Zum Inhalt springen

IT-Zertifizierungsmöglichkeiten


Mero47

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin ausgelernter FiSi seit knapp einem Jahr und überlege mir aktuell ein paar Zertifikate zu machen.

Ich finde Windows Server als auch Netzwerke sehr interessant und spannend. Gibt es aus eurer Sicht bestimmte IT-Zertifikate, die man auf jeden Fall haben sollte?

Und auf welcher Seite kann man solche IT-Zertifikate machen (inkl. Trainingsunterlagen etc.)?

Ich habe z.B. auf comptia.de etwas gefunden, allerdings funktioniert wohl der Shop von denen nicht mehr (Error 404).

Wo habt ihr eure Zertifikate gemacht und könntet ihr mir Links zu Webseiten zukommen lassen, bei denen ich Zertifikate machen kann?

Am besten wären eLearnings und keine Online Trainingskurse.

Vielen Dank im Voraus! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

06023-IT-Certification-Roadmap-Dec2018.p

Kannst dir mal anschauen was so alles gibt hier nur ein Bsp.

Man braucht nicht unbedingt Zertifikate wenn man Berufserfahrung hat.

Wo du deine Zertifikate machst hängt vom Anbieter/Herstellers ab.

Es gibt gute Schulungsanbieter aber wie immer hängt es vom Hersteller zertifikate Standort Lehrer etc ab.

Must have Zertifikate nicht... Gibt genugend Leute die ohne CCNA oder was weiss ich bei Fortune 100 als Netzwerker arbeiten die Jahrelange Erfahrung haben.  Es gibt aber auch Windows admin mit 20 Jahre BE aber nur jahrelang klickibunti AD Accounts erstellt haben mehr nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du Interesse an Netzwerken haben solltest, kann ich dir den CCNA 200-301 wärmstens empfehlen. Gibt dutzende Kurse dazu. Ich persönlich habe hauptsächlich Jeremys IT Lab (Youtube Reihe) genutzt und Boson ExSim, da ich auch auf der Arbeit (Ausbildung) viel mit Netzwerken mache, kam ich damit sehr gut zurecht. Ansonsten gibt es noch andere Tutoren wie David Bombal, Neil Anderson, CBT Nuggets, OCG von Wendell Odom Bücherreihe (2 Volumes). Packet Tracer ist auch ein must have um die Theorie zu verinnerlichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

MCSA / MCSE kann man seit Anfang 2021 nicht mehr machen, das Poster aus #2 ist also teilweise veraltet.

Von den CompTIA-Zertifizierungen selbst würde ich vielleicht die Security+ empfehlen, aber die ist kein Einsteigerzertifikat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Seh ich anders. Security+ ist ein Einsteiger Zertifikat, aber wird hier in Deutschland sowieso nichts bringen. In den Ami Ländern machen die das, weil es eine der Voraussetzungen ist für das DoD zu arbeiten.

Wenn es Windows Server oder Netzwerk sein soll, dann würde ich wahrscheinlich mit Microsoft und Cisco Zertifikaten gehen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das heißt die CompTia Zertifikate sind eher noch für Einsteiger/Anfänger?

Wenn MCSA und MCSE nicht mehr machbar sind, wie kann man sonst einen Windows Server Zertifikat machen?

Unter anderem wäre es sehr hilfreich, wenn ihr mir Links schickt zu den Webseiten, bei denen man die Prüfungen absolvieren kann bzw. auch Kurse kaufen kann... Ich weiß nicht, ob die Theorie aus den Youtube Tutorials ausreicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Microsoft Certified: Windows Server Hybrid Administrator Associate - Certifications | Microsoft Learn

Microsoft 365 Certified: Modern Desktop Administrator Associate - Certifications | Microsoft Learn

 

Wie auch immer du dich vorbereitest, schau dir den Study Guide an, welcher die abgefragten Themen beinhaltet. Daran kann man dann selbst entdecken wo man noch Lücken aufweist.

Az800: AZ-800 Exam Study Guide (microsoft.com)

Az801: AZ-801 Exam Study Guide (microsoft.com)

Bearbeitet von alex123321
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Microsoft Zertifizierungen ändern sich ständig. Am Besten geht man zu einem regionalen Anbieter, der auch ein Prüfungscenter (Pearson Vue) sowie MOC Kurse (Zertifizierte Trainer) anbeitet und lässt sich einen individuellen Fahrplan erstellen, je nach Spezialisierung (z.B. DB).

Eine Liste der Anbieter findet man z.B. hier:

https://learn.microsoft.com/de-de/certifications/help

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...