Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

kann mir vielleicht jemand beantworten, wie viel Anteil Buchführung in der AP Teil 2 dran kommt?
Wieso ich frage:
Wir bekommen grad in der Umschulung im Eilverfahren Buchführung in den Kopf gehauen, keiner kommt mehr mit, es ist total chaotisch.
Auf Rückfrage mit dem Dozenten kommt nur, das kommt in der AP Teil 2, eventuell auch in Teil 1dran.

In wie weit in die Tiefe gehend oder in welchem Bereich der Prüfung wird nicht beantwortet.

Schon mal Danke im Vorraus für euere Rückmeldungen.

"Buchführung" kommt da gar nicht dran, aber WISO.

Der Bereich geht mit 20% als eigener Prüfungsbereich in die Endnote ein. Im Fachgespräch und auch in der Projektarbeit des Kaufmanns und des FiSi ist das ein elementarer Teil der Projektbegründung, also sehr wichtig

vor 3 Stunden schrieb Miaro:

in welchem Bereich der Prüfung

eigene Prüfung und in allen GH denkbar. In der Doku und im Fachgespräch nach meiner Erfahung garantiert.

vor 3 Stunden schrieb Miaro:

wie weit in die Tiefe gehend

Was lernst Du denn ? Buchen musst Du nicht, aber Begriffe wie Abschreibung, Nebenkosten,Brutto/Netto, Amortisation, BreakEven, TCO müssen sitzen

Wir lernen gerade die komplette Finanz-Buchführung, sprich T-Konten,Grundbuch, Hauptbuch, Erfolgs-/Aufwandskonten, doppelte Buchführung, Buchungssätze,Vorsteuer, Umsatzsteuer ect. Es ist wirklich ein Crashkurs reine Buchhaltung.
Mit dme Hintergrund, das käme genauso in WISO vor.
Abschreibung, Nebenkosten,Brutto/Netto, Amortisation, BreakEven, TCO bis jetzt noch nicht. Werde ich selbstständig lernen, danke für den Tipp.


 

Lass dir doch mal vom Dozenten sagen, wo er in den Prüfungen dert letzten Jahre eine Aufgabe mit T Konto und Buchungsnummer gesehen hat.
Sollte er antworten, das war, als Adenauer zum zweiten Mal Bundeskanzler wurde, dann ist alles klar.

Im Rahemenplan und im Prüfungskatalog findest du die relevanten Themen.
Oder einfachmal einige WiSO Prüfungen lesen.
Der Dozent sollte euch beibringen, was Ihr zur Prüfung braucht, nicht was er gerne erzählt, wer das schon immer erzählt hat.
 

vor einer Stunde schrieb charmanta:

Der Bereich geht mit 20% als eigener Prüfungsbereich in die Endnote ein.

Teil 1 der Prüfung mit 20 Prozent Gewichtung
 - Prüfungsbereich 1: „Einrichten eines IT-gestützten Arbeitsplatzes“
Es werden nur berufsbildübergreifende Positionen geprüft. Alle IT-Berufe werden die gleiche Teil 1 Prüfung haben.

Teil 2 der Prüfung mit 80 Prozent Gewichtung
- Prüfungsbereich 2: betriebliche Projektarbeit (50 Prozent)
- Prüfungsbereich 3: Planen eines Softwareproduktes (schriftlich; 10 Prozent )
- Prüfungsbereich 4: Entwicklung und Umsetzung von Algorithmen (schriftlich; 10 Prozent )
- Prüfungsbereich 5: WiSo (schriftlich; 10 Prozent)

 

Sind es jetzt nicht nur noch 10% ?

@alleswegSeiner Meinung nach ja. Das Modul schimpft sich Controlling, er hat uns jetzt schon mehrfach vorbetet, das Buchführung dran kommen wird. Das ganze geht 3 Wochen.
Ich habe es bis jetzt weder in alten Prüfungen noch im Prüfungstrainer des U-Formverlag gefunden.
Göttlich ist auch, keiner kommt mehr mit, die Klausur war unter aller Sau letzten Freitag,wer schlechter als eine 4 war, muss diese neu schreiben, um den Lerneffekt zu bestätigen.
 

Also ich weiß, dass unser WISO-Lehrer auch mit uns damals rudimentäre Buchführung gegen Ende durchgenommen hat, mit dem Worten: "Es ist Teil des Prüfungsplans, kam aber bisher maximal ein Mail in einer Abschlussprüfung vor x Jahren vor. Aber man kann ja nie wissen, ob es nicht doch noch mal kommt."

Um ehrlich zu sein: Es schadet sicher nicht, schon mal was davon gehört zu haben, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es dran kommt, und den sehr geringen Einfluss, den diese Aufgabe dann auf die Gesamtnote hätte, wäre mir den Aufwand nicht wert, mich da tiefer mit zu beschäftigen. :)

vor 13 Stunden schrieb elgorgo:

- Prüfungsbereich 5: WiSo (schriftlich; 10 Prozent)

 

Sind es jetzt nicht nur noch 10% ?

Nun hab ich nachgesehen, korrekt. Aber es kommt garantiert auch im FG und in der Doku vor ;)

Die Empfehlung des BBIG für IT Berufe sieht nur Grundwissen Buchführung vor, keine Buchungen oder Konten...

Schaden kann es nicht ( ich erinner mich ich hab beim Lohnbuchen geflucht wie nix gutes :D, als DV Kaufmann ! ) aber es wird heute nicht mehr geprüft/gelehrt.

WISO ist das Thema, nicht Buchführung. Schau in den Westermann, da steht alles was Du wissen musst

WISO scheint bei meinem Institut anscheinend kein Thema zu sein, dafür jetzt eben das.
Das lern ich aber selbstständig, das meiste aus dem Unterricht ist eh unzureichend und nicht zu gebrauchen.

Wir haben das Buch vom Europaverlag, was nie benutzt wird.
Westermann gibt es nur Kopien für Aufgaben.
 

vor 1 Stunde schrieb skylake:

Geht mir ähnlich aber T-Konten usw. auf keinen Fall.

Gut, ob man jetzt wirklich bis zum Abwinken kontieren üben muss ist eine Sache, dass jemand der einen kaufmännischen Beruf (laut IHK) lernt, der sollte auch wissen wie die buchhalterische Kontoführung funktioniert.

Das klassische "SOLL an HABEN" sollte als Grundlage schon sitzen, den kompletten Kontenrahmen kann man getrost bei Bedarf nachschlagen.

vor 13 Stunden schrieb elgorgo:

Der Dozent sollte euch beibringen, was Ihr zur Prüfung braucht, nicht was er gerne erzählt, wer das schon immer erzählt hat.

Der Dozent sollte erzählen was der Rahmenplan vorsieht, und da stehen zum Teil auch Dinge drin die in Prüfungen noch nie abgefragt wurden, trotzdem sind sie zu vermitteln.

vor 43 Minuten schrieb allesweg:

Was muss bei dem Bildungsinstitut noch alles deiner Meinung nach schief laufen, bevor du dich an den Kostenträger wendest?

Da bin ich schon dran.
Falls Du aber meinen allerersten Thread zur Umschulung kennen solltest, kann ich Dir jetzt schon sagen, was dabei rum kommt,nämlich nichts.
Mein Betreuer bei der Arbeitsagentur ist nämlich ein sehr guter Freund der Leitung des Bildungsinstituts.
Da hackt die Krähe nicht der anderen das Auge aus.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.