man aber den § 20 der Prüfungsordnung für FISIs ansieht, dann steht da nur etwas von vorschlagen. Ware ja auch schon komisch, wenn ein Auszubildender eine wirtschaftliche Entscheidung zu treffen hätte. Die obliegt wohl nur dem Personal, dass entscheidungfsbefugt ist. Bei entsprechenden Vorgaben durch das Unternehmen kann der Prüfling ja auch nicht davon abweichen. Letztlich dient die Prüfung ja der Feststellung der beruflichen Handlungsfähigkeit und findet sich nirgendwo etwass zur Überprufung der Entscheidungsfähigkeit. Wie auch immer man so etwas prüfen möchte/kann. 

Es sei denn, das Ganze wird nur gefaked, damit es zur Anforderung der IHK passt. Dann allerdings muss man sich doch fragen, ob das nicht noch was mit ernsthafter Ausbildung zu tun hat. Gleich verhält es sich ja auch mit der unrealistischen Vorgabe der Projektdauer.

 

Ich würde den Antrag so einreichen. Wenn da was fehlt, meldet sich der PA schon.

vor 5 Minuten schrieb FISI-I:

Ware ja auch schon komisch, wenn ein Auszubildender eine wirtschaftliche Entscheidung zu treffen hätte.

Ehm... nein? Du ziehst ein Projekt durch das einen wirtschaftlichen Nutzen haben soll. Du bist als Azubi der Experte hier und hast deine Expertenmeinung gegenüber dem Kunden zu vertreten.

vor 6 Minuten schrieb FISI-I:

Wie auch immer man so etwas prüfen möchte/kann. 

Oh das können die Prüfer relativ zügig mit den richtigen Fragen herausfinden.

vor 42 Minuten schrieb FISI-I:

Wenn man aber den § 20 der Prüfungsordnung für FISIs ansieht, dann steht da nur etwas von vorschlagen. Ware ja auch schon komisch, wenn ein Auszubildender eine wirtschaftliche Entscheidung zu treffen hätte. Die obliegt wohl nur dem Personal, dass entscheidungfsbefugt ist

Dann hast du beim stillen mitlesen hier und da das ein oder andere überlesen:

Du bekommst oder erarbeitest für das Projekt bestimmte Anforderungen die sich in der Regel aus IST und SOLL Vergleich ergeben, anhand dieser Anforderungen erarbeitest du die deiner Meinung nach optimale Lösung (technische und wirtschaftliche Betrachtung) und schlägst diese dem Auftraggeber vor. Ob und wie sich dieser entscheidet, darauf kannst du zwar mit deiner Analyse versuchen Einfluss zu  nehmen aber, da will auch der PA nicht belogen werden, die haben schon so viele Projekte geprüft und wissen genau das im Endeffekt der Entscheider am längeren Hebel sitz und den Weg vorgibt bzw. nicht immer die objektiv beste Lösung umgesetzt wird.

Trotzdem müssen im Projekt verschiedene Lösungsansätze verglichen werden, für das was der TE als "Projekt" geplant hat braucht es keinen FiSi, da reicht eine IT Hilfskraft. Selbst wenn ein PA dieses Projekt blauäugig durchwinkt würden in der Endabrechnung wichtige Punkte fehlen die ein Bestehen der Prüfung sehr unwahrscheinlich machen.

Bearbeitet von SR2021

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.